Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
HGP-Turbo
Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 26.12.2010 - 00:42 Uhr -
Danke, mein Reden..

Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 26.12.2010 - 01:17 Uhr -
Diejenigen wo sich sowas Leisten können fahren den garantiert nicht als erstwagen.
Ein guter Freund von mir fährt ein Golf 5 R32 Turbo von HGP mit 495PS
Den fährt er nur ab und zu
Wenn man schon nen Ml 500 und nen Porsche Gt3 sein eigen nennen kann denkt man über 70000Euro Neupreis samt Umbaukosten bei nem R32 Turbo nicht nach.
Und genau auf diese Zielgruppe hat es ein Tuner wie HGP abgesehn mit solchen Leistungsstufen.
Die etwas besser Verdiener die schon eins zwei oder sogar noch mehr schnelle Autos schon daheim stehn haben.
Er hat mir sogar schon gesagt wenn er ein guten Preis für sein R32 bekommen würde dann wäre das nächste der Golf 6 R der dann sofort zu HGP gestellt wird.
Was bekommt man denn für 70000Euro was schneller sein soll?
Rein von der beschleunigung nicht viel.
Ich sag selbst immer im Porsche machts mehr fun als im Golf. Er sagt ne im Golf weil beim Porsche machen se alle automatisch Platz wenn du von hinten kommst. Dem Golf traut man die Leistung nicht zu und das findet er so geil. Und es ist auch geil die blöden Gesichter von manchen M5 fahrern oder AMG fahrern zu sehn wenn so ein Golf absolut nicht kleiner wird im Rückspiegel
Ein guter Freund von mir fährt ein Golf 5 R32 Turbo von HGP mit 495PS
Den fährt er nur ab und zu

Wenn man schon nen Ml 500 und nen Porsche Gt3 sein eigen nennen kann denkt man über 70000Euro Neupreis samt Umbaukosten bei nem R32 Turbo nicht nach.
Und genau auf diese Zielgruppe hat es ein Tuner wie HGP abgesehn mit solchen Leistungsstufen.
Die etwas besser Verdiener die schon eins zwei oder sogar noch mehr schnelle Autos schon daheim stehn haben.
Er hat mir sogar schon gesagt wenn er ein guten Preis für sein R32 bekommen würde dann wäre das nächste der Golf 6 R der dann sofort zu HGP gestellt wird.


Was bekommt man denn für 70000Euro was schneller sein soll?
Rein von der beschleunigung nicht viel.
Ich sag selbst immer im Porsche machts mehr fun als im Golf. Er sagt ne im Golf weil beim Porsche machen se alle automatisch Platz wenn du von hinten kommst. Dem Golf traut man die Leistung nicht zu und das findet er so geil. Und es ist auch geil die blöden Gesichter von manchen M5 fahrern oder AMG fahrern zu sehn wenn so ein Golf absolut nicht kleiner wird im Rückspiegel





Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 26.12.2010 - 09:07 Uhr -
Sollte ich einen Geldsegen erhalten, why not.
Genau wie BountyHunter es geschrieben hat. Man investiert in ein Fahrzeug damit andere schön die Kinnlade für einige Zeit nicht benutzen können
Genau wie BountyHunter es geschrieben hat. Man investiert in ein Fahrzeug damit andere schön die Kinnlade für einige Zeit nicht benutzen können

Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.

Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 26.12.2010 - 16:36 Uhr -
Genauso sehe ich das auch.
Is natürlich wie immer eine Geschmacksfrage, wie bei allem.
Ich persönlich finde es wie der Freund von BountyHounter einfach nur geil, wenn ein Golf so viel Leistung hat.
Denn Porsche & CO sind zwar ohne Frage auch super Autos, fährt aber "jeder" (Bitte Anführungszeichen beachten), der schnell fahren will.
Aber einem Golf traut man sowas nicht zu.
Klar, einem Golf macht ein Porsche Turbo nicht so schnell Platz, aber gerade das ist ja das lustige daran.
Ich zum Beispiel finde das in vielen Faällen einfach besser als so einen Platzhirsch. Man kann auch mal abtauchen und muss nicht immer in Mittelpunkt stehen. Und die Leute, die sich auskennen, sehen, dass der Golf nicht mehr Serie sein kann.
Hm, ja, also wenn man den Kaufpreis mit zu den Umbaukosten rechnet, dann bekommt man natürlich mehr für das Geld auf dem Gebrauchtwagenmarkt, das stimmt. Ist auch logischer, den ursprünglichen Kaufpreis mitzurechnen.
Dennoch auch noch mal der Punkt der Alltagstauglichkeit und der Beschleunigung.
An einen knapp 1400 kg leichten Golf mit 500 PS kommt z.B. ein M3 der aktuellen Baureihe (den man für ein solches Geld bekomt) beschleunigungsmäßig einfach nicht an, auch wenn er ähnliche Leistungsdaten aufweisen sollte. (Nur ein Beispiel, ich will hier keine Marken schlechtreden, der M3 ist ein geiles Teil und der E46er ist eines meiner absoluten Traumautos - das andere ist der Nissan Skyline R34 GTR, auch kein besonders zurückhaltendes Gefährt...
)
Dann entscheidet halt der Geschmack, ob man einen Platzhirsch haben will oder den Wolf im Schafspelz.
Is natürlich wie immer eine Geschmacksfrage, wie bei allem.
Ich persönlich finde es wie der Freund von BountyHounter einfach nur geil, wenn ein Golf so viel Leistung hat.
Denn Porsche & CO sind zwar ohne Frage auch super Autos, fährt aber "jeder" (Bitte Anführungszeichen beachten), der schnell fahren will.
Aber einem Golf traut man sowas nicht zu.
Klar, einem Golf macht ein Porsche Turbo nicht so schnell Platz, aber gerade das ist ja das lustige daran.
Ich zum Beispiel finde das in vielen Faällen einfach besser als so einen Platzhirsch. Man kann auch mal abtauchen und muss nicht immer in Mittelpunkt stehen. Und die Leute, die sich auskennen, sehen, dass der Golf nicht mehr Serie sein kann.
Hm, ja, also wenn man den Kaufpreis mit zu den Umbaukosten rechnet, dann bekommt man natürlich mehr für das Geld auf dem Gebrauchtwagenmarkt, das stimmt. Ist auch logischer, den ursprünglichen Kaufpreis mitzurechnen.
Dennoch auch noch mal der Punkt der Alltagstauglichkeit und der Beschleunigung.
An einen knapp 1400 kg leichten Golf mit 500 PS kommt z.B. ein M3 der aktuellen Baureihe (den man für ein solches Geld bekomt) beschleunigungsmäßig einfach nicht an, auch wenn er ähnliche Leistungsdaten aufweisen sollte. (Nur ein Beispiel, ich will hier keine Marken schlechtreden, der M3 ist ein geiles Teil und der E46er ist eines meiner absoluten Traumautos - das andere ist der Nissan Skyline R34 GTR, auch kein besonders zurückhaltendes Gefährt...

Dann entscheidet halt der Geschmack, ob man einen Platzhirsch haben will oder den Wolf im Schafspelz.

Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD

Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 26.12.2010 - 17:06 Uhr -
Tuning ist grundsätzlich vom Gelbeutel abhängig! Es gibt GTI'ler die 2 Jahre aufn Auspuf sparen, andere reißen einen neuen GTI auseinander und verbauen nen K04 mit Bremsanlage usw und lächeln milde drüber.
Das ganze ist also eine Frage der Verfügbarkeit von Barem und nicht ob es Sinn macht, Tuning macht halt Spaß und man erfreut sich dran, egal wie stark man sein Hobby betreibt.
Früher als Alleinunterhalter waren die Prioritäten halt anders gesteckt
Selbst wenn ich mir das meiste nicht leisten was hier verbaut wird, erfreue ich mich an jedem Bericht
und mach mir keine Gedanken darüber warum dieses oder jenes umgebaut wird.
Zu meiner Zeit hatte Tuning die Grundlage dass man den Motor für Leistung komplett auseinander nehmen musste und richtig Geld investiert hat. Turbolader war ein Fremdwort und Exot, für Normalos hieß das Kurbelwelle, Pleuel, Kolben feinwuchten, Schmiedekolben, Schwungscheibe abdrehen, scharfe Nockenwelle,Kopfbearbeitung, Weber Doppelvergaser oder Kugelfischer Einzeldrosselklappen usw. und das hat richtig Geld gekostet. Aber da Ergebnis war das gleiche, Porsche
. Ferrari
, M3
und tschüss.
Das ganze ist also eine Frage der Verfügbarkeit von Barem und nicht ob es Sinn macht, Tuning macht halt Spaß und man erfreut sich dran, egal wie stark man sein Hobby betreibt.
Früher als Alleinunterhalter waren die Prioritäten halt anders gesteckt

Selbst wenn ich mir das meiste nicht leisten was hier verbaut wird, erfreue ich mich an jedem Bericht

Zu meiner Zeit hatte Tuning die Grundlage dass man den Motor für Leistung komplett auseinander nehmen musste und richtig Geld investiert hat. Turbolader war ein Fremdwort und Exot, für Normalos hieß das Kurbelwelle, Pleuel, Kolben feinwuchten, Schmiedekolben, Schwungscheibe abdrehen, scharfe Nockenwelle,Kopfbearbeitung, Weber Doppelvergaser oder Kugelfischer Einzeldrosselklappen usw. und das hat richtig Geld gekostet. Aber da Ergebnis war das gleiche, Porsche



ein bisschen FTS, Eibach 02, ASA TEC GT6 / ET 45 mit 225/35/19
Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 26.12.2010 - 18:58 Uhr -
Also wenn ich geld ausgeben würde dann würde ich mir z.b eher nen Nissan GTR switzer umbau kaufen
dann sieht auch nen Bugatti kein land mehr wenn dann richtig und kostet auch nicht viel mehr.
und wenn doch nen umgebauter golf dann nen R32 Bi-Turbo da kommen wenigstens auch 500+ps raus und nicht nur 446ps.

und wenn doch nen umgebauter golf dann nen R32 Bi-Turbo da kommen wenigstens auch 500+ps raus und nicht nur 446ps.
Golf VI R,Candy-Weiß DSG BTS Racing Edition

Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 26.12.2010 - 19:20 Uhr -
446PS sind beim Golf 6 R möglich Straßentauglich
Beim R32 sind es 500PS als Single Turbo
Ein Nissan GTR kostet 80000Euro dann nochmal Umbaukosten von 20000Euro um ihn auf die Leistung zu bekommen. Sind wir schon bei 100.000Euro für nen Japsen Mobil
was zwar zugegebener masen schnell ist aber mit dieser Leistung nicht sehr haltbar sein soll was genügend Berichte bzw Drag Race Events beweisen.
Was nutzt mir das schneller als ein Bugatti Veyron zu sein wenn ich danach den Motor komplett überholen muß :whistle:
Nur mal als Beispiel aus einem R32 Turbo kann man weitaus mehr wie 500PS rausholen
Es gibt R32 Turbos die fahren teilweise 700-800PS das aber nur auf der 1/4 Meile.
Und auch die müßen nach jedem Run ihren Motor einmal komplett überholen.
HGP bietet diese Umbauten ja für die Straße und für normal Benutzer an.
Das heißt es muß Standhaft sein und darf nicht nach jeder Vollgas Orgie übern Jordan gehn

Beim R32 sind es 500PS als Single Turbo

Ein Nissan GTR kostet 80000Euro dann nochmal Umbaukosten von 20000Euro um ihn auf die Leistung zu bekommen. Sind wir schon bei 100.000Euro für nen Japsen Mobil

Was nutzt mir das schneller als ein Bugatti Veyron zu sein wenn ich danach den Motor komplett überholen muß :whistle:
Nur mal als Beispiel aus einem R32 Turbo kann man weitaus mehr wie 500PS rausholen
Es gibt R32 Turbos die fahren teilweise 700-800PS das aber nur auf der 1/4 Meile.
Und auch die müßen nach jedem Run ihren Motor einmal komplett überholen.
HGP bietet diese Umbauten ja für die Straße und für normal Benutzer an.
Das heißt es muß Standhaft sein und darf nicht nach jeder Vollgas Orgie übern Jordan gehn

Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 26.12.2010 - 19:31 Uhr -
Ok dann nehme ich nen TTRS in mobile ca.50000.- mit wenig km bearbeite denn lader noch ne downpipe und ne abstimmung und habe ca 530 haltbare PS kosten maximal 55000.-. mit kupplung usw... von den fahwerten wollen wir garnicht sprechen im vergleich.
wie geasgt ich persönlich würde keine 20500.- zahlen für so nen umbau 116ps mehr wie ich jetzt fahre ,und ob der hält ist ne andere frage,das sieht man erst noch.
wie geasgt ich persönlich würde keine 20500.- zahlen für so nen umbau 116ps mehr wie ich jetzt fahre ,und ob der hält ist ne andere frage,das sieht man erst noch.
Golf VI R,Candy-Weiß DSG BTS Racing Edition

Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 27.12.2010 - 11:58 Uhr -
mich würden mal die nm interessieren.
ob da das orginal getriebe lange mit macht....
ob da das orginal getriebe lange mit macht....
Mfg Basti
VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN
Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI
www.farbuloes.de
www.point-s.de
VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN
Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI
www.farbuloes.de
www.point-s.de
Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 27.12.2010 - 14:45 Uhr -
Zitat
Ok dann nehme ich nen TTRS in mobile ca.50000.- mit wenig km bearbeite denn lader noch ne downpipe und ne abstimmung und habe ca 530 haltbare PS kosten maximal 55000.-. mit kupplung usw... von den fahwerten wollen wir garnicht sprechen im vergleich.
Sind aber trotzdem "nur" 5 Zylinder...
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Ähnliche Themen
Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta? | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: blja22 | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 09:44