Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Chiptuning - allgemeiner Infothread
Erfahrungsberichte, allgemeine Fragen, Wo chippen lassen? etc
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 18.01.2012 - 13:40 Uhr -
Meiner braucht nach dem Tuning auch locker nen halben Liter weniger.

Gruß,
Frank
Frank
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 18.01.2012 - 14:22 Uhr -
Versteh ich nicht Leute,
Auf was ist denn das bezogen. Auf den Durchschnittsverbrauch im Monat?
Ich hab doch nicht 80 NM mehr unter Haube und Verbrauch dann weniger.
Man gewöhnt sich doch an den Durchzug und fährt den Wagen doch entsprechend anders in Situationen wie Autobahn Auffahrt, Außerorts beschleunigung etc.. Also mir ist das ein Rätsel.
Aber ok. Ist vielleicht ein Thema dass man im Spritverbrauchsbereich diskutieren kann.
Auf was ist denn das bezogen. Auf den Durchschnittsverbrauch im Monat?
Ich hab doch nicht 80 NM mehr unter Haube und Verbrauch dann weniger.
Man gewöhnt sich doch an den Durchzug und fährt den Wagen doch entsprechend anders in Situationen wie Autobahn Auffahrt, Außerorts beschleunigung etc.. Also mir ist das ein Rätsel.
Aber ok. Ist vielleicht ein Thema dass man im Spritverbrauchsbereich diskutieren kann.
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 18.01.2012 - 14:53 Uhr -
Zitat geschrieben von MrPrez
Versteh ich nicht Leute,
Auf was ist denn das bezogen. Auf den Durchschnittsverbrauch im Monat?
Ich hab doch nicht 80 NM mehr unter Haube und Verbrauch dann weniger.
Man gewöhnt sich doch an den Durchzug und fährt den Wagen doch entsprechend anders in Situationen wie Autobahn Auffahrt, Außerorts beschleunigung etc.. Also mir ist das ein Rätsel.
Aber ok. Ist vielleicht ein Thema dass man im Spritverbrauchsbereich diskutieren kann.
Das Drehmoment (NM) ist für den höheren Verbrauch nicht das Entscheidene weil es früher anliegt als die Nennleistung, dh. du musst die Gänge nicht ausdrehen und kannst eher hoch schalten.
Durch das höhere Drehmoment kannst du das Fahrzeug auch schaltfauler bzw. untertourig fahren, da kann man dann locker gleiten und so auch Sprit sparen.
Erst ab ~75 - 100 % also Volllast kehrt sich das um. Um die höhere Leistung zu generieren muss dann matürlich auch mehr Sprit verfeuert werden.
Natürlich spielt auch der Fahrstil/Streckenprofil und andere Parameter eine wichtige Rolle.
Falls man nämlich nach dem Tuning die Gänge ausdreht weil der Wagen ja nun doch etwas besser geht




Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 18.01.2012 - 15:18 Uhr -
Stimmt auch, die AGA hat ganz schön Sprit gefressen!

________________________________________________________________________________________________________________________
MFG Poldi
Golf VI GTI mit allem außer Leder (Jacky rulez)
In gute Hände abgegeben!
MFG Poldi
Golf VI GTI mit allem außer Leder (Jacky rulez)
In gute Hände abgegeben!
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 18.01.2012 - 19:35 Uhr -
Zitat geschrieben von scholi3
Keine Ahnung, wie ein Händler bei Inzahlungnahme reagieren würde. Am besten natürlich ungechippt, dann Abt wegen der Zusammenarbeit, dann der Rest? Oder nur OEM? Ist bestimmt auch von Händler zu Händler verschieden, und weiss man vorher leider eh nicht.
Das regelt jeder Händler anders. War damals bei 5 Händlern gewesen. Einer hat die Inzahlungnahme verweigert, zwei wollten mir, wegen der Leistungsteigerung, einige hundert Euro weniger zahlen, und bei zweien hatte es keine Auswirkungen auf den Preis.
Meiner verbraucht nach dem Tuning ca. 0,5 l mehr. Bei meinem 5er war es genauso. Bei absolut gleicher Fahrweise wie vor dem chippen.
Hab beide Fahrzeuge auch mit Serienleistung recht schaltfaul gefahren und das Drehmoment ausgenutzt.
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 19.01.2012 - 08:42 Uhr -
Gut zu lesen, dass es auch Händler gibt, die Chippen nicht als Makel sehen. Wir haben in Berlin zwar nicht wirklich viele Tuner, aber dafür genug Autohäuser. Da ist die Chance dann etwas größer, das Auto gut zu verkaufen.
gawiebaba
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 37
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 19.01.2012 - 11:07 Uhr -
An die , die ihr Auto schon chippen lassen haben. Habe gehört das die Kupplung rutschen soll und das muss ich nicht haben. Hoffe ma das es nicht so ist den ich wollte wol gern mehr ps haben. Währe nicht schlecht was darüber zu hören. Lg
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 19.01.2012 - 11:24 Uhr -
Mich würde mal interessieren wie viel Drehmoment die DSG-Kupplung aushält (bzw. aushalten soll). DSG selbst soll ja locker 500Nm abkönnen - aber macht die Kupplung das auch mit? Das einzig belastbare was ich bisher gelesen habe ist dass man ab ca. 450Nm besser eine verstärkte Kupplung einsetzt.
Modell, Farbe, Ausstattung, Tuning
VCDS Raum Freiburg
VCDS Raum Freiburg
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 19.01.2012 - 11:52 Uhr -
Die Kupplungen im DSG selbst halten mehr Kräfte aus als eine Kupplung im Handschaltgetriebe, die Unterschiede liegen in der Lagerung, Handschalter haben Trockenkupplung und DSG Kupplungen sind im Ölbad.
Das heisst einfach ausgedrückt, die Belastungen ( Thermik und Drehmoment ) werden durch das Öl besser ausgeglichen.
Frag mal beim VW Händler welches dieser Getribe verbaut ist :
DSG (6-Gang-DSG (Nasskupplung) seit 2003, erhältlich für Motoren bis 350 Nm (DQ 250); 7-Gang-DSG (Nasskupplung) seit 2009 bis 600 Nm (DQ 500), erhältlich im T5; 7-Gang-DSG (Trockenkupplung) seit 2007 bis 250 Nm (DQ 200), erhältlich in verschiedenen Modellen)
Wenn der GTI ein DQ 500 hat ist alles soweit i.O.
P.S.: In der Mechanik ist es wie beim Motor, der Beginn des roten Bereichs ist immer das Minimum der Belastungsgrenze
heisst es gibt immer "Sicherheitsfaktoren" wenn 600NM angegeben sind bedeutet das , das 600NM über einen großen Belastungszeitraum verfügbar sind, mit 700 NM kannst du es auch belasten, wird aber nicht solange halten.
Das heisst einfach ausgedrückt, die Belastungen ( Thermik und Drehmoment ) werden durch das Öl besser ausgeglichen.
Frag mal beim VW Händler welches dieser Getribe verbaut ist :
DSG (6-Gang-DSG (Nasskupplung) seit 2003, erhältlich für Motoren bis 350 Nm (DQ 250); 7-Gang-DSG (Nasskupplung) seit 2009 bis 600 Nm (DQ 500), erhältlich im T5; 7-Gang-DSG (Trockenkupplung) seit 2007 bis 250 Nm (DQ 200), erhältlich in verschiedenen Modellen)
Wenn der GTI ein DQ 500 hat ist alles soweit i.O.
P.S.: In der Mechanik ist es wie beim Motor, der Beginn des roten Bereichs ist immer das Minimum der Belastungsgrenze


Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread - Gepostet: 19.01.2012 - 11:52 Uhr -
Zitat geschrieben von scholi3
Gut zu lesen, dass es auch Händler gibt, die Chippen nicht als Makel sehen. Wir haben in Berlin zwar nicht wirklich viele Tuner, aber dafür genug Autohäuser. Da ist die Chance dann etwas größer, das Auto gut zu verkaufen.
Ein guter Tuner hat immer deine Originale Software gespeichert, also kannst du beim verkauf die Gechippte
löschen lassen und die Originale wieder aufspielen.
Gruß René
Candy Weiß, 2 Türer, Lederausstattung, MFL, Seitenscheiben abgedunkelt 65, Spiegelpaket, Technikpaket, RNS 310 und Xenon

Golf VI GTI
Candy Weiß, 2 Türer, Lederausstattung, MFL, Seitenscheiben abgedunkelt 65, Spiegelpaket, Technikpaket, RNS 310 und Xenon
Ähnliche Themen
Ruckeln nach Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: maxxter | Antworten: 613 |
Erfahrungen Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: der metty | Antworten: 5 |
Kupplung bei Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Muellersens | Antworten: 1 |
Chiptuning Umkreis München | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: b@demeister | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.10.2025 - 18:18