Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!)
> rund 10 Kilo weniger ungefederte Massen, Sturz einstellbar bis ca. 2.5° !!!
Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) - Gepostet: 05.07.2023 - 17:44 Uhr -
Ich weiß nicht ob es Glückssache ist, aber Metzger hatte ich einmal und definitiv nie wieder, waren für den Golf 3 Achszapfen, da waren die Alten wo die Lagersitze eingelaufen waren besser.
Bevor ich mir von m.M.n. fragwürdigen Herstellern S3 Querlenker bestellen würde, würde ich von einem mir zusagenden Hersteller (z.B. Lemförder) Querlenker vom Passat bestellen und dann noch den Lagerbock separat und dann den Lagerbock tauschen.
Nur mal so in den Raum geworfen, wie sieht es aus mit Gebrauchtteilen?
Ich habe mir gebrauchte Querlenker und Radlagergehäuse vom Passat gekauft, wenn die nicht aus einem Unfallfahrzeug stammen was soll da kaputt gehen? Die Querlenker habe ich dann mit dem Anti Lift Kit von Super Pro inkl. vorderem Super Pro Lager wieder frisch gemacht.
Das Traggelenk vom Golf kann man weiter verwenden wenn man möchte, gerade wenn man Domlager hat. Ich hatte da auch auf Super Pro Traggelenke umgebaut.
Das Radlagergehäuse von S3 stammt eh vom Passat und der eigentliche reine nackte Querlenker ohne Lager ist beim Passat und S3 auch identisch.
Nur noch mal am Rande, bei den Aluteilen, speziell das Radlagergehäuse ganz wichtig, die richtigen Schrauben und Mutter verwenden. Entweder S3 oder Passat nicht die vom Golf.
Bevor ich mir von m.M.n. fragwürdigen Herstellern S3 Querlenker bestellen würde, würde ich von einem mir zusagenden Hersteller (z.B. Lemförder) Querlenker vom Passat bestellen und dann noch den Lagerbock separat und dann den Lagerbock tauschen.
Nur mal so in den Raum geworfen, wie sieht es aus mit Gebrauchtteilen?
Ich habe mir gebrauchte Querlenker und Radlagergehäuse vom Passat gekauft, wenn die nicht aus einem Unfallfahrzeug stammen was soll da kaputt gehen? Die Querlenker habe ich dann mit dem Anti Lift Kit von Super Pro inkl. vorderem Super Pro Lager wieder frisch gemacht.
Das Traggelenk vom Golf kann man weiter verwenden wenn man möchte, gerade wenn man Domlager hat. Ich hatte da auch auf Super Pro Traggelenke umgebaut.
Das Radlagergehäuse von S3 stammt eh vom Passat und der eigentliche reine nackte Querlenker ohne Lager ist beim Passat und S3 auch identisch.
Nur noch mal am Rande, bei den Aluteilen, speziell das Radlagergehäuse ganz wichtig, die richtigen Schrauben und Mutter verwenden. Entweder S3 oder Passat nicht die vom Golf.
Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) - Gepostet: 06.07.2023 - 10:15 Uhr -
Mit Metzger hatte ich auch meine Probleme.
Wer macht eigentlich die OEM Teile für die Achse?
Beim Fahrwerk war es bei mir Sachs.
Zu den Schrauben.
4x Schraube N 105 607 02 (Lagerbock)
2x Schraube N 106 403 01 (Lagerbock)
2x Schraube N 101 410 03 (Aggregaträger) wie beim Golf
6x Mutter N 103 320 02 (Führungsgelenk) wie beim Golf
2x 12Kantschraube WHT 002 795 (Antriebswelle) wie beim Golf bis 03.2011
4x Mutter WHT 000 785 (Radlagergehäuse)
8x Kugelschraube WHT 000 237 A (Radlagergehäuse) wie beim Golf
2x Innensechsrundschraube N 909 548 02 (Federbein) wie beim Golf
2x Mutter selbstsichernd N 101 064 02 (Federbein) wie beim Golf
Das sollten alle Schrauben und Muttern sein oder?
Finde die Idee mit gebrauchten Passatteilen und den SuperPro Lagern gut, sind dann die Teile hier?
Traggelenk
Lagerbock
Gummimetall Lager
Zum Einpressen braucht man sicher ne Spindelpresse oder ähnliches.
Wer macht eigentlich die OEM Teile für die Achse?
Beim Fahrwerk war es bei mir Sachs.
Zu den Schrauben.
4x Schraube N 105 607 02 (Lagerbock)
2x Schraube N 106 403 01 (Lagerbock)
2x Schraube N 101 410 03 (Aggregaträger) wie beim Golf
6x Mutter N 103 320 02 (Führungsgelenk) wie beim Golf
2x 12Kantschraube WHT 002 795 (Antriebswelle) wie beim Golf bis 03.2011
4x Mutter WHT 000 785 (Radlagergehäuse)
8x Kugelschraube WHT 000 237 A (Radlagergehäuse) wie beim Golf
2x Innensechsrundschraube N 909 548 02 (Federbein) wie beim Golf
2x Mutter selbstsichernd N 101 064 02 (Federbein) wie beim Golf
Das sollten alle Schrauben und Muttern sein oder?
Finde die Idee mit gebrauchten Passatteilen und den SuperPro Lagern gut, sind dann die Teile hier?
Traggelenk
Lagerbock
Gummimetall Lager
Zum Einpressen braucht man sicher ne Spindelpresse oder ähnliches.
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) - Gepostet: 06.07.2023 - 20:00 Uhr -
Ich habe mal mit meiner alten Liste verglichen
Beim Lagerbock die vom Golf verwenden, der Lagerbock ist ja nicht vom Passat:
M12x1,5x90 N 91039802 2x
M10x76 N 10579702 4x
Querlenker die vordere ist korrekt:
M12x1,5x110 N 10141003 2x
6x Mutter Führungsgelenkt ist auch korrekt, Golf und Passat haben die gleichen
2x Antriebswelle ist auch korrekt
4x Mutter WHT 000 785 (Radlagergehäuse) vom Passat für Traggelenk und Spurstange ist auch korrekt und wirklich auch ganz wichtig!!!!!! (Auflagefläche, sonst kann die Stahlbuchse rausreßen)
8x Kugelschraube WHT 000 237 A (Radlagergehäuse) wie beim Golf Korrekt
2x Innensechsrundschraube N 909 548 02 (Federbein) wie beim Golf Korrekt
2x Mutter selbstsichernd N 101 064 02 (Federbein) wie beim Golf Korrekt
Bremssattelschrauben fehlen noch M14x1,5x55 N 91084901 vom Passat wichtig!!!!! (sind länger, weil Alu dicker)
Drehmomentunterschiede
Drehmoment Traggelenk 1x M12x1,5 Scirocco (ich nehme mal an Golf auch) 60Nm / Passat 20Nm+90°
Drehmoment Traggelenk 3x M10 Alu Querlenker 100Nm, Stahl Querlenker 60Nm
Mutter Spurstange Rocco (ich nehme mal an Golf auch) 20Nm +90° / Passat 100Nm, lösen, 100Nm
"Finde die Idee mit gebrauchten Passatteilen und den SuperPro Lagern gut, sind dann die Teile hier?
Traggelenk
Lagerbock
Gummimetall Lager"
Ja, die Teile habe ich verbaut
"Zum Einpressen braucht man sicher ne Spindelpresse oder ähnliches. "
Die Super pro Lager sind geteilt, es ist bei mir schon lange her als ich das gemacht habe, aber das ging glaube ich einfach per Hand.
Beim Lagerbock die vom Golf verwenden, der Lagerbock ist ja nicht vom Passat:
M12x1,5x90 N 91039802 2x
M10x76 N 10579702 4x
Querlenker die vordere ist korrekt:
M12x1,5x110 N 10141003 2x
6x Mutter Führungsgelenkt ist auch korrekt, Golf und Passat haben die gleichen
2x Antriebswelle ist auch korrekt
4x Mutter WHT 000 785 (Radlagergehäuse) vom Passat für Traggelenk und Spurstange ist auch korrekt und wirklich auch ganz wichtig!!!!!! (Auflagefläche, sonst kann die Stahlbuchse rausreßen)
8x Kugelschraube WHT 000 237 A (Radlagergehäuse) wie beim Golf Korrekt
2x Innensechsrundschraube N 909 548 02 (Federbein) wie beim Golf Korrekt
2x Mutter selbstsichernd N 101 064 02 (Federbein) wie beim Golf Korrekt
Bremssattelschrauben fehlen noch M14x1,5x55 N 91084901 vom Passat wichtig!!!!! (sind länger, weil Alu dicker)
Drehmomentunterschiede
Drehmoment Traggelenk 1x M12x1,5 Scirocco (ich nehme mal an Golf auch) 60Nm / Passat 20Nm+90°
Drehmoment Traggelenk 3x M10 Alu Querlenker 100Nm, Stahl Querlenker 60Nm
Mutter Spurstange Rocco (ich nehme mal an Golf auch) 20Nm +90° / Passat 100Nm, lösen, 100Nm
"Finde die Idee mit gebrauchten Passatteilen und den SuperPro Lagern gut, sind dann die Teile hier?
Traggelenk
Lagerbock
Gummimetall Lager"
Ja, die Teile habe ich verbaut
"Zum Einpressen braucht man sicher ne Spindelpresse oder ähnliches. "
Die Super pro Lager sind geteilt, es ist bei mir schon lange her als ich das gemacht habe, aber das ging glaube ich einfach per Hand.
Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) - Gepostet: 07.07.2023 - 09:36 Uhr -
Danke dir für den Abgleich der Teile.
Drehmoment Traggelenk, beim Golf steht wenn Stahlguss, dann 60Nm, bei Alu oder Stahlblech 100Nm, also so wie du meintest.
Die Werte für die Spurstangen passen auch.
Ok, wenn das ohne Presse geht, wäre es ne feine Sache.
Drehmoment Traggelenk, beim Golf steht wenn Stahlguss, dann 60Nm, bei Alu oder Stahlblech 100Nm, also so wie du meintest.
Die Werte für die Spurstangen passen auch.
Ok, wenn das ohne Presse geht, wäre es ne feine Sache.

Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) - Gepostet: 20.02.2025 - 23:43 Uhr -
Zitat geschrieben von Jimmydiegrille89
Okay danke dir ! Ich Sammel mir mal was zusammen an Bugiad könne ich günstig ran kommen

Querlenker hätten für mich 478,34€ gekostet.
Und Qualität von Bugjad zufrieden gewesen?
Gibt ja auch die Lösung inkl. Radlager, Qualität dieser, wo im Set dabei sind?
Zitat geschrieben von Senor GTI
Das Set von Superpro hab ich auch in Planung, wohl die beste Lösung im Vergleich zu aktuellen Preisen der org. S3/TT Teile

Wegen Bugjad, die 2 Möglichkeiten einzeln und mit Radlager:
Gehäuse links
Gehäuse+Radlager links
Gehäuse rechts
Gehäuse+Radlager rechts
Golf VI GTI "Adidas", 3-Türer, Uni-Schwarz, OZ Leggera HLT 8,5x19 ET47 + Dunlop Sport Maxx RT 2, KW V3, H&R Stabi`s, Bull-X DP + Ego-X, CAN Checked, RCD 510, Bi-Xenon - schwarz, R-Led`s, Schaltwegverkürzung ...
Next Step 2025 - SLS Stage 5 + Bremsen Upgrade (Plan: 370mm+310mm)
Next Step 2025 - SLS Stage 5 + Bremsen Upgrade (Plan: 370mm+310mm)



Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) - Gepostet: 21.02.2025 - 09:03 Uhr -
Ich hab mir die kompletten OEM Teile gekauft, halt nicht neu. Fehlt nur noch das Befestigungsmaterial.
Also alles aus der Liste + Radlager, da die nicht an den GTI kommen, sondern an den kleinen, da die FSIII ersetzt wird.
Mal schauen wann ich Zeit finde.
Also alles aus der Liste + Radlager, da die nicht an den GTI kommen, sondern an den kleinen, da die FSIII ersetzt wird.
Mal schauen wann ich Zeit finde.

Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Radarfalle
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Steinbach-Hallenberg
Alter: 37
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015

Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) - Gepostet: 27.03.2025 - 22:36 Uhr -
Ich kram das Thema auch nochmal aus. Da meine hinteren Buchsen breit sind und die Dämpfer ebenfalls nicht mehr die besten sind, wollte ich auch auch Alu umbauen. Wie einige andere hier finde ich im Zubehör nur Stahlguss außer bei Ali Express. https://de.aliexpress.com/i/1005005188732966.html
Hat sich schonmal jemand an diese Teile ran getraut? Der Preis ist mehr als verlockend. Allerdings, wer billig kauft....
Trotzdem würden mich die Teile von der Qualität interessieren.
Von Japanparts habe ich doch noch etwas gefunden. Allerdings weiß ich nicht wo da der Unterschied sein soll...
https://www.autodoc.de/japanparts/13846153
https://www.autodoc.de/japanparts/16186058
Hat sich schonmal jemand an diese Teile ran getraut? Der Preis ist mehr als verlockend. Allerdings, wer billig kauft....
Trotzdem würden mich die Teile von der Qualität interessieren.
Von Japanparts habe ich doch noch etwas gefunden. Allerdings weiß ich nicht wo da der Unterschied sein soll...
https://www.autodoc.de/japanparts/13846153
https://www.autodoc.de/japanparts/16186058

Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) - Gepostet: 28.03.2025 - 09:09 Uhr -
Naja, zu den unterschiedlichen Herstellern gibt es auch unterschiedliche Meinungen, wenn man sich aber bei der Menge an Herstellern, die Preise vergleicht, liegen viele im ähnlichen Bereich.
Schon hart, wie bei Ali direkt mal Made in Germany drauf steht.
Alu Querlenker links Auswahl
Alu Querlenker rechts Auswahl
Am Ende wird sich nix nehmen, die org. sind mittlerweile sehr teuer geworden.
Qualität merkt man ja erst, wenn es schief geht
Mir wurde mal gesagt, Meyle-HD soll auch nicht verkehrt sein, da sie "verstärkte" Versionen anbieten.
z.B. hier: Meyle-HD Querlenker Alu vorn im Set
Schon hart, wie bei Ali direkt mal Made in Germany drauf steht.

Alu Querlenker links Auswahl
Alu Querlenker rechts Auswahl
Am Ende wird sich nix nehmen, die org. sind mittlerweile sehr teuer geworden.
Qualität merkt man ja erst, wenn es schief geht

Mir wurde mal gesagt, Meyle-HD soll auch nicht verkehrt sein, da sie "verstärkte" Versionen anbieten.
z.B. hier: Meyle-HD Querlenker Alu vorn im Set
Ähnliche Themen
Prallkörper vom Audi S3 in Golf 6???? | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: PPR | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.04.2025 - 10:56