Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
K04 Umbau
deelay
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 399
Dabei seit: 07 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 36
Beiträge: 399
Dabei seit: 07 / 2012

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.01.2014 - 12:26 Uhr -
Also ich liege jetzt mit IhI, Downpipe, LLK, AGA, Ansaugung, Aluverrohrung und Anpassung bei den üblichen 280-290 PS.
Mit K04 Umbau würden dabei ca 350-360 PS dabei rauskommen.
Ich bin schon am überlegen diesen Umbau noch zu machen.
Rein vom Umbau ist der K04 ja auch fast Plug N Play. Man muss ja nur das Schubumluft anders verbauen.
Den Upgrade K04 mit angeschweißten Aluflansch bekommt man für ca 1000-1200€ neu.
Ich behaupte das Preis/Leistung da eigentlich stimmt.
Weil wo bekommt man schon 60-70 ps mehr für das Geld und natürlich sollte man dabei auch das Drehmoment nicht vergessen
Wenn ihr das wirklich hinbekommt mit einem IHI und dazu noch etwas günstiger, dann sag ich mal RESPEKT !!!
Und freue mich sehr über weitere Infos und erste Testberichte.
Mein Interesse habt ihr damit sicher und wenn ihr ein Testfahrzeug sucht...
Dann hoffe ich das Beste für euer Projekt und immer her mit neuen Infos.
MfG Marcel
Mit K04 Umbau würden dabei ca 350-360 PS dabei rauskommen.
Ich bin schon am überlegen diesen Umbau noch zu machen.
Rein vom Umbau ist der K04 ja auch fast Plug N Play. Man muss ja nur das Schubumluft anders verbauen.
Den Upgrade K04 mit angeschweißten Aluflansch bekommt man für ca 1000-1200€ neu.
Ich behaupte das Preis/Leistung da eigentlich stimmt.
Weil wo bekommt man schon 60-70 ps mehr für das Geld und natürlich sollte man dabei auch das Drehmoment nicht vergessen

Wenn ihr das wirklich hinbekommt mit einem IHI und dazu noch etwas günstiger, dann sag ich mal RESPEKT !!!
Und freue mich sehr über weitere Infos und erste Testberichte.
Mein Interesse habt ihr damit sicher und wenn ihr ein Testfahrzeug sucht...

Dann hoffe ich das Beste für euer Projekt und immer her mit neuen Infos.
MfG Marcel
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.01.2014 - 12:37 Uhr -
Ja ich hätte da dann auch Interesse dran.
CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.01.2014 - 13:02 Uhr -
Freut mich das da doch Interesse besteht
Berechnet ist der Lader von der förderbaren Luftmasse für ca. 370PS.
Tüv ist selbstverständlich dann auch geplant.
Interessant wird der Lader auch für Länder sein bei denen kein Tüv möglich ist, z.B. Schweiz. Durch die komplette Originaloptik im Auto fällt das dann keinem auf, selbst der VW-Werkstatt nicht.
Lasst uns mal noch ein paar mehr Kilometer damit abspulen, sobald das Projekt fertig ist werde ich einen extra Thread eröffnen, mit Bildern, Daten etc.

Berechnet ist der Lader von der förderbaren Luftmasse für ca. 370PS.
Tüv ist selbstverständlich dann auch geplant.
Interessant wird der Lader auch für Länder sein bei denen kein Tüv möglich ist, z.B. Schweiz. Durch die komplette Originaloptik im Auto fällt das dann keinem auf, selbst der VW-Werkstatt nicht.
Lasst uns mal noch ein paar mehr Kilometer damit abspulen, sobald das Projekt fertig ist werde ich einen extra Thread eröffnen, mit Bildern, Daten etc.
Grüße Martin
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.01.2014 - 13:06 Uhr -
Okay;) könnt ihr schon was zur halbeikeit von dem ganzen sagen?
Gruß Andreas
Mein GTI OEM +++
--------------------------------------------------------------------------------
Mein GTI OEM +++
--------------------------------------------------------------------------------
CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.01.2014 - 13:24 Uhr -
Zitat geschrieben von Boss-88
Okay;) könnt ihr schon was zur halbeikeit von dem ganzen sagen?
Von der Haltbarkeit her machen wir uns keine Sorgen, die verwendeten Teile und Materialien sind Großserienprodukte die entsprechend angepasst werden.
Und unsere Testfahrzeuge werden alles andere als geschont.
Zitat geschrieben von V3RT31L3R
Sehr schön. Ich freue mich schon.

Welche Motorenteile sollte man bei 370 PS Tauschen ?
Soll ja auch standhaft bleiben

Bei K04 Umbauten mußte man am Motor bei Leistungen von 360PS nichts tauschen, das ist bei einem anderen Lader auch nicht anders.
Grüße Martin
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.01.2014 - 13:42 Uhr -
Find ich auch sehr interessant

Viele Grüße
Jan
<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
Jan

<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.01.2014 - 14:19 Uhr -
Zitat geschrieben von CTU
Lasst uns mal noch ein paar mehr Kilometer damit abspulen, sobald das Projekt fertig ist werde ich einen extra Thread eröffnen, mit Bildern, Daten etc.
Muss trotzdem mal ne Frage stellen

Was kommt denn an Drehmoment rum?
Ähnliche Themen
scheinwerfer auf led umbau | Forum: Elektronik | Autor: bkmhh | Antworten: 0 |
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Umbau auf 400+ PS beim EA888 | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Matthes | Antworten: 12 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 11.08.2025 - 19:03