Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Federn und ESP Problem
gelegentliches Einregeln des ESP´s
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 15.04.2011 - 19:39 Uhr -
Bin heute auf der Bahn gewesen und auch auf einer Landstrasse ... soweit so gut.
Leider habe ich 2mal gedacht ich verliere die Karre so hat das ESP reingeballert und ab 140 hab ich das Gefühl, dass Auto0 schwimmt mir weg.
Was ist zwischenzeitlich passiert:
Nach dem ich die Sommerfelgen (225/35/19, Dunlop Sportt Maxx) drauf gemacht habe stellte ich fest, dass 2 Reifen neu müssen
Naja, gleiche Marke neu drauf am Dienstag und diese auf die Hinterachse. Die dann von hinten nach vorne. Hinten meine 10er Spurplatten mit Zentrierung drauf und gut war.
Bis heute dann nicht gefahren und heute dann die ober erwähnten Erkenntnisse
Brauchen die neuen Reifen ne Einfahrzeit?????????
Habe jetzt mal den Druck ringsrum auf 2.8 (vorher 2.6) erhöht und nochmal alle Schrauben nachgezogen. Eben auf dem Weg zur Schaffe bei rund 100 war aber das Schwimmen immer noch da.
Schwimmen: Beim fahren ein wenig das Lenkrad rechts/links und er schaukelt sich richtig auf. Wie auf Butter fahren ....
Bin jetzt kurz davor mit eine Gewinde reinzumachen! Ich sag ja immer, wer billig kauft, kauft ZWEIMAL!
Abert vielleicht liegt auch der Grund woanders.
Leider habe ich 2mal gedacht ich verliere die Karre so hat das ESP reingeballert und ab 140 hab ich das Gefühl, dass Auto0 schwimmt mir weg.
Was ist zwischenzeitlich passiert:
Nach dem ich die Sommerfelgen (225/35/19, Dunlop Sportt Maxx) drauf gemacht habe stellte ich fest, dass 2 Reifen neu müssen

Bis heute dann nicht gefahren und heute dann die ober erwähnten Erkenntnisse

Brauchen die neuen Reifen ne Einfahrzeit?????????
Habe jetzt mal den Druck ringsrum auf 2.8 (vorher 2.6) erhöht und nochmal alle Schrauben nachgezogen. Eben auf dem Weg zur Schaffe bei rund 100 war aber das Schwimmen immer noch da.
Schwimmen: Beim fahren ein wenig das Lenkrad rechts/links und er schaukelt sich richtig auf. Wie auf Butter fahren ....
Bin jetzt kurz davor mit eine Gewinde reinzumachen! Ich sag ja immer, wer billig kauft, kauft ZWEIMAL!
Abert vielleicht liegt auch der Grund woanders.
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 15.04.2011 - 23:16 Uhr -
Bin jetzt gerade mal auf den Trichter gekommen, dass eventuell die Stabies irgendwo am Arsch sind oder vielleicht auch im Rahmen des Federneinbaus was abbekommen haben???? Muss da mal auf die Bühne und nachschaun lassen
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 16.04.2011 - 00:18 Uhr -
Vermessen lassen !!
Und zwar auch die HA (gehört eigentlich immer dazu - in diesem Fall ganz wichtig).
Und zwar auch die HA (gehört eigentlich immer dazu - in diesem Fall ganz wichtig).
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 16.04.2011 - 05:45 Uhr -
Er wurde vermessen nach dem Federneinbau ... (mit Winterreifen) Aber an der HA wurde nix gemacht, geht das überhaupt?
Fahre morgen mal im ort bei einem Hobby-Schrauber auf die Bühne, irgendwas stimmt da nicht. 140km/h aufwärts und der schwimmt was das Zeug hält.
Kann sowas auch an den neuen reifen liegen? Die sind jetzt ca.100km drauf
Fahre morgen mal im ort bei einem Hobby-Schrauber auf die Bühne, irgendwas stimmt da nicht. 140km/h aufwärts und der schwimmt was das Zeug hält.
Kann sowas auch an den neuen reifen liegen? Die sind jetzt ca.100km drauf
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 16.04.2011 - 10:42 Uhr -
Natürlich geht das auch hinten. Da kann man sogar viel mehr einstellen als vorne,
nämlich neben der Spur auch der Sturz.
Vor allem sollte das auch unbedingt gemacht werden, aber erfahrungsgemäß sind
einige Werkstätten zu faul (oder zu blöd) dafür. Da nützt es auch nicht wenn die
Vermessung dort billig ist.
Nach einer Tieferlegung ist grundsätzlich rundum zu vermessen.
nämlich neben der Spur auch der Sturz.
Vor allem sollte das auch unbedingt gemacht werden, aber erfahrungsgemäß sind
einige Werkstätten zu faul (oder zu blöd) dafür. Da nützt es auch nicht wenn die
Vermessung dort billig ist.
Nach einer Tieferlegung ist grundsätzlich rundum zu vermessen.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 16.04.2011 - 18:15 Uhr -
Gut, zu der Spur kann ich jetzt nix sagen, weiß nicht genau ob was HA gemacht wurde.
Habe jetzt mal die Spurplatte hinten runter gemacht, leider auch keine Besserung. Aber warum erst mit den neuen Reifen???
Das Ding ist unfahrbar. Vielleicht auch ein Sensor kaputt? Wie kann man das rausfinden?
Vielleicht werde ich auch zu einem Gewinde jetzt greifen, nur welches?
Habe jetzt mal die Spurplatte hinten runter gemacht, leider auch keine Besserung. Aber warum erst mit den neuen Reifen???
Das Ding ist unfahrbar. Vielleicht auch ein Sensor kaputt? Wie kann man das rausfinden?
Vielleicht werde ich auch zu einem Gewinde jetzt greifen, nur welches?
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 16.04.2011 - 23:42 Uhr -
Pack mal die neuen Reifen auf die Vorderachse und die Alten von vorne nach hinten.
Es wird besser werden.
Außerdem verbesserst du so die Chancen, dass alle vier gleichzeitig runter sind.
Es wird besser werden.
Außerdem verbesserst du so die Chancen, dass alle vier gleichzeitig runter sind.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 17.04.2011 - 00:45 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Pack mal die neuen Reifen auf die Vorderachse und die Alten von vorne nach hinten.
Es wird besser werden.
Außerdem verbesserst du so die Chancen, dass alle vier gleichzeitig runter sind.
Die besseren Reifen gehören nach hinten.
.... weg
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 17.04.2011 - 01:25 Uhr -
Das sehe ich halt anders.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 17.04.2011 - 09:37 Uhr -
Zitat geschrieben von XBM-Tuning
Die besseren Reifen gehören nach hinten.
So hat mir der Reifenhändler es auch gesagt.
Ich mache jetzt ein Gewinde drauf. Denke das es größtenteils daran liegt, da ich es ja vorher auch schon hatte, nur später halt.
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Ähnliche Themen
Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 17:05