Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Kleiner Unfall - woher neue Teile?
Betreff: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 01.06.2011 - 16:00 Uhr -
Hallo zusammen
Ich hatte kürzlich einen kleinen Unfall, d.h. ich hatte im Morgenverkehr eine Auffahrkollision. Die Geschwindigkeit war gering, ca. 20 km/h. Ich habe das Auto zu VW gebracht und untersuchen lassen. Dabei stellte sich heraus, dass "nur" der rote GTI-Wabengrill, sowie das Teil darunter defekt ist, das Teil mit den Sensoren/Nebelscheinwerfer (bitte angehängtes Bild anschauen, falls nötig, kann ich auch direkt ein Bild meines Wagens einstellen). Theoretisch könnte sogar nur der rote Grill ersetzt werden, aber die untere Frontpartie ist verkratzt und verbeult. Und entweder fahre ich einen schönen GTI oder keinen
Kilometerstand: 3500 km.
Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Sensoren sind noch OK. Dazu haben sie mir eine Offerte von 2500 CHF (ca. 1900€) gemacht. Leider ist die Offerte nicht transparent, doch sie reden davon, dass Arbeit/Material = 50/50 ist.
Meine Frage hier an euch: Ich wohne in der Schweiz, die Offerte wurde auch in der Schweiz gemacht. Macht es Sinn, dass ich die Originalteile selbst kaufe und zwar in Deutschland? Komme ich günstiger an die Teile als der VW-Verkäufer? Sind die dann aber schon in der richtigen Farbe lackiert?
Mein Plan: GTI nach Deutschland fahren und sagen, die sollen das reparieren. Zeit und Aufwand sind wahrscheinlich dann am besten?! Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich? Was kostet das etwa in Deutschland?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüsse,
Eddi
Ich hatte kürzlich einen kleinen Unfall, d.h. ich hatte im Morgenverkehr eine Auffahrkollision. Die Geschwindigkeit war gering, ca. 20 km/h. Ich habe das Auto zu VW gebracht und untersuchen lassen. Dabei stellte sich heraus, dass "nur" der rote GTI-Wabengrill, sowie das Teil darunter defekt ist, das Teil mit den Sensoren/Nebelscheinwerfer (bitte angehängtes Bild anschauen, falls nötig, kann ich auch direkt ein Bild meines Wagens einstellen). Theoretisch könnte sogar nur der rote Grill ersetzt werden, aber die untere Frontpartie ist verkratzt und verbeult. Und entweder fahre ich einen schönen GTI oder keinen

Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Sensoren sind noch OK. Dazu haben sie mir eine Offerte von 2500 CHF (ca. 1900€) gemacht. Leider ist die Offerte nicht transparent, doch sie reden davon, dass Arbeit/Material = 50/50 ist.
Meine Frage hier an euch: Ich wohne in der Schweiz, die Offerte wurde auch in der Schweiz gemacht. Macht es Sinn, dass ich die Originalteile selbst kaufe und zwar in Deutschland? Komme ich günstiger an die Teile als der VW-Verkäufer? Sind die dann aber schon in der richtigen Farbe lackiert?
Mein Plan: GTI nach Deutschland fahren und sagen, die sollen das reparieren. Zeit und Aufwand sind wahrscheinlich dann am besten?! Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich? Was kostet das etwa in Deutschland?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüsse,
Eddi
dilanthino
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 01.06.2011 - 16:07 Uhr -
Leider kein Bild sichtbar!
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 02.06.2011 - 13:02 Uhr -
Also, habe nun meinen GTI fotografiert. Ich hoffe, ihr könnt mir Tipps geben.
Besten Dank und Grüsse,
Eddie
Besten Dank und Grüsse,
Eddie
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 02.06.2011 - 13:29 Uhr -
Hallo EddieAndMarvin,
m.M.n. muss da außer dem VW Zeichen, nichts neu gemacht werden. Die paar Kratzer an der Front, kannst Du in jedem Lackierbetrieb entweder komplett lackieren lassen, oder wie hier in Deutschland, für 200-300,- EUR bei SmartRepair wegmachen lassen.
L.G.
Sebastian
m.M.n. muss da außer dem VW Zeichen, nichts neu gemacht werden. Die paar Kratzer an der Front, kannst Du in jedem Lackierbetrieb entweder komplett lackieren lassen, oder wie hier in Deutschland, für 200-300,- EUR bei SmartRepair wegmachen lassen.
L.G.
Sebastian
Mit freundlichen Grüßen
RaZerBenQ
RaZerBenQ
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 02.06.2011 - 17:38 Uhr -
Den GTI-Grill muss sicher komplett ersetzt werden. Das VW-Logo kannst Du da nicht einfach wieder ankleben oder reinstecken, das ganze Plastikzeugs ist verbrochen. Weiss jemand was dieser Grill kostet? Oder wo ich das selbst nachsehen kann?
Der untere Teil hat teilweise ein paar Splitter ab... Darum möchte ich da das ganze Teil ersetzen... Oder würde das über SmartRepair auch funktionieren? Kann mir aber nicht vorstellen, dass die abgesplitterte Kunststoffteile wieder reparieren können....
Gruss,
Eddie
Der untere Teil hat teilweise ein paar Splitter ab... Darum möchte ich da das ganze Teil ersetzen... Oder würde das über SmartRepair auch funktionieren? Kann mir aber nicht vorstellen, dass die abgesplitterte Kunststoffteile wieder reparieren können....
Gruss,
Eddie

Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 02.06.2011 - 19:18 Uhr -
hi
also die kratzer würd ich auch von nem lacker bearbeiten lassen das kostet nicht viel ich hab für meine nummernschild löcher zumachen 100 euro bezahlt und der hat mir dei ganze vordere fläche lackiert
zum kühlergrill der kostet bei ebay nich die welt
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-6-V...5198be2b01
zu den unteren waben müsst ich mal bei etka reinschauen was das dort kostet oder du sucht es auch mal bei ebay
mfg
also die kratzer würd ich auch von nem lacker bearbeiten lassen das kostet nicht viel ich hab für meine nummernschild löcher zumachen 100 euro bezahlt und der hat mir dei ganze vordere fläche lackiert
zum kühlergrill der kostet bei ebay nich die welt
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-6-V...5198be2b01
zu den unteren waben müsst ich mal bei etka reinschauen was das dort kostet oder du sucht es auch mal bei ebay
mfg
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 03.06.2011 - 09:51 Uhr -
Zitat geschrieben von 555nase
zum kühlergrill der kostet bei ebay nich die welt
Zitat
Kein Original Zubehör von VW.
Es wird Ausdrücklich Drauf Hingewiesen
das das
Hier Angebotene GTI Grill,
B-WARE mit LACKIER FEHLERN in der Roten Zierleiste, eventuell leicht schiefen GTI zeichen,zu kurtze Zierleiste oder sonstige fehler sein kann.
Es wird Ausdrücklich Drauf Hingewiesen
das das
Hier Angebotene GTI Grill,
B-WARE mit LACKIER FEHLERN in der Roten Zierleiste, eventuell leicht schiefen GTI zeichen,zu kurtze Zierleiste oder sonstige fehler sein kann.
Ich glaube nicht, dass der TE seinen Grill mit diesem Müll ersetzen will ...
GTD Effizienzklasse C
Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 03.06.2011 - 22:25 Uhr -
oh ok hab das nur kurz eingegeben bei der suche hab nicht gelesen sorry aber ich denk trotzdem das es bei ebay relativ günstige angebote sind die fehlerfrei sind
zb http://cgi.ebay.de/VW-GOLF-6-G...4508386319
ist nun durchgehend denn hab ich unterbeobachtung
http://cgi.ebay.de/Grill-Sport...5887151258
mfg
zb http://cgi.ebay.de/VW-GOLF-6-G...4508386319
ist nun durchgehend denn hab ich unterbeobachtung
http://cgi.ebay.de/Grill-Sport...5887151258
mfg

Betreff: Re: Kleiner Unfall - woher neue Teile? - Gepostet: 04.06.2011 - 09:41 Uhr -
1900 € sind natürlich extrem übertrieben für sowas. Ab nach Deutschland und das dort machen lassen, Schmidle in Weil-Friedlingen für die Lackschäden und Teile würde ich bei VW bestellen was dir am nächsten ist, wahrscheinlich irgend eine ASAG in D.
Edition 35 - DSG - Uni-Schwarz - Watkins Glen grau - 90% Scheibentönung - RCD 510 - Dynaudio - GRA - Licht&Sicht - Rückfahrkamera - RDK
Ähnliche Themen
Neue Reifen für VW Golf 6 GTI - Unterschiede? Empfehlungen? | Forum: GTI-Talk | Autor: TommyXP | Antworten: 1 |
Neue Klimaregelungsmatrix Mj. 2013 | Forum: Interieur | Autor: Antares | Antworten: 718 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.04.2025 - 00:12