Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Potential EA888
surrealcrash
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 39
Beiträge: 59
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff: Potential EA888 -
Gepostet: 13.03.2015 - 20:55 Uhr -
Moin zusammen,
Mich würde generell mal interessieren, warum VW für den ED35 nicht den CCZB bzw. EA888 verwendet hat - von 211PS auf 235 PS inkl. zusätzlicher 50 NM stellen ja nach allgemeinem O-Ton kein Problem dar und sind problemlos nur über Software standfest umzusetzen?! Außerdem gibt es den Motor wohl auch im Konzern bzw. bei Audi mit etwas über 250 PS und 350 NM.
Ich persönlich habe Ende 2013 einen CCZB mit rund 25k km und zwei Jahre alt von einen namenhaften Tuner mit drei Buchstaben auf kompromissbereite 240 PS und 350 NM optimieren lassen. Konsequenz war nach rund 12k km eine gelängte Steuerkette bzw. irgendwelche Verschleißerscheinungen im Kurbeltrieb und ein kapitaler Motorschaden. Garantie- bzw. Kulanzansprüche waren hinfällig, ein Austauschmotor sollte rund 7k € kosten und ich blieb auf den Kosten sitzen. Der Tuner verwies im Übrigen auf seine AGB und denen irgendwo stand, dass erhöhter Verschleiß auftritt und somit das Fzg vorschnell ermüden kann. Es gab keine Hilfe.
Ich werde nicht schlauer und überlege aktuell, ob ich mich mit meinem aktuellen Koffer nochmal zum Tuner machen soll!? Nur was ist zu beachten, welche Produktmaßnahme ist zwingend Voraussetzung? Welche Generation des 2.0 TFSI bedenkenlos geeignet? Ich möchte einfach, dass das Fzg im Anschluss auch 100k km problemlos ableistet.
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Potential EA888 -
Gepostet: 13.03.2015 - 21:03 Uhr -
Das Potential der Sichfunktion ist größer, als das vom EA888
Gruß Christian