schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Batterie Ah



Senor GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3501
Dabei seit: 12 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie Ah  -  Gepostet: 15.01.2023 - 10:41 Uhr  -  
Relevanz ist ein dehnbarer Begriff.
Manche möchten eine Felge mit deutlich unter 10 Kg aber in 8,5X19", wenn man alles in Summe sieht, was man an Gewicht einsparen kann, hat das schon einen Effekt.
Das was Dirtyhands sagt passt für mich schon, man muss sich ja nicht unbedingt mehr Gewicht einladen, wenn es keinen Sinn hat.

Hauptsache die Batterie hält diesmal mehr als 4 Jahre durch, weil dass ist wirklich relevant. ;)
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18

Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr

Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
nach unten nach oben
Golftuner1986 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 39
Beiträge: 305
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie Ah  -  Gepostet: 13.01.2025 - 19:08 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Senor GTI

An sich würde mir eine "groß" Batterie zusagen. Bodenleistenausführung B13 und + Pol Lage auf der rechten Seiten sind Voraussetzung.
Die Exide Premium EA900, wäre was und sollte mit 315x175x190mm auch noch reinpassen. Die fast 21 Kilo sind halt ne Ansage...
Die Exide Premium EA722 hat 278x175x175mm und halt "nur" 17,5 Kg.
Ich weiß wenns um Gewicht geht wäre ne Lithium wohl das Maß der Dinge, aber preislich für mich gerade nicht interessant.
Die kleineren EA640 (15,8 Kg), EA530 (13,5 Kg) sind leichter, da halt eine geringere Kapazität.


Hast du dich mit dem Thema zufällig nochmal befasst oder bist zu einem Ergebnis gekommen? Aktuell muss ich bei den Temperaturen alle 14 Tage laden, aufgrund der DWA aber vermutlich nicht unüblich.
Das reicht dann auch schon aus, wenn ich die Batterie zwei Stunden am Ladegerät lasse und dann geht das Ladegerät aus (zeigt Batterie voll an).
Dann spring das Auto auch wie frisch aus der Fabrik an. Nach 14 Tagen Standzeit dann wieder nur gerade so eben.

Ich würde einfach einmal die Batterie wechseln, keine Ahnung wie alt die schon ist (dort ist eine Exide drin).
Weißt du, was hier das Maß aller Dinge ist?
Die Batterie sollte möglichst groß sein, damit ich nicht mehr „ständig“ laden muss.
Kurzstrecken fahre ich mit dem Golf überhaupt nicht, allerdings hat er immer sehr lange Standzeiten von >14 Tagen, Vlt. Kann ich das irgendwie kompensieren, wäre hierfür vlt eine AGM Batterie besser?
Ich muss anscheinend öfter fahren :daumen:
Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 13.01.2025 - 20:00 Uhr von Golftuner1986.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3501
Dabei seit: 12 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie Ah  -  Gepostet: 13.01.2025 - 20:14 Uhr  -  
Da ich Exide in mehreren Golfs verbaut hab, vielleicht kurz was dazu.

Golf 6 1.4i mit Marderwarner, fährt Kurzstrecken und steht max. 2 Tage
Exide Premium EA640 (2018 verbaut)

Golf 6 GTI mit DSG + Marderwarner, fährt nur spontan bei schönem Wetter, steht bis zu 90 Tage (ca. 1x im Monat mit 25A Ladegerät geladen)
Exide Premium EA772 (2023 verbaut)

Golf 7 GTI mit DWA, fährt regelmäßig Kurzstrecke und steht max. 3 Tage
Exide AGM EK700 (2019 verbaut)

Golf 5 GTI, fährt Kurzstrecke und steht max. 6 Tage
Bisher keine Exide verbaut, kommt aber wenn die alte kaputt ist auch eine EA772 rein.

Warum ich keine EA900 genommen habe, die ist einfach zu schwer und auch mit dem 25A Ladegerät braucht es einiges an Zeit bis die wieder voll ist. Auch bekomm ich die nicht mehr in die Kunststoffabdeckung, da der Anschluss dann nicht mehr genügend Platz findet.

Keine der Batterien war bisher im normalen Betrieb leer, werden aber auch 2x im Jahr mit dem Recoverprogramm bearbeitet und halten daher bisher optimal durch.

Zu den Batterien habe ich einige interne Datenblätter gelesen.
AGM sind noch kälteempfindlicher und recht teuer.
EFB sind da schon besser, was die Temperatur angeht, aber eigentlich nur was für Start/Stop.
Die normalen Nassbatterien sind ok, außer man hat eine Economy, die hält nur 4 Jahre und hat schlechtere Kaltstartwerte.

Mehr kann ich dazu nicht sagen. :)
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18

Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr

Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
nach unten nach oben
Golftuner1986 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 39
Beiträge: 305
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie Ah  -  Gepostet: 13.01.2025 - 20:24 Uhr  -  
Vielen Dank. Meinst du die 722 oder tatsächlich die 772?
Ich finde nur die 722 und die relativ häufig bei den Verkäufern im Internet.
Als Alternative finde ich nur noch die 770.
Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 13.01.2025 - 21:05 Uhr von Golftuner1986.
nach unten nach oben
Finnja 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Sachsen
Alter: 49
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie Ah  -  Gepostet: 13.01.2025 - 21:05 Uhr  -  
Ich werde wohl dieses Jahr auch wechseln, dann ist die Batterie Varta D59 60Ah 8 Jahre alt, allerdings 2 Jahre am Ende nur Schönwetter mal gestartet.
Erwähnen sollte ich noch, die 6 Jahre lief sie in Kurzstrecke und schwächelte dann erstmals nach 6 Jahren im Winter und wurd mit nem CTek dann immer wieder mal aufgefrischt, daher wohl auch die 8 Jahre :)

Daher wollte ich ja auch was leichteres, da mir wegen dem Umbau aber die ganz leichten zu teuer sind, wie diese:
Lithiumax RESTART7 48Ah PbEq (~2,6kg) - 699€ oder die
LITE↯BLOX LB20XX (~2,2kg) - 1695€ ...

Wird es wohl eine VARTA Silver Dynamic C6 - 52Ah (~12,3Kg)

Exide EA722 Premium Carbon Boost 72Ah wiegt ja auch wieder ~16,6kg
Exide EA640 Premium Carbon Boost 64Ah ~15,8kg

Weniger Ah deshalb, weil im Winter das Auto abgedeckt auf Schonern steht und nicht genutzt wird.

Meinungen dazu im Vergleich der Varta C6 zur Exide ?
Golf VI GTI "Adidas", 3-Türer, Uni-Schwarz, OZ Leggera HLT 8,5x19 ET47 + Dunlop Sport Maxx RT 2, KW V3, H&R Stabi`s, Bull-X DP + Ego-X, CAN Checked, RCD 510, Bi-Xenon - schwarz, R-Led`s, Schaltwegverkürzung ...
Next Step 2025 - SLS Stage 5 + Bremsen Upgrade (Plan: 370mm+310mm) :)
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 13.01.2025 - 21:15 Uhr von Finnja.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3501
Dabei seit: 12 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie Ah  -  Gepostet: 14.01.2025 - 00:05 Uhr  -  
@Golftuner
Die 722, also 72Ah. Da hat sich wohl was verschoben. :D

@Finnja
Lithium ist und bleibt eine teure Angelegenheit und bietet für mich zu wenig Ah.
Wenn du mit 52Ah auskommst, spricht nix gegen die C6. Der Vergleich mit ner EA640 ist nicht so optimal, da musst schon die EA530 nehmen und die hat ca.13,5Kg.
Um an das Gewicht der C6 zu kommen musst du eine EA472 nehmen, die hat 12,1Kg.

Große Unterschiede dürfte es aktuell zwischen Varta und Exide nicht geben, wenn man die Topmodelle vergleicht.
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18

Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr

Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
nach unten nach oben
Finnja 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Sachsen
Alter: 49
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie Ah  -  Gepostet: 14.01.2025 - 06:45 Uhr  -  
Ok, vielleicht teste ich Exide dann wohl doch mal.

die EA 472 wiegt sogar nur 11,4kg ui :D

https://www.exidegroup.com/de/de/battery/EA472
Golf VI GTI "Adidas", 3-Türer, Uni-Schwarz, OZ Leggera HLT 8,5x19 ET47 + Dunlop Sport Maxx RT 2, KW V3, H&R Stabi`s, Bull-X DP + Ego-X, CAN Checked, RCD 510, Bi-Xenon - schwarz, R-Led`s, Schaltwegverkürzung ...
Next Step 2025 - SLS Stage 5 + Bremsen Upgrade (Plan: 370mm+310mm) :)
nach unten nach oben
Golftuner1986 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 39
Beiträge: 305
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie Ah  -  Gepostet: 14.01.2025 - 09:42 Uhr  -  
Dann würde ich auch die Exide 722 holen.
Ich hätte hierzu noch eine Frage, die gibt es in verschiedenen Ausführungen:

https://batterie24.de/exide-pr...PzEALw_wcB

Und in so grau:

https://www.batterie-industrie...7506413856

Gibt es da Unterschiede auf die ich achten sollte oder kommt da am Ende eh immer die gleiche an, wenn ich die ea 722 hole?

Habt schonmal lieben Dank
Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3501
Dabei seit: 12 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie Ah  -  Gepostet: 14.01.2025 - 09:59 Uhr  -  
Die untere ist die alte Variante, die hab ich.
Die oben ist die neue Variante, diese ist auch auf der Exide Website zu sehen, diese soll wohl ein "Ökologischeres" Design haben, was auch immer das sein mag. :)


Glaub für den Vergleich muss man doch immer direkt bei der Herstellerwebsite schauen, weil irgendwie bringen es einige Shop hin, nicht ganz korrekte Daten zu liefern, so wie beim Gewicht... :D
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18

Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr

Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
nach unten nach oben
Golftuner1986 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 39
Beiträge: 305
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie Ah  -  Gepostet: 14.01.2025 - 20:06 Uhr  -  
Vielen Dank, ich habe die 722 bestellt :-D
Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 02.04.2025 - 16:46