Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter
Betreff: Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter - Gepostet: 01.10.2012 - 04:58 Uhr -
Mal was ganz anderes
Da sich bei mir die Situation ergeben hat im Winter mit einem "Winterauto" rumzueiern, habe ich mich entschlossen dem GTI ein Saisonkennzeichen zu verpassen.
Das Auto steht dann schön in einer Grossraumtiefgarage und kann 5 Monate schlummern. Da fängt aber auch das Problem an. Habe da unten keinerlei Möglichkeit mein ctek mxs 7.0 fuer eine dauerhafte Erhaltungsladung zu installieren. Auf den Ausbau habe ich recht wenig Bock, da ich schon genug Schlechtes gelesen habe. ( elektronikprobleme etc)
Meine Frage wäre jetzt wie schnell entleert sich die Batterie bzw wie oft müsste ich die Batterie im supply modus ans Gerät hängen um eben zu verhindern, dass sie sich teilentlädt. Gibts da irgendwelche Faustregeln?
Sagen wir ich müsste das alle 4 wochen mal machen, dann waere das ja kein stress mal schnell ein kabel runterzulegen und mal ne Stunde zu laden. Das wäre dann 5 mal und damit könnte ich leben. Habe aber keine Lust das jede Woche machen zu müssen. Temperatur ist da unten so zwischen 5-10 grad bei einer aussentemperatur von deutlich unter 0
Weiss da einer von Euch bescheid? Erfahrungen? Wäre super.
Danke schonmal

Da sich bei mir die Situation ergeben hat im Winter mit einem "Winterauto" rumzueiern, habe ich mich entschlossen dem GTI ein Saisonkennzeichen zu verpassen.
Das Auto steht dann schön in einer Grossraumtiefgarage und kann 5 Monate schlummern. Da fängt aber auch das Problem an. Habe da unten keinerlei Möglichkeit mein ctek mxs 7.0 fuer eine dauerhafte Erhaltungsladung zu installieren. Auf den Ausbau habe ich recht wenig Bock, da ich schon genug Schlechtes gelesen habe. ( elektronikprobleme etc)
Meine Frage wäre jetzt wie schnell entleert sich die Batterie bzw wie oft müsste ich die Batterie im supply modus ans Gerät hängen um eben zu verhindern, dass sie sich teilentlädt. Gibts da irgendwelche Faustregeln?
Sagen wir ich müsste das alle 4 wochen mal machen, dann waere das ja kein stress mal schnell ein kabel runterzulegen und mal ne Stunde zu laden. Das wäre dann 5 mal und damit könnte ich leben. Habe aber keine Lust das jede Woche machen zu müssen. Temperatur ist da unten so zwischen 5-10 grad bei einer aussentemperatur von deutlich unter 0
Weiss da einer von Euch bescheid? Erfahrungen? Wäre super.
Danke schonmal

GTI Adidas 2011
Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign
Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign
bAD kLOPFER
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heilbronn
Alter: 49
Beiträge: 274
Dabei seit: 05 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 274
Dabei seit: 05 / 2012

Betreff: Re: Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter - Gepostet: 01.10.2012 - 10:12 Uhr -
Also 2 Wochen sollten bei einer guten Batterie kein Problem darstellen. 4 Wochen könnten schon lang sein (mein altes Coupe konnte locker 6 Wochen aushalten, hatte aber deutlich weniger Verbraucher
).
Allerdings solltest du den Wagen auch ab und an aus dem Garagenstellplatz ausparken und wieder einparken, um Standplatten zu vermeiden (wenn du das schon so ordentlich machen willst
).

Allerdings solltest du den Wagen auch ab und an aus dem Garagenstellplatz ausparken und wieder einparken, um Standplatten zu vermeiden (wenn du das schon so ordentlich machen willst

Betreff: Re: Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter - Gepostet: 01.10.2012 - 14:10 Uhr -
Servus,
naja Auto ist ja recht neu, also auch die Batterie. Kann man eventuell die Alarmanlage über die MFA abstellen?
Sonst hat man ja keine Möglichkeit.
Naja 3 Wochen könnte ich mir auch noch gefallen lassen. Testen muss ich es auf jedenfall. Dann wird man sehen
Das mit dem Einparken und Ausparken war auch mein Gedanke
naja Auto ist ja recht neu, also auch die Batterie. Kann man eventuell die Alarmanlage über die MFA abstellen?
Sonst hat man ja keine Möglichkeit.
Naja 3 Wochen könnte ich mir auch noch gefallen lassen. Testen muss ich es auf jedenfall. Dann wird man sehen
Das mit dem Einparken und Ausparken war auch mein Gedanke

GTI Adidas 2011
Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign
Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign
bAD kLOPFER
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heilbronn
Alter: 49
Beiträge: 274
Dabei seit: 05 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 274
Dabei seit: 05 / 2012

Betreff: Re: Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter - Gepostet: 01.10.2012 - 14:24 Uhr -
Du kannst dich ja langsam rantasten. Das CTEK schätzt ja den Ladezustand der Batterie wenigstens in 3 Stufen. Da wär mir eine heile Batterie lieber als einmal weniger Nachladen
.

Betreff: Re: Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter - Gepostet: 01.10.2012 - 15:11 Uhr -
@ Dominik82
Also das Ctek kann ich auch emfehlen und zum Thema Standplatten hab ich das hier gefunden
http://www.autopyjama.com/
Also das Ctek kann ich auch emfehlen und zum Thema Standplatten hab ich das hier gefunden
http://www.autopyjama.com/
Gruß Easy
Golf VI R , OZ Superturismo matt graphit 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , DTH Raptor ab Turbo, Downpipe mit EWG Zulassung
Umgestiegen 2018 auf Skoda Octavia RS FL 230 , OZ Superturismo silber 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , Rollstuhlverladesystem EDAG
Golf VI R , OZ Superturismo matt graphit 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , DTH Raptor ab Turbo, Downpipe mit EWG Zulassung
Umgestiegen 2018 auf Skoda Octavia RS FL 230 , OZ Superturismo silber 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , Rollstuhlverladesystem EDAG
Betreff: Re: Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter - Gepostet: 01.10.2012 - 15:19 Uhr -
Das denk ich eben auch. Wie gesagt es macht jetzt kein Stress oder so. Ist halt umständlich, aber was tut man nicht alles.
Habe mich jetzt mal im Netz umgeschaut. Viele sagen, dass eine gute Batterie mit 60Ah (muss mal schauen was bei mir für eien verbaut ist) eigentlich 50-60 Tage aushalten sollte. Kälte nicht mitgerechnet und das zerrt halt. Mal schauen ist sicher kein unnützes Wissen was man sich da aneignet
@easy: Das MXS 7.0 hab ich seit nem halben Jahr, weil damals mein Beetle irgendwie den Geist aufgegeben hat. Ich denke darauf kann man sich verlassen.
Boaah die Tire Shoes kosten ja ein Vermögen!
Habe mich jetzt mal im Netz umgeschaut. Viele sagen, dass eine gute Batterie mit 60Ah (muss mal schauen was bei mir für eien verbaut ist) eigentlich 50-60 Tage aushalten sollte. Kälte nicht mitgerechnet und das zerrt halt. Mal schauen ist sicher kein unnützes Wissen was man sich da aneignet

@easy: Das MXS 7.0 hab ich seit nem halben Jahr, weil damals mein Beetle irgendwie den Geist aufgegeben hat. Ich denke darauf kann man sich verlassen.
Boaah die Tire Shoes kosten ja ein Vermögen!
GTI Adidas 2011
Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign
Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign

TBK


Betreff: Re: Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter - Gepostet: 01.10.2012 - 16:17 Uhr -
3,5 bar luftdruck in den Reifen und schieb ihn alle 4 wochen ein paar cm vor oder zurück, reicht aus!
Bei der gelegenheit würde ich dann auch immer die Batterie nachladen.
MfG Bernd
Bei der gelegenheit würde ich dann auch immer die Batterie nachladen.
MfG Bernd
Betreff: Re: Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter - Gepostet: 01.10.2012 - 16:31 Uhr -
Zitat geschrieben von Dominik82
Das denk ich eben auch. Wie gesagt es macht jetzt kein Stress oder so. Ist halt umständlich, aber was tut man nicht alles.
Habe mich jetzt mal im Netz umgeschaut. Viele sagen, dass eine gute Batterie mit 60Ah (muss mal schauen was bei mir für eien verbaut ist) eigentlich 50-60 Tage aushalten sollte. Kälte nicht mitgerechnet und das zerrt halt. Mal schauen ist sicher kein unnützes Wissen was man sich da aneignet

@easy: Das MXS 7.0 hab ich seit nem halben Jahr, weil damals mein Beetle irgendwie den Geist aufgegeben hat. Ich denke darauf kann man sich verlassen.
Boaah die Tire Shoes kosten ja ein Vermögen!
Ja ist schon unverschämt,seh ich auch so
Gruß Easy
Golf VI R , OZ Superturismo matt graphit 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , DTH Raptor ab Turbo, Downpipe mit EWG Zulassung
Umgestiegen 2018 auf Skoda Octavia RS FL 230 , OZ Superturismo silber 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , Rollstuhlverladesystem EDAG
Golf VI R , OZ Superturismo matt graphit 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , DTH Raptor ab Turbo, Downpipe mit EWG Zulassung
Umgestiegen 2018 auf Skoda Octavia RS FL 230 , OZ Superturismo silber 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , Rollstuhlverladesystem EDAG
TBK


Betreff: Re: Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter - Gepostet: 01.10.2012 - 16:39 Uhr -
Fahr in den Baumarkt und kauf 5cm dicke Styroporplatten die tun`s genauso.
Nachteil du kannst ihn nicht mehr verschieben.
MfG Bernd
Nachteil du kannst ihn nicht mehr verschieben.
MfG Bernd
Betreff: Re: Zyklus Erhaltungsladung der Batterie im Winter - Gepostet: 01.10.2012 - 21:49 Uhr -
Hallo Bernd,
das mit den Styroporplatten hab ich heut auch erörtert.Danke dafür.
Das ist ne gute und einfache Idee. Kostengünstig vor allem. Wenn man die Reifen auf dem Styropor hat, braucht man ja auch nicht mehr bewegen oder?
Ich denk ich werds so machen wie TBK es beschrieben hat. Hab mir zur Sicherheit mal noch den teureren Indikator bestellt fuer die Festinstallation des CTEK Kabels. Somit muss ich es einfach nur anstecken. Ich denke solange man es regelmässig überprüft, kann da eigentlich nichts schief gehen...
das mit den Styroporplatten hab ich heut auch erörtert.Danke dafür.
Das ist ne gute und einfache Idee. Kostengünstig vor allem. Wenn man die Reifen auf dem Styropor hat, braucht man ja auch nicht mehr bewegen oder?
Ich denk ich werds so machen wie TBK es beschrieben hat. Hab mir zur Sicherheit mal noch den teureren Indikator bestellt fuer die Festinstallation des CTEK Kabels. Somit muss ich es einfach nur anstecken. Ich denke solange man es regelmässig überprüft, kann da eigentlich nichts schief gehen...
GTI Adidas 2011
Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign
Done!
- Bilstein B12 Sportline
- Spiegelkappen Deep black perleffekt
- ED 35 Schaltknauf
- LED Umbau Innenraum by Hypercolor
- R - Schweller
- Sommer: BBS CH-R 8,5x19 black | Good Year F1 Asymetric 2 |
- LS Stage 1 by Turboperformance
- Kennzeichenhalter Edelstahl matt schwarz by carsign
Ähnliche Themen
Batterie Ah | Forum: Elektronik | Autor: Muellersens | Antworten: 40 |
U.a. Dauerhupen beim Batterie anklemmen | Forum: GTI-Talk | Autor: DarkNionam | Antworten: 1 |
Ruhestrom / Kriechstrom? / Batterie Spannung zu niedrig | Forum: Elektronik | Autor: hasuki | Antworten: 7 |
Golf 6 Standard Felgen für den Winter | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: eisteepfirsich | Antworten: 9 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 17:03