Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ?
Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ?
Sexyplaya


Betreff: Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ? - Gepostet: 13.10.2010 - 10:58 Uhr -
Wie der Titel schon sagt was würdet Ihr für eine Downpipe empfehlen
70mm, 76mm oder 84mm ???
70mm, 76mm oder 84mm ???
Betreff: Re: Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ? - Gepostet: 13.10.2010 - 11:15 Uhr -
76mm ist für den Golf 6 GTI bis locker 300 PS ausreichend wäre also meine Empfehlung.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
.... weg

Betreff: Re: Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ? - Gepostet: 13.10.2010 - 11:45 Uhr -
Was ist denn der Unterschied zwischen den Maßen?
Könnte man alle 3 nehmen?
Je grösser der Durchmesser umso mehr wird durch geblasen oder?
Könnte man alle 3 nehmen?
Je grösser der Durchmesser umso mehr wird durch geblasen oder?
Betreff: Re: Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ? - Gepostet: 13.10.2010 - 11:54 Uhr -
Turboladerausgang hat 84mm, die Serienanlage 65mm und an der Reduzierung 60mm.
Ideal ist 84 am Eingang in 76mm ohne Kante bis zum Kat und dann ab Kat 70 bis auf die Anlage.
Macht bei der Strömung das Beste Bild und dabei kommt die meiste Leistung.
Ideal ist 84 am Eingang in 76mm ohne Kante bis zum Kat und dann ab Kat 70 bis auf die Anlage.
Macht bei der Strömung das Beste Bild und dabei kommt die meiste Leistung.

Betreff: Re: Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ? - Gepostet: 13.10.2010 - 18:33 Uhr -
Fände auch wichtig zu wissen, was du vor hast in Zukunft.
Soll mal ne AGA ran?
willst auch Software machen oder soll der so bleiben usw usw
Soll mal ne AGA ran?
willst auch Software machen oder soll der so bleiben usw usw
Sexyplaya


Betreff: Re: Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ? - Gepostet: 13.10.2010 - 22:50 Uhr -
...es kommt vorerst mal ein "handgeschweißter" Edelstahl Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer dran von BBK mit Endrohroptik in 101mm Durchmesser, 15°abgeschrägt, Kante eingerollt und "ohne innere Schräge und Absorber" doch das ist fast kaum zu bekommen, denn die meisten Auspuffanlagen haben mindestens eines davon oder gar beides und das geht mal gar nicht
...
näheres unter:
http://www.bbk-exhaust.de/shop/page/1?shop_param=
Würde später dann noch ne Downpipe und 200 Zellen Kat nachrüsten eventuell noch ein Chip
möchte nur wissen was Ihr mir empfehlen würdet, da jetzt ja schon einige die 84mm Downpipe zum gleichen
Preis wie die 76mm Downpipe anbieten...

näheres unter:
http://www.bbk-exhaust.de/shop/page/1?shop_param=
Würde später dann noch ne Downpipe und 200 Zellen Kat nachrüsten eventuell noch ein Chip

möchte nur wissen was Ihr mir empfehlen würdet, da jetzt ja schon einige die 84mm Downpipe zum gleichen
Preis wie die 76mm Downpipe anbieten...
Betreff: Re: Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ? - Gepostet: 14.10.2010 - 09:28 Uhr -
Wichtig ist das der Eingang der Downpipe 84mm hat, mit Chiptuning..K04 ect kommst du nicht an die Grenze von 70/76 mm vom Durchlass her.
Nur je größer der Rohrquerschnitt umso länger die Katheizzeit.
Wenn man gute Kats verwendet nimmt der Abgasgegendruck vor Kat nicht nennenswert zu.
Nur je größer der Rohrquerschnitt umso länger die Katheizzeit.
Wenn man gute Kats verwendet nimmt der Abgasgegendruck vor Kat nicht nennenswert zu.
Michaelju


Betreff: Re: Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ? - Gepostet: 14.10.2010 - 16:38 Uhr -
was bringen eigentlich Downpipe und 200 Zellen Kat ?
Betreff: Re: Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ? - Gepostet: 14.10.2010 - 19:53 Uhr -
Zitat geschrieben von DTH
Turboladerausgang hat 84mm, die Serienanlage 65mm und an der Reduzierung 60mm.
Ideal ist 84 am Eingang in 76mm ohne Kante bis zum Kat und dann ab Kat 70 bis auf die Anlage.
Macht bei der Strömung das Beste Bild und dabei kommt die meiste Leistung.

Ideal ist 84 am Eingang in 76mm ohne Kante bis zum Kat und dann ab Kat 70 bis auf die Anlage.
Macht bei der Strömung das Beste Bild und dabei kommt die meiste Leistung.

Bei den ganzen Zahlen blickt ja keiner durch

Welche Grösse ist denn nun optimal bzw. welche grösse bringt die höchste leistung?
Wichtig ist wahrscheinlich ob man bei serien AGA bleibt oder andere montiert oder??
Viele Grüße
Alex
Golf VI GTI | CSGM| Vollausstattung außer DCC und DSG| 01er Eibach`s| Sommer:RS6 8x19 et45| ED35 Rüllis| Winter: R36 8x19 et44
Alex

Golf VI GTI | CSGM| Vollausstattung außer DCC und DSG| 01er Eibach`s| Sommer:RS6 8x19 et45| ED35 Rüllis| Winter: R36 8x19 et44

Betreff: Re: Welche Downpipe würdet Ihr empfehlen 70mm, 76mm oder 84mm ? - Gepostet: 15.10.2010 - 10:01 Uhr -
Hat Tobi doch sehr gut beschrieben.
Ähnliche Themen
Kofferraumeinlage oder Kofferraumwanne? | Forum: Interieur | Autor: FastGreg | Antworten: 29 |
Welche Vorbereitung für Chiptung GTI ED35 | Forum: GTI-Talk | Autor: Joel | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 23:02