schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


Feine Kratzer im Tacho



droopy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: SWITZERLAND 
Alter: 47
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Feine Kratzer im Tacho  -  Gepostet: 24.10.2010 - 22:32 Uhr  -  
ist das "normales" Plexiglas auf dem KI und kann man dort xerapol anwenden?
Ich will mir nicht mehr Schaden anrichten als schon ist?
nach unten nach oben
Michaelju
 
Avatar
online
Betreff: Re: Feine Kratzer im Tacho  -  Gepostet: 24.10.2010 - 23:21 Uhr  -  
nur bei Sonneneinstrahlung sieht man die feinen mikrokratzer!
nach unten nach oben
barnybush 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Midde von Hässe
Alter: 58
Beiträge: 537
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Feine Kratzer im Tacho  -  Gepostet: 29.05.2011 - 00:33 Uhr  -  
mal hochholen :D

mich stoeren die auch, hat schonmal jemand PlastX probiert?
MfG Barny

--------------------------------------------------------

Seit 26.10.2010 :hibbel: KLICK MICH :hibbel:



Tornadorot - 3 Türer - DSG - Denver 17 Zoll :wahh: - Jacky - MuFu - Scheiben dunkel - GRA - RCD 510 Dynaudio - Media In mit USB - Entfall der Schriftzüge
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Feine Kratzer im Tacho  -  Gepostet: 21.06.2011 - 20:52 Uhr  -  
Ich habe jetzt bei meinem groben Krater erfolgreich Xerapol angewandt. Das Ergebnis nach ein paar Sekunden reiben und etwa 3 Anwendungen ist TOP. Den dicken Kratzer sehe ich schonmal nicht mehr.

http://www.xerapol.com/

Die feinen Kratzer habe ich jetzt erstmal nicht probiert, da ich kein Klebeband zum abkleben des Plastiks rumliegen habe.
Aber laut Anleitung soll bei den kleinen Kratzern mit etwas Paste und einer Einarbeitungszeit von 2-3 Minuten alles wieder schön glatt sein. Eventuell soll man die Anwendung wiederholen.
Mitgeliefert wird neben der Tube noch ein Poliertuch, sowie zwei Schleifpapiere (1600er), falls tiefe Kratzer raus geholt werden müssen.

Ich habe meine Autowaschtücher genommen, um die Paste einzuarbeiten und es hat gut geklappt. Ist natürlich blöde an die Tachos ran zu kommen, aber das geht schon.
Ob man da 2-3 Minuten starken Druck ausüben kann, wage ich mal zu bezweifeln - stellt sich aber auch die Frage, ob das wirklich notwendig ist.

Ich bin froh den dicken Kratzer wieder raus zu haben. Die kleinen Kratzer sieht man ja wirklich nur mit der Sonne - und sonst geh ich nochmal mit Xerapol bei :daumen:
Gruß Christian

nach unten nach oben
andy87 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 666
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Feine Kratzer im Tacho  -  Gepostet: 22.06.2011 - 12:28 Uhr  -  
das funktioniert wirklich? trau mich da irgendwie nich ran, da ich nich mehr kaputt machen will :sick:
hab auch schon drüber nachgedacht, die scheiben wechseln zu lassen.
macht vll ein aufbereiter die arbeit mit dem polieren?
Golf 6 GTI, DSG, Candy-Weiß, Talladega schwarz 19 Zoll, RNS 510 mit Sprachsteuerung, 4 Türen inkl. elektrische Fensterheber, Tempomat, Licht- u. Sicht Paket, Einparklenkassi, Multifunktionslenkrad, Reifenkontrollanzeige, Rückleuchten LED, Schiebedach, Xenon Scheinwerfer, Getönte Scheiben

Bestellt am 25.03.10
Auftragsbestätigung - 07.04.10
Abholung gebucht: 18-19.07.10

Umbauten: ED35 Front, ED35 Schweller, R-Heck, F-Town ab Turbo, KW Street Comfort
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Feine Kratzer im Tacho  -  Gepostet: 22.06.2011 - 12:36 Uhr  -  
Müsste man mal anfragen, kann ich natürlich nicht sagen ;)

Ich habe es bisher für meinen einen groben Kratzer verwendet, weil der mich optisch gestört hat. Und ich musste nicht schleifen o.ä. - davor hätte ich auch richtig Schiss gehabt.

Wie sich das jetzt bei Microkratzern genau verhält, keine Ahnung. Auf nem Treffen könnte ich die Tube mal mitbringen und dann kann das jeder ausprobieren. Man braucht ja eh nicht viel Zeugs davon - und auch ne Bestellung bei eBay wird einen nicht arm machen ;)

Ich kann mir sogar vorstellen, dass man durch die Nutzung des beigelegten Poliertuchs nicht noch mehr Microkratzer rein arbeitet, als vorhanden sind.

Da es den groben Kratzer raus geholt hat und ich von dem ABSOLUT NICHTS mehr sehe, gehe ich davon aus, dass man mit etwas Geduld und Feingefühl auch die Microkratzer raus kriegt.

SEHR WICHTIG ist halt, dass man ein ultraweiches Baumwolltuch nutzt, um das Display zu polieren - oder eben das beigelegte Poliertuch.
Gruß Christian

nach unten nach oben
Golf_GTI_ERZ 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  ERZGEBIRGSKREIS
Alter: 40
Beiträge: 130
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Feine Kratzer im Tacho  -  Gepostet: 14.07.2011 - 20:43 Uhr  -  
[quote="wHiTeCaP"]
Ich habe jetzt bei meinem groben Krater erfolgreich Xerapol angewandt. Das Ergebnis nach ein paar Sekunden reiben und etwa 3 Anwendungen ist TOP. Den dicken Kratzer sehe ich schonmal nicht mehr.

http://www.xerapol.com/

Habe auch Xerapol vor geraumer Zeit probiert...Ergebnis :sick: ist alles nur SCHLIMMER geworden :'( Sieht bei Sonnenausstrahlung "blind" aus und sind mehr Kratzer als vorher vorhanden!!! Ich rate davon ab...gibts was BESSERES??????? :-|
G r u ß, O L I V E R
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Feine Kratzer im Tacho  -  Gepostet: 14.07.2011 - 20:57 Uhr  -  
Vielleicht eine richtige Anwendung?
Wie hast du das Zeug denn angewendet? Ich hab nur ganz wenig Paste auf mein MFT gemacht und dann 2-3 mal etwa 2 Minuten das Tacho bearbeitet.
Bei mir ist weder was milchig, noch sind mehr Kratzer im Tacho.

Wie hast du es gemacht?
Gruß Christian

nach unten nach oben
Golf_GTI_ERZ 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  ERZGEBIRGSKREIS
Alter: 40
Beiträge: 130
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Feine Kratzer im Tacho  -  Gepostet: 15.07.2011 - 16:29 Uhr  -  
Zitat geschrieben von wHiTeCaP

Vielleicht eine richtige Anwendung?
Wie hast du das Zeug denn angewendet? Ich hab nur ganz wenig Paste auf mein MFT gemacht und dann 2-3 mal etwa 2 Minuten das Tacho bearbeitet.
Bei mir ist weder was milchig, noch sind mehr Kratzer im Tacho.

Wie hast du es gemacht?


Ich hab die Scheibe vom KI gesäubert und dann das Xerapol mit einem dünnen MFT unter leichten Druck 2-3min poliert. Hm???? :-| Vlt muss ich es nochmal anwenden, weiß aber nicht, ob das milchige wieder weg geht...Sieht man jedenfalls nur, wenn Sonnenlicht drauf scheint - trotzdem sehr ärgerlich :(
G r u ß, O L I V E R
nach unten nach oben
Hottep6153 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  OL
Alter: 49
Beiträge: 738
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Feine Kratzer im Tacho  -  Gepostet: 15.07.2011 - 17:17 Uhr  -  
Verstehe ich das richtig: Das Plexiglas im Kombiinstrument ist soo empfindlich, daß man dieses schon beim Staubwischen mit einem Microfasertuch verkratzt?? o.O
Golf 7 R --> Golf 7 R, oryx, Leder Vienna, DSG, DCC, 19" Pretoria, 90% getönte Scheiben, Fahrerassistenz etc. pp
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 17:14