Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk? - Gepostet: 03.01.2015 - 14:25 Uhr -
Ok. Polenschlüssel. Dann frag ich mich wieso die bei mir den Wagen nicht anbekommen haben.. KI ist ja weg.. vielleicht hat der Schlüsselanlerner für den Golf "V" nicht beim VIer funktioniert...

Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk? - Gepostet: 03.01.2015 - 14:30 Uhr -
Oder sie wollten nur das KI haben. Was im worst-case auch sein kann, dass sie mit einem bearbeiteten KI nochmal wiederkommen in dem die Wegfahrsperre deaktiviert wurde. Wäre aber extrem aufwendig und keine Ahnung ob meine andere Idee überhaupt funktionieren würde. Die Leute, die so ausgestattet sind, haben normalerweise alles Nötige dabei. bzw. wissen genau was sie da machen. War es ein normales KI oder Premium?
Gruß Steffen
candyed35


Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk? - Gepostet: 03.01.2015 - 14:33 Uhr -
Die Sache ist wenn man Komfortöffnen rauscodiert hat ob die Fenster dann immernoch runterfahren mit diesem komischen
Gerät ? Ich denke nicht.
Bei Kessy wirds auch schwerer mit Zündung einschalten.
Gerät ? Ich denke nicht.
Bei Kessy wirds auch schwerer mit Zündung einschalten.
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk? - Gepostet: 03.01.2015 - 14:37 Uhr -
Und selbst das scheint wohl noch einfacher zu sein als man denkt...
Kessy überlisten
Und der Artikel ist von 2011. Will gar nicht wissen, was sich gewissen Leute schon alles ausgedacht haben.
Kessy überlisten
Und der Artikel ist von 2011. Will gar nicht wissen, was sich gewissen Leute schon alles ausgedacht haben.
Gruß Steffen
stefan_86
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Weiterstadt
Alter: 39
Beiträge: 1144
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1144
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk? - Gepostet: 03.01.2015 - 14:55 Uhr -
Wenn man das so liest, scheint ja ne billige Nachrüstanlage noch die beste Lösung zu sein.....
Die reagieren ja oft u.a. auf Spannungsabfall der durch öffnen der Türen, einschalten des Innenlichts etc. auftritt. Auch wenn die wirklich am Kabelbaum irgendwas anschließen, könnten die Anlagen reagieren
Die reagieren ja oft u.a. auf Spannungsabfall der durch öffnen der Türen, einschalten des Innenlichts etc. auftritt. Auch wenn die wirklich am Kabelbaum irgendwas anschließen, könnten die Anlagen reagieren
Zum Showroom klicken ->> > > Mein Black Daily GTI < < <
Alphamale Klappenanlage by Simon Motorsport --- MTB Stufe1 --- Motec Nitro 18"
Follow Me @instagram #hs_workxx
VCDS-Codierungen in 64331 Weiterstadt (bei Darmstadt) -> PN
Alphamale Klappenanlage by Simon Motorsport --- MTB Stufe1 --- Motec Nitro 18"
Follow Me @instagram #hs_workxx
VCDS-Codierungen in 64331 Weiterstadt (bei Darmstadt) -> PN
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk? - Gepostet: 03.01.2015 - 15:04 Uhr -
Prinzipiell würde jede Alarmanlage funktionieren die nicht Can-Bus gesteuert ist. Solange die Türkontakte des Fahrzeuges mit der Alarmanlage analog angeschlossen werden und nicht über ein Can-Bus Modul könnte es funktionieren. Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung was dieses Gerät alles blockiert. Ob es nur die DWA blockiert oder auch die Türkontaktschalter. Wobei ich mir mein Golf gerade gar nicht sicher bin, ob die Türkontaktschalter nicht auch über den Bus mitlaufen.
Gruß Steffen
stefan_86
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Weiterstadt
Alter: 39
Beiträge: 1144
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1144
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk? - Gepostet: 03.01.2015 - 15:23 Uhr -
Ja, das sind ja dann komplett autarke Steuerungen, die nur bestimmte Signale abgreifen. Und da es sowas ab Werk nicht gibt, kann man die Steuergeräte, Anschlüsse, Sensoren etc. beliebig im Auto verbauen und sind nicht sofort sichtbar.
Ist halt nicht so "bequem" wie eine Anlage im Can-Bus und man muss wieder paar Kabel ziehen. Dafür nicht so leicht zu manipulieren. Letztendlich würde es ja reichen wenn die Anlage z.B. durch Einschalten der Innenraumbeleuchtung auslöst (und die geht ja scheinbar an, sonst würde die Diebe den Schalter nicht auf Aus stellen) und ein Bewegungssensor im Türbereich. Wenn dieser statt wie gewöhnlich im Dachhimmel dann z.B. an der B-Säule befestigt ist, wird das der ein oder andere schonmal übersehen
Ist halt nicht so "bequem" wie eine Anlage im Can-Bus und man muss wieder paar Kabel ziehen. Dafür nicht so leicht zu manipulieren. Letztendlich würde es ja reichen wenn die Anlage z.B. durch Einschalten der Innenraumbeleuchtung auslöst (und die geht ja scheinbar an, sonst würde die Diebe den Schalter nicht auf Aus stellen) und ein Bewegungssensor im Türbereich. Wenn dieser statt wie gewöhnlich im Dachhimmel dann z.B. an der B-Säule befestigt ist, wird das der ein oder andere schonmal übersehen
Zum Showroom klicken ->> > > Mein Black Daily GTI < < <
Alphamale Klappenanlage by Simon Motorsport --- MTB Stufe1 --- Motec Nitro 18"
Follow Me @instagram #hs_workxx
VCDS-Codierungen in 64331 Weiterstadt (bei Darmstadt) -> PN
Alphamale Klappenanlage by Simon Motorsport --- MTB Stufe1 --- Motec Nitro 18"
Follow Me @instagram #hs_workxx
VCDS-Codierungen in 64331 Weiterstadt (bei Darmstadt) -> PN
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk? - Gepostet: 03.01.2015 - 19:51 Uhr -
Hab genau die Kombination ( Viper mit Can-Bus Modul) in meinem auch verbaut, nachdem er vor knapp 2 Jahren mit dem Polenschlüssel geöffnet wurde. Also der Einbau ist wirklich nicht schwer und kann sie wirklich sehr empfehlen. Aber für den Fall, dass mit dieser neue Art von Hard/Software gearbeitet wird, bietet auch solch ein System keinen Schutz.
Gruß Steffen
Rene 83
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013

Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk? - Gepostet: 04.01.2015 - 11:10 Uhr -
Schon interessant wie die die Autos aufbekommen.
Den Fall über den Kabelbaum zu gehen kenne Ich von MAN Bj 2003.
Vorn die Klappe auf und den Strang vom Kabelbaum öffnen.Passende Kabel suchen (sind alle Nummerriert) und auf Masse takten.
Zack war die Hütte auf inkl DWA entschärft.Dann in Ruhe leer räumen und über den gleichen Weg kann man die Hütte wieder verschliessen.
Aber das es immernoch so einfach geht hätte Ich nicht gedacht.
Den Fall über den Kabelbaum zu gehen kenne Ich von MAN Bj 2003.
Vorn die Klappe auf und den Strang vom Kabelbaum öffnen.Passende Kabel suchen (sind alle Nummerriert) und auf Masse takten.
Zack war die Hütte auf inkl DWA entschärft.Dann in Ruhe leer räumen und über den gleichen Weg kann man die Hütte wieder verschliessen.
Aber das es immernoch so einfach geht hätte Ich nicht gedacht.
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart

Ähnliche Themen
Kofferraumeinlage oder Kofferraumwanne? | Forum: Interieur | Autor: FastGreg | Antworten: 29 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 10:39