schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Frage zum Licht und Batterie 6er GTI



GTI-591 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 33
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Frage zum Licht und Batterie 6er GTI  -  Gepostet: 09.03.2014 - 15:12 Uhr  -  
Hallo!
Habe ein 6er GTI EZ 2009!
Habe Xenon und das Licht und Sichtpaket.
Sorry kenne mich nicht als so gut mit Autos aus!
Wenn ich an dem Drehschalter fürs Licht auf AUTO stelle dann ist das Xenon immer an und wenn ich eins weiter stelle dann das Tagfahrlich(kein LED) wenn ich noch eins weiter mache ist das Xenon ebenfalls immer an!
Normal muss doch bei AUTO dann das Xenon an gehen wenn ich im Tunnel bin oder?
Mir wurde in der Werkstatt gesagt das es normal sei dass das Xenon dauer an wäre weil diese Funktion bei den ersten GTI Modellen nicht der Fall wäre und ein Bekannter meinte das es nicht normal sei.

Hoffe mir kann das mal einer so erklären das man es versteht wenn man sich auch nicht so gut damit auskennt.


Eine kleine Nebenfrage!
Habe die Batterie über den Winter abgeklemmt nun wurde mir erzählt das man das nicht machen soll weil er dann neu angelrnt werden muss oder er dann auf einem Notprogramm fahren würde was dann nicht schneller als 60 wäre!
Stimmt das oder kann ich die Batterie wieder normal einbauen und dann os fahren?

LG
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Frage zum Licht und Batterie 6er GTI  -  Gepostet: 09.03.2014 - 20:04 Uhr  -  
kann jetzt nicht so ganz folgen, normal haben alle GTI mit Xenon bis BJ 11/2010 Dauerfahrlicht, heißt; bei jeden Start geht automatisch das Licht an und leuchtet immer. Echtes Tagesfahrlicht in Form von LED`s gab es erst ab o.g. Baudatum. Nur die normalen Halogensw. hatten/haben zusätzlich im SW Tagesfahrlicht. Bei Xenon gibt es nur noch das normale Standlicht. Ich gehe mal davon aus das du einen Licht und Regensensor hast ?, sollte m.W. aber in Verbindung mit Xenon bei Fzg. ohne LED Tagf.l. keinen Unterschied machen.
Zur Batterie; normal gibt es da keine Probleme. Vermutlich wird die ESP, evtl. noch das Airbagkontrolllämpchen leuchten, diese sollten aber nach ein paar km wieder ausgehen. Der automatische Fensterlauf für Hoch und Runter wird auch erst wieder funktionieren sobald die Fenster jeweils einmal bis zu den jeweiligen Anschlägen gefahren sind.
Das dass Fzg. danach im Notprogramm läuft ist Unsinn.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
GTI-591 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 33
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Frage zum Licht und Batterie 6er GTI  -  Gepostet: 09.03.2014 - 20:56 Uhr  -  
Danke!
Also wenn du mit Licht das Licht und Sichtpaket meinst das habe ich sowie den Regensensor.
Wenn der Schalter auf 0 ist dann ist alles ganz aus und wenn ich auf Auto stelle ist das Xenon dauer an!
Wenn ich eins weiter stelle sprich auf die 2 Scheinwerfer dann ist das Tagfahrlicht an(wie gesagt habe kein LED sondern das normale) und wenn ich eins weiter Stelle auf den einen Scheinwerfer dann ist das Xenon ebenfalls dauer an!

Das hört sich gut an weil mit sowas habe ich auch noch nie gehört das es ein Notprogramm für Autos gibt!
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.03.2014 - 20:56 Uhr von GTI-591.
nach unten nach oben
Rene 83 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Frage zum Licht und Batterie 6er GTI  -  Gepostet: 10.03.2014 - 09:35 Uhr  -  
Wenn du keine LED´s hast hast du auch kein Tagfahrlicht.
Das kleine Licht unterhalb von Xenon und Blinker ist das Stand-/Parklicht.
Vielleicht hat der Vorgänger ein bissl codiert und hat das Dauerfahrlicht auf Stellung 0 ausgeschaltet denn normal leuchtet es auf allen Stellungen des Lichtschalters bei deinem Modell
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
nach unten nach oben
GTI-591 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 33
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Frage zum Licht und Batterie 6er GTI  -  Gepostet: 10.03.2014 - 20:11 Uhr  -  
Achso dachte immer das es das Tagfahrlicht wäre!
Also müsste ich einfach mal in die Werkstatt und die müssten es dann ja auslesen und umstellen!
Was wird das ungefähr kosten?
nach unten nach oben
knabknabbaknak 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bonn
Alter: 40
Beiträge: 604
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Frage zum Licht und Batterie 6er GTI  -  Gepostet: 10.03.2014 - 20:19 Uhr  -  
Wenn das kein Assi laden ist, machen die das so O-)
nach unten nach oben
planetdriver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Frage zum Licht und Batterie 6er GTI  -  Gepostet: 11.03.2014 - 13:20 Uhr  -  
Schau hier im Forum doch einfach nach einem User mit VCDS in deiner Nähe, der kann das dann ganz sicher. ;)

Notlaufprogramm: Doch, so etwas gibt es, doch nicht, wenn man die Batterie abklemmt.

Matthias
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 17:30