Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
K04 Umbau
PeterGTI35
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kyffhäuserkreis
Alter: 41
Beiträge: 2322
Dabei seit: 10 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 2322
Dabei seit: 10 / 2013

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 08.01.2017 - 11:48 Uhr -
Muss jeder für sich entscheiden aber ich würde diesen Umbau nicht durchführen. Ich denke schon das diese Leistungssteigerung für den EA888 einfach zu viel des Guten ist. Wir sprechen hier von 65% Mehrleistung und 85% (!!!) mehr Drehmoment. Möchte einen Motor erleben der das 150tkm überlebt. Würde eher zu einem Fahrzeug greifen welches den K04 Serie hat, da kann man wenigsten ohne sich Gedanken zu machen fahren.
Langzeiterfahrungen wird es sicher nicht geben, da zu wenige diesen Umbau durchführen. Ist ja auch verständlich bei 6000 Euro Umbaukosten wenn man es anständig macht (6000 Euro natürlich wenn der Wagen komplett Serie war, ohne Downpipe, Ladeluftkühler etc.).
Wäre auf jeden Fall schade so ein Haufen Geld dafür auszugeben und einen Motorschaden zu riskieren.
Langzeiterfahrungen wird es sicher nicht geben, da zu wenige diesen Umbau durchführen. Ist ja auch verständlich bei 6000 Euro Umbaukosten wenn man es anständig macht (6000 Euro natürlich wenn der Wagen komplett Serie war, ohne Downpipe, Ladeluftkühler etc.).
Wäre auf jeden Fall schade so ein Haufen Geld dafür auszugeben und einen Motorschaden zu riskieren.
Meine Fotostory
Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500

Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 08.01.2017 - 14:33 Uhr -
Es wird ja auch kaum Langzeiterfahrungen geben, da es heute ja schon Usus geworden ist alle 2-5 Jahre ein neues Auto zu kaufen. Finanzierungen sei Dank........
Braucht man nur in die Showrooms reinzuschauen. Da wird wie der Teufel umgebaut und dann Schwups..............zurückgerüstet und verkauft.
Aber wie immer gilt: Wer sein Auto vernünftig fährt wird auch mit einem K04 Umbau und 350 PS viele viele Kilometer fahren können, auch 150000.
Braucht man nur in die Showrooms reinzuschauen. Da wird wie der Teufel umgebaut und dann Schwups..............zurückgerüstet und verkauft.
Aber wie immer gilt: Wer sein Auto vernünftig fährt wird auch mit einem K04 Umbau und 350 PS viele viele Kilometer fahren können, auch 150000.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 11.01.2017 - 10:16 Uhr -
Benziner sind in der Konstruktion auf 200TKM ausgelegt.
Diesel auf 300TKM.
Wer Angst um die langfristige Haltbarkeit (über 80TKM) bei solchen Umbauten hat sollte einfach die Finger davon lassen.
Für den Rest gilt: Immer ordentlich Druck auf den Kessel geben
Gebrauchter Rumpf Motor gibt's für 2500€
Diesel auf 300TKM.
Wer Angst um die langfristige Haltbarkeit (über 80TKM) bei solchen Umbauten hat sollte einfach die Finger davon lassen.
Für den Rest gilt: Immer ordentlich Druck auf den Kessel geben

Gebrauchter Rumpf Motor gibt's für 2500€
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 11.01.2017 - 11:00 Uhr -
das war mal so mit den 200/300tkm
benziner sind auf 125-150tkm und diesel 150-175tkm ausgelegt zuhalten.
woher ich das habe? war in der Motorsteuergeräte entwicklung bei Bosch tätig......
benziner sind auf 125-150tkm und diesel 150-175tkm ausgelegt zuhalten.
woher ich das habe? war in der Motorsteuergeräte entwicklung bei Bosch tätig......
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 05.03.2017 - 21:33 Uhr -
Hallo liebe Leute, also ich bin jetzt komplett durch mit meinem k04 umbau.
Verwendet wurde loba k04 Lader weil der das SUV wie Serie am Lader hat und er hat den Druckausgang umgefräst, nicht geschweißt.
Wasserleitungen habe ich gelassen, Ölleitungen vom 1.8 tsi genommen.
Druckrohr ist von TA Technix.
Ansonsten Abgasanlage ab Turbo mit Tüv Downpipe und Klappe von Edel01, Ansaugung DTH OSC, Ladeluftkühler ist Serie.
Abstimmung hat DTH Turbo übernommen.
Und jetzt eure Meinung dazu, ich persönlich hatte noch mit etwas mehr gerechnet aber fahren tut er wirklich ordentlich.
Verwendet wurde loba k04 Lader weil der das SUV wie Serie am Lader hat und er hat den Druckausgang umgefräst, nicht geschweißt.
Wasserleitungen habe ich gelassen, Ölleitungen vom 1.8 tsi genommen.
Druckrohr ist von TA Technix.
Ansonsten Abgasanlage ab Turbo mit Tüv Downpipe und Klappe von Edel01, Ansaugung DTH OSC, Ladeluftkühler ist Serie.
Abstimmung hat DTH Turbo übernommen.

Und jetzt eure Meinung dazu, ich persönlich hatte noch mit etwas mehr gerechnet aber fahren tut er wirklich ordentlich.
Flachzange
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lengerich
Alter: 46
Beiträge: 1631
Dabei seit: 02 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 1631
Dabei seit: 02 / 2011

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 05.03.2017 - 23:15 Uhr -
Hätte da auch etwas mehr erwartet... Hast du ne Begründung bekommen? Für den Aufwand finde ich die Mehrleistung zum IHI zu gering!Sonst liest man ja auch von 350PS 450 NM bei K04 Umbau für EA888!
Aber wenn er gut läuft und du zufrieden bist ist es doch ok!
Gruß Malte
Aber wenn er gut läuft und du zufrieden bist ist es doch ok!
Gruß Malte
Ähnliche Themen
scheinwerfer auf led umbau | Forum: Elektronik | Autor: bkmhh | Antworten: 0 |
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Umbau auf 400+ PS beim EA888 | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Matthes | Antworten: 12 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 18.09.2025 - 15:25