Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Chiptuning - allgemeiner Infothread
Erfahrungsberichte, allgemeine Fragen, Wo chippen lassen? etc
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 24.08.2012 - 10:33 Uhr -
Dann kommt das nicht in Frage, vielen Dank...werde mich mal mit meinem Händler in Verbindung setzen, mal sehen, was der vorschlägt. Wenn nicht, auch nicht dramatisch, ich werde auch mit der Serienleistung weiter leben.
Entweder ich möchte etwas, was absolut nicht nachweisbar ist, aber keine Box! Oder eine Lösung mit allem drumm und drann, wo ich mich dann aber nicht mit mehreren Stellen im Schadenfall rumärgern muss.
Ich denke, wenn mir mein Händler eine Lösung anbieten kann, läuft es wohl auf die 2. Option hinaus, vielen Dank für die Antworten.
Entweder ich möchte etwas, was absolut nicht nachweisbar ist, aber keine Box! Oder eine Lösung mit allem drumm und drann, wo ich mich dann aber nicht mit mehreren Stellen im Schadenfall rumärgern muss.
Ich denke, wenn mir mein Händler eine Lösung anbieten kann, läuft es wohl auf die 2. Option hinaus, vielen Dank für die Antworten.
Mein GTI in Bildern...KLICK MICH
2.0


Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 24.08.2012 - 10:49 Uhr -
Zitat geschrieben von rubbel2
Hallo,
die Anzahl der Flashvorgänge ist nachweisbar.
rubbel 2
Den Counter kann man ja zurücksetzn.

Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 24.08.2012 - 11:05 Uhr -
Wenn du dir die Leistungsdiagramme angeschaut hast, dann wird dir sicher aufgefallen sein, dass die Drehmomentwerte fast immer recht nah an der Serienvorgabe von VW liegen. Die Angabe, die deutlich von der Herstellerangabe abweit ist die Leistungs, also die PS-Zahl...
Bei einem durchschnittlichen Chiptuning steigen die Drehmomentwerte in den mittleren Drehzahlen, die beim hochbeschleunigen durchlaufen werden jedoch merklich an, so dass sich das Fahrgefühl deutlich zum positiven wendet, auch wenn die maximale Leistung nach dem Chippen von der vorherigen Leistung garnicht so stark abhebt.
Also Beispiel in Prozent ausgedrückt, an einem willkürlichen Beispiel:
Vorher, gemessene Serienwerte: 300 Nm, 240 PS
Nach dem Chiptuning gemessene Werte: 360 Nm, 260 PS
Diese Steigerungen in Prozent ausgedrückt:
- die maximale Leistung steigt um weniger als 10%
- das maximale Drehmoment steigt um 20%
Das Leistung das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl ist, sind die spürbaren Steigerungen bei den mittleren Drehzahlen entsprechend groß...
Stark vereinfacht und nur exemplarisch ausgedrückt, nagelt mich nciht drauf fest
Vieeleicht hilft es dir aber, supermailo
Bei einem durchschnittlichen Chiptuning steigen die Drehmomentwerte in den mittleren Drehzahlen, die beim hochbeschleunigen durchlaufen werden jedoch merklich an, so dass sich das Fahrgefühl deutlich zum positiven wendet, auch wenn die maximale Leistung nach dem Chippen von der vorherigen Leistung garnicht so stark abhebt.
Also Beispiel in Prozent ausgedrückt, an einem willkürlichen Beispiel:
Vorher, gemessene Serienwerte: 300 Nm, 240 PS
Nach dem Chiptuning gemessene Werte: 360 Nm, 260 PS
Diese Steigerungen in Prozent ausgedrückt:
- die maximale Leistung steigt um weniger als 10%
- das maximale Drehmoment steigt um 20%
Das Leistung das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl ist, sind die spürbaren Steigerungen bei den mittleren Drehzahlen entsprechend groß...
Stark vereinfacht und nur exemplarisch ausgedrückt, nagelt mich nciht drauf fest

Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 24.08.2012 - 12:19 Uhr -
Das habe ich so auch aus den Threads heraus gelesen.
Ich möchte die richtige Balance zwischen Kosten, Mehrleistung und Risiko finden. Das ist gar nicht so einfach, vielleicht sogar unmöglich.
Ich möchte die richtige Balance zwischen Kosten, Mehrleistung und Risiko finden. Das ist gar nicht so einfach, vielleicht sogar unmöglich.
Mein GTI in Bildern...KLICK MICH
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 24.08.2012 - 12:27 Uhr -
Zitat geschrieben von supermailo
Das habe ich so auch aus den Threads heraus gelesen.
Ich möchte die richtige Balance zwischen Kosten, Mehrleistung und Risiko finden. Das ist gar nicht so einfach, vielleicht sogar unmöglich.
warum das denn? verstehe ich nicht so ganz.
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 24.08.2012 - 12:57 Uhr -
Zitat geschrieben von FTS Tuning
Zitat geschrieben von supermailo
Das habe ich so auch aus den Threads heraus gelesen.
Ich möchte die richtige Balance zwischen Kosten, Mehrleistung und Risiko finden. Das ist gar nicht so einfach, vielleicht sogar unmöglich.
warum das denn? verstehe ich nicht so ganz.
Momentanes Bauchgefühl...

Du bist doch Tuner, was könntest Du mir denn empfehlen...
angenommen ich hätte gern um die 360 NM, V-Max von 250 + x, mit TÜV und Garantie. Das ganze ohne Hardware, AGA oder ähnliches, und wenn möglich Super weiter tanken.
Wie verhält es sich eigentlich mit der Neuwagengarantie von VW...erlischt die dann? Und, kann ich bei einem Chiptuning mit Eintragung trotzdem auf die Neuwagenanschlussgarantie zurückgreifen.
Es gibt halt noch einige ungeklärte Fragen!
Mein GTI in Bildern...KLICK MICH
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 24.08.2012 - 13:01 Uhr -
Chiptuning + Eintragung ist sicherlich gut für deinen Versicherungsschutz bei Unfall usw. ABER deine Garantie verlierst du, sobald VW "offiziell" weiß das du am Motormanagment eine Änderung hast vornehmen lassen.
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 24.08.2012 - 13:15 Uhr -
Zitat geschrieben von Scrat
Chiptuning + Eintragung ist sicherlich gut für deinen Versicherungsschutz bei Unfall usw. ABER deine Garantie verlierst du, sobald VW "offiziell" weiß das du am Motormanagment eine Änderung hast vornehmen lassen.
Das heißt auf gut Deutsch, abwarten bis Garantie abgelaufen ist, dann chippen und Garantie beim Tuner abschließen...andernfalls bleibt mir eigentlich nur der Gang zum Tuner mit den 3 Buchstaben der mit A anfängt und mit T aufhört.
Leck mich am Arsch ist das alles kompliziert!
Ich kann ja nicht nach 1.000km die Neuwagengarantie übern Haufen schmeißen.
Mein GTI in Bildern...KLICK MICH
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 24.08.2012 - 16:08 Uhr -
Du kannst doch z.B. hier bei den Forentuner eine Leistungssteigerung machen lassen
und dabei dann gleich eine Garantie abschließen. Dann hast Du doch eine Garantie!
Du musst ja quasi eine Zusatzversicherung abschließen wenn eine Leistungssteigerung gemacht wird.
Bei Leistungsoptimierung erlischt ja auch nicht die Garantie, mit der die Leistungssteigerung
gar nichts zu tun hat.
Der VDAT (Verband der Automobiltuner) hat darauf hingewiesen, dass der Hinweis vieler
Fahrzeugmarkenhändler darauf, dass die Garantie komplett verfallen würde, wenn man
frei auf dem Markt erhältliche Tuning und Zubehörteile verbaut, nicht richtig ist.
Das rechtfertigt nicht den generellen Ausschluss von Gewährleistungsrechten, so der VDAT.
Im Falle von komplexen technischen Umbaumaßnahmen sollte jedoch eine zusätzliche Tuningversicherung
abgeschlossen werden, so der VDAT.
Als Beispiel ist die Gewährleistung für einen defekten Fensterheber nicht abgelehnt werden
wenn eine Leistungsoptimierung durchgeführt wurde.
und dabei dann gleich eine Garantie abschließen. Dann hast Du doch eine Garantie!
Du musst ja quasi eine Zusatzversicherung abschließen wenn eine Leistungssteigerung gemacht wird.
Bei Leistungsoptimierung erlischt ja auch nicht die Garantie, mit der die Leistungssteigerung
gar nichts zu tun hat.
Der VDAT (Verband der Automobiltuner) hat darauf hingewiesen, dass der Hinweis vieler
Fahrzeugmarkenhändler darauf, dass die Garantie komplett verfallen würde, wenn man
frei auf dem Markt erhältliche Tuning und Zubehörteile verbaut, nicht richtig ist.
Das rechtfertigt nicht den generellen Ausschluss von Gewährleistungsrechten, so der VDAT.
Im Falle von komplexen technischen Umbaumaßnahmen sollte jedoch eine zusätzliche Tuningversicherung
abgeschlossen werden, so der VDAT.
Als Beispiel ist die Gewährleistung für einen defekten Fensterheber nicht abgelehnt werden
wenn eine Leistungsoptimierung durchgeführt wurde.
Wir haben für jede Lösung ein Problem
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 24.08.2012 - 16:24 Uhr -
Aber was ist bei einem Kupplungsdefekt, oder gar Getriebeschaden. Man kann davon ausgehen, dass sich die beiden Garantiegeber versuchen gegenseitig den schwarzen Peter zu zu schieben. Da reden wir noch nicht mal von einem platten Motor. Recht haben und bekommen sind eben immer noch zwei paar Schuhe.
Im dümmsten Fall steht die Kiste dann nämlich Wochenlang in der Werkstatt, nur weil keiner der beiden die Kosten übernehmen will. Klar kann ich erst mal selber zahlen, aber dann laufe ich meinem Geld hinterher.
Im dümmsten Fall steht die Kiste dann nämlich Wochenlang in der Werkstatt, nur weil keiner der beiden die Kosten übernehmen will. Klar kann ich erst mal selber zahlen, aber dann laufe ich meinem Geld hinterher.
Mein GTI in Bildern...KLICK MICH
Ähnliche Themen
Ruckeln nach Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: maxxter | Antworten: 613 |
Erfahrungen Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: der metty | Antworten: 5 |
Kupplung bei Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Muellersens | Antworten: 1 |
Chiptuning Umkreis München | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: b@demeister | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 19:40