schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


K04 Umbau



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
binf02 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 42
Beiträge: 42
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Geräuschverstärker als SUV  -  Gepostet: 21.04.2015 - 13:20 Uhr  -  
Kann man den OEM Geräuschverstärker (Soundrohr) für den S3 SUV Umbau benutzen oder sollte man einen entsprechenden Silikonschlauch bzw den S3 Schlauch nehmen?
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 21.04.2015 - 22:17 Uhr  -  
Klar,
relativ weit vornen im Thread steht auch beschrieben wie.
SUV kommt dann hinten hin und ein Silikon T-Stück ersetzt den Verbindungsschlauch zwischen Turbo und Ansaugrohr.
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
ShneedleWoods 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 29
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 26.04.2015 - 18:01 Uhr  -  
Ich Plane einen k04 umbau an meinem EA888 im Scirocco. Alles soweit klar, kann mir aber jemand sagen welches Ansaugrohr ich benötige?
SUV soll noch vorn wie beim S3, brauche also ein Ansaugrohr mit SUV Anschluss. Hab gelesen das vom ED35 passt? Sollte möglichst ein OEM-Teil sein,

Hat jemand ne Teilenummer?

Alternativ wäre ja, das SUV hinten mit T-Stück anzubringen. Gibt das irgendeinen Nachteil?
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 26.04.2015 - 18:03 Uhr von ShneedleWoods.
nach unten nach oben
Winkel 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 2029
Dabei seit: 12 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 26.04.2015 - 22:02 Uhr  -  
Zitat geschrieben von ShneedleWoods
Alternativ wäre ja, das SUV hinten mit T-Stück anzubringen. Gibt das irgendeinen Nachteil?


Dort bekommt das SUV Hitze vom Turbolader ab.
Life is too short to drive an ugly car.
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 26.04.2015 - 22:41 Uhr  -  
Das vom ED35 passt nicht.
Selber bauen oder vllt. mal bei div. Ansaugherstellern fragen ob sie das Rohr von ihrer Ansaugung, dass für den ED35 gedacht ist, auch einzeln verkaufen.
Wenn SUV vorne, passt der originale Luftfilterkasten auch nicht mehr, der 180° Bogen ist im Weg.
Alternativ DTH OSC (1.4TSI Unterteil) oder ganz ne andere.

Oder einfach den APR K04 nehmen ;-)
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
ShneedleWoods 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 29
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 27.04.2015 - 09:23 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Winkel

Zitat geschrieben von ShneedleWoods
Alternativ wäre ja, das SUV hinten mit T-Stück anzubringen. Gibt das irgendeinen Nachteil?


Dort bekommt das SUV Hitze vom Turbolader ab.


Das ist beim APR k04 doch aber genauso?

Zitat geschrieben von Eddy

Das vom ED35 passt nicht.
Selber bauen oder vllt. mal bei div. Ansaugherstellern fragen ob sie das Rohr von ihrer Ansaugung, dass für den ED35 gedacht ist, auch einzeln verkaufen.
Wenn SUV vorne, passt der originale Luftfilterkasten auch nicht mehr, der 180° Bogen ist im Weg.
Alternativ DTH OSC (1.4TSI Unterteil) oder ganz ne andere.


Danke. Bei HG gibt es dieses Rohr, nur finde ich 160 Euro dafür bisschen arg viel.

Also scheinbar gibt es kein OEM Rohr, daher wird es wohl die Variante mit dem T-Stück.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 27.04.2015 - 09:23 Uhr von ShneedleWoods.
nach unten nach oben
Seggs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN +++
Alter: 58
Beiträge: 4901
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 27.04.2015 - 15:07 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Winkel

Dort bekommt das SUV Hitze vom Turbolader ab.

Hängt bei mir seit guten fünf Jahren im heißen Bereich rum, also im wirklich heißen :-)
Sogar die originale Abwürgedownpipe ist noch drin.
Bisher sieht das alles schwerst ok aus.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 27.04.2015 - 15:08 Uhr von Seggs.
nach unten nach oben
JB87 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  RLP
Alter: 38
Beiträge: 1750
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 27.04.2015 - 16:19 Uhr  -  
Bei HG anfragen ob sie das Alu-Rohr mit einem SUV-Anschluss versehen können.

Habe ich zumindestens so gemacht.
Viele Grüße
Jan




<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>

Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
nach unten nach oben
Winkel 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 2029
Dabei seit: 12 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 27.04.2015 - 23:30 Uhr  -  
Zitat geschrieben von ShneedleWoods
Das ist beim APR k04 doch aber genauso?


Richtig. Da sitzt das SUV wie beim IHI Turbolader.

Zitat geschrieben von ShneedleWoods
Also scheinbar gibt es kein OEM Rohr, daher wird es wohl die Variante mit dem T-Stück


Geht es dir um den OEM Look ?

Life is too short to drive an ugly car.
nach unten nach oben
ShneedleWoods 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 29
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 28.04.2015 - 09:00 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Winkel


Geht es dir um den OEM Look ?



Ja, ich hätte es nur ungern, dass Änderungen im Motorraum auf den ersten Blick sichtbar sind. Daher möchte ich irgendwelchen Alu-Rohren und Ansaugungen aus dem Weg gehen. Die OSC-Ansaugung wäre sicher noch eine Option, die ändert ja aber nix an der SUV-Problematik.

Daher würde ich derzeit die Variante mit dem T-Stück direkt am Turbo für das SUV vorziehen. Falls das Teil mal schlapp macht, gibts ja immernoch das GBV-Ventil.

Eine Frage hätte ich noch. Gibt es einen passenden Dichtungssatz / Montagesatz für den K04-064?
Was ich brauche:

  • Dichtung Motor - Lader (TN?)
  • Dichtung Lader - Downpipe (1K0253115AB)
  • Stehbolzen /Muttern Lader - Downpipe (N0445203 / N10286108 )
  • Dichtungen Öl / Wasser Zu / Ablauf (TN?)


Wäre super, wenn jemand die Nummern hat O-)

Edit: Hab nur dieses Kit gefunden. Hier stehen auch alle Teilenummern, denke das reicht mir.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.04.2015 - 09:31 Uhr von ShneedleWoods.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 24.08.2025 - 11:22