Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Diskussionsthread: VCDS Codierung
Eure Erfahrungen, Berichte, Fragen rund um Codierungen
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 18.08.2010 - 21:50 Uhr -
Zitat geschrieben von dbrom99
Zeigerwischen -> Zündung an -> Zeiger Drehzahlmesser & Tacho einmal von Links auf Endanschlag und zurück
ok danke.mensch ich hab mit meiner KW35 echt kein glück.Erst muss ich für die R-Leuchten das BCM tauschen und jetzt lassen sich die schönen sachen nicht codieren.
2.0TDI


Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 18.08.2010 - 21:52 Uhr -
Dann musst Du warten, bis deine Zeiger anfangen zu wackeln (das Problem haben viele) - dann bekommst du ein neues KI, wo die Codierung/Anpassung möglich ist.
Nur so als Tip. Einfach drauf achten
Nur so als Tip. Einfach drauf achten

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 18.08.2010 - 21:58 Uhr -
Zitat geschrieben von 2.0TDI
Dann musst Du warten, bis deine Zeiger anfangen zu wackeln (das Problem haben viele) - dann bekommst du ein neues KI, wo die Codierung/Anpassung möglich ist.
Nur so als Tip. Einfach drauf achten

Watt?

Wie genau macht sich das bemerkbar und kann man da "unterstützend" eingreifen? *huch.. hab ich das jetzt gesagt?*
Sold - .:R
2.0TDI


Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 18.08.2010 - 22:12 Uhr -
Hallo,
wenn es passiert, dann wirst Du es sehen
Die Zeiger wackeln dann eben
Wie bei nem Auto, was schon die 300tkm+ weg hat
Wenn du die Geschwindigkeit hältst, dann wackelt der Geschwindigkeitszeiger immer 5 km/h hin und her.
Einwirken kann man da nicht
Aber die KIs scheinen eine Schwäche zu haben, denn das tritt vermehrt auf das Problem.
Mfg
wenn es passiert, dann wirst Du es sehen



Einwirken kann man da nicht

Mfg
Kalle Grabowski
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bochum
Alter: 46
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 19.08.2010 - 00:15 Uhr -
Zitat
Das hat mit Bürokratie nichts zutun... Nebelscheinwerfer sind, wie du schon gesagt hattest, Nebelscheinwerfer. Die werden nicht grundlos so genannt, sondern erst durch ihren Lichtkegel werden die zum Nebelscheinwerfer.
Der neue Polo hat in dem unteren Scheinwerfergehäuse zwei Reflektoren - einen für den Nebelscheinwerfer und einen für das TFL. Vom platz her, wäre das im GTI-Nebler auch kein problem gewesen... aber da wollte VW wohl nicht vom normalen Golf weg...
Der neue Polo hat in dem unteren Scheinwerfergehäuse zwei Reflektoren - einen für den Nebelscheinwerfer und einen für das TFL. Vom platz her, wäre das im GTI-Nebler auch kein problem gewesen... aber da wollte VW wohl nicht vom normalen Golf weg...
Das hatte ich oben ja schon geschrieben. Der Nebler wird ja noch auf Tagfahrlichtstärke(Helligkeit) runter gedimmt. Von daher ist dieser mit der POLO-TFL gleich zu setzen. Kann mir nicht vorstellen das der Reflektor vom Polo-TFL so anders ist... Aber das ist auch alles egal, denn es gibt die Möglichkeit, die Nebels als TFL zu nutzen, im BCM nicht. Zumindest nicht in meinem. Der ist Bj.05-2010.
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren
Konnte nicht gesetzt werden. War nicht da...Was falsch gemacht oder wurde das von VW sicherheitshalber entfernt?
Gruß Jens
Golf VI GTI Bj.2010
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse
... verkauft am 20.03.2014
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse
... verkauft am 20.03.2014

2.0TDI


Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 19.08.2010 - 16:37 Uhr -
Zitat geschrieben von Kalle Grabowski"]
Aber das ist auch alles egal, denn es gibt die Möglichkeit, die Nebels als TFL zu nutzen, im BCM nicht. Zumindest nicht in meinem. Der ist Bj.05-2010.
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren
Konnte nicht gesetzt werden. War nicht da...Was falsch gemacht oder wurde das von VW sicherheitshalber entfernt?
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren
Konnte nicht gesetzt werden. War nicht da...Was falsch gemacht oder wurde das von VW sicherheitshalber entfernt?
Natürlich geht das

Du solltest Dein VCDS mal ein wenig erforschen. Bei Codierungen, wo keine Label für die einzelnen Bits vorhanden sind, muss du manuell codieren. Da geht es nicht mit dem Häkchen setzen

Also solltest Du schonmal Binär in Hex rechnen können

Illegal bleibt es trotzdem

Mfg
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 21.08.2010 - 15:27 Uhr -
Man kann ja inzwischen den Verbrauch der MFA dem realen Verbrauch durch VCDS etwas anpassen.
Kann man über das VCDS eigentlich auch die Geschwindigkeitsanzeige genauer anpassen? Finde es dämlich, dass man denkt mit 270 zu fahren und das GPS zeigt 255 oder so an...
Kann man über das VCDS eigentlich auch die Geschwindigkeitsanzeige genauer anpassen? Finde es dämlich, dass man denkt mit 270 zu fahren und das GPS zeigt 255 oder so an...

wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 24.08.2010 - 20:45 Uhr -
Kann man bei der MFA eigentlich programmieren/einstellen, dass sich Verbrauch und Co NICHT irgendwann von selbst zurück setzen? Auch nicht nach zwei Stunden oder ~2000km?
Betreff: Elektronische Tieferlegung - Gepostet: 25.08.2010 - 12:39 Uhr -
Bin gerade über das hier gestoßen: http://www.sma-tuning.de/mehrausstattungen/tieferlegung.html
Kenne mich mit DCC 0 aus, ist das überhaupt bei DCC-Fahrwerken möglich?
Kenne mich mit DCC 0 aus, ist das überhaupt bei DCC-Fahrwerken möglich?
Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Ähnliche Themen
Diskussionsthread: Türsteuergeräte mit Anklappfunktion | Forum: Elektronik | Autor: Benny81 | Antworten: 64 |
Diskussionsthread:Teilenummern | Forum: Allgemein | Autor: Golfmaster | Antworten: 436 |
Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer | Forum: Elektronik | Autor: andreas | Antworten: 436 |
Eibach 01 ? 02 ? - Diskussionsthread | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Golfmaster | Antworten: 2114 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 04:16