Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
China RNS
Betreff: Re: China RNS - Gepostet: 09.12.2010 - 09:44 Uhr -
Betreff: Re: China RNS - Gepostet: 09.12.2010 - 11:29 Uhr -
Zitat geschrieben von dilanthino
Chris,
wo hast du dein RNS510 her? in der Bucht würd ich es nicht kaufen wollen.
Kann mal jemand ´nen verkaufspreis für ein RCD310 (5 Monate alt, keine Kratzer etc.) nennen?
für ein gebrauchtes RCD 310 wirst du so gut wie nix für kriegen. Dann lieber in Keller legen und wenn du das Auto mal verkaufen solltest wieder einbauen und das RNS verkaufen, da macht man das bessere Geschäft mit.
"I don´t care." -Kimi Räikkönen
Betreff: Re: China RNS - Gepostet: 09.12.2010 - 13:05 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Mein Eindruck:
Im China-RNS-Board treffen sich die uneinsichtigen, die nicht wahrhaben wollen,
dass das Ding einfach Mist ist. Ich würde sowas meinem Auto nicht antun.
Und auch das Zenec ist nicht billig genug, da ist ein gebrauchtes RNS einfach
besser, egal ob RNS310 oder RNS510.
nun ja bruce da geb ich dir nicht ganz recht !!! Ok das Zenec ist wirklich nicht der oberknaller, aber es gibt geräte wie das Pioneer oder das Kenwood was wirklich nicht schlecht ist (kleine NEWS noch Kenwood wird ein Radio auf den Markt werfen welches alle funktionen eines RNS510 hat + CAR HIFI technisch sehr High Endig)
Ich rede jetzt von mir das 510 ist zwar ganz hüpsch aber was soll ich damit, weder chinch ausgänge noch eingänge, nicht gut

Und es ist eben schon wucher was vw für ein dummes Navi mit ein bissl Radio möchte!!!

Was aber stimmt kauft die Sachen in Deutschland und am besten von nem Deutschen Hersteller der auch hier Produziert
denn nicht nur der Chinese möchte arbeit haben sondern wir ja auch

wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: China RNS - Gepostet: 09.12.2010 - 13:28 Uhr -
Zitat geschrieben von sky3ver
zumal ich nicht mal ein Navi brauche, mir reicht ein RCD eigentlich. Wichtig wäre halt ne BT FSE...
Dann frag mal bei aelch an, ob die BT FSE auch mit dem RCD verbaut werden kann. An und für sich spricht da ja nichts gegen.
Auf Pioneer/Kenwood würde ich aber nicht warten, wenn du keine Hifi-Anlage verbauen möchtest und ohnehin kein Navi brauchst. Die Radios werden neu vermutlich um die 1000€ kosten. Bieten dann aber natürlich auch viel bessere Technik.
Ich hab mein Navi, wie ja schon mehrmals geschrieben bei aelch/RNS510umbauten.de gekauft. Den Preis hab ich aber grad nicht im Kopf.
Betreff: Re: China RNS - Gepostet: 09.12.2010 - 13:56 Uhr -
Das Avic von Pioneer gibt es jetzt neu auch bei VW-Zubehör inkl. passender Blende.
Trotzdem: es sieht einfach nach einem Fremdkörper aus, für mich ist das nichts.
Und wer Cinch oder noch viel besser einen SPDIF-Ausgang am RNS haben will:
den rüstet Miketta auf Wunsch nach. Was will man mehr?
ps:
Was die Preise betrifft: es sind Marktpreise. Schuld sind auch all die, die diesen
Preis bezahlen. Das RNS510 verkauft sich gut. VW wäre dann doch blöd den Preis
zu senken. Falls jemand die Mechanismen der Preisbildung in einer Marktwirtschaft
nicht ganz verstanden hat kann ich gerne ein paar Links einstellen. Oder ist hier
jemand unter uns, der freiwillig mit weniger Gehalt zufrieden ist?
Das weniger gehypte RNS310/315 wird m.E. hingegen sehr fair eingepreist weil es
von Pragmatikern gekauft wird und Statusdenken da viel weniger eine Rolle spielt.
Trotzdem: es sieht einfach nach einem Fremdkörper aus, für mich ist das nichts.
Und wer Cinch oder noch viel besser einen SPDIF-Ausgang am RNS haben will:
den rüstet Miketta auf Wunsch nach. Was will man mehr?
ps:
Was die Preise betrifft: es sind Marktpreise. Schuld sind auch all die, die diesen
Preis bezahlen. Das RNS510 verkauft sich gut. VW wäre dann doch blöd den Preis
zu senken. Falls jemand die Mechanismen der Preisbildung in einer Marktwirtschaft
nicht ganz verstanden hat kann ich gerne ein paar Links einstellen. Oder ist hier
jemand unter uns, der freiwillig mit weniger Gehalt zufrieden ist?
Das weniger gehypte RNS310/315 wird m.E. hingegen sehr fair eingepreist weil es
von Pragmatikern gekauft wird und Statusdenken da viel weniger eine Rolle spielt.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
schnellchen


Betreff: Re: China RNS - Gepostet: 09.12.2010 - 14:20 Uhr -
Hab ja nun den direkten Vergleich vom RNS 510 und RNS 310 und in meinen Augen reicht das 310er völlig aus. Den Hype um das 510er kann ich nicht nachvollziehen - aber jedem nach seinem "Gusto".
Auf die chinesischen Geräte würde ich generell nicht zurückgreifen.
Auf die chinesischen Geräte würde ich generell nicht zurückgreifen.
F-Town Streetmachines
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Alter: 49
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: China RNS - Gepostet: 13.12.2010 - 20:05 Uhr -
Ich würde lieber selber singen als so ein chinesenkram einzubauen obwohl mein Gesang auch wirklich ne Zumutung ist!
....
Mein GTI hat das RCD 510 und mit dem bin ich bestens zufrieden. Wenn ich Navi brauche nehme ich das Tom Tom gedöhns mit und alles ist gut...
Habe den GTI als EU Wagen bei meinem Dealer gesehen und direkt so mitgenommen. Wenn ich mir einen konfiguriert hätte dann hätte ich auch das RNS 510 genommen. Aber was soll's ich bin auch so zufrieden.
Wenn ich bissel Kohle zuviel habe lasse ich mir ein Paar Lautsprecher von Radical Audio raus. Oder was anderes Hochwertiges. Wir hatten vorher einen mini Cooper S und wer da sich mal den Sound angehört hat der weiß es zu schätzen wie gut die Radios in den GTIs klingen.

Mein GTI hat das RCD 510 und mit dem bin ich bestens zufrieden. Wenn ich Navi brauche nehme ich das Tom Tom gedöhns mit und alles ist gut...
Habe den GTI als EU Wagen bei meinem Dealer gesehen und direkt so mitgenommen. Wenn ich mir einen konfiguriert hätte dann hätte ich auch das RNS 510 genommen. Aber was soll's ich bin auch so zufrieden.
Wenn ich bissel Kohle zuviel habe lasse ich mir ein Paar Lautsprecher von Radical Audio raus. Oder was anderes Hochwertiges. Wir hatten vorher einen mini Cooper S und wer da sich mal den Sound angehört hat der weiß es zu schätzen wie gut die Radios in den GTIs klingen.
Betreff: Re: China RNS - Gepostet: 14.12.2010 - 23:16 Uhr -
Hallo meine lieben das tolle China dingende ist da und nun joa so schlecht sieht mal Net aus. Gut es ist eine etwas gewöhnungbedürftige Anleitung dabei die sich sich als deutscher schlecht lesen lässt ( da alles auf zeichensprache ist chinesisch und russisch) aber sonst sieht's mal gar
Net so dumm aus. Morgen Abend Wenn es die Zeit zulässt werde ich
Mein Radio gegen das tauschen und mal mit den vorhanden testergebnissen ( Pointer etc.) vergleichen. Lg
Net so dumm aus. Morgen Abend Wenn es die Zeit zulässt werde ich
Mein Radio gegen das tauschen und mal mit den vorhanden testergebnissen ( Pointer etc.) vergleichen. Lg
Betreff: Re: China RNS - Gepostet: 15.12.2010 - 20:37 Uhr -
Zitat geschrieben von Thesis211
Hallo meine lieben das tolle China dingende ist da und nun joa so schlecht sieht mal Net aus. Gut es ist eine etwas gewöhnungbedürftige Anleitung dabei die sich sich als deutscher schlecht lesen lässt ( da alles auf zeichensprache ist chinesisch und russisch) aber sonst sieht's mal gar
Net so dumm aus. Morgen Abend Wenn es die Zeit zulässt werde ich
Mein Radio gegen das tauschen und mal mit den vorhanden testergebnissen ( Pointer etc.) vergleichen. Lg
Net so dumm aus. Morgen Abend Wenn es die Zeit zulässt werde ich
Mein Radio gegen das tauschen und mal mit den vorhanden testergebnissen ( Pointer etc.) vergleichen. Lg
Bitte dann mal unbedingt deine Erfahrungen hier schreiben. Interessiert mich doch sehr. Habe jetzt zwar nen RCD 510 nachgerüstet, aber wenn es ein "ordentliches" Navi zu dem Kurs gibt wärs vielleicht ne Überlegung wert.
Mich würde dann auch mal ein "Langzeit-" / Alltagstest interessieren...
Das die Bedienungsanleitung in chinesich bzw. mit Bildern ist hab ich auch schon öfters gelesen...aber müßte doch im Prinzip dieselbe sein wie z.b. vom Zenec 2010 oder?
"I don´t care." -Kimi Räikkönen

Betreff: Re: China RNS - Gepostet: 27.12.2010 - 09:48 Uhr -
Zitat geschrieben von Thesis211
Hallo meine lieben das tolle China dingende ist da und nun joa so schlecht sieht mal Net aus. Gut es ist eine etwas gewöhnungbedürftige Anleitung dabei die sich sich als deutscher schlecht lesen lässt ( da alles auf zeichensprache ist chinesisch und russisch) aber sonst sieht's mal gar
Net so dumm aus. Morgen Abend Wenn es die Zeit zulässt werde ich
Mein Radio gegen das tauschen und mal mit den vorhanden testergebnissen ( Pointer etc.) vergleichen. Lg
Gibt hier schon Neuigkeiten? Hast du das Navi schon eingebaut?
"I don´t care." -Kimi Räikkönen
Ähnliche Themen
China Emblem Kamera an RNS 510 | Forum: Elektronik | Autor: Desperado1982 | Antworten: 0 |
China RNS / A-Sure KMQ9W7 - Ruhestrom & Batterie Spannung | Forum: Elektronik | Autor: m0uh | Antworten: 10 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 01:38