schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern



Sunny77 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 21.06.2011 - 14:05 Uhr  -  
Wäre morgen auch da wenn die PU Lager kommen würden ... Morgen könnte ich auch kurzfristig kommen.
GTI verkauft :(

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
nach unten nach oben
IS-RACING 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 49
Beiträge: 429
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 22.06.2011 - 22:18 Uhr  -  
...bin wirklich daran interessiert das Problem zu lösen, da sowas auch mir noch nicht vorgekommen ist. Nun, Dämpfer etc können wir ausschließen da komplett getauscht, und die eingetauschten habe ich dann kurzerhand in einen Golf V GTI verbaut, auch da waren dann keine Geräusche vorhanden. Ergo: Federbeine / Domlager waren ok.

Seltsam ist, das dieses leichte Klappern nur bei recht geringer Last im Antriebstrang und bei leichten Querrillen auf der Fahrbahn auftritt. Das ist schonmal schwierig einzukreisen, auch weil das Geräusch nicht laut ist, sondern eher gering...aber halt dennoch da. Daher mein Vorschlag, zur weiteren Einkreisung der Ursache:

Querlenker Lager / Traggelenke vorne und hinten tauschen dann test
Stabi aushängen / hochbinden um zu schauen ob Geräusch dann weg ist

Ganz am Schluss steht dann Lenkgetriebe und der Antriebsstrang selbst, sprich Antriebswellen. Das würde ich dann aber erst ganz zum Schluss prüfen wenn alle anderen Optionen ausgeschlossen sind.

Manchmal ist der Weg zum Erfolg halt mühselig - aber mit (Sach)Verstand löst mann auch dieses Problem.
nach unten nach oben
martinesgti 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 127
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 22.06.2011 - 22:34 Uhr  -  
Traggelenke tauschen, beide seiten ,bezw. Radlager o. Antrieb eins von den dreien ,dann ist es weck.
Ehr Traggelenke.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.06.2011 - 22:36 Uhr von martinesgti.
nach unten nach oben
Golfmaster 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  Österreich
Alter: 44
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 23.06.2011 - 03:18 Uhr  -  
Querlenker ist ein heisser Tipp. Bei meinem 3B Passat mussten die bei jedem Ölwechsel mitgetauscht werden bzw. die Lager. Die Sache die du beschreibst ist genau das wie es bei mir damals war. Auch das mit dem in die Kurve bremsen passt.
Fahr definitiv auf eine Rüttelplatte, ist sofort bei kurzen harten Stössen sichtbar.

LG MARKUS
nach unten nach oben
Sunny77 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 23.06.2011 - 13:19 Uhr  -  
Ergebnis Rüttelplatte:

Schulter zucken ....
Und ich kenne den vom TÜV und der macht das nicht zum ersten mal. Habe selbst mit drunter geschaut und so. Nichts gefunden. Fahre jetzt erstmal in den Urlaub und dann nehme ich mich nochmal dem ganzen an und beherzige euren für mich wertvollen Tipps. Das Kind bekomme ich schon geschaukelt ...

Ihr solltet mal meine Frau erleben: Ich habs ja gesagt! Scheiss Karre! Kostet nur Geld! Musst du immer so ein Mist machen! Kann nicht einmal bleiben so wie es ist! Fahr Fahrrad!

:devil:

... Ich liebe sie einfach :love:
GTI verkauft :(

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
nach unten nach oben
-Dirk- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 716
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 23.06.2011 - 15:30 Uhr  -  
Altes Fahrwerk einbauen -> testen.
.... weg
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 23.06.2011 - 17:56 Uhr  -  
wäre auch mein Vorschlag gewesen , altes Fwk. rein um tatsächlich diese relevanten Teile ausschließen zu
können. Die nächste Prüfung wären die hinteren Aufhängungspunkte der Querlenker die in der Hauptsache
die Führungskräfte aufnehmen , danach die Traggelenke prüfen (altes VW Leiden , zumindest bei der McPherson
VA) als letztes den Aggregatträger an allen Punkten lösen und diesen mit dem entspr. Drehmoment wieder anziehen.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
UlmeR20 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ulm
Alter: 45
Beiträge: 171
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 07.05.2013 - 08:49 Uhr  -  
Ich muss mal diesen Uralt-Thread nochmal aufmachen.

Gab es zu dem Problem jemals eine Lösung? Ich habe mit meinem KW Clubsport nämlich genau das gleiche Problem. Leichtes Schlagen bei kleinen Bodenwellen.
Golf VI .:R verkauft
nach unten nach oben
Sunny77 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 14.05.2013 - 22:56 Uhr  -  
Ja, die Lösung war ganz einfach. Es liegt am Fahrwerk, vielmehr an den Uniball-Domlagern, welche du ja in dem Clubsport auch verbaut hast. Da werden Geräusche 1zu1 an die Karosse weiter gegeben und erzeugen diese Geräusche. Ist nicht zu ändern, nur mit OEM Domlagern.

Ich habe jetzt das KW V3+ drin mit den Domlagern vom RS3. EIN TRAUM :love:
GTI verkauft :(

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
nach unten nach oben
Marco87 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  33014
Alter: 37
Beiträge: 730
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 15.05.2013 - 12:52 Uhr  -  
Jetzt mal ganz dumm gefragt, außer der störenden Geräusche ist das nicht weiter tragisch ??!!
Golf 6 GTI|Candy|OZ|KW V2InoxTief|R-Schweller|schwarz lackierte Teile|Schalter|RCD 510 + DYNAUDIO|Xenon mit Kurvenlicht + LED Tagfahrlicht|uvm.



Gruß Marco
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 03:13