Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Kleiner Unfall - woher neue Teile?
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 07.06.2011 - 16:29 Uhr -
Danke erstmal für eure Antworten.
Also die Geschichte über Ebay habe ich mir auch überlegt, aber am liebsten wären mir schon originale VW-Teile. Was ich auf jeden Fall nicht möchte ist B-Ware mit Lackierfehlern. Natürlich ist mir klar, dass die Originalteile dann teurer sind im Preis, aber ich möchte keinen "Müll" am Fahrzeug haben.
@RedBlade
Ich werde es mal so probieren. Die ASAG in Rheinfelden oder in Weil am Rhein/Lörrach hat's sicher auch eine. Ich schau mir das an. Die 1900€ kann ich mir beim besten Willen noch nicht vorstellen...... Ich werde in den nächsten Tagen/Wochen nach D fahren, dann schreib ich euch nochmals, was ich dort für ein Angebot erhalte.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Grüsse aus Basel,
Eddie
Also die Geschichte über Ebay habe ich mir auch überlegt, aber am liebsten wären mir schon originale VW-Teile. Was ich auf jeden Fall nicht möchte ist B-Ware mit Lackierfehlern. Natürlich ist mir klar, dass die Originalteile dann teurer sind im Preis, aber ich möchte keinen "Müll" am Fahrzeug haben.
@RedBlade
Ich werde es mal so probieren. Die ASAG in Rheinfelden oder in Weil am Rhein/Lörrach hat's sicher auch eine. Ich schau mir das an. Die 1900€ kann ich mir beim besten Willen noch nicht vorstellen...... Ich werde in den nächsten Tagen/Wochen nach D fahren, dann schreib ich euch nochmals, was ich dort für ein Angebot erhalte.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Grüsse aus Basel,
Eddie
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 07.06.2011 - 17:54 Uhr -
Also, ich werde mir mal den Grill selber ersetzen, habe bei AHW einen originalen Grill für 189.90€:
http://shop.ahw-shop.de/vw-gol...ill?c=1528
Das Ding anzuschrauben ist absolut kein Problem.
Die Frontschürze werde ich bezüglich Preis anfragen. Dann muss das Ding lackiert und angeschraubt werden.
Weiss jemand, ob das kompliziert ist mit den Sensoren? Im Zweifelsfall lasse ich das VW in Deutschland machen, dann wird das sicher auch nicht extrem teuer.
Grüsse und vielen Dank,
Eddie
http://shop.ahw-shop.de/vw-gol...ill?c=1528
Das Ding anzuschrauben ist absolut kein Problem.
Die Frontschürze werde ich bezüglich Preis anfragen. Dann muss das Ding lackiert und angeschraubt werden.
Weiss jemand, ob das kompliziert ist mit den Sensoren? Im Zweifelsfall lasse ich das VW in Deutschland machen, dann wird das sicher auch nicht extrem teuer.
Grüsse und vielen Dank,
Eddie

Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 08.06.2011 - 15:30 Uhr -
Man sind das Preise, fast 200 € für ein Stück Kunststoff...
Was würde ein Golf kosten in Einzelteilen?!
Sensoren müssten nur an einem Stecker hängen oder?!
Was würde ein Golf kosten in Einzelteilen?!

Sensoren müssten nur an einem Stecker hängen oder?!

Edition 35 - DSG - Uni-Schwarz - Watkins Glen grau - 90% Scheibentönung - RCD 510 - Dynaudio - GRA - Licht&Sicht - Rückfahrkamera - RDK
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 11.06.2011 - 10:59 Uhr -
So, nun bin ich gerüstet für die Reparatur, zuerst teile ich euch hier mal die Preise mit (alles über AHW Shop):
1. Golf 6 VI Original GTI Kühlergrill, Bestellnummer: 5K0853651AKATK (189,90 €)
2. Frontschürze grundiert (Sonderbeschaffung) (250,00 €)
3. Lüftungsgitter mitte (45,00 €)
4. Versand versichert -- 8,00 €
TOTALE: 492.9 €
Preis, um die Frontschürze in originalem VW Schwarz zu spritzen: 420 €
Montage werde ich selber vornehmen, d.h.
GRANDE TOTALE: 912.9 € (Rund 1000 € gespart, Offerte in der CH war etwas über 1900 €)
Montage GTI Grill: 4 Schrauben lösen, Grill wechseln, ist in 2 Minuten erledigt.
Montage Frontschürze: bei den vorderen Radkästen hat es je eine Plastikabdeckung, welche gesteckt sind. Abnehmen und das Stromkabel der Nebenscheinwerfer lösen. Sensoren sind aufgesteckt, diese werden von der alten auf die neue Front gesteckt. Das sind soweit meine Vorabinformationen. Weitere Details kann ich geben, wenn ich die Montage dann durchführe.
Juhu, bald wieder einen blitz-sauberen, perfekten, schönen, schwarzen GOLF GTI.
@RedBlade
Ich habe mir die Frage auch schon gestellt, was ein Golf in Einzelteilen kosten würde
Ich war jetzt aber so vernünftig und habe mir nicht den Aufwand gemacht, es rauszufinden
Falls es jemand interessiert, kann ich hier dann gerne Bilder von der Demontage und Montage der Front posten. Meine Front ist die mit 4 Parksensoren.
Viele Grüsse,
Eddie
1. Golf 6 VI Original GTI Kühlergrill, Bestellnummer: 5K0853651AKATK (189,90 €)
2. Frontschürze grundiert (Sonderbeschaffung) (250,00 €)
3. Lüftungsgitter mitte (45,00 €)
4. Versand versichert -- 8,00 €
TOTALE: 492.9 €
Preis, um die Frontschürze in originalem VW Schwarz zu spritzen: 420 €
Montage werde ich selber vornehmen, d.h.
GRANDE TOTALE: 912.9 € (Rund 1000 € gespart, Offerte in der CH war etwas über 1900 €)
Montage GTI Grill: 4 Schrauben lösen, Grill wechseln, ist in 2 Minuten erledigt.
Montage Frontschürze: bei den vorderen Radkästen hat es je eine Plastikabdeckung, welche gesteckt sind. Abnehmen und das Stromkabel der Nebenscheinwerfer lösen. Sensoren sind aufgesteckt, diese werden von der alten auf die neue Front gesteckt. Das sind soweit meine Vorabinformationen. Weitere Details kann ich geben, wenn ich die Montage dann durchführe.
Juhu, bald wieder einen blitz-sauberen, perfekten, schönen, schwarzen GOLF GTI.
@RedBlade
Ich habe mir die Frage auch schon gestellt, was ein Golf in Einzelteilen kosten würde



Falls es jemand interessiert, kann ich hier dann gerne Bilder von der Demontage und Montage der Front posten. Meine Front ist die mit 4 Parksensoren.
Viele Grüsse,
Eddie

Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 11.06.2011 - 11:23 Uhr -
Hallo Eddie
Ich kann zwar nicht nachvollziehen bei welchen Händler du warst, wie stark das Fahrzeug beschädigt ist und wieviele Referenzofferten du Dir von Experten eingeholt hast aber die Frage stellt sich für mich warum du es nicht über deine Versicherung machen lässt. Wenn du es nicht als einen Teilkaskofall abwickeln kannst enstehen die im Normalfall nur Kosten in Höhe von max. 500 Franken.
Da du im Raum Basel wohnst, nehme ich an, du hast das Fahrzeug bei der ASAG gekauft und nicht die günstige und vorallem leistungsstarke AMAG Versicherung für deinen GTI abgeschlossen?
Ich kann zwar nicht nachvollziehen bei welchen Händler du warst, wie stark das Fahrzeug beschädigt ist und wieviele Referenzofferten du Dir von Experten eingeholt hast aber die Frage stellt sich für mich warum du es nicht über deine Versicherung machen lässt. Wenn du es nicht als einen Teilkaskofall abwickeln kannst enstehen die im Normalfall nur Kosten in Höhe von max. 500 Franken.
Da du im Raum Basel wohnst, nehme ich an, du hast das Fahrzeug bei der ASAG gekauft und nicht die günstige und vorallem leistungsstarke AMAG Versicherung für deinen GTI abgeschlossen?
Bestelltes Fahrzeug: Golf GTi Edition 35 mit DSG in Carbonsteel Grey - Leder/Mikrofaser "Favo" (Produktionstermin KW33)
Details: 4 Türen + el. Fensterheber, PDC, Mittelarmlehne, Light Assist, Tempomat, 90% abgedunkelte Scheiben, RNS310, Media-In
Georderte Veredelung:
Details: 4 Türen + el. Fensterheber, PDC, Mittelarmlehne, Light Assist, Tempomat, 90% abgedunkelte Scheiben, RNS310, Media-In
Georderte Veredelung:
- 225/40R18 Winterreifen für Watkins Glen grau
- Sommerräder 8,5x19" Barracuda Voltec T6 Pure-Sports in schwarz/rot
- Motorhabe und Dach in hochglanz Carbon Optik
- KW Gewindefahrwerk
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 11.06.2011 - 15:17 Uhr -
Hi MARE
Es haftet die Vollkasko-Versicherung, da es ein Kollisions-Unfall mit einem fremden Fahrzeug war. Und ja, ich habe den GTI über die ASAG gekauft. Aber die AMAG-Versicherung habe ich nicht. Habe meinen Verkäufer noch gefragt, ob es da was gibt, er hat mich aber zu einer anderen Versicherungsgesellschaft geschickt (ohne etwas von AMAG zu erwähnen).
Die jetzige Versicherung deckt mir so ziemlich alles ab, was ich irgendwie brauchen kann (ausgeschlossen natürlich von der VW-Abdeckung). Probleme sind jedoch mein Alter und das teure Auto. Die Versicherung kostet mich jährlich knapp 4000 CHF (3300 €). Und das mit einem Selbstbehalt von 5000 CHF bei einem Vollkasko-Schaden. Das war jedoch die günstigste Versicherungsofferte die ich einholen konnte (hatte Angebote bis 6200 CHF!!!!). Lediglich Smile-Direct bietet 2993 CHF an und das sogar bei einem Selbstbehalt von 500 CHF und gleichen Leistungen. Aber ich kenne niemand mit Erfahrung von Smile-Direct und ich bin da vorsichtig. Im Zweifelsfall will ich eine Versicherung, die zahlt. Es kann immer etwas passieren.
Hast Du mir vielleicht mehr Informationen bezüglich AMAG-Versicherung? Kann man sich dort Online eine Offerte zusammenstellen? Weil ich sehe mich schon wieder nach einer neuen Versicherung um, ich habe eine jährliche Kündigungsmöglichkeit...
Danke dir und Grüsse,
Eddie
Es haftet die Vollkasko-Versicherung, da es ein Kollisions-Unfall mit einem fremden Fahrzeug war. Und ja, ich habe den GTI über die ASAG gekauft. Aber die AMAG-Versicherung habe ich nicht. Habe meinen Verkäufer noch gefragt, ob es da was gibt, er hat mich aber zu einer anderen Versicherungsgesellschaft geschickt (ohne etwas von AMAG zu erwähnen).
Die jetzige Versicherung deckt mir so ziemlich alles ab, was ich irgendwie brauchen kann (ausgeschlossen natürlich von der VW-Abdeckung). Probleme sind jedoch mein Alter und das teure Auto. Die Versicherung kostet mich jährlich knapp 4000 CHF (3300 €). Und das mit einem Selbstbehalt von 5000 CHF bei einem Vollkasko-Schaden. Das war jedoch die günstigste Versicherungsofferte die ich einholen konnte (hatte Angebote bis 6200 CHF!!!!). Lediglich Smile-Direct bietet 2993 CHF an und das sogar bei einem Selbstbehalt von 500 CHF und gleichen Leistungen. Aber ich kenne niemand mit Erfahrung von Smile-Direct und ich bin da vorsichtig. Im Zweifelsfall will ich eine Versicherung, die zahlt. Es kann immer etwas passieren.
Hast Du mir vielleicht mehr Informationen bezüglich AMAG-Versicherung? Kann man sich dort Online eine Offerte zusammenstellen? Weil ich sehe mich schon wieder nach einer neuen Versicherung um, ich habe eine jährliche Kündigungsmöglichkeit...
Danke dir und Grüsse,
Eddie
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 11.06.2011 - 17:59 Uhr -
boooooaaaahhhhhh , 3300 Euro für eine VK , das ist ja Wahnsinn , ich bezahle rd. 350 Euro/Jahr . Bin zwar deutlich
älter , somit natürlich auch mit einem höheren Rabatt , ist aber schon ein wahnsinniger Unterschied.
älter , somit natürlich auch mit einem höheren Rabatt , ist aber schon ein wahnsinniger Unterschied.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 11.06.2011 - 18:45 Uhr -
Zitat geschrieben von zwei0
boooooaaaahhhhhh , 3300 Euro für eine VK , das ist ja Wahnsinn , ich bezahle rd. 350 Euro/Jahr . Bin zwar deutlich
älter , somit natürlich auch mit einem höheren Rabatt , ist aber schon ein wahnsinniger Unterschied.
Also ich habe eine Versicherung in der Schweiz. Ich weiss deine Herkunft nicht, aber glaube in Deutschland wäre meine VK nicht so teuer. Ich muss auch anmerken, dass ich noch nicht solange eine eigene Versicherung habe, daher bin ich auch bei den Bonusstufen noch nicht ganz unten... Aber ja... es ist ein wahnsinns Preis!
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 08.10.2011 - 11:00 Uhr -
@Redblade - Was kostet so ne Reparatur in etwa in Deutschland - mit Originalteilen? weist du das ??
@ EddieAndMarvin - Naja wenn es dich nur mit der Frontstossstange fast 1000€ gekostet hat - macht das ca 1230.- franken. Bei mir ist eben der Nebelscheinwerfer hin und evtl auch der Kühlergrill defekt. Zudem ist der Schlauch ausgerissen vom Wischwasserzufuhr. Ach vermute ich dass die Unterboden platte defekt ist - somit komme ich auf mehr als 2000Franken -(wenn ich selber recherchieren würde)
Naja da rendiert es mir schon dass ich diese zu meiner Versicherung bringe und über Vollkasko diesen Schadenfall erledige. Zahle zwar 1000.- habe aber einen Makellosen GTI
und weiter geht die Fahrt. Zudem Gratis Ersatzwagen und ich muss lediglich meine GTI zum HelpPoint fahren =( dann aber in 2-3 Tagen abholen
für nur 1000.- ..
Man mannn mann.. Auto Fahren ist echt teuer.. da zahlt man Versicherung und trotzdem zahlt man immer darauf.. Naja nur noch mehr iPhones Reparieren und dann hab ich das auch ausgeglichen
@ EddieAndMarvin - Naja wenn es dich nur mit der Frontstossstange fast 1000€ gekostet hat - macht das ca 1230.- franken. Bei mir ist eben der Nebelscheinwerfer hin und evtl auch der Kühlergrill defekt. Zudem ist der Schlauch ausgerissen vom Wischwasserzufuhr. Ach vermute ich dass die Unterboden platte defekt ist - somit komme ich auf mehr als 2000Franken -(wenn ich selber recherchieren würde)
Naja da rendiert es mir schon dass ich diese zu meiner Versicherung bringe und über Vollkasko diesen Schadenfall erledige. Zahle zwar 1000.- habe aber einen Makellosen GTI


Man mannn mann.. Auto Fahren ist echt teuer.. da zahlt man Versicherung und trotzdem zahlt man immer darauf.. Naja nur noch mehr iPhones Reparieren und dann hab ich das auch ausgeglichen

Ähnliche Themen
Neue Reifen für VW Golf 6 GTI - Unterschiede? Empfehlungen? | Forum: GTI-Talk | Autor: TommyXP | Antworten: 1 |
Neue Klimaregelungsmatrix Mj. 2013 | Forum: Interieur | Autor: Antares | Antworten: 718 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.04.2025 - 00:03