Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
K04 Umbau
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 20.02.2014 - 20:48 Uhr -
Ich frag mich nur was da der Sinn sein soll, der Upgradelader wird aufjedenfall mehr kosten als ein umgefräster/geschweißter K04 und wenn er mal verreckt kost er wieder mehr zumal man dann auch noch zwingend zum jeweiligen Tuner muss, den K04 kann jeder richten der Borg Warner richten kann.
Das was da aktuell raus kommt ist ja jetzt auch nichts Weltbewegendes und wenn das Teil dann mal wirklich mehr bringt ist auch schonwieder die Spritversorgung am Ende.
Und das mit Flaschenhals am Krümmer usw. mir kommt der IHI Krümmer durch die Bank wesentlich kleiner vor als der K04, zumal die Turbine beim IHI ja echt mickrig ist, Hilfsgebläse triffts ganz gut
Das was da aktuell raus kommt ist ja jetzt auch nichts Weltbewegendes und wenn das Teil dann mal wirklich mehr bringt ist auch schonwieder die Spritversorgung am Ende.
Und das mit Flaschenhals am Krümmer usw. mir kommt der IHI Krümmer durch die Bank wesentlich kleiner vor als der K04, zumal die Turbine beim IHI ja echt mickrig ist, Hilfsgebläse triffts ganz gut

Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 20.02.2014 - 20:52 Uhr -
Die Frage ist ob es sich hier überhaupt um das versprochene IHI-Upgrade handelt.
Ich meine mal gehört zu haben dass der Preis unter einem K04 liegt und das macht er mit ca. 3000 € in meinen Augen nicht.
Ich meine mal gehört zu haben dass der Preis unter einem K04 liegt und das macht er mit ca. 3000 € in meinen Augen nicht.
Viele Grüße
Jan
<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
Jan

<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
Jenstheclown
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Oberfranken
Alter: 32
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 32
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2013

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 21.02.2014 - 11:38 Uhr -
Zitat geschrieben von JB87
mit ca. 3000 €
Das hast du absolout richtig verstanden. 3000,- Euro Laderumbau, Softwareanpassung und mit Tüv. Fehlt aber noch die AGA, LLK, Ansaugung .. Und TÜV? Wer macht schon seinen K04 mit TÜV?

Ziel weit verfehlt.

CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 21.02.2014 - 12:08 Uhr -
Zitat geschrieben von Eddy
Ich frag mich nur was da der Sinn sein soll, der Upgradelader wird aufjedenfall mehr kosten als ein umgefräster/geschweißter K04 und wenn er mal verreckt kost er wieder mehr zumal man dann auch noch zwingend zum jeweiligen Tuner muss, den K04 kann jeder richten der Borg Warner richten kann.
Das was da aktuell raus kommt ist ja jetzt auch nichts Weltbewegendes und wenn das Teil dann mal wirklich mehr bringt ist auch schonwieder die Spritversorgung am Ende.
Und das mit Flaschenhals am Krümmer usw. mir kommt der IHI Krümmer durch die Bank wesentlich kleiner vor als der K04, zumal die Turbine beim IHI ja echt mickrig ist, Hilfsgebläse triffts ganz gut

Hilfsgebläse ist gut

In dem IHI Upgrade ist eine 7mm größere Verdichterseite drin und eine um 5mm größere Abgasturbine, die somit größer ist als ein K04. Zum Halsquerschnitt, schneid einfach mal beide auseinander und messe es aus.
Zum Preis, die 3000.- sind fixfertig mit Tüv, was kostet denn ein K04 Umbau fixfertig mit Tüv??
Grüße Martin
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 21.02.2014 - 12:25 Uhr -
Nur der umbau also K04 turbo mit TÜV 3400-3500

No_Benutzername
Moderator
Geschlecht: 
Herkunft:
Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010
Moderator


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 21.02.2014 - 13:23 Uhr -
@Martin spannendes Thema.
Ist es möglich, dass du einen eigenen Thread mit Infos zum Umbau, der zu erwartenden Leistung etc. einstellst?
Würde mich interresieren.
Hier zum k04 passt das ganze ja nicht wirklich
Ist es möglich, dass du einen eigenen Thread mit Infos zum Umbau, der zu erwartenden Leistung etc. einstellst?
Würde mich interresieren.
Hier zum k04 passt das ganze ja nicht wirklich
GolfVIGTI.com Moderator
VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 21.02.2014 - 13:24 Uhr -
Zitat geschrieben von No_Benutzername
@Martin spannendes Thema.
Ist es möglich, dass du einen eigenen Thread mit Infos zum Umbau, der zu erwartenden Leistung etc. einstellst?
Würde mich interresieren.
Hier zum k04 passt das ganze ja nicht wirklich
Zitat geschrieben von koaschten
Die Jungs von CTU arbeiten ja immernoch am IHI Upgrade Lader oder?

http://www.golfvigti.com/topic.php?t=19315

CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 21.02.2014 - 13:46 Uhr -
Ja Ilker mache ich gerne sobald unsere kompletten Tests abgeschlossen sind. Kleine Häppchen gibts aber auf Facebook.
Grüße Martin
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 21.02.2014 - 16:16 Uhr -
Ich bin nicht bei Facebook

Ähnliche Themen
scheinwerfer auf led umbau | Forum: Elektronik | Autor: bkmhh | Antworten: 0 |
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Umbau auf 400+ PS beim EA888 | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Matthes | Antworten: 12 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.08.2025 - 16:13