Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Umbau auf E113 Motor aus Scirocco R
Betreff: Umbau auf E113 Motor aus Scirocco R - Gepostet: 28.10.2011 - 18:26 Uhr -
Hallo an Alle,
ich fahre derzeit einen normalen GTI und habe jetzt ein Angebot für einen günstigen R-Motor mit Turbolader erhalten.
Da ich ja schon mit dem Gedanken gespielt habe mir einen Sc. R zu kaufen, jedoch hat der geringe Betrag von meinem Händler für meinen 1 jahre alten GTI, das Projekt zum platzen gebracht.
Jetzt bekomme ich ein gutes Angebot für den Motor incl. Lader mit 12 Tkm Laufleistung.
Ist es ein großer Aufwand den Motor zu wechseln, sprich andere Motoraufhängung,etc.?
Oder soll ich auf den E888 Motor nur den K04 Lader verbauen, wobei ich gelesen habe, das dieser nicht zu 100 % passt.
Des Weiteren hört man ja immer das der E888 Motor mit K04 besser geht als der E113. Stimmt das?
Vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Marc
ich fahre derzeit einen normalen GTI und habe jetzt ein Angebot für einen günstigen R-Motor mit Turbolader erhalten.
Da ich ja schon mit dem Gedanken gespielt habe mir einen Sc. R zu kaufen, jedoch hat der geringe Betrag von meinem Händler für meinen 1 jahre alten GTI, das Projekt zum platzen gebracht.
Jetzt bekomme ich ein gutes Angebot für den Motor incl. Lader mit 12 Tkm Laufleistung.
Ist es ein großer Aufwand den Motor zu wechseln, sprich andere Motoraufhängung,etc.?
Oder soll ich auf den E888 Motor nur den K04 Lader verbauen, wobei ich gelesen habe, das dieser nicht zu 100 % passt.
Des Weiteren hört man ja immer das der E888 Motor mit K04 besser geht als der E113. Stimmt das?
Vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Marc
Betreff: Re: Umbau auf E113 Motor aus Scirocco R - Gepostet: 28.10.2011 - 18:30 Uhr -
Ob der 888er nun wesentlicher anders/besser wie der 113 läuft, müßtest dazu mal den K04 Umbau-Thread lesen, sind ja nun doch einige auf dem Vormarsch und da wird auch alles passend für den Lader gemacht.
Mußt halt auch abschätzen bezügl. Kosten, was besser ist, also ich würd persönlich eher nen Laderumbau machen, statt ganzen Motor, auch wenn der 113er sicherlich ne Ecke mehr Reserven hat, was die Leistungssteigerung angeht.
Mußt halt auch abschätzen bezügl. Kosten, was besser ist, also ich würd persönlich eher nen Laderumbau machen, statt ganzen Motor, auch wenn der 113er sicherlich ne Ecke mehr Reserven hat, was die Leistungssteigerung angeht.
Udo1977
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Gelsenkirchen
Alter: 47
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011

Betreff: Re: Umbau auf E113 Motor aus Scirocco R - Gepostet: 28.10.2011 - 18:37 Uhr -
Ich würde den EA113 nehmen und bis ultimo aufreißen und wenn der mal im Arsch geht haste ja noch den EA888


SLS Stufe 7++
Codierungen raum 45xxx
Codierungen raum 45xxx
F-Town Streetmachines
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Alter: 49
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Umbau auf E113 Motor aus Scirocco R - Gepostet: 28.10.2011 - 18:41 Uhr -
Zitat geschrieben von Udo1977
Ich würde den EA113 nehmen und bis ultimo aufreißen und wenn der mal im Arsch geht haste ja noch den EA888


Wahre Worte...

CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Umbau auf E113 Motor aus Scirocco R - Gepostet: 29.10.2011 - 06:55 Uhr -
Von den Kosten her bist Du mit dem Laderumbau weitaus günstiger. Der 113er paßt zwar problemlos rein, dann hast Du aber noch das Problem das der Kabelbaum angepasst werden muß, Das Steuergerät muß in das System eingebunden werden da es anders ist als beim 888, Tüv usw.
Der 888 mit K04 Lader läuft seeeehr gut
Der 888 mit K04 Lader läuft seeeehr gut

Grüße Martin
Betreff: Re: Umbau auf E113 Motor aus Scirocco R - Gepostet: 29.10.2011 - 20:08 Uhr -
Zitat geschrieben von Udo1977
Ich würde den EA113 nehmen und bis ultimo aufreißen und wenn der mal im Arsch geht haste ja noch den EA888


Nicht wirklich, da ich den 888er Motor dem Händler mit dem anderen Motor in Zahlung gebe.
Ja, aber was bedeutet aufreißen. Mehr wie 330 PS sind mit einem Umbau auch nicht drin, und bei dem 888er sind wieviel ungefähr drin? 310-315 PS. Denke nicht, dass da ein großer Unterschied dann herrscht bei 15-20 PS Unterschied.
Betreff: Re: Umbau auf E113 Motor aus Scirocco R - Gepostet: 29.10.2011 - 20:37 Uhr -
Also beim 888er sind mehr wie 315PS drin.Aber wie CTU gesagt,lass es lieber.
Was hast du denn überhaupt leistungstechnisch vor?
Was hast du denn überhaupt leistungstechnisch vor?
Betreff: Re: Umbau auf E113 Motor aus Scirocco R - Gepostet: 30.10.2011 - 20:13 Uhr -
Zitat geschrieben von Alexhenne
Also beim 888er sind mehr wie 315PS drin.Aber wie CTU gesagt,lass es lieber.
Was hast du denn überhaupt leistungstechnisch vor?
Also so 300 PS wären schon ok. Ich möchte nicht eine andere Kupplung verbauen oder eine 5.000 € teure Bremsanlage nachrüsten, etc.
Mit Chiptuning und einer AGA ab Turbo komme ich aber höchstens auf 270 PS und ich hätte schon gern mehr.
Bin vor kurzen einen Seat Cupra R gefahren, kein schlechtes Auto und der geht schon etwas besser als der GTI.
Betreff: Re: Umbau auf E113 Motor aus Scirocco R - Gepostet: 30.10.2011 - 20:25 Uhr -
Also wenn du 300PS anpeilst,kannste auch bei GTI Motor bleiben.
K04 Turbolader rein und notfalls ne Downpipe.Fertig.
Wenn du unter 400NM bleibst,reicht auch die Serienkupplung.
Abt verbaut zb nur den k04 Turbolader bei 300PS.
K04 Turbolader rein und notfalls ne Downpipe.Fertig.
Wenn du unter 400NM bleibst,reicht auch die Serienkupplung.
Abt verbaut zb nur den k04 Turbolader bei 300PS.
Ähnliche Themen
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Motor revidieren - Kosten | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: fiedel22 | Antworten: 8 |
Motor Abstützen für Pendelstütze demontage? | Forum: GTI-Talk | Autor: Joel | Antworten: 10 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 07.04.2025 - 10:52