schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Magnaflow



wils 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 34
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Magnaflow  -  Gepostet: 18.12.2010 - 15:31 Uhr  -  
hallo leute,

ich habe heute auf youtube ein video gesehen das einer an den 6er gti ein magnaflow auspuff hat..

Ich wollte mal fragen ob man es in deutschland mit zulassung bekommen(ABE etc) würde mich echt freuen sowas an mein auto zu bauen, hammer sound^^

danke :)
nach unten nach oben
MrPrez 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  MZ
Alter: 42
Beiträge: 8447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Magnaflow  -  Gepostet: 18.12.2010 - 15:57 Uhr  -  
Ich kenn die Magnaflows aus der Japan Tuning Szene.
Also mit moderner Technik haben die wenig zu tun. Das sind eingentlich nur Brülltüten einfach nur Gedröhne. Individuell oder mit Abstimmung auf den Wagen ist da gar nix, sondern es sind einfach universal ESD´s die man in ähnlicher Bauweise auch bei Ebay für nen 100er von anderen Firmen hinterher geworfen bekommt. Der Preis von Magnaflow ist lediglich wegen dem Namen höher. Laut Händler ist ABE / EG Genehmigung dabei. Problem man muss auch dann den Silencer drinlassen. Macht man den Silencer raus dröhnt das Ding mehr aber bei ner Kontrolle durch die Rennleitung gibts dann halt Probleme. Für viele Führerscheinneulinge für ihren alten Corolla, Astra eine preisgünstige Soundalternative als eine Komplettanlage. Das ganze muss aber eben halt auch dran gebastelt werden mit Reduzierstücken etc. Plug and Play ist da nicht.
Also muss jeder selbst wissen. Aber an einen neuen GTI würde ich mir so ein Dings nicht dranmachen.
Das ist einfach nur billig0815-Tuning. Dann lieber Serie lassen
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.12.2010 - 16:04 Uhr von MrPrez.
nach unten nach oben
wils 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 34
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Magnaflow  -  Gepostet: 18.12.2010 - 16:01 Uhr  -  
Also das es von Magnaflow universale ESD bekommt das weiss ich aber ich hab eigentlich sowas gemeint:

http://www.magnaflow.com/02pro...mp;id=8490

So wie ich es gelesen hab ist es erst seit kurzem rausgekommen und ich finde kein Händler in Deutschland wo es verkauft!

Das Youtube soundfile:
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.12.2010 - 16:04 Uhr von wils.
nach unten nach oben
MrPrez 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  MZ
Alter: 42
Beiträge: 8447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Magnaflow  -  Gepostet: 18.12.2010 - 16:06 Uhr  -  
Bei dem Ding ist ja nicht mal nen Endschalldämpfer dabei.
Das sind ja durchgehende Rohre ab Mitteltopf.

TÜV in Deutschland kannste damit vergessen. Die Amis... den ist das natürlich schnuppe
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.12.2010 - 16:10 Uhr von MrPrez.
nach unten nach oben
wils 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 34
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Magnaflow  -  Gepostet: 18.12.2010 - 16:10 Uhr  -  
Ahso ok naja dann kann ich mir das ja abschminken :D

Muss ich halt weiter suchen ^^

danke
nach unten nach oben
Atre777 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 4276
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Magnaflow  -  Gepostet: 18.12.2010 - 17:41 Uhr  -  



Mehr muss man wohl nicht sagen :kotz:
Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
nach unten nach oben
Kepano
 
Avatar
online
Betreff: Re: Magnaflow  -  Gepostet: 27.12.2010 - 00:03 Uhr  -  
Sie sind sicher nicht die besten, aber so schlimm wiederum auch nicht. An Namen wie Akrapovic kommen sie selbstverständlich nie ran. Dazu scheint mir das ganze doch zu sehr auf Quantität der Produktion fokusiert.
nach unten nach oben
quorle 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essing
Alter: 37
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Magnaflow  -  Gepostet: 19.12.2012 - 11:47 Uhr  -  
wollt mal fragen was ihr von der magnaflow downpipe + 200 zeller Kat haltet?
gibt es den wirklich?
was haltet ihr davon?
und wie sieht es dann mit den lambdasonden aus?
tüv/abe?

ich frage weil ich grad ein angebot bekommen habe und der typ sagt er hat ihn selbst ein jahr lang gefahren
Egal, ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen
nach unten nach oben
Joo 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 42
Beiträge: 144
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Magnaflow  -  Gepostet: 21.12.2012 - 17:39 Uhr  -  
Die Produktion sieht doch topp aus. Bessere Nähte und reproduzierbare Qualität als mit Schweißrobotern wird man kaum erreichen können.
Und wenn der Preis durch die Serienproduktion stimmt, wer braucht da individuelle Abstimmung?
Ed 35, reflexsilber, 9/2011
nach unten nach oben
HG-Motorsport 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 1107
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Magnaflow  -  Gepostet: 21.12.2012 - 20:09 Uhr  -  
Zitat geschrieben von quorle

wollt mal fragen was ihr von der magnaflow downpipe + 200 zeller Kat haltet?
gibt es den wirklich?
was haltet ihr davon?
und wie sieht es dann mit den lambdasonden aus?
tüv/abe?

ich frage weil ich grad ein angebot bekommen habe und der typ sagt er hat ihn selbst ein jahr lang gefahren

zu den Kats_
bei den Katthema am Besten genauer hinschauen.. nicht jeder 200 zeller kat ist gleich. da gibt es verschiedene Substrate, Beschichtungen und Lötverfahren.

mache Substrate sind auch nur drin und die Konen verpresst. Da ist die Gefahr, dass der Kat irgendwann hinten raus fliegt. Wenn der Kat nicht ausreichend beschichtet ist, geht die MKL an. In den meisten Fällen hilft da der Lamdaeliminator weiter ;) http://www.hg-motorsport.de/sh...t-90-.html

Abe bzw EWG gibt es soweit nur, wenn 2 HJS Kats drin verbau sind, soweit ich weiß. wüsste nicht, welcher anderer KAT Hersteller ne ECE Genehmigung für den E5 Motor TFSI hat.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 04:20