Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
K04 Umbau
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 25.01.2014 - 14:11 Uhr -
Deshalb auch manche
Ich weiß dass das hier drinn irgendwo steht und auch wer das geschrieben hat, aber dass ist ne komplette Fehlinfo.
Da wurde der AXX (200PS/G5) mit dem CCZB (211PS/G6) verwechselt.
Sensoren tauschen ist allg. immer etwas schwierig, vorallem wenn man nicht sofort die Abstimmung ändern kann, je nach Stg. und manchmal auch können des Programmieres kann der Sensor garnicht richtig angepasst werden.
Also intern funktioniert der dann schon richtig (nach der Anpassung), nur wenn du halt loggst zeigt es dir viel zu wenig LD an, da muss man dann händisch Umrechnen.

Ich weiß dass das hier drinn irgendwo steht und auch wer das geschrieben hat, aber dass ist ne komplette Fehlinfo.
Da wurde der AXX (200PS/G5) mit dem CCZB (211PS/G6) verwechselt.
Sensoren tauschen ist allg. immer etwas schwierig, vorallem wenn man nicht sofort die Abstimmung ändern kann, je nach Stg. und manchmal auch können des Programmieres kann der Sensor garnicht richtig angepasst werden.
Also intern funktioniert der dann schon richtig (nach der Anpassung), nur wenn du halt loggst zeigt es dir viel zu wenig LD an, da muss man dann händisch Umrechnen.
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 26.01.2014 - 19:09 Uhr -
Ich stelle mir als unwissender gerade die Frage in wieweit Spaß der Umbau unter 100kmh macht. Drehen da nicht ohne Ende die Räder nur durch?
Wäre nicht ein 4-Motion Umbau dazu sinnvoll oder ist Dieser am Ende doch bloß zumindest wie meistens ein frontkratzer? Ich hab mal gehört um das der heckamtrieb anspringt muss das Vorderrad mindestens eine halbe Umdrehung ohne die der Hinterräder zurückgelegt haben....denke mal über 40kmh würde das nicht mehr der fall sein das SO viel schlupf zu vermerken ist?
Sorry was das angeht bin ich total unwissend und hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt weil ich total den Blödsinn Schreibe.
Wäre nicht ein 4-Motion Umbau dazu sinnvoll oder ist Dieser am Ende doch bloß zumindest wie meistens ein frontkratzer? Ich hab mal gehört um das der heckamtrieb anspringt muss das Vorderrad mindestens eine halbe Umdrehung ohne die der Hinterräder zurückgelegt haben....denke mal über 40kmh würde das nicht mehr der fall sein das SO viel schlupf zu vermerken ist?
Sorry was das angeht bin ich total unwissend und hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt weil ich total den Blödsinn Schreibe.
Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 26.01.2014 - 19:15 Uhr -
Also um jetzt mal etwas offtopic zu werden, du merkst den fiesen Schlupf auch schon mit 270 PS / 370+ NM ohne K04 Umbau. Das schlupft auch im 3. Gang noch

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 26.01.2014 - 19:20 Uhr -
Das mit der halben Umdrehung sagt mir nichts, aber generell wäre für den Spurt von 0-100 km/h und auch in Kurven ein Allrad besser.
Allerdings kostet so ein Allradumbau beim GTI eine ganze Menge, da der Aufwand auch riesig ist (dazu gibt es einen eigenen Thread).
Generell geht schon recht viel Leistung in den ersten drei Gängen in Rauch auf, wenn man es "fliegen lässt" auf der Landstraße. Aber wenn man mit dem Gasfuß einigermaßen umgehen kann, hat man das schnell raus. Ganz ohne Schlupf wird es nie gehen, das ist klar. Aber mit der richtigen Dosierung ist schon ein bisschen was zu machen. Und in Kurven kann beim Handschalter eine Sperre sehr viel helfen (geradeaus leider nicht so). Die ist im Vergleich zu einem Allradumbau sehr viel günstiger, aber auch nicht ganz einfach zu verbauen (das Getriebe muss beim Handschalter komplett auseinandergenommen werden).
Sportreifen oder sogar Semislicks bringen auch noch eine Menge, allerdings kann man letztere für den Alltag definitiv nicht empfehlen (wenn, dann nur auf einem Sommer- und Schönwetterfahrzeug).
Mit den richtigen Tricks kann man also auch 300-380 PS ganz ordentlich auf der Vorderachse fahren. Nur 0-100 darf man eben nicht besonders häufig machen, wenn man keine Lust hat, ständig neue Reifen zu kaufen.
Allerdings kostet so ein Allradumbau beim GTI eine ganze Menge, da der Aufwand auch riesig ist (dazu gibt es einen eigenen Thread).
Generell geht schon recht viel Leistung in den ersten drei Gängen in Rauch auf, wenn man es "fliegen lässt" auf der Landstraße. Aber wenn man mit dem Gasfuß einigermaßen umgehen kann, hat man das schnell raus. Ganz ohne Schlupf wird es nie gehen, das ist klar. Aber mit der richtigen Dosierung ist schon ein bisschen was zu machen. Und in Kurven kann beim Handschalter eine Sperre sehr viel helfen (geradeaus leider nicht so). Die ist im Vergleich zu einem Allradumbau sehr viel günstiger, aber auch nicht ganz einfach zu verbauen (das Getriebe muss beim Handschalter komplett auseinandergenommen werden).
Sportreifen oder sogar Semislicks bringen auch noch eine Menge, allerdings kann man letztere für den Alltag definitiv nicht empfehlen (wenn, dann nur auf einem Sommer- und Schönwetterfahrzeug).
Mit den richtigen Tricks kann man also auch 300-380 PS ganz ordentlich auf der Vorderachse fahren. Nur 0-100 darf man eben nicht besonders häufig machen, wenn man keine Lust hat, ständig neue Reifen zu kaufen.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 26.01.2014 - 19:21 Uhr -
Hallo. Also ich fahre ein K04 umbau mit bull x ab turbo Hg LLK und Hg plus ansaugung reifen 225/35/19 Hankook evo 2.
Also ersten und zweiten gang kannst vergessen da geht alles Leer durch ab dem dritten geht es meistens.
Bei regen kannst die ersten vier gänge vergessen.
Du bist von null weg bist nicht schneller wie ein Golf R oder S3(mit gleicher Leistung) aber ab 100kmh bis zum schluss. Da leichter bist und der allrad kraft verbraucht.
Klar rennstrecke usw hast mit allrad vorteile.
Also ersten und zweiten gang kannst vergessen da geht alles Leer durch ab dem dritten geht es meistens.
Bei regen kannst die ersten vier gänge vergessen.
Du bist von null weg bist nicht schneller wie ein Golf R oder S3(mit gleicher Leistung) aber ab 100kmh bis zum schluss. Da leichter bist und der allrad kraft verbraucht.
Klar rennstrecke usw hast mit allrad vorteile.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 26.01.2014 - 19:46 Uhr -
Zitat geschrieben von GTIOlli
Und in Kurven kann beim Handschalter eine Sperre sehr viel helfen (geradeaus leider nicht so).
Sehe ich gar nicht so Olli

Eine perfekte Sperre ist saugeil, basta

Die Elektronik des Sechsers macht so ein Teil sogar "individuell", VCDS vorausgesetzt.


Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 26.01.2014 - 19:50 Uhr -
Du meinst, geradeaus hilft die auch merklich?
Ich dachte immer, dass es hauptsächlich in Kurven besser wird mit der Traktion. Gefahren bin ich sowas ja leider noch nie.
Ich dachte immer, dass es hauptsächlich in Kurven besser wird mit der Traktion. Gefahren bin ich sowas ja leider noch nie.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 26.01.2014 - 19:59 Uhr -
Das meine ich nicht nur, das weiß ich.
Ich sags ja wie es ist, selbst mit meiner noch dezenten Leistung wollte ich das nie mehr ohne, und hatte das nach "damals" ca.3000 Kilometern sofort erkannt (must have).
Wie gesagt, selbst eine "radikale Lamelle" kann der Sechser bei Bedarf sehr gut regeln, oder auch nicht...sollte man es nicht wollen
Mich gurkt es heute schon brutal an, dass ich nach nun 4 Jahren, ab morgen 4 Wochen nicht damit fahren darf.
Über 300 PS sind aus meiner bescheidenen Sicht, ohne Sperre, nicht mehr FWD tauglich.....können andere gerne anders sehen.
http://www.golfvigti.com/topic...t=traktion
auch wenn da zwischenzeitlich andere Erfahrungswerte anstehen
Ich sags ja wie es ist, selbst mit meiner noch dezenten Leistung wollte ich das nie mehr ohne, und hatte das nach "damals" ca.3000 Kilometern sofort erkannt (must have).
Wie gesagt, selbst eine "radikale Lamelle" kann der Sechser bei Bedarf sehr gut regeln, oder auch nicht...sollte man es nicht wollen

Mich gurkt es heute schon brutal an, dass ich nach nun 4 Jahren, ab morgen 4 Wochen nicht damit fahren darf.
Über 300 PS sind aus meiner bescheidenen Sicht, ohne Sperre, nicht mehr FWD tauglich.....können andere gerne anders sehen.
http://www.golfvigti.com/topic...t=traktion
auch wenn da zwischenzeitlich andere Erfahrungswerte anstehen



Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 27.01.2014 - 15:51 Uhr -
Gibt es eigentlich nen unterschied vom K04 Umbau zum gechipten .:R ?
Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.
Ähnliche Themen
scheinwerfer auf led umbau | Forum: Elektronik | Autor: bkmhh | Antworten: 0 |
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Umbau auf 400+ PS beim EA888 | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Matthes | Antworten: 12 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.08.2025 - 00:59