Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Stahlflexbremsleitung
an Serienbremse
Betreff: Re: Stahlflexbremsleitung - Gepostet: 10.03.2018 - 12:44 Uhr -
Die Stahlflex von Fischer haben ja laut ihrer Homepage eine ABE.
Kann mir einer sagen, ob man die Leitungen trotzdem eintragen muss, wenn man Felgen & Fahrwerk fährt?
Oder wird die ABE durch die Felgen oder das Fahrwerk ungültig?
Leider finde ich auf deren Homepage keine ABE zum herunterladen, um mal zu stöbern was darin genau geschrieben steht.
Kann mir einer sagen, ob man die Leitungen trotzdem eintragen muss, wenn man Felgen & Fahrwerk fährt?
Oder wird die ABE durch die Felgen oder das Fahrwerk ungültig?
Leider finde ich auf deren Homepage keine ABE zum herunterladen, um mal zu stöbern was darin genau geschrieben steht.
Betreff: Re: Stahlflexbremsleitung - Gepostet: 10.03.2018 - 13:41 Uhr -
Da es sich um eine Bauartlicheänderung handelt muss man das in Kombination eintragen lassen, so kenn ich das zumindest. Sonst müsste was im Gutachten stehen und dies halte ich eher für unwahrscheinlich.
Frag doch einfach mal bei Fischer per Mail nach, die können dir da sicherlich helfen
Frag doch einfach mal bei Fischer per Mail nach, die können dir da sicherlich helfen

Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Stahlflexbremsleitung - Gepostet: 10.03.2018 - 14:01 Uhr -
Zitat
Frag doch einfach mal bei Fischer per Mail nach, die können dir da sicherlich helfen 

Hab ich, warte aber schon länger auf eine Antwort.
Zitat
Da es sich um eine Bauartlicheänderung handelt muss man das in Kombination eintragen lassen, so kenn ich das zumindest. Sonst müsste was im Gutachten stehen und dies halte ich eher für unwahrscheinlich.
Danke, das denke ich nämlich auch und wollte es mir mal bestätigen lassen

Betreff: Re: Stahlflexbremsleitung - Gepostet: 10.03.2018 - 14:05 Uhr -
Habe auch Stahlflexleitungen im Corrado mit Abe(Goodridge)
da muss man nix eintragen,hat auch noch nie ein Tüv Mensch was danach gefragt.Hat ja auch nix im Zusammenhang mit einem >fahrwerk zu tun
da muss man nix eintragen,hat auch noch nie ein Tüv Mensch was danach gefragt.Hat ja auch nix im Zusammenhang mit einem >fahrwerk zu tun
Golf 6 Gti
Bi Xenon mit Kurvenlicht,A Shure9 zoll dab+,Mfl,Gra,18 Zoll Detroits,R-Leds,Led Kennzeichen und Innenraum,Spiegelpaket,Led Ausstiegsleuchten,Beetle Climatrix Drehregler Scirocco facelift,Golf 7 gti Schaltkulisse,Dynaudio Sound System mit Axton Reserveradwoofer.
Bi Xenon mit Kurvenlicht,A Shure9 zoll dab+,Mfl,Gra,18 Zoll Detroits,R-Leds,Led Kennzeichen und Innenraum,Spiegelpaket,Led Ausstiegsleuchten,Beetle Climatrix Drehregler Scirocco facelift,Golf 7 gti Schaltkulisse,Dynaudio Sound System mit Axton Reserveradwoofer.
Betreff: Re: Stahlflexbremsleitung - Gepostet: 10.03.2018 - 20:18 Uhr -
@ Airwave
nur weil Niemand was gesagt hat, bedeutet dass aber nicht, alles ist so regelkonform, da es wie immer am Prüfer liegt.
Der Zusammenhang ist da, da du ein sicherheitsrelevantes Element änderst, sobald weitere Änderungen vorliegen gilt die ABE nicht mehr. Diese ABEs gelten nur bei Fahrzeugen die restlich Serie sind, solange da nichts anderes steht.
nur weil Niemand was gesagt hat, bedeutet dass aber nicht, alles ist so regelkonform, da es wie immer am Prüfer liegt.
Der Zusammenhang ist da, da du ein sicherheitsrelevantes Element änderst, sobald weitere Änderungen vorliegen gilt die ABE nicht mehr. Diese ABEs gelten nur bei Fahrzeugen die restlich Serie sind, solange da nichts anderes steht.
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Stahlflexbremsleitung - Gepostet: 11.03.2018 - 13:40 Uhr -
Schon komisch, das man im Internet keine verlässliche Quelle findet die einfach erklärt wie das mit den ABE, Gutachten, etc und den wenigen Schlüsselaussagen darin zu handhaben ist. Der eine sagt so, der andere so, das ist doch Mist. Auch das im Downpipethread, man das nervt diese Unsicherheit.
Mein Stand bisher ist:
Teilegutachten
Kombinierbarkeit mit anderen Teilen muss ausdrücklich erwähnt werden sonst §21 Vollabnahme aber widerum nicht in allen Gutachten von den Teilen.
Räder => keine Kombinierbarkeit mit anderen Teilen im Gutachten ("gesondert zu prüfen")
H&R Gewindegutachten => Kombinerbarkeit mit Rädern
Eibach Stabis => Kombinerbarkeit mit Rädern und Fahrwerken
=> Zusammen Abnahme nach §19 möglich
ABE
Kombinierbarkeit mit anderen Teilen ist immer gegeben außer sie wird ausgeschlossen
In der ABE der Fischer Hydraulik Stahlflexleitungen steht: "Die Änderung wurde hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen Änderungen nicht geprüft".
In der ABE von meinen SRS Tec Seitenschwellern steht was von ausreichender Bodenfreiheit und Räderfreigängigkeit in Verb. mit anderen Teilen, sonst nix.
Jetzt kann der Prüfer aber wohl immer noch sagen, dass passt mir nicht, bzw. man hört auch manchmal die Gutachten wären ungültig, usw.
Ich habe Eibach Stabis, H&R Gewindefahrwerk und 2 Radtypen nach §19 von der Dekra (Westen) eintragen lasen. Die ABE für die Stahlflexleitungen sind ohne Eintragung gültig laut Dekraprüfer. Bei allen Teilen hat er die Nummern ausführlich geprüft.
Der Prüfer einer anderen Dekrafiliale wollte mir die Stabis nicht eintragen... Toll was.
Mein Stand bisher ist:
Teilegutachten
Kombinierbarkeit mit anderen Teilen muss ausdrücklich erwähnt werden sonst §21 Vollabnahme aber widerum nicht in allen Gutachten von den Teilen.
Räder => keine Kombinierbarkeit mit anderen Teilen im Gutachten ("gesondert zu prüfen")
H&R Gewindegutachten => Kombinerbarkeit mit Rädern
Eibach Stabis => Kombinerbarkeit mit Rädern und Fahrwerken
=> Zusammen Abnahme nach §19 möglich
ABE
Kombinierbarkeit mit anderen Teilen ist immer gegeben außer sie wird ausgeschlossen
In der ABE der Fischer Hydraulik Stahlflexleitungen steht: "Die Änderung wurde hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen Änderungen nicht geprüft".
In der ABE von meinen SRS Tec Seitenschwellern steht was von ausreichender Bodenfreiheit und Räderfreigängigkeit in Verb. mit anderen Teilen, sonst nix.
Jetzt kann der Prüfer aber wohl immer noch sagen, dass passt mir nicht, bzw. man hört auch manchmal die Gutachten wären ungültig, usw.
Ich habe Eibach Stabis, H&R Gewindefahrwerk und 2 Radtypen nach §19 von der Dekra (Westen) eintragen lasen. Die ABE für die Stahlflexleitungen sind ohne Eintragung gültig laut Dekraprüfer. Bei allen Teilen hat er die Nummern ausführlich geprüft.
Der Prüfer einer anderen Dekrafiliale wollte mir die Stabis nicht eintragen... Toll was.
1.8 TSI R-Line, IHI Turbo 267PS, 19" BBS Speedlines mit Yokohama AD08R, H&R Gewinde (normale Version), Eibach Stabis, Aluvorderachse, Cupra R Bremse v+h, Custom 3" Downpipe, Fox MSD, ESD bearbeitet, DTH OSC, Zusatzladerluftkühler, Alu Ladeluftverrohrung
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Online-ETKA, sehr hilfreich.

Betreff: Re: Stahlflexbremsleitung - Gepostet: 11.03.2018 - 15:42 Uhr -
Genau das ist ein Problem, ABEs können trotzdem angezweifelt werden, da leider nicht alles notwendige aufgelistet ist und jeder Prüfer sagt was anderes zur Gültigkeit.
Ich komme zu dem Fazit:
Sprecht euch einfach mit einem Prüfer ab und wenn der alles einträgt ist gut, sonst einen finden der es einträgt.
Bei der HU wird eh keinem was auffallen, da die nur ihr Geld ohne viel Stress wollen (meine Erfahrung).
Ich komme zu dem Fazit:
Sprecht euch einfach mit einem Prüfer ab und wenn der alles einträgt ist gut, sonst einen finden der es einträgt.
Bei der HU wird eh keinem was auffallen, da die nur ihr Geld ohne viel Stress wollen (meine Erfahrung).
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Stahlflexbremsleitung - Gepostet: 12.03.2018 - 14:34 Uhr -
Zitat
Sprecht euch einfach mit einem Prüfer ab und wenn der alles einträgt ist gut, sonst einen finden der es einträgt.
Bei der HU wird eh keinem was auffallen, da die nur ihr Geld ohne viel Stress wollen (meine Erfahrung).
Bei der HU wird eh keinem was auffallen, da die nur ihr Geld ohne viel Stress wollen (meine Erfahrung).
Genau richtig so. Ich möchte nur noch sagen, dass mir per Mail mitgeteilt wurde das man die Leitungen auch bei Änderungen am Fahrzeug (Gewinde, Felgen) nicht eintragen muss. So die Email von Fischer-Hydraulik.
Betreff: Re: Stahlflexbremsleitung - Gepostet: 12.03.2018 - 16:21 Uhr -
Gut, mit der Info kann man dann auch falls es Probleme geben sollte argumentieren.
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Stahlflexbremsleitung - Gepostet: 20.04.2018 - 21:29 Uhr -
Zitat geschrieben von shmerlin
Update:
Einzig der Pedalweg ist im Vergleich etwas länger bei meinem Golf.
Einzig der Pedalweg ist im Vergleich etwas länger bei meinem Golf.
Hi,
hab das selbe Problem seit heute. Mein 6er war beim Kundendienst wobei die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde. Verbaut wurden Fischer Stahlflexleitungen. Nach der Testfahrt hat der Mechaniker festgestellt das das Bremspedal einen längeren Weg hat als mit den originalen Leitungen. Bremse wurde noch einmal koplett entlüftet, aber keine Luft im System.
Woran kanns liegen?
@shmerlin:
wie siehts bei dir aktuell aus?
Gruß Andreas

Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 18.05.2025 - 21:24