Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Federn und ESP Problem
gelegentliches Einregeln des ESP´s
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 17.04.2011 - 16:41 Uhr -
Die angefahren gebrauchten Reifen waren durch die negative Einstellung auf dem Fahrzeug wo sie drauf waren entsprechend abgefahren. daher machte sich das bei meinem nciht so bemerkbar. Dadurch das nun neue drauf kamen machte sich der negative Sturz natürlich extrem bemerkbar. Wird reden hier von rund 70% Auflagefläche der reifen am Boden. Das er dann schwimmt ist logisch
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 17.04.2011 - 17:27 Uhr -
Im Zweifel möglichst Serienwerte einstellen lassen.
Das müssten jeweils 10' Vorspur an VA und HA sein (10', nicht 10°).
Wenn du etwas mehr Stabilität beim bremsen möchtest, dann vorne
eher am unteren Ende der Toleranz einstellen (0° bis + 5') und hinten
eher im oberen Bereich der Werksvorgabe (um + 15').
(Wer es lebendiger mag macht es umgekehrt.)
Ansonsten richte dich nach dem das was ich oben gesagt habe.
Das müssten jeweils 10' Vorspur an VA und HA sein (10', nicht 10°).
Wenn du etwas mehr Stabilität beim bremsen möchtest, dann vorne
eher am unteren Ende der Toleranz einstellen (0° bis + 5') und hinten
eher im oberen Bereich der Werksvorgabe (um + 15').
(Wer es lebendiger mag macht es umgekehrt.)
Ansonsten richte dich nach dem das was ich oben gesagt habe.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 17.04.2011 - 23:28 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Zitat geschrieben von XBM-Tuning
Zitat geschrieben von the bruce
Das sehe ich halt anders.
Sorry aber dann hast du Fahrwerksgeometrie und Spurstabilität nicht verstanden.
Ja nee, ist klar. Es weiß ja jeder hier, dass ich von Fahrwerken null Plan habe.

Wozu immer gleich persönlich werden?

Ich versuch's mal allgemeinverständlich:
Dass oft empfohlen wird die ''besseren'' Reifen hinten zu fahren ist mir
selbstverständlich bekannt. Es ist ein alter Hut.
Ich halte diese Ansicht aber 1. für viel zu pauschal und 2. für überholt.
Warum?
Zum einen halte ich es für wichtig auf beiden Achsen weitgehend identische
reifen zu fahren. Eben wegen der Stabilität und damit das Fahrverhalten bei
allen Zuständen berechenbar bleibt.
Leider ist die Abnutzung beim GTI vorne deutlich größer als hinten. Um die
Reifen gleichmäßig abzunutzen und dann einen neuen Satz identischer Reifen
kaufen zu können rate ich dazu die Reifen vo/hi regelmäßig zu tauschen.
Hinzu kommt, dass die vorderen Reifen für das Aquaplaninverhalten erheblich
wichtiger sind als die hinteren Reifen, denn erstere verdrängen das Wasser und
letztere laufen lediglich in der Spur der vorderen Reifen.
Selbstverständlich ist die Hinterachse spurführend und damit entscheidend für
die Stabilität. Nur muss man daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Stammtisch-
wahrheiten greifen zu kurz.
Man muss auch noch bedenken, dass der Golf ab der 5. Generation eine sehr
hochwertige Hinterachse besitzt und dass seit der Einführung von ESP die
Gefahr eines ausbrechenden Hecks kein wirkliches Problem mehr darstellt.
Bei mir kommt es erst gar nicht zu einer nennenswerten ungleichen Abnutzung
an beiden Achsen weil ich rechtzeitig wechsle.
Entscheidend ist auch, dass man seine Reifen nicht bis auf die völlig unzureichende
gesetzlich vorgeschriebene Minimalprofiltiefe von 1.6 mm abfährt. Spätestens wenn
etwa 2.5 bis 3 mm erreicht sind kaufe ich neue.
Das bringt viel mehr als vorne 2 mm und hinten 5 mm weil 2 mm an der Vorderachse
m.M.n. bereits lebensgefährlich sind.
Damit das nicht falsch rüberkommt: ich habe nicht behauptet, dass hinten schlechte
Reifen reichen. Es sind eben beide Achsen wichtig. Und bei einem Hecktriebler
spielen die Reifen an der HA sicherlich eine noch etwas größere Rolle.
Und wenn man zwei Reifen mit 6 mm und zwei Reifen mit 4.5 mm Profiltiefe und
man montiert die ''besseren'' vorne, dann sind die and der HA nicht wirklich ''schlecht''.
Man stellt so vielmehr eine gleichmäßige Abnutzung sicher.

Das sollte nicht persönlich werden ich denke nur das du es maßlos übertreibst und über das Ziel hinausschießt.
Das kann schnell ins Auge gehen.
JEDER der sich mit Fahrwerken etc beschäftigt wird mir zustimmen wenn ich sage die besseren Reifen gehören nach hinten.
Was bringt dir die beste Traktion auf der Vorderachse wenn dich die Hinterachse ungewollt überholt ?
Denn genau DANN wird dein ESP zum Problem.
Mir Stammtischdenken vorzuwerfen wird dann ganz schnell zum Bummerang.
.... weg

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 17.04.2011 - 23:59 Uhr -
Also,
ich habe letzte Woche beim Wechsel WR/SR die guten vorne drauf, hinten die schlechten. Mach ich bisher schon immer so (Stammtischdenken?) die Antriebsachse bekommt die guten...Was ist denn jetzt richtig? Ich fahre auf KEINER Rennstrecke, auf der Straße auch nicht WIE auf der Rennstrecke, ab und an halt eben mal sportlich, UND das Auto wird, witterungsbedingt, täglich auf der Autobahn ausgefahren...warscheinlich so wie 90% der GTI-Fahrer. Soll ich lieber wieder "umschnallen" und dann, wenns soweit ist, vorne neue kaufen???
ich habe letzte Woche beim Wechsel WR/SR die guten vorne drauf, hinten die schlechten. Mach ich bisher schon immer so (Stammtischdenken?) die Antriebsachse bekommt die guten...Was ist denn jetzt richtig? Ich fahre auf KEINER Rennstrecke, auf der Straße auch nicht WIE auf der Rennstrecke, ab und an halt eben mal sportlich, UND das Auto wird, witterungsbedingt, täglich auf der Autobahn ausgefahren...warscheinlich so wie 90% der GTI-Fahrer. Soll ich lieber wieder "umschnallen" und dann, wenns soweit ist, vorne neue kaufen???
Greetings Ben
Golf VI GTI (KW 12/2009): Deep Black Perleffekt, DSG, 5 Türer...
- LED-Beleuchtung innen u. außen
- Taster als Garagentoröffner
- Premium FSE Modul aktualisiert (by aelch)
- VW-Zeichen Schwarz
Golf VI GTI (KW 12/2009): Deep Black Perleffekt, DSG, 5 Türer...
- LED-Beleuchtung innen u. außen
- Taster als Garagentoröffner
- Premium FSE Modul aktualisiert (by aelch)
- VW-Zeichen Schwarz

jupzup
Administrator
Geschlecht: 
Herkunft:
Leverkusen
Alter: 53
Beiträge: 4162
Dabei seit: 06 / 2010
Administrator


Herkunft:

Alter: 53
Beiträge: 4162
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 18.04.2011 - 00:01 Uhr -
Bevor das hier jetzt ungewollt Ausartet. Ihr habt beide eure Meinungen geäußert zum Thema auf welche Achse neue Reifen kommen sollten. Ich denke das muss man jetzt auch nicht weiter Vertiefen zumindest nicht hier in diesem Thread .. Daher bitte Back to Topic

Gruß Sascha - GolfVIGTI.com Administrator
Bestellt: 24.04.09 Händler: NRW - VW Zentrum LT: 36KW AB: 02.05.09 Bautag: 08.10.2009
Golf VI GTI, 6Gang, CSGM ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", Ablagepaket,Reifenkontroll, GRA, RNS 510, RF-Kamera,
el. Schiebedach, Xenon, 4-Türen m.el. FH, Licht + Sicht Paket, MFL, Scheiben abgedunkelt, PFSE
Winterfelgen: Platin P53 17" schwarz-matt + Semperit Speed-Grip 2 225/45R17 94V XL
[VCDS Codierung Raum Köln per PN anfragen.]
Golf VI GTI, 6Gang, CSGM ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", Ablagepaket,Reifenkontroll, GRA, RNS 510, RF-Kamera,
el. Schiebedach, Xenon, 4-Türen m.el. FH, Licht + Sicht Paket, MFL, Scheiben abgedunkelt, PFSE
Winterfelgen: Platin P53 17" schwarz-matt + Semperit Speed-Grip 2 225/45R17 94V XL

[VCDS Codierung Raum Köln per PN anfragen.]
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 18.04.2011 - 09:58 Uhr -
Amen
Hab ja auch jetzt den Fehler gefunden und ich mache die NEUEN auf die HA

Hab ja auch jetzt den Fehler gefunden und ich mache die NEUEN auf die HA
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 18.04.2011 - 12:07 Uhr -
Zitat geschrieben von XBM-Tuning
JEDER der sich mit Fahrwerken etc beschäftigt wird mir zustimmen wenn ich sage die besseren Reifen gehören nach hinten.
Sicher?

Zitat geschrieben von XBM-Tuning
Was bringt dir die beste Traktion auf der Vorderachse wenn dich die Hinterachse ungewollt überholt ?
Du hast zwar meinen Post in seiner vollen Pracht zitiert, aber ihn offensichtlich nicht gelesen.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 18.04.2011 - 13:26 Uhr -
So, dann ist jetzt mal die Spur eingestellt. Werte waren ein wenig raus auf der HA und sind jetzt korrihiert. Ab auf die Bahn und .... PAH!!! Immer noch da!
Naja, direkt zu VW gerade und dort gesagt bekommen, die NEUEN sollen auf die Vorderachse und dann erstmal den Angststreifen runter. Der wäre es mit sicherheit, sprich der Schmierfilm auf dem Reifen. Und er meinte auch, dass die NEUEN immer auf die VA sollten. Er würde es zumindest so machen.
Naja, dann wechsel ich jetzt mal zum 38x die Reifen
Mein Nachbar denkt bestimmt schon ich mach das aus Hobby
Ich werde berichten
Naja, direkt zu VW gerade und dort gesagt bekommen, die NEUEN sollen auf die Vorderachse und dann erstmal den Angststreifen runter. Der wäre es mit sicherheit, sprich der Schmierfilm auf dem Reifen. Und er meinte auch, dass die NEUEN immer auf die VA sollten. Er würde es zumindest so machen.
Naja, dann wechsel ich jetzt mal zum 38x die Reifen


Ich werde berichten
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 18.04.2011 - 14:36 Uhr -
Zitat geschrieben von Sunny77
Mein Nachbar denkt bestimmt schon ich mach das aus Hobby

Haha, das kenn ich!
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 18.04.2011 - 15:47 Uhr -
Sunny, ich hau' jetzt mal auf die Kacke:
Wenn du dir mal meine Ratschläge zu Herzen genommen hättest, dann wäre
das Problem vielleicht schon gegessen.
Hast du dem Vermesser die Einstellung genannt, die ich oben gepostet habe?
Vermutlich nicht.
Mit den Reifen hast du's auch nicht so gemacht wie ich das vorgeschlagen
habe. Warum lässt du dir nicht helfen?
Poste mal das Vermessungsprotokoll.
Wenn du dir mal meine Ratschläge zu Herzen genommen hättest, dann wäre
das Problem vielleicht schon gegessen.
Hast du dem Vermesser die Einstellung genannt, die ich oben gepostet habe?
Vermutlich nicht.
Mit den Reifen hast du's auch nicht so gemacht wie ich das vorgeschlagen
habe. Warum lässt du dir nicht helfen?
Poste mal das Vermessungsprotokoll.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Ähnliche Themen
Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 14:10