schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Temperatur Problem



Chris7788 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 221
Dabei seit: 07 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Temperatur Problem  -  Gepostet: 09.09.2014 - 21:24 Uhr  -  
Hallo zusammen,
Meine Kühl Wassertemperatur steigt des öfteren auf über 100 C° die Anzeige bleibt aber immer bei 90C° schaue immer mit der torque App nach.... das Wasser kocht auch dann wenn man den Ausgleichs Behälter aufmacht... ich würde ihn aber gerne chippen lassen.... jetzt meine frage gibt es eine verbesserte Wasserpumpe oder einen kühler wo ich nachrüsten kann?

Wie siehts bei den Leuten mit Chiptuning aus wird das Wasser viel heißer ? Braucht euer Auto nach dem Tuning mehr Öl?
Golf GTI Edition 35 Vollaustattung :-) + Bull X ab Turbo
Golf 5 GTI Pirelli Edition Sun Flower Gelb, Handschalter, Bull X ab Turbo, Turbo Outlet, Größerer LLK Software von Turbo Performance
nach unten nach oben
hannesg.3 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Münsingen
Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Temperatur Problem  -  Gepostet: 09.09.2014 - 22:03 Uhr  -  
Naja hast du noch nie bemerkt egal was du machst deine wasseranzeige hat immer 90grad. Ist so gemacht das der Fahrer immer beruhigt ist.
nach unten nach oben
-=Energy=- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 8
Beiträge: 347
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Temperatur Problem  -  Gepostet: 11.09.2014 - 20:13 Uhr  -  
Natürlich kocht das Wasser wenn du den Behälter aufmachst. Erstens macht man das nicht und zweitens kocht dann das Wasser, weil der Druck aus dem System geht. Kühlwasser wird auch gerne schonmal etwas wärmer, bei sommerlichen Temperaturen und z.B. Stop&Go-Verkehr geht das ruck zuck.
Codierungen mit VCDS im Raum Ruhrgebiet, VCP ebenfalls vorhanden (inkl. VIM). Anpassen & anlernen von Kombiinstrumenten (WFS, Pin auslesen, Linearisierung der Temperaturanzeige, Staging,...)
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 11.09.2014 - 20:14 Uhr von -=Energy=-.
nach unten nach oben
Chris7788 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 221
Dabei seit: 07 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Temperatur Problem  -  Gepostet: 12.09.2014 - 21:29 Uhr  -  
Ja aber mit meinem alten Auto 1.6TDI bin ich nie auf 100 C° gekommen..... und beim Gti geht das ohne Probleme....

Wie schaut das dann mit einem getunten aus?
Golf GTI Edition 35 Vollaustattung :-) + Bull X ab Turbo
Golf 5 GTI Pirelli Edition Sun Flower Gelb, Handschalter, Bull X ab Turbo, Turbo Outlet, Größerer LLK Software von Turbo Performance
nach unten nach oben
-=Energy=- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 8
Beiträge: 347
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Temperatur Problem  -  Gepostet: 13.09.2014 - 19:27 Uhr  -  
Mach dir um die Temperatur keinen Kopf. Wenn da was nicht stimmt, wird dir das schon im Kombiinstrument angezeigt. Fahren und gut :)
Codierungen mit VCDS im Raum Ruhrgebiet, VCP ebenfalls vorhanden (inkl. VIM). Anpassen & anlernen von Kombiinstrumenten (WFS, Pin auslesen, Linearisierung der Temperaturanzeige, Staging,...)
nach unten nach oben
Chris7788 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 221
Dabei seit: 07 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Temperatur Problem  -  Gepostet: 15.09.2014 - 19:47 Uhr  -  
Mach ich auch 8-) nur die 210ps kommen mir zu schwach vor... und vorm optimieren lassen hab ich nen bissle angst so nen größeren Wasserkühler und eine bessere pumpe würde mein Gewissen ein bisschen beruhigen
Golf GTI Edition 35 Vollaustattung :-) + Bull X ab Turbo
Golf 5 GTI Pirelli Edition Sun Flower Gelb, Handschalter, Bull X ab Turbo, Turbo Outlet, Größerer LLK Software von Turbo Performance
nach unten nach oben
PeterGTI35 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Kyffhäuserkreis
Alter: 40
Beiträge: 2315
Dabei seit: 10 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Temperatur Problem  -  Gepostet: 15.09.2014 - 19:59 Uhr  -  
Ein Benziner hat auch ne ganz andere Wärmeentwicklung als ein Diesel.
Meine Fotostory :-)

Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500
nach unten nach oben
-=Energy=- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 8
Beiträge: 347
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Temperatur Problem  -  Gepostet: 15.09.2014 - 20:04 Uhr  -  
Hier sind so viele Wagen gechippt, wieviele Beiträge bzgl. Wasserkühlung hast du gefunden? Bau dir lieber nen anderen LLK ein 8-)
Codierungen mit VCDS im Raum Ruhrgebiet, VCP ebenfalls vorhanden (inkl. VIM). Anpassen & anlernen von Kombiinstrumenten (WFS, Pin auslesen, Linearisierung der Temperaturanzeige, Staging,...)
nach unten nach oben
evian123 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 35
Beiträge: 387
Dabei seit: 08 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Temperatur Problem  -  Gepostet: 02.10.2014 - 23:51 Uhr  -  
anderer llk ist unnötig bei stage 1
Golf VI GTI EDITION 35 - DSG - MTB Stage 1 - HFI-V2 Ansaugung - GFB-SUV - Werk 2 Oil Catch Can - SuperPro 70 Drehmomentstütze - MSD Attrappe - Eibach 02 - HA 2x10mm Distanzscheiben
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

Problem in MFA Forum: Elektronik Autor: generationiv Antworten: 9
FLA Problem Forum: Elektronik Autor: rolf3007 Antworten: 3


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 15:51