Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
TA-TECHNIX Airride Erfahrungen
Betreff: TA-TECHNIX Airride Erfahrungen - Gepostet: 04.09.2015 - 18:37 Uhr -
Hi Leute da ich hir nix gefunden habe,wollte ich mal fragen ob schon jemand in sein schätzchen ein Ta- Technix Luftfahrwerk eingebaut hat,und was dazu sagen kann,zwecks Fahrverhaltenund Tiefe????
Betreff: Re: TA-TECHNIX Airride Erfahrungen - Gepostet: 04.09.2015 - 22:40 Uhr -
Keiner eins verbaut?????
stefan_86
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Weiterstadt
Alter: 39
Beiträge: 1144
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1144
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: TA-TECHNIX Airride Erfahrungen - Gepostet: 05.09.2015 - 08:54 Uhr -
Hab zwar noch keins, mich aber in der Richtung für meinen 2er mal intensiv schlau gemacht.
Also generell sind die Bauteile laut Berichten andere relativ gut. Abstriche muss man in Sachen Ausstattung und Komfort machen. Die Fahrwerke sind halt recht simpel aufgebaut, da bieten teurere Varianten mehr Spielraum.
Wobei da TA scheinbar auch aufrüstet, hab gestern gelesen dass sie z.B. jetzt auch ein Anti-Wank-Kit anbieten
Also generell sind die Bauteile laut Berichten andere relativ gut. Abstriche muss man in Sachen Ausstattung und Komfort machen. Die Fahrwerke sind halt recht simpel aufgebaut, da bieten teurere Varianten mehr Spielraum.
Wobei da TA scheinbar auch aufrüstet, hab gestern gelesen dass sie z.B. jetzt auch ein Anti-Wank-Kit anbieten
Zum Showroom klicken ->> > > Mein Black Daily GTI < < <
Alphamale Klappenanlage by Simon Motorsport --- MTB Stufe1 --- Motec Nitro 18"
Follow Me @instagram #hs_workxx
VCDS-Codierungen in 64331 Weiterstadt (bei Darmstadt) -> PN
Alphamale Klappenanlage by Simon Motorsport --- MTB Stufe1 --- Motec Nitro 18"
Follow Me @instagram #hs_workxx
VCDS-Codierungen in 64331 Weiterstadt (bei Darmstadt) -> PN
Betreff: Re: TA-TECHNIX Airride Erfahrungen - Gepostet: 07.09.2016 - 15:57 Uhr -
Hallo, gibt es hierzu bereits weitere Erfahrungsberichte? Weiß einer woher die Dämpfer stammen? In einem anderen Forum meinte jemand dass TA die Dämpfer sich zuliefern lässt.
Und wie sieht es mit Tiefe aus? Was muss man am TA machen, damit es abgelegt auch wirklich abgelegt ist? Deren Werbevideo zeigt in der tiefsten Stellung einen m.M.n. nicht mal für Gewinde wirklich tiefen Golf (zwar 7er).
Hier das Video vom 7er:
https://www.youtube.com/watch?v=UnZ9NIWWb2A
Und wie sieht es mit Tiefe aus? Was muss man am TA machen, damit es abgelegt auch wirklich abgelegt ist? Deren Werbevideo zeigt in der tiefsten Stellung einen m.M.n. nicht mal für Gewinde wirklich tiefen Golf (zwar 7er).
Hier das Video vom 7er:
https://www.youtube.com/watch?v=UnZ9NIWWb2A

Betreff: Re: TA-TECHNIX Airride Erfahrungen - Gepostet: 07.09.2016 - 16:43 Uhr -
Habe mit dem FW keine eigenen Erfahrungen .... aber wenn man sich die Preise mal so anschaut darf man nicht viel davon erwarten. Außerdem kommst mit dem TA-Technix FW nicht mal besonders tief.
Irgendwo spiegelt sich der Preis halt in der Qualität wieder.
Für das Geld würde ich mir lieber ein gutes Gewindefahrwerk kaufen anstatt solch ein Luftfahrwerk.
Oder halt ins obere Regal greifen und gleich mit Niveauregulierung, Anti Walk , wartungsfrei ect.
Wichtig sind auch die Bälge.
Ich habe mich eine Zeit lang damit beschäftigt und für mich kam nur
HP Drivetech ehemalig Bagyard Airride oder das gRide in Frage.
Dann hast Du Qualität - alles andere würde ich lassen
Das gRide hatte ich im GTI 6 und nun im TTRS+ und damit kannst richtig knallen
Bei gRide kannst zb. Dämpfer von KW nehmen . Ich habe das V3 von KW verbaut zzgl. gRide.
Alles TOP Qualität.
kostet allerdings ca ~ 4500 € mit TÜV und Einbau
Irgendwo spiegelt sich der Preis halt in der Qualität wieder.
Für das Geld würde ich mir lieber ein gutes Gewindefahrwerk kaufen anstatt solch ein Luftfahrwerk.
Oder halt ins obere Regal greifen und gleich mit Niveauregulierung, Anti Walk , wartungsfrei ect.
Wichtig sind auch die Bälge.
Ich habe mich eine Zeit lang damit beschäftigt und für mich kam nur
HP Drivetech ehemalig Bagyard Airride oder das gRide in Frage.
Dann hast Du Qualität - alles andere würde ich lassen
Das gRide hatte ich im GTI 6 und nun im TTRS+ und damit kannst richtig knallen
Bei gRide kannst zb. Dämpfer von KW nehmen . Ich habe das V3 von KW verbaut zzgl. gRide.
Alles TOP Qualität.
kostet allerdings ca ~ 4500 € mit TÜV und Einbau

Betreff: Re: TA-TECHNIX Airride Erfahrungen - Gepostet: 07.09.2016 - 18:26 Uhr -
Ja 4500 das ist der Knackpunkt. Das ist es mir schlicht nicht wert. Deswegen steht für mich pers. nur das TA zur Auswahl. Ein ordentliches Gewinde brauch ich nicht, denn das hab ich schon. Das TA hat auch Antiwank (Aufpreis) nur eben keine Niveauregulierung. Aber Niveauregulierung hat auch ein HP für 2600€ zzgl. LEK auch nicht. (Edit: Niveauregulierung wurde mir zum HP angeboten für "nur" 1599€. Schnapper!)
De facto weiß ich, dass manche das TA auch ultra tief haben, nur ist niemand von den Jungs in der Lage zu erklären was gemacht wurde. Aber letztendlich hast du Recht, dass gRide, HP etc. wird besser verarbeitet sein. Das würd ich jedoch hinnehmen, nur muss ich halt wissen, wie man das Teil auch richtig runter bekommt bevor ich mir das ans Bein binde
De facto weiß ich, dass manche das TA auch ultra tief haben, nur ist niemand von den Jungs in der Lage zu erklären was gemacht wurde. Aber letztendlich hast du Recht, dass gRide, HP etc. wird besser verarbeitet sein. Das würd ich jedoch hinnehmen, nur muss ich halt wissen, wie man das Teil auch richtig runter bekommt bevor ich mir das ans Bein binde


stefan_86
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Weiterstadt
Alter: 39
Beiträge: 1144
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1144
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: TA-TECHNIX Airride Erfahrungen - Gepostet: 07.09.2016 - 18:58 Uhr -
Die Werbevideos von TA sind alle im TÜVgerechten Bereich. Dazu muss das Auto mit 0 bar fahrbar sein. Daher sind sie relativ hoch.
Gibt aber von TA auch kürzere Dämpfer. Nur halt dann ohne Zulassung
Gibt aber von TA auch kürzere Dämpfer. Nur halt dann ohne Zulassung
Zum Showroom klicken ->> > > Mein Black Daily GTI < < <
Alphamale Klappenanlage by Simon Motorsport --- MTB Stufe1 --- Motec Nitro 18"
Follow Me @instagram #hs_workxx
VCDS-Codierungen in 64331 Weiterstadt (bei Darmstadt) -> PN
Alphamale Klappenanlage by Simon Motorsport --- MTB Stufe1 --- Motec Nitro 18"
Follow Me @instagram #hs_workxx
VCDS-Codierungen in 64331 Weiterstadt (bei Darmstadt) -> PN

Betreff: Re: TA-TECHNIX Airride Erfahrungen - Gepostet: 08.09.2016 - 21:25 Uhr -
Wer war denn das?
Und @GTi66: Wäre denn Airforce deutschland besser? Also qualitativ?
Und @GTi66: Wäre denn Airforce deutschland besser? Also qualitativ?
mystefix
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hessen ( Main-Taunus-Kreis)
Alter: 43
Beiträge: 240
Dabei seit: 08 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 240
Dabei seit: 08 / 2012

Betreff: Re: TA-TECHNIX Airride Erfahrungen - Gepostet: 08.09.2016 - 23:16 Uhr -
Ähnliche Themen
BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: CTU | Antworten: 1520 |
Erfahrungen Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: der metty | Antworten: 5 |
Erfahrungen Zubehör Radhaus-Schalen | Forum: Allgemein | Autor: patz223 | Antworten: 10 |
FSW Vorschalldämpfer Erfahrungen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Nighthawk117a | Antworten: 4 |
OBD DYNO Erfahrungen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: seppe74 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 03:25