schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Wo an Deckenbeleuchtung Spannung abgreifen?



TL1000R 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 60
Beiträge: 183
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wo an Deckenbeleuchtung Spannung abgreifen?  -  Gepostet: 12.02.2012 - 17:28 Uhr  -  
Dann nimm ein Schließerrelais und klemm zusätzlich am Zigi-Anzünder an.
= Klemme 30-Dauerplus.

Mit dem Strom vom Innenlicht schalltest du den Laststrom für das Modul.

Relaisklemme 30 bekommt PLUS vom Zigianzünder ( Kl.30a)-Eingang Schaltkreis
Relaisklemme 87 läuft zum RADAR-Warner-Ausgang Schaltkreis
Relaisklemme 86 is die SW/GN-Leitung vom Innenspiegel-Eingang Steuerkreis
Relaisklemme 85 kommt an Masse Kl.31-Ausgang Steuerkreis
nach unten nach oben
FastGreg 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  NÖ
Alter: 53
Beiträge: 1683
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wo an Deckenbeleuchtung Spannung abgreifen?  -  Gepostet: 12.02.2012 - 17:53 Uhr  -  
Danke, aber damit kenn ih mich nicht aus. :(
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung

- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
nach unten nach oben
TL1000R 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 60
Beiträge: 183
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wo an Deckenbeleuchtung Spannung abgreifen?  -  Gepostet: 12.02.2012 - 17:59 Uhr  -  
Macht nix.
Das wird schon.Is kein Hexenwerk.

Poste einfach den Anschlußplan,wenn du ihn hast.
Schick denen mal ne mail,daß du was vorher schon hast.
nach unten nach oben
FastGreg 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  NÖ
Alter: 53
Beiträge: 1683
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wo an Deckenbeleuchtung Spannung abgreifen?  -  Gepostet: 12.02.2012 - 18:06 Uhr  -  
Ok, mach ich sofern verfügbar.
Ich glaube aber, dass ein Anschlusskabel mit Stecker für den Warner dazukommt plus das Kabel für den Zigarettenanzünder.
Und das erste gehört eben dann in die Deckenbeleuchtung.
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung

- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
nach unten nach oben
Fabian 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  Wien
Alter: 32
Beiträge: 66
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wo an Deckenbeleuchtung Spannung abgreifen?  -  Gepostet: 21.02.2012 - 15:07 Uhr  -  
Zum Thema Radarwarner :

Ein sehr guter Freund von mir baut die ein.

Ein Radarwarner, Laserwarner und Laserblocker inkl. Einbau kostet bei ihm ca. 1000€.

Und das Ding funktioniert echt geil.

Bei Interesse könnt ihr mir ja ne PM schicken.
6er GTI 4Türig // EZ:03/11
/\ Bi-Xenon /\ DSG /\ Leder Vienna /\ DCC /\ Keyless Access /\ Park Assist. /\ RNS510 mit Dynaudio /\ Schiebedach /\ MUFU-Lenkrad /\ MFA + /\ 18" Detroit /\ Fern. Assistent /\ AUX IN & Media IN /\ Coming Home /\

Anfragen zu Raderwarner Laserstörer bitte per PM
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 21.02.2012 - 15:08 Uhr von Fabian.
nach unten nach oben
Domis_GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Winden im Elztal
Alter: 38
Beiträge: 2853
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: Wo an Deckenbeleuchtung Spannung abgreifen?  -  Gepostet: 21.02.2012 - 21:34 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Fabian

Zum Thema Radarwarner :

Ein sehr guter Freund von mir baut die ein.

Ein Radarwarner, Laserwarner und Laserblocker inkl. Einbau kostet bei ihm ca. 1000€.

Und das Ding funktioniert echt geil.

Bei Interesse könnt ihr mir ja ne PM schicken.


für 1000€ kann man ein paar mal geblitzt werden ;)
Er hat keine Vorbilder - Er ist eins ! GTI
Golf VI GTI powered by Turbo Performance / H&R / F-Town

DSG - RNS 510 + RFC inkl Dynaudio - Fernlicht-/Parkassi - Tempomat - Vollleder Vienna - Licht/Sicht - FSE - MuFuLe - Reifendruck - Keyless Access - 65% Scheiben - Xenon mit LED TFL
Tuned: H&R Mono - 19" BBS CH-R - ED 35 Verspoilerung - F-Town 76er Klappe mit Taster - HFI Carbon Ansaugung von HG - R:. Bremse vorn - Spiegelpaket
nach unten nach oben
FastGreg 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  NÖ
Alter: 53
Beiträge: 1683
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wo an Deckenbeleuchtung Spannung abgreifen?  -  Gepostet: 22.02.2012 - 14:19 Uhr  -  
Stimmt, aber ich denke in ein paar Jahren hat sich das Ding amortisiert.
Noch dazu, wie oben bereits geschrieben, die Strafen für Schnellfahren in Ö heftig angehoben wurden.
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung

- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 07:59