Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer
Rückfahrscheinwerfer zu dunkel - auf LED oder 30W Birne?
NexsusXP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wuppertal (Barmen) NRW
Alter: 38
Beiträge: 216
Dabei seit: 08 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 38
Beiträge: 216
Dabei seit: 08 / 2011

Betreff: Re: Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer - Gepostet: 08.10.2016 - 13:39 Uhr -
hm ist auch eine Idee .... welche Widerstände hast du den genommen ? Also wieviel Ohm
Doch bist du dir sicher mit parallel ?
Der Gesamtwiderstand der Parallelschaltung ist kleiner als der kleinste Einzelwiderstand.
Mal so aus just für fun, würde ich die mal testen :p 45 SMD drauf ^^
https://www.amazon.de/Superbri...s=led+w16w
https://www.amazon.de/2%C2%A01...s=led+w16w
Doch bist du dir sicher mit parallel ?
Der Gesamtwiderstand der Parallelschaltung ist kleiner als der kleinste Einzelwiderstand.
Mal so aus just für fun, würde ich die mal testen :p 45 SMD drauf ^^
https://www.amazon.de/Superbri...s=led+w16w
https://www.amazon.de/2%C2%A01...s=led+w16w
Golf VI GTI 2.0 DSG CSGM Baujahr 10/2010 (Austauschmotor vom 17.03.2014)
RNS 510 Model: 1T0035680P (12.12.2012), SW: 5269, Karte: 8348 (V13-West)
FSE Premium: 3C8 035 730 D (KW 03/14 SW: 0982)
MTM Chiptuning (199KW, ca. 380NM) + MTM DSG Software - Mein Wagen
RNS 510 Model: 1T0035680P (12.12.2012), SW: 5269, Karte: 8348 (V13-West)
FSE Premium: 3C8 035 730 D (KW 03/14 SW: 0982)
MTM Chiptuning (199KW, ca. 380NM) + MTM DSG Software - Mein Wagen

Death_Monkey
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lkr FS, Bayern
Alter: 33
Beiträge: 109
Dabei seit: 05 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 109
Dabei seit: 05 / 2015

Betreff: Re: Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer - Gepostet: 08.10.2016 - 14:42 Uhr -
Klar, hab ja elektroniker gelernt. Der Strom muss ja erhöht werden. Ist dann bei ca. 8,5W Gesamtaufnahme anstatt der 6,5 wenn ich mich recht erinnere. In Reihe ist außerdem aus Platzgründen und schonung des IC Treibers nicht möglich.
Ich hab 4 Widerstände in 2512 (SMD und die Größe wegen der Strombelastbarkeit) am Rand vom Sockel gelötet, 2 je Seite. So passt sie noch in den Sockel problemlos
Größe war 270 Ohm.
Ich hab 4 Widerstände in 2512 (SMD und die Größe wegen der Strombelastbarkeit) am Rand vom Sockel gelötet, 2 je Seite. So passt sie noch in den Sockel problemlos
Größe war 270 Ohm.
Death_Monkey
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lkr FS, Bayern
Alter: 33
Beiträge: 109
Dabei seit: 05 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 109
Dabei seit: 05 / 2015

Betreff: Re: Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer - Gepostet: 08.10.2016 - 16:24 Uhr -
ach wegen deiner Lampe.
Wenn man der allgemeinen Meinung glaubt braucht es 4x lm Höhe für doppelte Helligkeit
Bedeutet also, 200lm wäre etwa 6,25% heller von 800 auf 1000 der Sprung.
Glaub dann nicht wirklich merkbar als wie die Fotos es zeigen.
Bei den 400/800lm Lampen mit den 2835er leds sind 50% heller.
Zu den 1000 62,5%
Wenn man der allgemeinen Meinung glaubt braucht es 4x lm Höhe für doppelte Helligkeit
Bedeutet also, 200lm wäre etwa 6,25% heller von 800 auf 1000 der Sprung.
Glaub dann nicht wirklich merkbar als wie die Fotos es zeigen.
Bei den 400/800lm Lampen mit den 2835er leds sind 50% heller.
Zu den 1000 62,5%
NexsusXP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wuppertal (Barmen) NRW
Alter: 38
Beiträge: 216
Dabei seit: 08 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 38
Beiträge: 216
Dabei seit: 08 / 2011

Betreff: Re: Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer - Gepostet: 10.10.2016 - 18:06 Uhr -
Bin auch Elektroniker, aber Leistungselektronik ist schon was her bei mir :p (hab andere Schwerpunkte in der Arbeit)
Hab mir mal die Lampen für 9€ bestellt ... Einfach nur zum Testen
Sonst nehme ich mir die mal mit in die Firma und guck mal das ich mir paar smd Widerstände besorge
Hab mir mal die Lampen für 9€ bestellt ... Einfach nur zum Testen

Sonst nehme ich mir die mal mit in die Firma und guck mal das ich mir paar smd Widerstände besorge

Golf VI GTI 2.0 DSG CSGM Baujahr 10/2010 (Austauschmotor vom 17.03.2014)
RNS 510 Model: 1T0035680P (12.12.2012), SW: 5269, Karte: 8348 (V13-West)
FSE Premium: 3C8 035 730 D (KW 03/14 SW: 0982)
MTM Chiptuning (199KW, ca. 380NM) + MTM DSG Software - Mein Wagen
RNS 510 Model: 1T0035680P (12.12.2012), SW: 5269, Karte: 8348 (V13-West)
FSE Premium: 3C8 035 730 D (KW 03/14 SW: 0982)
MTM Chiptuning (199KW, ca. 380NM) + MTM DSG Software - Mein Wagen

Betreff: Re: Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer - Gepostet: 18.10.2017 - 04:15 Uhr -
Hat jemand noch eine 11W LED daheim? Finde leider nirgends mehr diese LED´s um sie zu bestellen.
Will auch endlich Spaß am Rückwärts fahren haben
Will auch endlich Spaß am Rückwärts fahren haben

Golf VI ED35D BLACK
HG Motorsport Ansaugung
SRS Tec Kotflügel & Nebelscheinwerferblenden
H&R Deep & ED35 Front
OZ Superturismo 19“
Maxton Design
HG Motorsport Ansaugung
SRS Tec Kotflügel & Nebelscheinwerferblenden
H&R Deep & ED35 Front
OZ Superturismo 19“
Maxton Design
Betreff: Re: Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer - Gepostet: 22.10.2017 - 11:10 Uhr -
Ich hab damals viel getestet und stellte fest, daß es für die, die von draußen drauf glotzen heller wird, ich aus dem Inneren aber nicht wirklich MEHR SEHE. Es war nur das was ich schon gesehen hab, heller
Nicht wirklich der Bringer gewesen. Scheinwerfer_ausleuchtung for the win...
Bis ich einen Laden für ältere Amikarren gefunden habe der auch Glühobst hatte. Da gabs das Zeug für die Fassung in 35W und 50W. Bei so einem komischen Spannungswerte. Ich glaub 12,8V oder sowas. Das Glas sieht nahezu identisch aus wie OEM bei uns.
Baut nur 2mm länger. Kein Problem also. Bzw. ist das eigentlich sogar besser (!)
Keine Ahnung was das ist. Ob die das in den 80ern in den Neblern hatten oder so?
Mit 50W hat sich jemand auf MT der beim Detailen
der Mittelkonsole den Rückwärtsgang einlegte, nach 10min. die Fassung weggeschmolzen. Ich hab also die 35W genommen. Auch wenn man wohl kaum minutenlang rückwärts fährt.
Mit Lichtmaschine ist man damit knapp über 39W.
Das hat brauchbar funktioniert. Die Ausleuchtung (Lichtkegel) ist gut und man sieht vor allem auch ein feststellbares Stückchen mehr. Und es ist in jedweder Prüfsituation stressfrei
Naturgemäß kein Stress mit Meldungen und auch nicht wirklich für die Verkabelung.


Bis ich einen Laden für ältere Amikarren gefunden habe der auch Glühobst hatte. Da gabs das Zeug für die Fassung in 35W und 50W. Bei so einem komischen Spannungswerte. Ich glaub 12,8V oder sowas. Das Glas sieht nahezu identisch aus wie OEM bei uns.
Baut nur 2mm länger. Kein Problem also. Bzw. ist das eigentlich sogar besser (!)
Keine Ahnung was das ist. Ob die das in den 80ern in den Neblern hatten oder so?

Mit 50W hat sich jemand auf MT der beim Detailen

Mit Lichtmaschine ist man damit knapp über 39W.
Das hat brauchbar funktioniert. Die Ausleuchtung (Lichtkegel) ist gut und man sieht vor allem auch ein feststellbares Stückchen mehr. Und es ist in jedweder Prüfsituation stressfrei


Naturgemäß kein Stress mit Meldungen und auch nicht wirklich für die Verkabelung.
Frau: 6GTI bis 2018. Ich: S3 8P, BHZ, Stufe 2-, viele "Fahrwerkstweaks"
Betreff: Re: Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer - Gepostet: 22.10.2017 - 14:54 Uhr -
Habe mir jetzt auch mal ein Set bestellt. Bin mal gespannt ob das ohne Fehlermeldung bei mir abläuft.
Wer schneller fährt ist früher da... oder weg?
Golf 6 GTI (Alltagsfahrzeug)
A6 4F Avant 3.0 TFSI optimized (Alltagsfahrzeug)
Golf 3 mit BAM-Motor Tij-Powered (Spaßmobil)
Canyon Lux MR Pro (leider viel zu selten gefahren)
Golf 6 GTI (Alltagsfahrzeug)
A6 4F Avant 3.0 TFSI optimized (Alltagsfahrzeug)
Golf 3 mit BAM-Motor Tij-Powered (Spaßmobil)
Canyon Lux MR Pro (leider viel zu selten gefahren)
Betreff: Re: Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer - Gepostet: 25.10.2017 - 18:17 Uhr -
hat jemand mitterweile eine CANBus geeignete LED gefunden welche in die LED Rückfahrtscheinwerfer passt?
oder gibt es die nach wie vor nur mit Fehlermeldungen?
oder gibt es die nach wie vor nur mit Fehlermeldungen?
Betreff: LED - Gepostet: 26.10.2017 - 00:14 Uhr -
Hallo,
kann mir einer sagen, wo ich die 11w Variante herbekomme?
http://www.ebay.de/itm/2-X-ULT...4d2ecb6c7a
Habe jetzt 2 Stunden gesucht, es gibt so viele verschiedene, unglaublich.
Vorallem steht bei jeder Led, die genauso ausieht eine andere Zahl auf dem Wiederstand von R220 bis R360 ist alles dabei...
kann mir einer sagen, wo ich die 11w Variante herbekomme?
http://www.ebay.de/itm/2-X-ULT...4d2ecb6c7a
Habe jetzt 2 Stunden gesucht, es gibt so viele verschiedene, unglaublich.
Vorallem steht bei jeder Led, die genauso ausieht eine andere Zahl auf dem Wiederstand von R220 bis R360 ist alles dabei...
Betreff: Re: Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer - Gepostet: 26.10.2017 - 09:24 Uhr -
Die billigen LEDs brigen bei mir eine Fehlermeldung.
Habe mir jetzt eine teure LED bestellt. Wenn das mit der nicht funktioniert muss ich mal nach jemanden suchen der mir das rausprogrammieren kann.
Habe mir jetzt eine teure LED bestellt. Wenn das mit der nicht funktioniert muss ich mal nach jemanden suchen der mir das rausprogrammieren kann.
Wer schneller fährt ist früher da... oder weg?
Golf 6 GTI (Alltagsfahrzeug)
A6 4F Avant 3.0 TFSI optimized (Alltagsfahrzeug)
Golf 3 mit BAM-Motor Tij-Powered (Spaßmobil)
Canyon Lux MR Pro (leider viel zu selten gefahren)
Golf 6 GTI (Alltagsfahrzeug)
A6 4F Avant 3.0 TFSI optimized (Alltagsfahrzeug)
Golf 3 mit BAM-Motor Tij-Powered (Spaßmobil)
Canyon Lux MR Pro (leider viel zu selten gefahren)
Ähnliche Themen
Diskussionsthread: Türsteuergeräte mit Anklappfunktion | Forum: Elektronik | Autor: Benny81 | Antworten: 64 |
Diskussionsthread:Teilenummern | Forum: Allgemein | Autor: Golfmaster | Antworten: 436 |
Diskussionsthread: VCDS Codierung | Forum: Elektronik | Autor: jupzup | Antworten: 2341 |
Eibach 01 ? 02 ? - Diskussionsthread | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Golfmaster | Antworten: 2114 |
Diskussionsthread: Automatisch öffnende Heckklappe | Forum: Exterieur | Autor: GREYAchilles | Antworten: 621 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 00:54