schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Welche Detroit?



TheMkVI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 44
Beiträge: 522
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Welche Detroit?  -  Gepostet: 09.03.2011 - 10:27 Uhr  -  
Es geht nicht um die Nordschleife.
Die Punkte die ich aufgezählt habe, merkt man auch im Alltag.
Wenn du meinen Post nochmal ließt stellst du fest, dass ich auch geschrieben habe, dass die original Detroits schon schwer genug sind.
Aber dann nochmal extra Geld ausgeben um nochmal schwerere Felgen zu kaufen versteh ich einfach nicht.

Da werden ~30k € ausgegeben um ein sportliches Fahrzeug zu bekommen und dann verhunzt man das Fahrverhalten wieder mit sowas.

Zu deinen Punkten mit dem Passi und dem R hast du sicherlich recht. Man gewinnt bei beiden Fahrzeugen aber sicher Agilität, wenn man sie zB nur auf 18" stellt.
Das hat dann auch nichts damit zu tun, "dass die ja trotzdem gut gehen"

Wenn aber jemand schon fragt, wie es mit dem Gewicht steht, ist es doch Humbug ihm nur zu erzählen, dass man das Gewicht überhaupt nicht merkt!
Das ist definitiv nicht so.

Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er seien GTI seriennah lassen möchte, ihn nochmal etwas richtung Sportlichkeit optimieren möchte, oder eben einen auf reine Optik getrimmten Eisdielen Prolo drauß machen will.

Schließlich ist doch ein öffentliches Forum dazu da, um verschiedene Meinungen zu hören, oder liege ich da falsch?

CANDY|DSG|GRA|MFL|RCD510|PA|RA|DCC|DETROIT|RKA|DUNKLE SCHEIBEN|SP|XENON| ]
nach unten nach oben
K!netycs 
Pflegeguru a.D
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Who knows...?
Alter: 41
Beiträge: 4163
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Welche Detroit?  -  Gepostet: 09.03.2011 - 10:46 Uhr  -  
Ganz ehrlich:

Was hat es mit Eisdielen-Prollo zu tun, wenn jemandem das Originalfelgen-Design der Detroit so zusagt, dass er sie gerne fahren würde, allerdings eine Nummer größer. Dies wird von VW nicht angeboten, also muss man andere Anbieter wählen.

Das hat nichts mit Prollo zu tun. Die Originalfelge wiegt knappe 12 KG. Die 2 KG mehr machen den Bratend ann auch nicht fett. Ganz abgesehen davon, dass es sicherlich nicht um Performance geht, wenn nach 19"-Felgen gefragt wird. ;-)

Und vollkommen unabhängig davon (und das ist lediglich meine subjektive Meinung), dass man sich sowieso das falsche Fahrzeug gekauft hat, wenn man rein auf Performance aus ist. Da gibt es ganz andere Vehikel.

Und wenns auf Performance ankommt fange ich nicht bei den Felgen an und muss dann aber auf mein Wunschdesign verzichten.... da werfe ich lieber Ersatzrad, Rückbank, Innenverkleidung etc. von Bord und baue leichtere Sitze ein.

Wenn schon, denn schon.... :P
Gruß Phil -

-- veritas vos liberabit --
DODOlicious!

Geile Turbo Ische (Grazia Talea Isabella)
nach unten nach oben
L.E._Driver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  L.E.
Alter: 47
Beiträge: 1405
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Detroit?  -  Gepostet: 09.03.2011 - 11:23 Uhr  -  
Das was Ihr schreibt ist halt mein Problem, einerseits gefällt mir das Design der Detroits und er OEM-Look, aber andererseits möchte ich keine Performance einbüßen...
Also wird wohl nur bleiben die originale Detroits drauf zu lassen, oder sich nach einer anderen Felge umsehen.
*R-LED's, 19er Detroits mit Dunlop Sportmaxx, KW-Gewinde mit DDC*
Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
nach unten nach oben
raventhx 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Giesen
Alter: 40
Beiträge: 2940
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Detroit?  -  Gepostet: 09.03.2011 - 11:37 Uhr  -  
ja so ging es mir auch habe 3 Monate lang mir alle möglichen Felgen angesehen und mir vbersucht bilder von G6 mit diesen Felgen zu organisieren oder sie mir versucht vorzustellen es gibt schon sehr leichte Felgen aber kein Design hat mich wirklich umgehauen bzw. die mir gefallen kosten halt 3K-4K€ und das ist mir einfach zu teuer. Und ich denk da auch wie Phil die 2KG machen den Brei nun auch nicht heiß
Gruß Martin

Mein GTI

Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...

done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
nach unten nach oben
TheMkVI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 44
Beiträge: 522
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Welche Detroit?  -  Gepostet: 09.03.2011 - 12:04 Uhr  -  
Zitat geschrieben von K!netycs

Ganz ehrlich:

Was hat es mit Eisdielen-Prollo zu tun, wenn jemandem das Originalfelgen-Design der Detroit so zusagt, dass er sie gerne fahren würde, allerdings eine Nummer größer. Dies wird von VW nicht angeboten, also muss man andere Anbieter wählen.
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich explizit den Threaderteller meine? Das war lediglich eine Aufzählung
Das hat nichts mit Prollo zu tun. Die Originalfelge wiegt knappe 12 KG. Die 2 KG mehr machen den Bratend ann auch nicht fett. Ganz abgesehen davon, dass es sicherlich nicht um Performance geht, wenn nach 19"-Felgen gefragt wird. ;-)

Zwei Kilo sind zwei Kilo. Bei träger Masse geht das sogar ins Quadrat und das ganze dann auch noch mal 4! Unterschätz das mal nicht
Und vollkommen unabhängig davon (und das ist lediglich meine subjektive Meinung), dass man sich sowieso das falsche Fahrzeug gekauft hat, wenn man rein auf Performance aus ist. Da gibt es ganz andere Vehikel.

Auch von rein auf Performance hat niemand gesprochen. Wenn ich nochmal meinen Post lese, dann steht da: in Richtung Sportlichkeit optimieren möchte. Du solltest mir zustimmen, dass da ein himmelweiter Unterschied ist.
Und wenns auf Performance ankommt fange ich nicht bei den Felgen an und muss dann aber auf mein Wunschdesign verzichten.... da werfe ich lieber Ersatzrad, Rückbank, Innenverkleidung etc. von Bord und baue leichtere Sitze ein.
Gerade wenn es um Verbesserung ankommt, fange ich beim Fahrwerk an! Und da gehören die Felgen nunmal dazu.
Hier wird über Alu Querlenker diskutiert, über Unterbodenverkleidungen, über Chiptuning und und und. Aber dann schnallt man sich solche Gullideckel dran (nicht bezogen auf das Design sondern das Gewicht).
Und um es auch nochmal für dich zu schreiben, ich sagte bereits, die 18" sind schon schwer genug.
Wenn schon, denn schon.... :P

Wenn ich durch kleine Veränderungen wie leichte Felgen eine spürbare Verbesserung des Fahrverhaltens bekomme, dann fange ich sicher nicht an Dämmung, oder sonstige Sachen raus zu werfen.
Ich will ja keinen Rennwagen bauen. Warum sollte ich also auf Komfort verzichten? Gibt keinen Sinn oder?
Wenn ich aber durch andere Felgen nur (!!) Nachteile bekomme, (wie angesprochen, träge, mehr Sprit, härter) dann erwähne ich das doch, wenn jemand schon so eine Frage stellt.
Ich sehe auch Dinge die mir gefallen und wenn ich mich informiere, dann will ich auch negatives hören und nicht nur "boah is das geil wie tief der ist, oder noch weniger Gummi drauf oder ne noch lautere Tröte drunter".
MmN gibt es schon genug Foren in denen man sich gegenseitig die Umbauten besabbert.

Just my two cents

CANDY|DSG|GRA|MFL|RCD510|PA|RA|DCC|DETROIT|RKA|DUNKLE SCHEIBEN|SP|XENON| ]
nach unten nach oben
Alexhenne 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Weimar
Alter: 44
Beiträge: 4227
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Welche Detroit?  -  Gepostet: 09.03.2011 - 13:38 Uhr  -  
Die Punkte die du aufzählst sind vom Grundsatz her schon richtig,aber man sollte die Kirche mal im Dorf lassen.

Meine RS6 wiegen ca 13,5kg.Als ich die Felgen drauf gemacht habe,habe ich beim anfahren eine leichte Trägheit gespürt.
Man gewöhnt sich sehr schnell dran und ich kann nicht sagen das er jetzt so schlecht in der Kurve liegt.

Wenn man Spritsparkönig werden will sollte man sich 16er Stahlfelgen kaufen oder gleich auf Lupo umsteigen.
Und wenn man ein Sportauto will,sollte man gar nicht erst zum GTI greifen.Dafür gibt's Porsche,Ferrari oder sonst was kaufen.
Man darf nicht vergessen,wir fahren ein Golf,ein popligen Golf.Der ein wenig sportlicher ist.

Wenn ich mir Felgen kaufe,gehe ich nach Optik und nicht nach Gewicht.Was nützt mir die hässlichste Felge,wenn sie die leichteste ist.
Und ein normaler Bürger kauft nun mal Felgen weil sie einem gefallen.Finde das hier schlimm das hier für viele das Gewicht das wichtigste ist.Aber eigentlich auch erst durch solche Foren.
85% der GTI Fahrer bewegen ihr Auto im normalem Betrieb.
Mir ist es pups egal ob mein GTI durch 1-2kg Mehrgewicht pro Felge jetzt einviertel mehr Liter auf 100km schluckt oder ob ich jetzt 1-2sec langsamer auf 200km/h bin wie einer mit seinen Denver oder Detroit Felgen.
Spätestens wenn ich vor mein Auto stehe und ihn anschaue,weiß ich warum ich es gemacht habe.
Viele Grüße
Alex







Golf VI GTI | CSGM| Vollausstattung außer DCC und DSG| 01er Eibach`s| Sommer:RS6 8x19 et45| ED35 Rüllis| Winter: R36 8x19 et44
nach unten nach oben
raventhx 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Giesen
Alter: 40
Beiträge: 2940
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Detroit?  -  Gepostet: 09.03.2011 - 13:43 Uhr  -  
/sign
Gruß Martin

Mein GTI

Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...

done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
nach unten nach oben
TheMkVI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 44
Beiträge: 522
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Welche Detroit?  -  Gepostet: 09.03.2011 - 14:12 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Alexhenne

Die Punkte die du aufzählst sind vom Grundsatz her schon richtig,aber man sollte die Kirche mal im Dorf lassen.

Meine RS6 wiegen ca 13,5kg.Als ich die Felgen drauf gemacht habe,habe ich beim anfahren eine leichte Trägheit gespürt.
Man gewöhnt sich sehr schnell dran und ich kann nicht sagen das er jetzt so schlecht in der Kurve liegt.

Wenn man Spritsparkönig werden will sollte man sich 16er Stahlfelgen kaufen oder gleich auf Lupo umsteigen.
Und wenn man ein Sportauto will,sollte man gar nicht erst zum GTI greifen.Dafür gibt's Porsche,Ferrari oder sonst was kaufen.
Man darf nicht vergessen,wir fahren ein Golf,ein popligen Golf.Der ein wenig sportlicher ist.

Wenn ich mir Felgen kaufe,gehe ich nach Optik und nicht nach Gewicht.Was nützt mir die hässlichste Felge,wenn sie die leichteste ist.
Und ein normaler Bürger kauft nun mal Felgen weil sie einem gefallen.Finde das hier schlimm das hier für viele das Gewicht das wichtigste ist.Aber eigentlich auch erst durch solche Foren.
85% der GTI Fahrer bewegen ihr Auto im normalem Betrieb.
Mir ist es pups egal ob mein GTI durch 1-2kg Mehrgewicht pro Felge jetzt einviertel mehr Liter auf 100km schluckt oder ob ich jetzt 1-2sec langsamer auf 200km/h bin wie einer mit seinen Denver oder Detroit Felgen.
Spätestens wenn ich vor mein Auto stehe und ihn anschaue,weiß ich warum ich es gemacht habe.

Das ist deine Meinung. Das was ich geschrieben habe ist die meine.
Eigentlich garnich so schwer zu verstehen oder?
Der Threadersteller hat nach Meinungen gefragt und diese hat er bekommen. Es wäre doch schlimm, wenn er danach fragt und alle erzählen ihm nur wie toll es ist und das man keine Nachteile hat.
Sind wir uns da einig?

Zum Thema Sportwagen. Hätte ich einen Porsche wollen, dann hätte ich einen gekauft.
Ich will aber einen sportlichen Alltagswagen. Und wenn ich diesen mit kleinen Modifikationen etwas mehr Agilität oder allgemein gesprochen Sportlichkeit geben kann, dann mache ich das.

Ich habe eben mehr Freude dran, wenn es mir nen gutes Gefühl gibt, die Kiste um die Kurfen zu scheuchen. Du willst halt große Räder drauf haben.

Wo jetzt genau das Problem ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Nur weil du keinen Unterschied merkst, oder dich dran gewöhnst, heißt das ja noch lange nicht, dass es andere auch so machen oder machen wollen.

Und durch die Bemerkungen des Threaderstellers scheint es ihm wohl auch nicht ganz egal zu sein, was die Fahrdynamik angeht.

CANDY|DSG|GRA|MFL|RCD510|PA|RA|DCC|DETROIT|RKA|DUNKLE SCHEIBEN|SP|XENON| ]
nach unten nach oben
bigwelle 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  AN
Alter: 44
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Welche Detroit?  -  Gepostet: 09.03.2011 - 18:03 Uhr  -  
Zitat geschrieben von vr6_mike

Weiss jemand, wie schwer ca. eine 18-Zöller SAT Felge wiegt? Wahrscheinlich etwas mehr als die originale Detroit, da sie ja ein bisschen breiter ist?


die rs6 nachbauten mit einem 225/40-18 hankook v12 wiegt 26kg.
Mfg Basti

VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN

Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI



www.farbuloes.de
www.point-s.de
nach unten nach oben
vr6_mike 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWITZERLAND 
Alter: 51
Beiträge: 23
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Detroit?  -  Gepostet: 09.03.2011 - 21:14 Uhr  -  
@bigwelle:
Danke, hast mir geholfen, eine Entscheidung zu treffen. Sind also auch in 18' recht schwer... Ich schau wahrscheinlich für originale Detroits.
Golf VI GTI
Schwarz Pearl - Schalter - DCC
18' Detroits - 17' Denver (Winter)
5 Türen - MuFu Rad - Xenon mit Kurvenfahrlicht - Parkdistance
GRA - Komfort Packet - Turborasseln behoben
MJ2009
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 17:36