Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Jehnert Doorboards
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Jehnert Doorboards - Gepostet: 14.07.2010 - 20:53 Uhr -
War heute bei meinem Hifi-Menschen und da hat er mir mal in nem 5er die Doorboards von Jehnert gezeigt. Hören sich ja schon nicht schlecht an.
Hat hier jemand damit Erfahrung?
Reichen die Doorboards alleine ohne extra Subwoofer? Ich bin am überlegen zunächst auf den Subwoofer zu verzichten und einen Teil des gesparten Gelds in die Jehnert Doorboards zu stecken.
In ca 8 Wochen wird es für den 4-Türer Doorboards mit je 2 TMT geben.
Hat hier jemand damit Erfahrung?
Reichen die Doorboards alleine ohne extra Subwoofer? Ich bin am überlegen zunächst auf den Subwoofer zu verzichten und einen Teil des gesparten Gelds in die Jehnert Doorboards zu stecken.
In ca 8 Wochen wird es für den 4-Türer Doorboards mit je 2 TMT geben.
Betreff: Re: Jehnert Doorboards - Gepostet: 16.07.2010 - 14:47 Uhr -
du wirst mit tieftönern nie dass bassfundament erreichen wie mit nem woofer, aber ist auf jedenfall ne saubere lösung und 2 tmt pro tür wenn ich dass richtig verstanden habe müssten auch sehr viel spass machen wenn es sauber abgestimmt wird
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Jehnert Doorboards - Gepostet: 16.07.2010 - 15:09 Uhr -
Ja sind zwei TMT in angeblich 20cm Größe.
Gibt es auch mit vier TMT, aber dann gibt es keine Ablagefläche mehr
Mir ist klar, dass es nie ganz an einen extra Subwoofer ran kommt. Es fehlt natürlich das Volumen und die die Frequenzen von den Mitten belasten den guten Tiefgang.
Ich finde es halt schwer eine gute Anlage zu finden, wenn man die meisten Komponenten nicht Probe hören kann.
Wenn mir ein Hifi-Mensch sagt, dass der und der LS ein guter Einstiegslautsprecher ist, kann ich ohne Hörprobe wenig damit anfangen.
Ich habe inzwischen auch bei Miketta angefragt. Man hört von Jehnert aber eigentlich nur Gutes.
Vielleicht hat ja schon einmal jemand dauerhaft nur das Jehnert Board in ne
5er o.ä. gefahren und kann mal mitteilen, ob da auf Dauer was fehlt.
750€ kosten die Boards und das ist in meinen Augen eine menge Holz für Lautsprecher
Gibt es auch mit vier TMT, aber dann gibt es keine Ablagefläche mehr

Mir ist klar, dass es nie ganz an einen extra Subwoofer ran kommt. Es fehlt natürlich das Volumen und die die Frequenzen von den Mitten belasten den guten Tiefgang.
Ich finde es halt schwer eine gute Anlage zu finden, wenn man die meisten Komponenten nicht Probe hören kann.
Wenn mir ein Hifi-Mensch sagt, dass der und der LS ein guter Einstiegslautsprecher ist, kann ich ohne Hörprobe wenig damit anfangen.
Ich habe inzwischen auch bei Miketta angefragt. Man hört von Jehnert aber eigentlich nur Gutes.
Vielleicht hat ja schon einmal jemand dauerhaft nur das Jehnert Board in ne
5er o.ä. gefahren und kann mal mitteilen, ob da auf Dauer was fehlt.
750€ kosten die Boards und das ist in meinen Augen eine menge Holz für Lautsprecher

P13
Registriert

Herkunft:
LÖ
Alter: 53
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter: 53
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Jehnert Doorboards - Gepostet: 23.01.2012 - 12:37 Uhr -
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Ich habe inzwischen auch bei Miketta angefragt.
Und hast du auch ne Antwort erhalten?


Betreff: Re: Jehnert Doorboards - Gepostet: 25.01.2012 - 09:41 Uhr -
Hi
Ich habe die Variante mit den Vier 16er vor ca einem Jahr gekauft die Doorboards sind nicht schlecht.
Allerdings sind diese Ohne Extremen Mehraufwand, echt nicht toll. Die Tür klappert bei jedem Tiefton und man macht sich durch den sehr Hochspielenden 16er da nur 2 Wege sehr vieles kaputt, Soundtechnisch gesehn.
Baue dir lieber in jede Tür einen 16er in die Originale Einbauöffnung und einen guten Hochtöner dazu.
Du musst wissen das Auto hat durch zerschnittene Türverkleidungen auch eine Rießen Wertverlust.
Als Subwoofer Unterstützung kann ich dir einen winzling empfehelen GZNW 6.5 von Ground Zero du glaubst gar was da raus kommt.
Hier Empfehlen kann ich dir auch wieder. www.view-corner.de
Ich hoffe ich konnte dich ein wenig zur Vernunft bringen
Ich habe die Variante mit den Vier 16er vor ca einem Jahr gekauft die Doorboards sind nicht schlecht.
Allerdings sind diese Ohne Extremen Mehraufwand, echt nicht toll. Die Tür klappert bei jedem Tiefton und man macht sich durch den sehr Hochspielenden 16er da nur 2 Wege sehr vieles kaputt, Soundtechnisch gesehn.
Baue dir lieber in jede Tür einen 16er in die Originale Einbauöffnung und einen guten Hochtöner dazu.
Du musst wissen das Auto hat durch zerschnittene Türverkleidungen auch eine Rießen Wertverlust.
Als Subwoofer Unterstützung kann ich dir einen winzling empfehelen GZNW 6.5 von Ground Zero du glaubst gar was da raus kommt.
Hier Empfehlen kann ich dir auch wieder. www.view-corner.de
Ich hoffe ich konnte dich ein wenig zur Vernunft bringen
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Jehnert Doorboards - Gepostet: 25.01.2012 - 10:30 Uhr -
Hatte nachher auf Dynaudio umbestellt und bin damit bisher auch recht zufrieden.
Miketta hatte ich auch nie erreicht und werde daher dort auch nix bestellen. Aber Subwoofer kommt bei mir eh nur was kleines zum hinstellen und schnell wieder entfernen hinten rein. Und dann schau ich, ob man die Türen noch dämmen sollte.
Letztlich habe ich nein zu den Doorboards gesagt, weil mir niemand ansatzweise zeigen konnte, wie es sich nachher anhört - und sowas soll ich dann kaufen?! Nö!
Miketta hatte ich auch nie erreicht und werde daher dort auch nix bestellen. Aber Subwoofer kommt bei mir eh nur was kleines zum hinstellen und schnell wieder entfernen hinten rein. Und dann schau ich, ob man die Türen noch dämmen sollte.
Letztlich habe ich nein zu den Doorboards gesagt, weil mir niemand ansatzweise zeigen konnte, wie es sich nachher anhört - und sowas soll ich dann kaufen?! Nö!
Betreff: Re: Jehnert Doorboards - Gepostet: 25.01.2012 - 14:00 Uhr -
Wo kommst du denn her
DaMaxx
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heimstetten b. München
Alter: 38
Beiträge: 115
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 38
Beiträge: 115
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Jehnert Doorboards - Gepostet: 26.01.2012 - 21:40 Uhr -
das mit dem klappern kann ich nur bestätigen.
Hatte in meinem Polo Joker Doorboards mit Audio System HX165 verbaut.
Das System war Weltklasse einfach der Hammer, ABER wenn man lauter gemacht hat dann dacht ich echt die Tür fliegt auseinander, nach Dämen Bitumen matten kleben und verschraubten holzkeilen in der Türe hab ich dann endlich
mal etwas ruhe in die Tür gebracht. Aber der Rest hat immern noch geklappert im um die Türe rum.
Ich hab mir von denn Miketta Brüdern das QUattro Sub + Eton Front Kit verbauen lassen und vermisse mmmmmmhhhhh
NICHTS. der Bass is passend zu denn Frontsystem und und spielt sehr Hamronisch zu sammen. Von der Lautstärke ist es keine vergleich zum HX165 das ging so laut das dir die Ohrenplatzen aber mein GEschmack hat sich mehr in Richtung Purist geändert.
Fazit: Wenn Doorboards dann richtig gut einbaune und Dämmen Sonst ist es nicht schön.
Hatte in meinem Polo Joker Doorboards mit Audio System HX165 verbaut.
Das System war Weltklasse einfach der Hammer, ABER wenn man lauter gemacht hat dann dacht ich echt die Tür fliegt auseinander, nach Dämen Bitumen matten kleben und verschraubten holzkeilen in der Türe hab ich dann endlich
mal etwas ruhe in die Tür gebracht. Aber der Rest hat immern noch geklappert im um die Türe rum.
Ich hab mir von denn Miketta Brüdern das QUattro Sub + Eton Front Kit verbauen lassen und vermisse mmmmmmhhhhh
NICHTS. der Bass is passend zu denn Frontsystem und und spielt sehr Hamronisch zu sammen. Von der Lautstärke ist es keine vergleich zum HX165 das ging so laut das dir die Ohrenplatzen aber mein GEschmack hat sich mehr in Richtung Purist geändert.
Fazit: Wenn Doorboards dann richtig gut einbaune und Dämmen Sonst ist es nicht schön.
Bestellt am 08.03.2011
Auslieferung am 07.06.2011
Abholung in WOB City.
Umbauten:
-Eibach 02-22 (erledigt)
-OZ Ultraleggera 8x19 (erledigt)
-Miketta Sound Upgrade Quattro Sub und Frontsystem (erledigt)
-Folie Dach Schwarz Matt
-Dectane Kennzeichenbeleuchtung (erledigt)
-06.2012 Turbo by EDEL01
-Garagentoröffner Taster (erledigt)
- Whiteline Walk und PU-Lager
Auslieferung am 07.06.2011
Abholung in WOB City.
Umbauten:
-Eibach 02-22 (erledigt)
-OZ Ultraleggera 8x19 (erledigt)
-Miketta Sound Upgrade Quattro Sub und Frontsystem (erledigt)
-Folie Dach Schwarz Matt
-Dectane Kennzeichenbeleuchtung (erledigt)
-06.2012 Turbo by EDEL01
-Garagentoröffner Taster (erledigt)
- Whiteline Walk und PU-Lager
Ähnliche Themen
HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: MarcP | Antworten: 15 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.04.2025 - 12:42