Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTD - GTI Fahrwerk
Betreff: GTD - GTI Fahrwerk - Gepostet: 12.03.2011 - 11:20 Uhr -
Hallo,
hatt der GTD das gleiche fahrwerk wie der GTI?
Da ja wenn man die 18 Zöller im Konfig anwählt auch das Sportfahrwerk gewählt werden muss und die normalo sportfahrwerke bei VW
da brauchen wir ja nicht drüber reden!!
hatt der GTD das gleiche fahrwerk wie der GTI?
Da ja wenn man die 18 Zöller im Konfig anwählt auch das Sportfahrwerk gewählt werden muss und die normalo sportfahrwerke bei VW

GREYAchilles
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
D-66706 Perl
Alter: 58
Beiträge: 605
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 58
Beiträge: 605
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: GTD - GTI Fahrwerk - Gepostet: 12.03.2011 - 12:48 Uhr -
Zitat
hatt der GTD das gleiche fahrwerk wie der GTI?
Ja hat er !
Das Serien Fahrwerk ist aber durchaus i.O. hängt natürlich auch davon ab was man sich von einem Fahrwerk erwartet.
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: GTD - GTI Fahrwerk - Gepostet: 12.03.2011 - 12:50 Uhr -
Entweder liegt der GTD vorne etwas tiefer, oder er hat stärkere Federn. Der Dieselmotor ist doch schwerer, oder?!
Edit: Etwa 90kg unterscheiden GTI DSG und GTD DSG
Edit: Etwa 90kg unterscheiden GTI DSG und GTD DSG

Betreff: Re: GTD - GTI Fahrwerk - Gepostet: 12.03.2011 - 18:51 Uhr -
Woher kommt diese Zahl? In den Datenblättern von VW finde ich nur viel geringere Gewichtsunterschiede.
-GTD Heizölferrari-
VW EOS 2.0 FTS Individual, DSG, OZ Ultraleggera 8x19 ET 41, DCC, 35mm H&R, SmartTop, RNS 510, LED, DTH OSC Ansaugung, HG-Ansaugrohr, TA-T Turbo-Outlet, Bull-X DP
VW EOS 2.0 FTS Individual, DSG, OZ Ultraleggera 8x19 ET 41, DCC, 35mm H&R, SmartTop, RNS 510, LED, DTH OSC Ansaugung, HG-Ansaugrohr, TA-T Turbo-Outlet, Bull-X DP
Betreff: Re: GTD - GTI Fahrwerk - Gepostet: 12.03.2011 - 19:54 Uhr -
Zitat geschrieben von timokl
hatt der GTD das gleiche fahrwerk wie der GTI?!
Nein, hat er nicht.
Zitat geschrieben von timokl
was ist dann das zuwählbare sportfahrwerk bei den 18 zoll?
Die Normalo-Gölfe haben bei 18" das 'gleiche' Fwk. wie der GTD,
nur jeweils an die Achslasten angepasst. Ob 18" oder nicht
ändert aber nur was an der Sturzeinstellung der HA, sonst nichts.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

serialkiller
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Aschaffenburg
Alter: 38
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 38
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: GTD - GTI Fahrwerk - Gepostet: 12.03.2011 - 22:39 Uhr -
warum muss den bei den 18 zoll der sturz geändert werden im vergleich zu den kleineren felgen? mir is das auf der zubehör seite von vw schon aufgefallen das sie bei den 18 zoll 1.45 ha sturz angeben mich würde interessieren ob ich bei 19 zoll den sturz nochmals anpassen müsste da vw auf der hp ja keine 19 zoll für den golf anbietet konnte ich das nicht in erfahrung bringen bzw hab ich dann ma beim scirocco geschaut und da muss bei den 19 zoll motorsport felgen der sturz nicht angepasst werden... echt kompliziert alles
Abholung in der Autostadt am 04.03.11
Candy 3 türer Schalter - Xenon mit tfl - GRA - RCD 510 - Dynaudio - Leder Vienna - abgedunkelte Scheiben - 18 zoll Detroit - USB Media in - MFA Premium - licht und sicht paket - Reifenkontrollanzeige
Candy 3 türer Schalter - Xenon mit tfl - GRA - RCD 510 - Dynaudio - Leder Vienna - abgedunkelte Scheiben - 18 zoll Detroit - USB Media in - MFA Premium - licht und sicht paket - Reifenkontrollanzeige
Betreff: Re: GTD - GTI Fahrwerk - Gepostet: 13.03.2011 - 16:43 Uhr -
ist nicht so kompliziert,da alle mit Sportfwk. ausgelieferten Fzg. den HA Sturz von 1°45" haben und der Scirocco
in Verbindung mit den 19" sehr wahrscheinlich ebenfalls ein Sp.fwk. verbaut hat. Bei allen nachträglichen
Änderungen im Bereich Fwk. und Rad/Reifenkombin. sollten beim Vermessen immer die Daten des VW Sp.fwk.
zu Grunde gelegt werden und eben im Speziellen an der HA den Sturz auf 1°45" - max. 2° eingestellt werden.
An der VA ist ja bekanntermaßen der Sturz nur bedingt einstellbar ( nur durch vermitteln des Aggregat/Achsträger).
Die Maßnahme/Korrektur an der HA hat eigentlich nur den Sinn das Rad unter Belastung oben mehr nach innen
einfedern zu lassen (Negativ Sturz) heißt , mehr Freigängigkeit bei Tieferlegung und breiteren Rädern zu erreichen
und dieses macht VW aus Vorsichtsmaßnahmen bei jeden Sp.fwk.und breiteren Rädern wie Z.B. beim GTI oder
auch beim Passat usw.
in Verbindung mit den 19" sehr wahrscheinlich ebenfalls ein Sp.fwk. verbaut hat. Bei allen nachträglichen
Änderungen im Bereich Fwk. und Rad/Reifenkombin. sollten beim Vermessen immer die Daten des VW Sp.fwk.
zu Grunde gelegt werden und eben im Speziellen an der HA den Sturz auf 1°45" - max. 2° eingestellt werden.
An der VA ist ja bekanntermaßen der Sturz nur bedingt einstellbar ( nur durch vermitteln des Aggregat/Achsträger).
Die Maßnahme/Korrektur an der HA hat eigentlich nur den Sinn das Rad unter Belastung oben mehr nach innen
einfedern zu lassen (Negativ Sturz) heißt , mehr Freigängigkeit bei Tieferlegung und breiteren Rädern zu erreichen
und dieses macht VW aus Vorsichtsmaßnahmen bei jeden Sp.fwk.und breiteren Rädern wie Z.B. beim GTI oder
auch beim Passat usw.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Ähnliche Themen
Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 |
Was sind Serien-Räder (Gutachten Fahrwerk) | Forum: Exterieur | Autor: patz223 | Antworten: 7 |
Fahrwerk welche Reifen? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: kvnptr | Antworten: 4 |
Kaufberatung Fahrwerk / Dämpfer | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Bart Simpson | Antworten: 11 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 18:44