Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
K04 Umbau
Alex_84
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lichtenstein
Alter: 41
Beiträge: 478
Dabei seit: 07 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 478
Dabei seit: 07 / 2017

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 14.05.2018 - 11:40 Uhr -
Zitat geschrieben von Matze265
Zitat geschrieben von Senor GTI
An sich beim normalen TÜV sieht eh keiner den Unterschied, da der Turbo ja gut versteckt ist und auf den Leistungsprüfstand muss man auch nicht, daher...
Aber es wird sich schon einer finden der TÜV drauf macht, da es ja deutlich verrücktere Sachen (HGP 3.6 Biturbo) auf Deutschlands Straßen gibt die zugelassen sind

Ich komm übrigens aus deiner Gegend und fahre K04, eine Werkstatt kann ich dir aber nicht empfehlen


Was genau bereust du denn? Den Umbau oder die Eintragung? Also wenn's um die Eintragung geht versteh ich dich wirklich nicht... du fährst also lieber mit nem nicht eingetragenen Turboumbau damit die EWG der AGA nicht verfällt (zumal sie ja trotzdem verfällt samt der Betriebserlaubnis des ganzen Fahrzeugs) als mit nem eingetragenen Turboumbau wo die EWG der AGA ungültig wird aber die man nachträglich eintragen könnte??
Wegen nem Auspuff drückt man glaub eher ein Auge zu als bei nem Motorumbau bei dem man nicht sofort erkennt ob Bremse zur Leistung passt etc. ...
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 14.05.2018 - 14:03 Uhr -
Die bei x Parts habe Grad leider kein Angebot mit TÜV, aber werd wahrscheinlich dort alles machen lassen da die jede Leistung eintragen können und dann alles zusammen passt. Wann die aber mit TÜV wieder was anbieten können weiß ich leider nicht
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Alex_84
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lichtenstein
Alter: 41
Beiträge: 478
Dabei seit: 07 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 478
Dabei seit: 07 / 2017

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 14.05.2018 - 21:09 Uhr -
Zitat geschrieben von Senor GTI
Die bei x Parts habe Grad leider kein Angebot mit TÜV, aber werd wahrscheinlich dort alles machen lassen da die jede Leistung eintragen können und dann alles zusammen passt. Wann die aber mit TÜV wieder was anbieten können weiß ich leider nicht
Hast du bei deiner Versicherung schonmal angefragt ob sich dein Beitrag nach der Leistungssteigerung erhöht? Das ist nämlich der Hauptgrund warum viele damit nicht zum Tüv fahren. Desweiteren muss deine Bremse auf jeden Fall vergrößert werden bevor das ganze bei voller Leistung Tüvtauglich ist.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 15.05.2018 - 09:58 Uhr -
Versicherung sagt ich kann auch 1000 PS fahren da nach Schlüsselnummer gerechnet wird nur alles muss halt eingetragen sein.
Bremse kann man sehen wie man will meist reicht schon eine Performance Scheibe und bessere Beläge,klar ist ne komplette Anlage besser aber preislich eine andere Klasse
Bremse kann man sehen wie man will meist reicht schon eine Performance Scheibe und bessere Beläge,klar ist ne komplette Anlage besser aber preislich eine andere Klasse

Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 19.06.2018 - 22:12 Uhr -
Leider kann mir aktuell niemand einen K04 Umbau mit TÜV anbieten
Hab glaub jetzt so ziemlich jeden durch... ob ABT, PP, Xparts, Turboperformance, Bartek, Rothe und HGP, immer Umbau geht schon irgenwie aber TÜV geht nicht.
Wen gibts noch im Süden, der vielleicht mitmachen könnte?
Hab zwar schon beim TÜV angefragt, jedoch dauert sowas natürlich ewig bis man mal ne Antwort bekommt...

Hab glaub jetzt so ziemlich jeden durch... ob ABT, PP, Xparts, Turboperformance, Bartek, Rothe und HGP, immer Umbau geht schon irgenwie aber TÜV geht nicht.
Wen gibts noch im Süden, der vielleicht mitmachen könnte?
Hab zwar schon beim TÜV angefragt, jedoch dauert sowas natürlich ewig bis man mal ne Antwort bekommt...

Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 19.06.2018 - 22:43 Uhr -
Fährt eigentlich jemand von euch einen Upgrade IHI Lader?
Wie den ISR Upgrade Turbolader IS360 von Is-Racing.
Wäre doch eine interessante Alternative oder nicht?
Wie den ISR Upgrade Turbolader IS360 von Is-Racing.
Wäre doch eine interessante Alternative oder nicht?
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 20.06.2018 - 08:01 Uhr -
Zitat geschrieben von theGrimmm
Fährt eigentlich jemand von euch einen Upgrade IHI Lader?
Ja ich demnächst (Lader kommt morgen an)
CTU hatte da auch mal was, die haben das aber aufgegeben, die meinten das rentiert nicht.
Ich wollte 100% OEM Optik und hab den IHI bearbeiten lassen:
Turbinenrad, Verdichterrad, Wastegate, Abgasgehäuße, Verdichtergehäuße, Druckdose wurden bearbeitet
Soll 420+ drücken können. Und das ganze recht günstig auch noch dazu.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 20.06.2018 - 09:19 Uhr -
Der IHI ist meines Wissens nicht so Standfest wie der K04, daher fällt der raus.
Den von ISR hab ich auch schon gesehen, jedoch sind es preislich nur 250€ unterschied zu einem K04
Der IHI kann sicherlich 260KW erzeugen, aber bei welchem Ladedruck, möchte nicht Overboost fahren, alles um die 1,4Bar reicht vollkommen aus, lieber größere Ansaugseite mit großem Verdichterrad, als so ein kleines mit viel Druck. Geht doch sonst alles aufs Material.
Andere Frage, bekommt der eine Zulassung? Nur weil er OEM Look hat bedeutet das nicht auch gleichzeitig eine Zulassung
Den von ISR hab ich auch schon gesehen, jedoch sind es preislich nur 250€ unterschied zu einem K04

Der IHI kann sicherlich 260KW erzeugen, aber bei welchem Ladedruck, möchte nicht Overboost fahren, alles um die 1,4Bar reicht vollkommen aus, lieber größere Ansaugseite mit großem Verdichterrad, als so ein kleines mit viel Druck. Geht doch sonst alles aufs Material.
Andere Frage, bekommt der eine Zulassung? Nur weil er OEM Look hat bedeutet das nicht auch gleichzeitig eine Zulassung

Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 20.06.2018 - 09:46 Uhr -
Zitat geschrieben von Senor GTI
Der IHI ist meines Wissens nicht so Standfest wie der K04, daher fällt der raus.
Das kann man so nicht sagen, im Gegenteil die IHI sind sehr gute Lader. Problem ist die Welle. Wenn hier das Öl nicht optimal schmiert beziehungsweise Verkokungen der Fall sind, dann kommen die Probleme. Oder bei zu hohen Drücken entweicht das Öl über den Wellen Kolbenring des Lader (Ölabriss) = trocken laufen mit Verkoken. Typisch entweicht da immer ein wenig, was aber kein Problem bei moderaten Drücken darstellt.
Daher ist die ÖL Visko sehr ausschlaggebend über einen breiten Temp Bereich, keinen Ölabriss sicher zu stellen. Zudem problematisch die LL Öle. Um dem vorzubeugen sind Festintervall Öle mit 0/40 (kühlere Regionen , primär 5/40 oder sogar 5/50 (Track) zu empfehlen.
Den von ISR hab ich auch schon gesehen, jedoch sind es preislich nur 250€ unterschied zu einem K04

Der IHI kann sicherlich 260KW erzeugen, aber bei welchem Ladedruck, möchte nicht Overboost fahren, alles um die 1,4Bar reicht vollkommen aus, lieber größere Ansaugseite mit großem Verdichterrad, als so ein kleines mit viel Druck. Geht doch sonst alles aufs Material.
[color=#FF0000]
So klein wie möglich und so groß wie nötig, Ladedrücke über 1.6bar sollten vermieden werden.
Andere Frage, bekommt der eine Zulassung? Nur weil er OEM Look hat bedeutet das nicht auch gleichzeitig eine Zulassung

Sagen wir mal so, es ist kein Original OEM Bauteil, wenn aber rein äusserlich kein Unterschied feststellbar, wer will das merken. Grundsätzlich wäre aber eine Abnahme nötig
LG Uwe:
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 20.06.2018 - 15:10 Uhr -
Zitat geschrieben von Senor GTI
Der IHI ist meines Wissens nicht so Standfest wie der K04, daher fällt der raus.
Wieso sollte der Weniger standfest sein? Ist das nur nachgeplappere oder steckt da auch was dahinter?
Wäre natürlich interessant, was mein IHI mit K04 Lager und Turbine dann noch viel mit der standfestigkeit von einem "originalen" IHI zu tun hat.....du kannst mich da bestimmt aufklären....
Zitat geschrieben von Senor GTI
Der IHI kann sicherlich 260KW erzeugen, aber bei welchem Ladedruck, möchte nicht Overboost fahren, alles um die 1,4Bar reicht vollkommen aus, lieber größere Ansaugseite mit großem Verdichterrad, als so ein kleines mit viel Druck. Geht doch sonst alles aufs Material.
Du meinst also, ein IHI mit K04 Innereien (Verdichter, Turbine/Welle) ist "schwächer" und braucht mehr druck um die selbe luftmasse wie ein "originale/echter" K04 zu bringen? Ich denke ohne Verdichterkennfelder studiert/gesehen zu haben sollte man mit solch aussagen vorsichtig sein.....
Zitat geschrieben von Senor GTI
möchte nicht Overboost fahren
du weißt aber schon was "overboost" bedeutet oder?
Zitat geschrieben von Senor GTI
Andere Frage, bekommt der eine Zulassung? Nur weil er OEM Look hat bedeutet das nicht auch gleichzeitig eine Zulassung
Wie coolhard schon gesagt hat.....
Ist wie ein jedes anderes nicht serienmäßiges Bauteil zu behandeln....
Spar dir deine harabwürdigenden "

Ähnliche Themen
scheinwerfer auf led umbau | Forum: Elektronik | Autor: bkmhh | Antworten: 0 |
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Umbau auf 400+ PS beim EA888 | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Matthes | Antworten: 12 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 17.09.2025 - 18:57