Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Chiptuning - allgemeiner Infothread
Erfahrungsberichte, allgemeine Fragen, Wo chippen lassen? etc
BlackPearl
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
nördlicher Rand Berlin's
Alter: 44
Beiträge: 171
Dabei seit: 10 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 171
Dabei seit: 10 / 2011

Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 17.01.2012 - 13:46 Uhr -
Des Weiteren muss auch mittlerweile ein Automobilbauer an das Geschäft mit dem Haustuner denken. Was nützt es einen bereits am Limit befindlichen Motor zu verbauen der dann mit weiterem Tuning über die Leistungsreserven hinaus geht. Ich glaube, dass mittlerweile ein großer Markt besteht und daher ein großes Miteinander zwischen in unserem Fall VW und zB. Abt besteht. Ausserdem darf man nicht vergessen das man nach einem Motortuning auch einige Nachteile (für den Ottonormalverbraucher) entstehen, wie zB. höherer Verbrauch, eventuell unkomfortable Leistungsentfaltung, eventuell unrunderer Lauf, etc.. Viele wollen auch einfach nur einen OEM Wagen haben der genug Leistung bietet um im Verkehr mitzuschwimmen. Andere dagegen wollen halt mehr...
Schlussendlich muss jeder selber entscheiden was er möchte und auf was er verzichten kann.
@Scholi3
Aber wenn du Sorge um deinen Motor hast, warum überlegst erst? Eine 100%ige Antwort wirst du nie erhalten. Bei dem Einen halt der Motor seit 100Tkm und der Andere hatt ggf. nur Ärger. Um flott von A nach B zu kommen reicht doch sicher auch ein normaler GTI.
Ich hab jedenfalls nach gründlicher Betrachtung der Vor- und Nachteile bei meinem letzten Wagen (Audi A6 2,5TDI mit 132kw) davon Abstand genommen ihn zu chippen. Hatte zuviel Sorge das die vermeintlichen Schwachstellen wie: Turbo, VEP, Tiptronik, Nockenwelle bei diesem Modell. Ausserdem war es ein Alltagsauto wo ich auf Langlebigkeit gesetzt habe. Und bis auf Verschleißteile hat er ja auch in meinem Besitz die 237Tkm bis zum Verkauf abgespult.
Schlussendlich muss jeder selber entscheiden was er möchte und auf was er verzichten kann.
@Scholi3
Aber wenn du Sorge um deinen Motor hast, warum überlegst erst? Eine 100%ige Antwort wirst du nie erhalten. Bei dem Einen halt der Motor seit 100Tkm und der Andere hatt ggf. nur Ärger. Um flott von A nach B zu kommen reicht doch sicher auch ein normaler GTI.
Ich hab jedenfalls nach gründlicher Betrachtung der Vor- und Nachteile bei meinem letzten Wagen (Audi A6 2,5TDI mit 132kw) davon Abstand genommen ihn zu chippen. Hatte zuviel Sorge das die vermeintlichen Schwachstellen wie: Turbo, VEP, Tiptronik, Nockenwelle bei diesem Modell. Ausserdem war es ein Alltagsauto wo ich auf Langlebigkeit gesetzt habe. Und bis auf Verschleißteile hat er ja auch in meinem Besitz die 237Tkm bis zum Verkauf abgespult.
GTI Edition 35 <- zu verkaufen !!!
DSG, DeepblackPearl, 4-Türer, eSSD, Favo, 18" Watkins Glen (grau) & RNS 510 Dynaudio und vieles mehr...
Bisher verändert:
RNS510 -> Startup Pic, ViM, Radiotext, V12+"hilfreiche" POI's (
), Sitzembleme ED35, LED-Beleuchtung Innen+Spiegel-Umfeld, div. Codierungen
DSG, DeepblackPearl, 4-Türer, eSSD, Favo, 18" Watkins Glen (grau) & RNS 510 Dynaudio und vieles mehr...
Bisher verändert:
RNS510 -> Startup Pic, ViM, Radiotext, V12+"hilfreiche" POI's (

Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 17.01.2012 - 14:37 Uhr -
Zitat geschrieben von scholi3
Gegenfrage: warum sollten sie den Motor für viel Geld weiterentwickeln müssen bzw warum nehmen sie den zwar bewährten aber mehr verbrauchenden Motorr, wenn es eine einfache und günstige Softwareänderung auch tut, zumal ja auch oft ein geringerer Verbaruch versprochen wird?
Es ist doch viel günstiger einen EA113 abzuspecken der sowieso schon vorhanden ist als einen EA888 aufzurüsten
auch wenn nur die Software geändert wird. Außerdem ist der EA888 schon in der jetzigen Form in der Herstellung
teurer als der EA113 ( viel hochwertige Komponenten )
Gruß René
Candy Weiß, 2 Türer, Lederausstattung, MFL, Seitenscheiben abgedunkelt 65, Spiegelpaket, Technikpaket, RNS 310 und Xenon

Golf VI GTI
Candy Weiß, 2 Türer, Lederausstattung, MFL, Seitenscheiben abgedunkelt 65, Spiegelpaket, Technikpaket, RNS 310 und Xenon
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 17.01.2012 - 15:02 Uhr -
Zitat geschrieben von BlackPearl
Des Weiteren muss auch mittlerweile ein Automobilbauer an das Geschäft mit dem Haustuner denken. Was nützt es einen bereits am Limit befindlichen Motor zu verbauen der dann mit weiterem Tuning über die Leistungsreserven hinaus geht. Ich glaube, dass mittlerweile ein großer Markt besteht und daher ein großes Miteinander zwischen in unserem Fall VW und zB. Abt besteht. Ausserdem darf man nicht vergessen das man nach einem Motortuning auch einige Nachteile (für den Ottonormalverbraucher) entstehen, wie zB. höherer Verbrauch, eventuell unkomfortable Leistungsentfaltung, eventuell unrunderer Lauf, etc.. Viele wollen auch einfach nur einen OEM Wagen haben der genug Leistung bietet um im Verkehr mitzuschwimmen. Andere dagegen wollen halt mehr...
Zitat geschrieben von Wolffi
Es ist doch viel günstiger einen EA113 abzuspecken der sowieso schon vorhanden ist als einen EA888 aufzurüsten
auch wenn nur die Software geändert wird. Außerdem ist der EA888 schon in der jetzigen Form in der Herstellung
teurer als der EA113 ( viel hochwertige Komponenten )
Das sind zwei interessante Aspekte an der ganzen Sache.
@ Nordberliner Nachbar:
Ja, ich habe Sorge um den Motor. Aber es reizt mich schon, den GTI zu tunen. Und deswegen versuche ich, möglichst viele Infos zu sammeln. Deswegen hatte ich gehofft, dass vielleicht einer der Forentuner sich auch zu Wort meldet, weil das Thema sicherlich einige interessieren dürfte. Und sie damit neue Kunden gewinnen könnten...

Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 17.01.2012 - 15:28 Uhr -
ich denke mal wenn du den Motor nicht völlig ausreizt passiert da garnichts und du rufst ja nicht immer die
volle Leistung ab ( Bleifuß ) weil das macht kein Motor mit. Also ich lasse meine auch chippen vielleicht nicht
dies Jahr, aber nächstes Jahr bestimmt.
Habe bis jetzt auch gute Erfahrungen damit gemacht. Hatte einen Golf V GT 140 PS gechipt ca. 180 PS
volle Leistung ab ( Bleifuß ) weil das macht kein Motor mit. Also ich lasse meine auch chippen vielleicht nicht
dies Jahr, aber nächstes Jahr bestimmt.

Habe bis jetzt auch gute Erfahrungen damit gemacht. Hatte einen Golf V GT 140 PS gechipt ca. 180 PS

Gruß René
Candy Weiß, 2 Türer, Lederausstattung, MFL, Seitenscheiben abgedunkelt 65, Spiegelpaket, Technikpaket, RNS 310 und Xenon

Golf VI GTI
Candy Weiß, 2 Türer, Lederausstattung, MFL, Seitenscheiben abgedunkelt 65, Spiegelpaket, Technikpaket, RNS 310 und Xenon

BlackPearl
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
nördlicher Rand Berlin's
Alter: 44
Beiträge: 171
Dabei seit: 10 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 171
Dabei seit: 10 / 2011

Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 17.01.2012 - 19:08 Uhr -
Zitat geschrieben von scholi3
...
Das sind zwei interessante Aspekte an der ganzen Sache.
@ Nordberliner Nachbar:
Ja, ich habe Sorge um den Motor. Aber es reizt mich schon, den GTI zu tunen. Und deswegen versuche ich, möglichst viele Infos zu sammeln. Deswegen hatte ich gehofft, dass vielleicht einer der Forentuner sich auch zu Wort meldet, weil das Thema sicherlich einige interessieren dürfte. Und sie damit neue Kunden gewinnen könnten...

Ich denke, dass Du durchaus glücklich werden kannst wenn Du dich
A - an einen erfahrenen Tuner wendest,
B - nicht unbedingt die größte Ausbaustufe wählst und
C - sicherheitshalber eine Zusatzgarantie abschliesst (auch um den Puls bei einem Defekt niedrig zu halten und das eigene Herz zu schonen

Ich selbst liebäugel mit Turboperformance in Fürstenberg, am liebsten würde ich ja schon zu Martin nach Ulm, aber das ist mir irgendwie ne Spur zuuu weit, auch wenn ich dort in der Nähe einen Bekannten besuchen könnte.
Aber schlussendlich bist Du mit einem Forentuner hier sicherlich immer gut bedient, egal bei welchem. Schließlich hat er ja auch einen Ruf zu verlieren. Von daher wird Dir in der Hinsicht sicherlich kompetent weitergeholfen.
GTI Edition 35 <- zu verkaufen !!!
DSG, DeepblackPearl, 4-Türer, eSSD, Favo, 18" Watkins Glen (grau) & RNS 510 Dynaudio und vieles mehr...
Bisher verändert:
RNS510 -> Startup Pic, ViM, Radiotext, V12+"hilfreiche" POI's (
), Sitzembleme ED35, LED-Beleuchtung Innen+Spiegel-Umfeld, div. Codierungen
DSG, DeepblackPearl, 4-Türer, eSSD, Favo, 18" Watkins Glen (grau) & RNS 510 Dynaudio und vieles mehr...
Bisher verändert:
RNS510 -> Startup Pic, ViM, Radiotext, V12+"hilfreiche" POI's (

Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 17.01.2012 - 19:38 Uhr -
Bin derzeit noch mitm Chippen am grübeln, da man ja dann Super+ tanken muss und dieses ca. 7 Cent /l teuerer ist als Super E10. Fahre halt auch recht viel...
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 17.01.2012 - 19:46 Uhr -
mal ne blöde frage dazu, nicht böse oder persönlich gemeint:
chippen bzw tunen ansich ist nicht gerade billig...und veränderungen am fahrzeug dienen doch in den seltensten fällen der spritersparnis...warum machst du dir dann über folgekosten wie super+ gedanken?
ich denk immer, wer viel geld für sein auto (Neukauf/ sonderausstattungen/ tunen/ Umbau(t)en/ usw) ausgibt, oder wer schon einen "spritschlucker" ab Werk kauft....hat auch benzingeld...
chippen bzw tunen ansich ist nicht gerade billig...und veränderungen am fahrzeug dienen doch in den seltensten fällen der spritersparnis...warum machst du dir dann über folgekosten wie super+ gedanken?
ich denk immer, wer viel geld für sein auto (Neukauf/ sonderausstattungen/ tunen/ Umbau(t)en/ usw) ausgibt, oder wer schon einen "spritschlucker" ab Werk kauft....hat auch benzingeld...
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Abzug86


Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 18.01.2012 - 09:14 Uhr -
Noch dazu würde ich beim GTI gar nicht erst über E10 nachdenken.... mind. normale Super solte einem die Kiste schon wert sein. Und da ist der Unterschied zu Super+ echt nur marginal.
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 18.01.2012 - 10:01 Uhr -
Zitat geschrieben von BlackPearl
Ich selbst liebäugel mit Turboperformance in Fürstenberg, am liebsten würde ich ja schon zu Martin nach Ulm, aber das ist mir irgendwie ne Spur zuuu weit, auch wenn ich dort in der Nähe einen Bekannten besuchen könnte.
Guter Hinweis, das habe ich bisher nicht gesehen, bei uns gibt es ja komischerweise nicht so viele Forentuner. Schaue ich mir mal an.
E10 würde ich nie tanken, seit Jahren tanke ich schon Super+.
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Wiederverkauf eines gechippten GTI gemacht?
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 18.01.2012 - 10:12 Uhr -
Gut ausgestattete GTIs kriegt man immer los.
Die ungetunenten GTIs sind meiner Meinung nach aber begehrter.
Ist vielleicht Ansichtssache. Aber einen gechippten Gebrauchtwagen würde ich persönlich eher nicht kaufen.
Stichwort verheitzt.
Klar jeder andere Wagen kann evtl. auch verheitzt sein. Aber es liegt einfach auf der Hand dass sich niemand die Leistung erhöht wenn der Wagen anschließend nur mit halben Gas gefahren wird. Würde ich persönlich auch nicht machen. Ist ja logisch. Und die Chance einen verheitzten GTI zu bekommen ist eben bei vorhandenem Chiptuning höher. Ich hätte persönlich Angst dass ich dann einen Wagen mit 80 Tsd KM oder so kaufe und direkt nach 2 tsd km die Kupplung erneuern muss weil sie durchrutscht etc.
Im Grunde ist halt das beste in so einem Fall wenn man den Vorbesitzer kennt.
just my 2 cents
Die ungetunenten GTIs sind meiner Meinung nach aber begehrter.
Ist vielleicht Ansichtssache. Aber einen gechippten Gebrauchtwagen würde ich persönlich eher nicht kaufen.
Stichwort verheitzt.
Klar jeder andere Wagen kann evtl. auch verheitzt sein. Aber es liegt einfach auf der Hand dass sich niemand die Leistung erhöht wenn der Wagen anschließend nur mit halben Gas gefahren wird. Würde ich persönlich auch nicht machen. Ist ja logisch. Und die Chance einen verheitzten GTI zu bekommen ist eben bei vorhandenem Chiptuning höher. Ich hätte persönlich Angst dass ich dann einen Wagen mit 80 Tsd KM oder so kaufe und direkt nach 2 tsd km die Kupplung erneuern muss weil sie durchrutscht etc.
Im Grunde ist halt das beste in so einem Fall wenn man den Vorbesitzer kennt.
just my 2 cents

Ähnliche Themen
Ruckeln nach Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: maxxter | Antworten: 613 |
Erfahrungen Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: der metty | Antworten: 5 |
Kupplung bei Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Muellersens | Antworten: 1 |
Chiptuning Umkreis München | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: b@demeister | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.10.2025 - 14:19