Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Diskussionsthread: VCDS Codierung
Eure Erfahrungen, Berichte, Fragen rund um Codierungen
Brachialis
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Fürstenberg
Alter: 45
Beiträge: 308
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 308
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 10.08.2010 - 09:14 Uhr -
Hi hatten wir zwar schon mal,aber das ist der vcds Hersteller, da kannst du dir die Software bzw Hardware bestellen am besten das Profi Set LINK
Mfg Andre
Golf GTI Edition 35 Bj.11/12
Candy,4-Türer
DTH Aga ab Turbo mit TÜV Dp
DTH Software Stange SVR+
Fk V1 Inox
19 Zoll MSW 25 Black Polished
uvm.....
Golf GTI Edition 35 Bj.11/12
Candy,4-Türer
DTH Aga ab Turbo mit TÜV Dp
DTH Software Stange SVR+
Fk V1 Inox
19 Zoll MSW 25 Black Polished
uvm.....
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 10.08.2010 - 09:14 Uhr -
Hier zum Beispiel: http://www.diagnosetool.de/preise.html
Aber nur um selber codieren zu können lohnt sich das sicherlich nicht
Mein Kumpel hat eins gekauft aber der repariert auch in seiner Freizeit Autos und braucht es daher öfter.
Aber nur um selber codieren zu können lohnt sich das sicherlich nicht

Mein Kumpel hat eins gekauft aber der repariert auch in seiner Freizeit Autos und braucht es daher öfter.
Firefighter


Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 10.08.2010 - 10:35 Uhr -
Zitat geschrieben von ShOrtY
Das wäre mir auch am liebsten!
0 = Alles aus
AUTO = grundsätzlich aus, bei dämmerung Abblendlicht
Standlicht = Standlicht
Abblendlicht = Abblendlicht
Dafür bräuchte ich die Codierung (für Xenon).
Oder ist das einfach nur
"Xenon-Dauerfahrlicht deaktivieren - Funktion wurde Bestätigt
Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät, BYTE 11, Bit 2"
??
Hi,
damit sollte es gehen wie du willst. Falls nicht mach noch:
Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren
Damit ist deine 0 Stellung im Schalter definitiv 0 und alles bleibt aus.
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 10.08.2010 - 11:55 Uhr -
Zitat geschrieben von Firefighter
Zitat geschrieben von ShOrtY
Das wäre mir auch am liebsten!
0 = Alles aus
AUTO = grundsätzlich aus, bei dämmerung Abblendlicht
Standlicht = Standlicht
Abblendlicht = Abblendlicht
Dafür bräuchte ich die Codierung (für Xenon).
Oder ist das einfach nur
"Xenon-Dauerfahrlicht deaktivieren - Funktion wurde Bestätigt
Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät, BYTE 11, Bit 2"
??
Hi,
damit sollte es gehen wie du willst. Falls nicht mach noch:
Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren
Damit ist deine 0 Stellung im Schalter definitiv 0 und alles bleibt aus.
Dank dir! Werde ich heute testen.

Updates: Talladega 19" | R LED-Rückleuchten | 3M Selbstleuchtendes Kennzeichen | Sitzembleme | Edition 35 Fußmatten | Schwarz glänzend: Frontgitter + Frontlippe + Heckdiffusor | Standlicht LEDs
MJ 2010 | Candy | DSG | Xenon | Spiegelpaket | Dynaudio + RCD 510 | Multifunktionslenkrad | 65% Colorverglasung | Tempomat | Raucherpaket | Reifenkontrolle | MEDIA-IN USB + iPod
MJ 2010 | Candy | DSG | Xenon | Spiegelpaket | Dynaudio + RCD 510 | Multifunktionslenkrad | 65% Colorverglasung | Tempomat | Raucherpaket | Reifenkontrolle | MEDIA-IN USB + iPod
Golfmaster
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Österreich
Alter: 44
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 10.08.2010 - 14:29 Uhr -
Zitat geschrieben von M782
Weiß jemand die Codierung wenn man den Tempomat nachrüstet?!

Würde mich auch interessieren. Habe auch demnächst vor den Tempomat nachzurüsten. Evtl. hat ihm ja schon jemand nachgerüstet und kann gleich eine kurze Beschreibung vom Umbau posten

LG
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 10.08.2010 - 18:30 Uhr -
Zitat geschrieben von Firefighter
Zitat geschrieben von ShOrtY
Das wäre mir auch am liebsten!
0 = Alles aus
AUTO = grundsätzlich aus, bei dämmerung Abblendlicht
Standlicht = Standlicht
Abblendlicht = Abblendlicht
Dafür bräuchte ich die Codierung (für Xenon).
Oder ist das einfach nur
"Xenon-Dauerfahrlicht deaktivieren - Funktion wurde Bestätigt
Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät, BYTE 11, Bit 2"
??
Hi,
damit sollte es gehen wie du willst. Falls nicht mach noch:
Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren
Damit ist deine 0 Stellung im Schalter definitiv 0 und alles bleibt aus.
Danke dir ebenfalls!


Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 11.08.2010 - 11:57 Uhr -
@ Alexhenne
Mein AH weiß die codierung leider auch nicht. Haben das zwar an unserem Passat schon gemacht aber für den Golf wissen sie auch nicht wirklich wo sie suchen sollen.
Beim Passat ist das ja auch "Standart" halt wie beim US Modell.
Naja mal sehen was sich die Tage ergibt dann sag ich bescheid.
MfG
Mein AH weiß die codierung leider auch nicht. Haben das zwar an unserem Passat schon gemacht aber für den Golf wissen sie auch nicht wirklich wo sie suchen sollen.
Beim Passat ist das ja auch "Standart" halt wie beim US Modell.
Naja mal sehen was sich die Tage ergibt dann sag ich bescheid.
MfG
kritzi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Weimar / Thüringen
Alter: 37
Beiträge: 547
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 547
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 12.08.2010 - 12:46 Uhr -
Hey,
Kann mir einer sagen was die " Fahrschulfunktion " bedeutet ?
lG
Kann mir einer sagen was die " Fahrschulfunktion " bedeutet ?
lG
2,0l ohne Pfand-Schwarz-Handrührer-Jacky-Licht/Sicht-Xenon-RCD510-DWA+
- R-LED Rückleuchten
- R8 Öldeckel
- Audi S3-SWV
- Reflektoren hinten foliert
- div.Codierungen
- Unterbodenschutz groß
- NSW foliert in Gelb
- Original Karodesign Folie im Heckemblem,Lenkrademblem,Sitzverstellung
- Eibach 01 Federn
- Pipercross Luftfilter
Kalle Grabowski
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bochum
Alter: 46
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 12.08.2010 - 15:58 Uhr -
Wenn ich das richtig verstanden habe wird bei der Fahrschulfunktion, die gefahrene Geschwindigkeit, im Radiodisplay angezeigt. Da es als Beifahrer nicht möglich ist, weiss ich aus eigener Erfahrung, den Tacho ohne Verrenkungen ab zu lesen.
Hat sich hier irgendjemand das TagFahrLicht auf die Nebelscheinwerfer, diese dann gedimmt, codiert?
Ich weiss das es laut StvO nicht erlaubt ist. Der Grund ist lächerlich, meiner Meinung nach.
Als ich Meinen in WOB abgeholt habe, habe ich kurz mit dem VW-Mitarbeiter darüber gesprochen, weil mich das Dauerfahrlicht ein bischen geärgert hat.
Ich sagte ihm, dass es beim Polo ja auch geht und fragte warum man das beim Golf nicht auch über die Nebels gelöst hat...daraufhin sagte der mir, dass beim Polo nicht die Nebels leuchten, sondern eine seperate Lampe daneben. Die der Golf mit Xenon nicht hat.
Das merkt die Rennleitung doch nie!
Also kurz gesagt, egal wie hell oder dunkel der Nebelscheinwerfer gedimmt wird, es wird NIE als TFL erlaubt werden weil es ein Nebelscheinwerfer und keine TagFahrLeuchte ist.
Ein hoch auf unsere Bürokratie!
Hat sich hier irgendjemand das TagFahrLicht auf die Nebelscheinwerfer, diese dann gedimmt, codiert?
Ich weiss das es laut StvO nicht erlaubt ist. Der Grund ist lächerlich, meiner Meinung nach.

Als ich Meinen in WOB abgeholt habe, habe ich kurz mit dem VW-Mitarbeiter darüber gesprochen, weil mich das Dauerfahrlicht ein bischen geärgert hat.

Ich sagte ihm, dass es beim Polo ja auch geht und fragte warum man das beim Golf nicht auch über die Nebels gelöst hat...daraufhin sagte der mir, dass beim Polo nicht die Nebels leuchten, sondern eine seperate Lampe daneben. Die der Golf mit Xenon nicht hat.

Das merkt die Rennleitung doch nie!

Also kurz gesagt, egal wie hell oder dunkel der Nebelscheinwerfer gedimmt wird, es wird NIE als TFL erlaubt werden weil es ein Nebelscheinwerfer und keine TagFahrLeuchte ist.


Ein hoch auf unsere Bürokratie!

Gruß Jens
Golf VI GTI Bj.2010
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse
... verkauft am 20.03.2014
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse
... verkauft am 20.03.2014

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 12.08.2010 - 18:16 Uhr -
Zitat geschrieben von Kalle Grabowski
Also kurz gesagt, egal wie hell oder dunkel der Nebelscheinwerfer gedimmt wird, es wird NIE als TFL erlaubt werden weil es ein Nebelscheinwerfer und keine TagFahrLeuchte ist.


Ein hoch auf unsere Bürokratie!

Das hat mit Bürokratie nichts zutun... Nebelscheinwerfer sind, wie du schon gesagt hattest, Nebelscheinwerfer. Die werden nicht grundlos so genannt, sondern erst durch ihren Lichtkegel werden die zum Nebelscheinwerfer.
Der neue Polo hat in dem unteren Scheinwerfergehäuse zwei Reflektoren - einen für den Nebelscheinwerfer und einen für das TFL. Vom platz her, wäre das im GTI-Nebler auch kein problem gewesen... aber da wollte VW wohl nicht vom normalen Golf weg...
Ähnliche Themen
Diskussionsthread: Türsteuergeräte mit Anklappfunktion | Forum: Elektronik | Autor: Benny81 | Antworten: 64 |
Diskussionsthread:Teilenummern | Forum: Allgemein | Autor: Golfmaster | Antworten: 436 |
Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer | Forum: Elektronik | Autor: andreas | Antworten: 436 |
Eibach 01 ? 02 ? - Diskussionsthread | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Golfmaster | Antworten: 2114 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 00:43