schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


K04 Umbau



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
m/s^2 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 71
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 17.12.2017 - 18:00 Uhr  -  
Ein guter Tuner kann dir das max. Drehmoment natürlich nach Wunsch begrenzen. Weniger als 450Nm macht bei einem K04 Umbau mit dieser Leistung m.E. keinen Sinn da die max. Leistung dann erst extrem spät anliegt.

Bei 400Nm würden die 300KW z.B. erst bei 7200u/min anliegen!
VW Golf VI GTI - verkauft -
BMW M240i Coupe
nach unten nach oben
16VT 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 33
Beiträge: 209
Dabei seit: 11 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 17.12.2017 - 18:51 Uhr  -  
Oder eben Verdichtung runter holen über ne andere Kopfdichtung oder Kolben. Aber bis 500 nm würd ich mir glaub keine Gedanken machen, wegen haltbarkeit.
GTI EA888
BJ 2009
nach unten nach oben
Dirtyhands1.8 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 461
Dabei seit: 03 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 19.12.2017 - 18:59 Uhr  -  
Ich weiß zwar, dass es gängige Praxis ist bei extremerem Turbomotortuning die Verdichtung zu verringern aber bisher war mein Stand, dass es beim EA888 nicht gemacht wird/wurde weil es "nicht funktioniert(e)", (die direkt Einspritzung ist zu sensibel => klopfen) . Bin ich da auf dem Holzweg?
1.8 TSI R-Line, IHI Turbo 267PS, 19" BBS Speedlines mit Yokohama AD08R, H&R Gewinde (normale Version), Eibach Stabis, Aluvorderachse, Cupra R Bremse v+h, Custom 3" Downpipe, Fox MSD, ESD bearbeitet, DTH OSC, Zusatzladerluftkühler, Alu Ladeluftverrohrung
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 19.12.2017 - 19:02 Uhr von Dirtyhands1.8.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3517
Dabei seit: 12 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 19.12.2017 - 19:32 Uhr  -  
Zitat

Aber bis 500 nm würd ich mir glaub keine Gedanken machen, wegen haltbarkeit.

Gibt's ne Info, was der Hersteller der DSG Kupplungen für max Drehmoment angibt?

Zitat

Bei 400Nm würden die 300KW z.B. erst bei 7200u/min anliegen!

Ok, das wäre ja eher unvorteilhaft, unter 450 Nm wollte ich eh nicht gehen. Wegen verstärkter Kupplung, was empfiehlt sich da, (brauche meines Wissen bei DSG 2x)
Laut eines :) sollte die Serienkupplung locker die 500 Nm auf dauer schaffen, realistisch?
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18

Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr

Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
nach unten nach oben
16VT 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 33
Beiträge: 209
Dabei seit: 11 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 20.12.2017 - 23:45 Uhr  -  
Also schwachstelle beim DSG ist definitiv die kupplung kann man aber auch für schmales Geld umrüsten auf sinter vom golf 7 gti.

Also die 7er GTI werden ja auch gemacht bis über 500nm und meines wissens ist der Block an sich wesentlich gewichtssparender gebaut und auch der pleuel fuß schmäler. Ich bin der Meinung dass der Gen2 EA888 serie nicht grad schwacher ist auf der Brust als der Gen3. Soweit mir bekannt ist sogar beim G7 R die mehrleistung nur durch andere verdichtung haltbar gemacht. Guggt man im teilekatalog vom G7 R und GTI sind beide Pleuel die gleichen lediglich die Kolben anders wegen vermutlich der verdichtung.

Es laufen mitlerweile viele 6er GTI auf über 500nm und das ohne Probleme. Gibt auch genug irre die fahren das ganze mit 400PS++ und ca550nm...

Man muss halt was wagen, sonst kein fortschritt... es ist ja viel machbar mit na gescheiten abstimmung, man muss ja net auf einen schlag alles drehmoment wirken lassen.

Was ich jedoch jedem empfehle, sind manierliche Zündkerzen, am besten Iridium von NGK oder die NGK Racing Competition
GTI EA888
BJ 2009
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 20.12.2017 - 23:49 Uhr von 16VT.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3517
Dabei seit: 12 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 21.12.2017 - 11:52 Uhr  -  
Ok, danke für die Info.
Dann weiß ich nun was es zu tun gibt :)
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18

Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr

Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
nach unten nach oben
crio 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 291
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 21.12.2017 - 18:08 Uhr  -  
Gibt man sich mit der Dsg Software Mühe dann gehen auch über 2bar ohne Rutschen, ich denke soviel werden die wenigsten fahren wollen. Ich selbst fahre permanente Drücke zwischen 2.1 und 1,45bar mit über 190tkm auf dem Dsg mit lediglich auf max. 13.5bar angehobenen Kupplungsdrücken. Manche Tuner versprechen bis zu 18bar.

Das beste Angebot für Dsgupgradekupplungen gibt es wohl bei Bts. Günstig, funktionieren auch ohne Softwareanpassung einwandfrei und sind von der Alltagstauglich nicht von Serie zu unterscheiden.
Audi TT Byd

nach unten nach oben
Heinzi295 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 45
Beiträge: 388
Dabei seit: 01 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 24.12.2017 - 15:12 Uhr  -  
Also ich habe nen Schalter, 323 Ps 475 Nm, mit Winterreifen kann ich es vergessen, wenn ich drauf trete...3 und auch 4 Gang greift das ESP ein. Da brauche ich breitere Winterreifen...Der Schub kommt bei mir auch recht spät, ab 4000 U/min
Aga DTH 70mm Sport, ab Turbo, Endrohre breite Kante, Loba Loco-04 Turbocharger (K04-064) Sachs Performance Kupplung, HFi Intake

Gruß Mario
nach unten nach oben
MaAXx 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 33
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 28.12.2017 - 17:52 Uhr  -  
Fährt von euch schon jemand mit einem Umbau von Is-Racing herum? Bieten ja denn EA888 mit dem TTE 420 oder IS 450 Turbolader an. Wäre über Erfahrungsberichte dankbar eventuell auch im Vergleich gegen denn normalen K04.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3517
Dabei seit: 12 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 28.12.2017 - 18:28 Uhr  -  
Von ISR die Stufe 4 hört sich wirklich gut an, aber das "ohne Tüv" finde ich schade. Mal so in die Runde gefragt, hat einer die Stufe und zwar auch eingetragen bekommen?
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18

Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr

Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 17.09.2025 - 22:49