Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Vorderachse poltert stark
Betreff: Vorderachse poltert stark - Gepostet: 03.11.2010 - 19:34 Uhr -
Hallo zusammen,
habe zwar keinen GTI, aber vielleicht hat jemand von euch eine Idee...
Fahrzeug ist ein 6er Twin mit DSG mit tiefem Monotube...
Vorderachse Beifahrerseite poltert extrem stark, wenn ich über Unebenheiten fahre...
Tieferlegung mit einem tiefen Monotube bei ca. 85mm aktuell....
Wenn ich den Wagen 1cm höher schraube, dann ist das Geräusch anfangs weg, kommt nach einer Zeit aber wieder.....
Bzw. wenn ich den Wagen allgemein aufbocke, dann ist das Geräusch für eine Zeit weg
War schon auf der Bühne, ausgeschlagen ist nichts, Laufleistung 26500km.....
Schleifspuren jeglicher Art auch nicht zu sehen
habe zwar keinen GTI, aber vielleicht hat jemand von euch eine Idee...
Fahrzeug ist ein 6er Twin mit DSG mit tiefem Monotube...
Vorderachse Beifahrerseite poltert extrem stark, wenn ich über Unebenheiten fahre...
Tieferlegung mit einem tiefen Monotube bei ca. 85mm aktuell....
Wenn ich den Wagen 1cm höher schraube, dann ist das Geräusch anfangs weg, kommt nach einer Zeit aber wieder.....
Bzw. wenn ich den Wagen allgemein aufbocke, dann ist das Geräusch für eine Zeit weg
War schon auf der Bühne, ausgeschlagen ist nichts, Laufleistung 26500km.....
Schleifspuren jeglicher Art auch nicht zu sehen
Betreff: Re: Vorderachse poltert stark - Gepostet: 03.11.2010 - 19:53 Uhr -
Vllt die Antriebswelle die gegen den Rahmen oder so schlägt?
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Vorderachse poltert stark - Gepostet: 03.11.2010 - 19:55 Uhr -
Sieht die rechte Antriebswelle noch gut aus?
Tausch mal die Federbeinlager und die Traggelenke - oft ist es eins von beiden.
Die Teile kosten nicht viel. Dafür ist der Einbau leider der FBL umso umständlicher.
Und hochschrauben kann auch nicht schaden. Extreme Tiefe hingegen schon.
edit:
beschreibe bitte mal das Geräusch genauer !! '''Poltern, knacken, klackern, Klong etc.'''
Tausch mal die Federbeinlager und die Traggelenke - oft ist es eins von beiden.
Die Teile kosten nicht viel. Dafür ist der Einbau leider der FBL umso umständlicher.
Und hochschrauben kann auch nicht schaden. Extreme Tiefe hingegen schon.
edit:
beschreibe bitte mal das Geräusch genauer !! '''Poltern, knacken, klackern, Klong etc.'''
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

Betreff: Re: Vorderachse poltert stark - Gepostet: 03.11.2010 - 20:00 Uhr -
Ich tippe auch das das auto so tief sitzt das irgendwo ein feststehendes Teil gegen die Antriebswelle haut .Vorallem wenn du sagst das wenn er aufgebockt wurde es wieder ne weile weg ist bis er wieder voll eingefedert hat
Betreff: Re: Vorderachse poltert stark - Gepostet: 04.11.2010 - 08:16 Uhr -
hmmm...schraube ihn erstmal auf TÜV Höhe auf der Vorderachse wieder hoch und beobachte mal
Also zum poltern....im Stand, wenn ich am Lenkrad drehe, dann macht es so Geräusche wie ein typisches "plong" einer Fahrwerksfeder...
Schwer zu beschreiben...
Im fahren macht es auch "plong".....
Antreibswelle schaut gut aus...nichts auffälliges, kein Ölverlusto der ähnlihces an der Manschette etc.....
Geht mir aber auf den Sack.....weil wofür hat man ein tiefes H&R, wenn der Golf nicht dafür ausgelegt ist?!?!?!

Also zum poltern....im Stand, wenn ich am Lenkrad drehe, dann macht es so Geräusche wie ein typisches "plong" einer Fahrwerksfeder...
Schwer zu beschreiben...
Im fahren macht es auch "plong".....
Antreibswelle schaut gut aus...nichts auffälliges, kein Ölverlusto der ähnlihces an der Manschette etc.....
Geht mir aber auf den Sack.....weil wofür hat man ein tiefes H&R, wenn der Golf nicht dafür ausgelegt ist?!?!?!
Betreff: Re: Vorderachse poltert stark - Gepostet: 04.11.2010 - 11:51 Uhr -
das kann Dir wohl nur H&R beantworten!
Irgendwo sind eben Grenzen! Das sich durch die Tieferlegung die Fahrwerkskinematik ändert und in der Folge Spurstangen, Lager und Antriebswellen stärker beansprucht werden willich jetzt hier gar nicht thematisieren!
Aber es wird schon so sein, das Du ein tiefes H&R so runterdrehen kannst, das (normales) Fahren einfach nicht mehr möglich ist! Man sollte sich also schon bewusst sein, was man mit dem Fahrwekr machen kann und das es sicherlich auch kontraproduktiv in Sachen Fahrdynamik und Lebensdauer der entsprechenden Bauteile ist!
Irgendwo sind eben Grenzen! Das sich durch die Tieferlegung die Fahrwerkskinematik ändert und in der Folge Spurstangen, Lager und Antriebswellen stärker beansprucht werden willich jetzt hier gar nicht thematisieren!
Aber es wird schon so sein, das Du ein tiefes H&R so runterdrehen kannst, das (normales) Fahren einfach nicht mehr möglich ist! Man sollte sich also schon bewusst sein, was man mit dem Fahrwekr machen kann und das es sicherlich auch kontraproduktiv in Sachen Fahrdynamik und Lebensdauer der entsprechenden Bauteile ist!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Vorderachse poltert stark - Gepostet: 04.11.2010 - 16:35 Uhr -
gibts vielleicht ein nettes Forenmitglied, welches sich das mal anschauen könnte, weil er davon was versteht??? Dürften ja nur paar Minuten Arbeit sein
Raum Köln, am liebsten

Raum Köln, am liebsten

Betreff: Re: Vorderachse poltert stark - Gepostet: 04.11.2010 - 20:43 Uhr -
Gibt es in Köln keine Werkstatt?
Wer hat denn das tolle Fahrwerk eingebaut?

Wer hat denn das tolle Fahrwerk eingebaut?
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Vorderachse poltert stark - Gepostet: 04.11.2010 - 20:46 Uhr -
oder fahr mal zur Dekra/TÜV oder eben Werkstatt und stell den auf eine 4-Säulen-Bühne o.ä., also da wo das Auto auf den Rädern stehen bleibt. Da müsste man sehen können ob die Antriebswelle irgendwo bedrohlich nahe ist!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Vorderachse poltert stark - Gepostet: 05.11.2010 - 17:45 Uhr -
tja, Werkstatt so eine Sache...Fahrwerk eingebaut hat mein Onkel, ist KFZ Spezialist, war dabei, alles perfekt gemacht worden!
So, hab nu auf TÜV Höhe , sprch 65mm hochgeschraubt den Bock...man ist das tiefe H&R Mono bequem
Aktuell poltert nichts....bin mal gespannt wie lange es so bleibt....wenn es so bleibt, dann bleibt der Wagen so auf der Höhe und fertig aus basta.........
So, hab nu auf TÜV Höhe , sprch 65mm hochgeschraubt den Bock...man ist das tiefe H&R Mono bequem

Aktuell poltert nichts....bin mal gespannt wie lange es so bleibt....wenn es so bleibt, dann bleibt der Wagen so auf der Höhe und fertig aus basta.........
Ähnliche Themen
Lambda schwankt stark - Normal? | Forum: GTI-Talk | Autor: Joel | Antworten: 0 |
GTI dreht beim Gas antippen teilweise stark hoch | Forum: Allgemein | Autor: patz223 | Antworten: 4 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 18:45