schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Stärkere Batterie welche Einbaugröße



Miro2407 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 33
Beiträge: 264
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Stärkere Batterie welche Einbaugröße  -  Gepostet: 18.12.2012 - 12:19 Uhr  -  
Hallo Zsm.

habe jetzt eine HiFi-Anlage verbaut=) und will mir dazu auch gleich eine stärkere Batterie dazu anschaffen. Beim Golf 6 ist der Batteriekasten im Motorraum ziemlich klein. Ich könnte mir zu meinem Subframe auch eine flache 2. Batterie unter die Kofferraumbodenplatte machen lassen aber das ist mir dann doch zu teuer.
Gibt es hier jemand der schon eine stärke Batterie im Motorraum verbaut hat?

Viele Grüße
nach unten nach oben
Corri_82 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 416
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Stärkere Batterie welche Einbaugröße  -  Gepostet: 18.12.2012 - 14:37 Uhr  -  
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=7844

Also 72Ah sollten ohne Probs gehen, die Frage ist was hast du drin.

Außerdem spielt die Batterie dabei keine Rolle, solange die HiFi Anlage nicht unnötig irgendwo Strom zieht.

Wenn du Angst hast dass die Leistung bei Hoher Lautstärke oder krassem Bass irgendwann in die Knie geht ist wohl eher ein Kondensator die richtige Wahl.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.12.2012 - 14:40 Uhr von Corri_82.
nach unten nach oben
Miro2407 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 33
Beiträge: 264
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Stärkere Batterie welche Einbaugröße  -  Gepostet: 18.12.2012 - 14:59 Uhr  -  
Ich habe eine 60Ah Batterie schon Werksseitig verbaut. Licht flackert bei aufgedrehten Bass ganz schön und ein 500k Kondensator ist verbaut. Wurde gern eine 85Ah Batterie verbauen.


Daten zu Anlage:

Verstärker: Mosconi 200.4
Frontsystem: HX Phase
Subwoofer zurzeit zum testen ein Gladen SQX 12 Zoll
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.12.2012 - 15:02 Uhr von Miro2407.
nach unten nach oben
Fragezeichen 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wolfsburg
Alter: 46
Beiträge: 547
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Stärkere Batterie welche Einbaugröße  -  Gepostet: 18.12.2012 - 15:08 Uhr  -  
ne, kein Platz. Baue dir lieber einen Kondensator mit 1Farad ein. hast du mehr von. oder einen kleineren subwoffer.
GTI 155kW MQ350 - EZ 03/12 - deep black perleffekt - Detroits - Dynaudio - Light Assist - 90% getönnte Scheiben - Licht und Sichtpaket - MuFu - Alarmanlage PLUS
VERKAUFT
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Stärkere Batterie welche Einbaugröße  -  Gepostet: 18.12.2012 - 16:56 Uhr  -  
Hab bei M-T auch schon etwas in der Richtung gelesen. Die heutigen Autos haben kaum bis gar keinen Platz für größere Batterien (nicht die Kapazität), außer man will an Blechen raumbasteln, um so der Batterie mehr Platz zu besorgen. Alternativ - Batterie in den Kofferraum umbauen.
Gruß Christian

nach unten nach oben
Corri_82 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 416
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Stärkere Batterie welche Einbaugröße  -  Gepostet: 18.12.2012 - 17:03 Uhr  -  
laut der Bosch-App. passt auch die Bestellnummer: 0 092 S50 110 ETN-Nr: 580 400 080 mit 85Ah/800A

Die hat allerdings LxBxH : 315x175x190 mm, die soll passen? Verwirrt?

Die gibts aber auch mit 175mm Höhe mit der Bestellnummer: 0 092 S50 100 ETN-Nr: 580 200 080 mit 85Ah/800A

Achja was hast du denn für ne LiMA, damit du ne große Batterie auch geladen bekommst.
Fährst du viel Kurzstrecke?

Kennt jemand die Abmessungen beim GTI?
Dieser Post wurde 3 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.12.2012 - 17:08 Uhr von Corri_82.
nach unten nach oben
Lars 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Stärkere Batterie welche Einbaugröße  -  Gepostet: 18.12.2012 - 19:32 Uhr  -  
Moin,
also bei mir ist eine 72Ah Batterie werksmäßig verbaut und damit ist der Batteriekasten auch voll.
Das wird bei dir aber das Problem nicht lösen.
Du brauchst entweder eine Batterie die für Car Hifi augelegt ist und schneller Strom abgeben kann und/oder einen größeren Kondensator 1-2Farad.
Außerdem muß eine größere Batterie auch wieder geladen werden, ich muß bei meiner 72Ah Batterie bei diesem Wetter und viel kurzstrecke auch mit meinem C-Tek Ladegerät nachhelfen. Ich lade sie einmal die Woche.
Mfg Lars

Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......

Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
nach unten nach oben
Miro2407 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 33
Beiträge: 264
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Stärkere Batterie welche Einbaugröße  -  Gepostet: 19.12.2012 - 11:23 Uhr  -  
Ich werde heute mal schauen wie viel Platz fehlt zu einer 85Ah Batterie. Es wird bestimmt sowieso so herauslaufen das sie nicht passt und ich ein Zusatz Kondensator verbau.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 18:36