schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


KAW 55/40 Federn



Domi09 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 30
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: KAW 55/40 Federn  -  Gepostet: 25.03.2016 - 10:35 Uhr  -  
Hallo ich habe vor bei meinen Golf 6 GTI die KAW 55/40 Federn zu verbauen.

http://www.kaw-fahrwerke.de/de...55-gt.html

Laut KAW ist die Tieferlegung zusätzlich zur Werkstieferlegung :)
Somit sollten sie die Tiefsten Federn für den GTI sein.

Hat diese Federn von euch schon wer verbaut? (BITTE FOTO)
in den Bilder Forum habe ich zwar KAW Federn gefunden doch hautsächlich 40/35

Wenn ja mit welchen Felgen ?

Habe momentan 8.5 et 45 felgen mit 225/35/19
nach unten nach oben
xidriver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: KAW 55/40 Federn  -  Gepostet: 25.03.2016 - 11:03 Uhr  -  
55mm zusätzlich zur Werkstieferlegung??? Schon klar...
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: KAW 55/40 Federn  -  Gepostet: 25.03.2016 - 14:12 Uhr  -  
glaube ich genauso wenig, das läge an der VA von Radmitte zur Kotflügelkante bei ca. 310mm, an der HA bie ca. 325mm. Da würde ich sagen viel Spass beim Fahren bzw. kann man hier nicht mehr wirklich von fahren reden. Das liegt im Bereich, was nicht mal Gewindefwk. erreichen. Selbst Rennfeder.de, die früher tiefe KAW Federn verbaut haben kamen nicht ganz so tief, bzw. sind schon vor geraumer Zeit in Verbindung mit einem anderen Hersteller (Vogtland) wieder zurück gerudert.
Ich sehe die Grenze für "noch annehmbares Fahren" mit Federn bei max. 325-330mm, aber auf keinen Fall tiefer.
Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen das die Angaben seitens KAW so gemeint sind !
Mit ca. 330-340mm könnte es wiederrum passen, aber ausgehend von einem Normal Fwk., welches im Bereich um 380mm liegt.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
KM GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 60
Beiträge: 445
Dabei seit: 06 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: KAW 55/40 Federn  -  Gepostet: 25.03.2016 - 23:07 Uhr  -  
Ich hatte die tiefen KAW von rennfeder.de im Ed verbaut gehabt. Der Abstand RMK lag vorn bei ca. 315 und hinten bei 320 mm. Sah sehr gut aus und passte mit 8,5x19 ET 48 nur mit Lasche umlegen. Fuhr sich auch recht gut.
Bin dann aber auf die Eibach 02 gewechselt weil ich etwas höher wollte und jetzt damit entspannt fahren kann ohne als aufzusetzen. Wer so tief will für den kann ich sie aber empfehlen.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 17:02