Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern - Gepostet: 21.06.2011 - 12:21 Uhr -
Hallo,
da ich mittlerweile am Ende meines Latains bin wende ich mich nun an euch.
Ich habe vorne im Auto ein Schlagen / Klappern / Klopfen sobald ich über eine Serie von Unebenheiten/Schlaglöchern fahre. Wenn ich zum Beispiel über einen Geschwindigkeitshuppel (in Spielstrassen) fahre kommt das Geräusch nicht.
Ich habe zudem das Gefühl, dass wenn ich zum Beispiel in eine Linkskurve hineinbremse, das Auto instabil wird. das fühlt sich irgendwie so an, als ob die Räder vorne locker sind.
Beim normalen Fahren auf glatter Strasse, auch bheim schnellen hin und her bewegen des Lenkrades, kann ich nichts feststellen.
Was bisher war:
Eibach Federn Einbau: Da war das Klopfen nicht. Aber hatte ich immer das Gefühl, das was nicht stimmt. Hatte hier auch mal geschrieben, dass ich Probleme mit dem ESP hatte.
IS_Racing Einbau: Hier nach kam dann das Klappern dazu. Ich hatte dann mit dem Ingo einen Termin und wir haben kurzerhand das vollständige Fahrwerk vorne gewechselt. Leider ohne Erfolg. Zudem dann noch die verstellbaren Koppelstangen von Race Fahrwerk. Leider auch keine Besserung. Wir schließen also mal das Fahrwerk und die Koppelstangen aus.
VW Werkstatt: Hier habe ich einen guten Draht zu einem Meister. Wir waren eben sehr lange und haben geschaut, alle relevanten Schrauben festgedreht. Keine Besserung und der Meister weiß sich nun keinen Rat mehr.
Geplant: Ich werde jetzt die Lager des Querlenkers in die von Powerflex durch Ingo wechslen lassen. Dann würde ich mal die Koppelstangen aushängen und schaun, ob das Geräusch dann immer noch da ist.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Bin echt ratlos ....
da ich mittlerweile am Ende meines Latains bin wende ich mich nun an euch.
Ich habe vorne im Auto ein Schlagen / Klappern / Klopfen sobald ich über eine Serie von Unebenheiten/Schlaglöchern fahre. Wenn ich zum Beispiel über einen Geschwindigkeitshuppel (in Spielstrassen) fahre kommt das Geräusch nicht.
Ich habe zudem das Gefühl, dass wenn ich zum Beispiel in eine Linkskurve hineinbremse, das Auto instabil wird. das fühlt sich irgendwie so an, als ob die Räder vorne locker sind.
Beim normalen Fahren auf glatter Strasse, auch bheim schnellen hin und her bewegen des Lenkrades, kann ich nichts feststellen.
Was bisher war:
Eibach Federn Einbau: Da war das Klopfen nicht. Aber hatte ich immer das Gefühl, das was nicht stimmt. Hatte hier auch mal geschrieben, dass ich Probleme mit dem ESP hatte.
IS_Racing Einbau: Hier nach kam dann das Klappern dazu. Ich hatte dann mit dem Ingo einen Termin und wir haben kurzerhand das vollständige Fahrwerk vorne gewechselt. Leider ohne Erfolg. Zudem dann noch die verstellbaren Koppelstangen von Race Fahrwerk. Leider auch keine Besserung. Wir schließen also mal das Fahrwerk und die Koppelstangen aus.
VW Werkstatt: Hier habe ich einen guten Draht zu einem Meister. Wir waren eben sehr lange und haben geschaut, alle relevanten Schrauben festgedreht. Keine Besserung und der Meister weiß sich nun keinen Rat mehr.
Geplant: Ich werde jetzt die Lager des Querlenkers in die von Powerflex durch Ingo wechslen lassen. Dann würde ich mal die Koppelstangen aushängen und schaun, ob das Geräusch dann immer noch da ist.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Bin echt ratlos ....
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.


Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern - Gepostet: 21.06.2011 - 12:35 Uhr -
Ich würde mal komplett auf Serie zurückrüsten...sprich Fahrwerk, Koppelstangen,...
GOLF VI GTI, candy white, 2/3-Türer, DSG, RNS510 Dynaudio, XENON, Jacky, 18" Detroit (Winter), Spiegelpaket, ...
UMBAU: KW Gewindefahrwerk "ultra low", 8x19 Detroits, Kerscher Kotflügel, EDEL01 AGA 76mm ab Turbo mit 200 Zeller 90mm Endrohr, CTU/TurboPerformance Software Stage 3, APR LLK, APR Cold Air Intake Stage 1+2, R-LED's, ...
SOUNDFILE: KLICK
UMBAU: KW Gewindefahrwerk "ultra low", 8x19 Detroits, Kerscher Kotflügel, EDEL01 AGA 76mm ab Turbo mit 200 Zeller 90mm Endrohr, CTU/TurboPerformance Software Stage 3, APR LLK, APR Cold Air Intake Stage 1+2, R-LED's, ...
SOUNDFILE: KLICK

wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern - Gepostet: 21.06.2011 - 12:42 Uhr -
Es wird weder am Fahrwerk, noch an den Koppelstangen liegen.
Du hast das Problem seit dem Einbau der Eibachs?
Gut, bin kein Fachmann. Aber kann irgendwas mit den Domlagern vorne nicht stimmen? Irgendwo muss ja irgendein Bauteil bei zu extremen Kräften nachgeben oder ungewollt in Bewegung kommen.
Du hast das Problem seit dem Einbau der Eibachs?
Gut, bin kein Fachmann. Aber kann irgendwas mit den Domlagern vorne nicht stimmen? Irgendwo muss ja irgendein Bauteil bei zu extremen Kräften nachgeben oder ungewollt in Bewegung kommen.

Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern - Gepostet: 21.06.2011 - 12:53 Uhr -
KM-Stand wäre ganz interessant. Ansonsten, Traggelenk mal tauschen und Domlager. Die forderen und hinteren QL-Lager sind bestimmt kein Fehler. Wobei die vorderen unwahrscheinlich sind. Bei den hinteren würd ich gleich das WALK nehmen. Ich weiß, Ingo ist Powerflex Händler, würd trotzdem zu walk greifen.
Kannst mal noch kucken ob die stabis in ihren Gummilagern luft haben.
Kannst mal noch kucken ob die stabis in ihren Gummilagern luft haben.
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern - Gepostet: 21.06.2011 - 13:13 Uhr -
Die Domlager sind ja anders bei dem IS-Racing. Das Klappern war vor dem IS Fahrwerk nicht.
Ich habe nur das Gefühl das es bei den Eibach Federn auch schon etwas schwammig war. Kann aber auch an den Federn gelegen haben. Klappern war nicht da. Nur das Seriendomnlager überträgt ein Schlagen nicht so wie das Dom vom IS.
Bin fast schon am überlegen mir das B14 hier aus dem Tuning-Bereich zu holen, einfach nur um einen Restzweifel hinsichtlich des IS auszuschließen. Das B14 ist auch in meinem Touran drinne und ohne Probleme.
Ach ja, wenn ich zum Beispiel leicht Gas gebe ist das Geräusch nicht da. Also unter Last.
Das Geräusch ist in etwa so, als wenn vorne einer mit dem Hammer an das Fahrwerk ballert.
Ich habe nur das Gefühl das es bei den Eibach Federn auch schon etwas schwammig war. Kann aber auch an den Federn gelegen haben. Klappern war nicht da. Nur das Seriendomnlager überträgt ein Schlagen nicht so wie das Dom vom IS.
Bin fast schon am überlegen mir das B14 hier aus dem Tuning-Bereich zu holen, einfach nur um einen Restzweifel hinsichtlich des IS auszuschließen. Das B14 ist auch in meinem Touran drinne und ohne Probleme.
Ach ja, wenn ich zum Beispiel leicht Gas gebe ist das Geräusch nicht da. Also unter Last.
Das Geräusch ist in etwa so, als wenn vorne einer mit dem Hammer an das Fahrwerk ballert.
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern - Gepostet: 21.06.2011 - 13:22 Uhr -
Vielleicht mal auf einen Stoßdämpferprüfstand fahren, dann lässt sich das vielleicht
im Stand reproduzieren und so näher eingrenzen.
Ohne den Hobel selbst gefahren zu haben traue ich mir jetzt auch nicht zu was
konkreteres zu sagen.
Dreh doch auch mal höher und wenn die Dämpfer einstellbar sind diese (im Druck)
etwas härter um zu schauen ob es vom Einfedern abhängig ist.
Etwas tackern ist aber bei Unibaldomlagern wohl kaum zu vermeiden.
im Stand reproduzieren und so näher eingrenzen.
Ohne den Hobel selbst gefahren zu haben traue ich mir jetzt auch nicht zu was
konkreteres zu sagen.
Dreh doch auch mal höher und wenn die Dämpfer einstellbar sind diese (im Druck)
etwas härter um zu schauen ob es vom Einfedern abhängig ist.
Etwas tackern ist aber bei Unibaldomlagern wohl kaum zu vermeiden.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern - Gepostet: 21.06.2011 - 13:31 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Etwas tackern ist aber bei Unibaldomlagern wohl kaum zu vermeiden.
Das habe ich ja auch schon gesagt. Aber hier das Schlagen ist unnormal und sagt ja auch selbst der Ingo.
fahre jetzt gleich zum TÜV auf die Rüttelplatte, vielleicht ist es reprodozierbar.
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern - Gepostet: 21.06.2011 - 13:40 Uhr -
Vielleicht kommt ja was dabei rum,
ich fahre das IS jetzt genau eine Woche und habe keine Probleme..
Echt komisch..
ich fahre das IS jetzt genau eine Woche und habe keine Probleme..
Echt komisch..
.:R - powered by IS-RACING - CAM SHAFT - WHEELSCOMPANY - O•Z - CARDIFF MOTORSPORT - KERSCHER
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern - Gepostet: 21.06.2011 - 13:44 Uhr -
Zitat geschrieben von King S
ich fahre das IS jetzt genau eine Woche und habe keine Probleme..
Weiss ich, hab mit Ingo schon drüber geredet. Fahre die Woche nochmal hoch zum Ingo.Würde gerne deinen mal sehen. Wo kommst du her?
Du Sack hast dir die Bremse bestellt!!! Geiles Teil
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern - Gepostet: 21.06.2011 - 13:53 Uhr -
Die alte Petze
Ich komme aus Willich, nähe Gladbach/Krefeld.
Bin morgen Nachmittag beim Ingo, ansonsten können wir auch gern mal per PN klären.

Ich komme aus Willich, nähe Gladbach/Krefeld.
Bin morgen Nachmittag beim Ingo, ansonsten können wir auch gern mal per PN klären.
.:R - powered by IS-RACING - CAM SHAFT - WHEELSCOMPANY - O•Z - CARDIFF MOTORSPORT - KERSCHER
Ähnliche Themen
Querlenker vorne Fahrerseite. | Forum: Exterieur | Autor: blja22 | Antworten: 1 |
Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 |
Was sind Serien-Räder (Gutachten Fahrwerk) | Forum: Exterieur | Autor: patz223 | Antworten: 7 |
Polizeikontrolle getönte Scheiben vorne - US-Modell | Forum: GTI-Talk | Autor: alex9999 | Antworten: 51 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 18:51