schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern



GTIadidas 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Leun, Hes.
Alter:
Beiträge: 646
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 05.10.2013 - 14:40 Uhr  -  
Passen die Rs3 Domlager ohne weiteres am Serienfahrwerk vom GTI?
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.10.2013 - 14:40 Uhr von GTIadidas.
nach unten nach oben
anim864 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWITZERLAND  Zürich
Alter: 31
Beiträge: 143
Dabei seit: 10 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 05.10.2013 - 14:54 Uhr  -  
hi

ich verweiß mal hier drauf.

http://www.golfvigti.com/topic.php?t=4642

sollte passen die rs3 lager. wechsle montag auch die federn und wechsle mal nur die domlager, axiallager und die schrauben dafür.
hab jetzt mit verschiedenen mechs darüber diskutiert und die werden meisst nicht gewechselt sogar bei vw!

Und wenn dann trotzdem was knackt, dann soll die Werkstatt das richten! habe ja auch eine Garantie drauf.

gruss
Mein schwarzer Gitti :love:
Hier gehts zum Showroom

Golf VI GTI MJ 2011
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.10.2013 - 14:55 Uhr von anim864.
nach unten nach oben
Maddynn 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 25.03.2014 - 19:39 Uhr  -  
Zitat geschrieben von GTIadidas

Zitat
da ich mittlerweile am Ende meines Latains bin wende ich mich nun an euch.
Ich habe vorne im Auto ein Schlagen / Klappern / Klopfen sobald ich über eine Serie von Unebenheiten/Schlaglöchern fahre. Wenn ich zum Beispiel über einen Geschwindigkeitshuppel (in Spielstrassen) fahre kommt das Geräusch nicht.
Ich habe zudem das Gefühl, dass wenn ich zum Beispiel in eine Linkskurve hineinbremse, das Auto instabil wird. das fühlt sich irgendwie so an, als ob die Räder vorne locker sind.

Beim normalen Fahren auf glatter Strasse, auch bheim schnellen hin und her bewegen des Lenkrades, kann ich nichts feststellen.


Genau das beschriebene Problem habe ich auch, nur Fahre ich nur KAW Federn von Rennfeder...sprich meine Domlager sind Ori. und ich bin komplett ratlos :(


Bei mir ist es genau so. Hat jemand bisher eine Lösung gefunden?
nach unten nach oben
Sunny77 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ransbach-Baumbach
Alter: 46
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 12.04.2014 - 20:21 Uhr  -  
Es liegt an den Domlagern
GTI verkauft :(

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
nach unten nach oben
Muskelkater86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 37
Beiträge: 242
Dabei seit: 12 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 22.05.2014 - 16:42 Uhr  -  
seit dem federneinbau von serie auf eibach 02 hab ich vorne links bei fahrbahnunebenheiten ein poltern oder knallen an der VH. aber nur links. rechts und hinten alles wunderbar. woran kann das liegen?
Gruß Timo
klick mich ------>white GTI
nach unten nach oben
Xplod 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  56377 Nassau
Alter: 48
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 24.03.2015 - 23:18 Uhr  -  
Hallo,

bei mir das gleiche Problem seit dem Einbau der Eibach 45/35mm. Bei mir in Verbindung mit Koni Gelb Stoßdämpfern.
Domlager sind nagelneue reingekommen.
Das Problem ist auch nur vorne links und nur in ziemlich stark gefahrenen Rechtskurven.
Beim normalen bis flotten Fahren ist alles Ok.

Jemand eine Idee?

Ich habe das Gefühl das irgendwas zu tief eintaucht, kann aber nichts sehen.

Gruß Stefan
nach unten nach oben
Pelzmuetze 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bremen
Alter: 36
Beiträge: 150
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 25.03.2015 - 07:39 Uhr  -  
So richtig hat noch keiner eine Lösung gefunden oder ? Mit ist es aufgefallen das wenn ich winterräder montiert habe nichts gepoltert hat. Bin im mm echt ratlos was das angeht. Bin ja gespannt ob ich es jetzt mit Sommerfelgen wieder so habe wie zuvor. So langsam habe ich auch Motorlager im Verdacht.
nach unten nach oben
Xplod 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  56377 Nassau
Alter: 48
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 25.03.2015 - 08:21 Uhr  -  
Was fährst Du denn für eine Rad-Reifen Kombination im Sommer?

Bei mir sind 225/35 mit 8,5x19 ET45 drauf.

Ich habe dummerweise Fahrwerk und Felgen zur gleichen Zeit umgebaut, so das ich nicht sagen kann ob das Problem auch mit den Winterreifen besteht.


Gruß Stefan
nach unten nach oben
Pelzmuetze 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bremen
Alter: 36
Beiträge: 150
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 25.03.2015 - 09:39 Uhr  -  
Ich habe ein H&R Monotube verbaut und Rad ist 225/35 mit 8x19 ET 50.
Das Geräusch ist auch erst nach längerer Fahrt deutlich Hörbar.
nach unten nach oben
mystefix 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hessen ( Main-Taunus-Kreis)
Alter: 42
Beiträge: 240
Dabei seit: 08 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrwerk vorne am Klopfen / Schlagen / Klappern  -  Gepostet: 25.03.2015 - 10:13 Uhr  -  
Da schein ich dann doch wohl nicht der einzige zu sein, der Probleme mit Poltern, knacken nach Fahrwerksänderungen hat.
Ich hatte vorher schon ein kleines/leichtes Knacken auf der rechten Seite, wenn eine linkskurve mit Unebenheiten eng umfahren wurde (Beispiel ein Kreisel etwas flottter).
Nachdem Fahrwerkseinbau war erstmal alles ruhig, leider hielt dies nicht sehr lange an und ich habe wieder von Zeit zu Zeit ein Knacken bzw Poltern auf der rechten Seite.

Domlager (RS3), Axiallager und Koppelstangen wurden beim Einbau des Fahrwerks (Bilstein B16) erneuert. Somit bleiben meiner Meinung nach ja nur Stabi/Querlenker Lager übrig. War jedoch noch nicht auf einer Bühne um zu schauen.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 06:47