Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Antriebswelle
Betreff: Antriebswelle - Gepostet: 09.03.2011 - 20:33 Uhr -
ich hab schon öfter gehört das leute eine kürzere Antriebswelle verbaut haben um noch tiefer zu fahren
kann mir jemand sagen ob es eine andere Welle ist oder die Orgi.gekürzt wirt oder was damit genau passiert.
fragen über fragen!!
kann mir jemand sagen ob es eine andere Welle ist oder die Orgi.gekürzt wirt oder was damit genau passiert.
fragen über fragen!!

2011
??????;)
??????;)

Betreff: Re: Antriebswelle - Gepostet: 09.03.2011 - 20:41 Uhr -
Beim 4er Golf hatte KW eine kürzere Antriebswelle im Programm...
Ich denke mal das bei einer gekürzten ganz "einfach" eine Stück aus der Welle herausgeschnitten wird?!?
Ich denke mal das bei einer gekürzten ganz "einfach" eine Stück aus der Welle herausgeschnitten wird?!?
"I don´t care." -Kimi Räikkönen
Betreff: Re: Antriebswelle - Gepostet: 09.03.2011 - 21:10 Uhr -
...KÜRZER???? dann steht ja ein Rad weiter innen...
Ihr meint wohl dünnere - das gab es mal. Meistens gehts um die rechte Seite, die ist beim VIer GTI hohl, und recht dick. Es gibt Wellen aus Vollmaterial die dann dünner sein können und trotzdem das Drehmoment halten.
Ihr meint wohl dünnere - das gab es mal. Meistens gehts um die rechte Seite, die ist beim VIer GTI hohl, und recht dick. Es gibt Wellen aus Vollmaterial die dann dünner sein können und trotzdem das Drehmoment halten.
Betreff: Re: Antriebswelle - Gepostet: 09.03.2011 - 21:19 Uhr -
Ingo es steht immer nur Kürzer!!der Peffer hat es im schwarzem R vebaut und hier im vorum ist noch ein R der eine Kürzere drin hat oder hatte!!
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=257&page=34
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=257&page=34
2011
??????;)
??????;)

Betreff: Re: Antriebswelle - Gepostet: 09.03.2011 - 21:50 Uhr -
..ok, mann sagt also zu "dünner" einfach "kürzer" (?)
Nee jetzt verstehe ich...bei der extremen Tiefe wird die Welle ja auch gestaucht so das sie also an ihr Limit kommt. Daher wird sie gekürzt, damit das nicht so unter Spannung steht.
Ich dachte schon, es ginge hier um den drohenden Kontakt zum Hauptträger rechts, der ja bei solchen Tiefen auch schnell erreicht ist...daher nehmen dort auch einige dünnere Wellen.
Nee jetzt verstehe ich...bei der extremen Tiefe wird die Welle ja auch gestaucht so das sie also an ihr Limit kommt. Daher wird sie gekürzt, damit das nicht so unter Spannung steht.
Ich dachte schon, es ginge hier um den drohenden Kontakt zum Hauptträger rechts, der ja bei solchen Tiefen auch schnell erreicht ist...daher nehmen dort auch einige dünnere Wellen.

dbrom99
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Is das wichtig ?
Alter:
Beiträge: 789
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 789
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Antriebswelle - Gepostet: 10.03.2011 - 03:23 Uhr -
Es gibt 2 Sorten von Antriebswellen - einmal Vollwelle (einteilig) und einmal Rohrwelle (3 Teilig), wobei die Vollwelle wesentlich kürzer als die Rohrwelle ist.
Statt einer "gekürzten" würde ich eher eine andere nehmen, die von den Abmassen her kürzer ist - es gibt ca. 150 verschiedene Antriebswellen von VW.....
Statt einer "gekürzten" würde ich eher eine andere nehmen, die von den Abmassen her kürzer ist - es gibt ca. 150 verschiedene Antriebswellen von VW.....
Gruss Micha
TT RS Roadster
tt-owners-club.net
TT RS Roadster
tt-owners-club.net
Betreff: Re: Antriebswelle - Gepostet: 02.06.2011 - 10:52 Uhr -
Zitat geschrieben von PERFORMANCE AND MORE
...KÜRZER???? dann steht ja ein Rad weiter innen...
Ihr meint wohl dünnere - das gab es mal. Meistens gehts um die rechte Seite, die ist beim VIer GTI hohl, und recht dick. Es gibt Wellen aus Vollmaterial die dann dünner sein können und trotzdem das Drehmoment halten.
Ich hol das Thema jetzt nochmal hoch.
Wo gibt es eine dünnere rechte Antriebswellen für den Golf 6 GTI, die rechte streift bei mir und höher will ich eben nicht fahren wenn es anders auch gehen würde.
mfg
Betreff: Re: Antriebswelle - Gepostet: 03.06.2011 - 18:53 Uhr -
Hab heute mal bei KW angefragt , die haben keine fürn 6er. Sie meinten aber das sie irgend wann wieder welche anbieten.
Ich mußte mein wieder hochschrauben da die rechte Welle aufgeschlagen ist am Rahmen bei meinem V3 Fahrwerk.
Ich mußte mein wieder hochschrauben da die rechte Welle aufgeschlagen ist am Rahmen bei meinem V3 Fahrwerk.
Betreff: Re: Antriebswelle - Gepostet: 03.06.2011 - 20:29 Uhr -
Zitat geschrieben von martinesgti
Hab heute mal bei KW angefragt , die haben keine fürn 6er. Sie meinten aber das sie irgend wann wieder welche anbieten.
Ich mußte mein wieder hochschrauben da die rechte Welle aufgeschlagen ist am Rahmen bei meinem V3 Fahrwerk.
Danke für die Info, das wäre doch was

markus69
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
nähe Ingolstadt
Alter: 55
Beiträge: 438
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 438
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Antriebswelle - Gepostet: 03.06.2011 - 20:40 Uhr -
Zitat geschrieben von martinesgti
Hab heute mal bei KW angefragt , die haben keine fürn 6er. Sie meinten aber das sie irgend wann wieder welche anbieten.
Ich mußte mein wieder hochschrauben da die rechte Welle aufgeschlagen ist am Rahmen bei meinem V3 Fahrwerk.
Wenn jetzt auch OT, aber welche tiefe mit dem V3 fährst du vorne wenn die Welle anschlägt?
Ähnliche Themen
Umbau auf geteilte rechte Antriebswelle | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: the bruce | Antworten: 240 |
Welche Gelenke zu Werk2 Antriebswelle | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Lori | Antworten: 7 |
Panikmache Antriebswelle und Getriebe | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Gude007 | Antworten: 4 |
Dünne Antriebswelle als Alternative zur geteilten Antriebswelle | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: KevinDSG | Antworten: 20 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 18:59