Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
123d im vergleich zum GTI
Betreff: 123d im vergleich zum GTI - Gepostet: 29.11.2010 - 20:06 Uhr -
Hi
Hab gerade nen Kumpel getroffen der den 123d hat.
Haben dann ein bisschen gelabert und sind dann auf die Autos und deren Leistung gekommen.
Hätte nicht gedacht das der 123d schon Serie so gut geht?! (Laut Inet)
Naja er hat dann auch noch von DS-Motorsport den Chip auf 245PS und eine AGA.
Haben dann ein bisschen rumgeprollt von wegen Heckschleuder und Pferdekutsche (Sorry wir sind jung)
Jetzt hab ich mal geguckt und denk mir mal ich hab ja echt keine Chance (Ich bekomme demnächst AGA + Turbo-Outlet-Pipe und Ansaugsystem von CTU)... kein Chip da leasing...
Würde gerne mal Meinungen zum 123d hören? Schon mal jemand gefahren?
Was meint ihr?
PS: An alle Miesepeter wir fahren kein Rennen da Winter ist. Wir fahren auch nicht auf öffentlichen Straßen im Sommer... vielleicht aml bei den Racewars oder so. Wir sind Jung aber haben keine Potenzprobleme! Also bitte bitte spart euch einträge wie: "Penisvergleich" oder im öffentlichen Raum einfach nur peinlich" wir sind alt genug das zu wissen!
Gruß
Dennis
Hab gerade nen Kumpel getroffen der den 123d hat.
Haben dann ein bisschen gelabert und sind dann auf die Autos und deren Leistung gekommen.
Hätte nicht gedacht das der 123d schon Serie so gut geht?! (Laut Inet)
Naja er hat dann auch noch von DS-Motorsport den Chip auf 245PS und eine AGA.
Haben dann ein bisschen rumgeprollt von wegen Heckschleuder und Pferdekutsche (Sorry wir sind jung)
Jetzt hab ich mal geguckt und denk mir mal ich hab ja echt keine Chance (Ich bekomme demnächst AGA + Turbo-Outlet-Pipe und Ansaugsystem von CTU)... kein Chip da leasing...
Würde gerne mal Meinungen zum 123d hören? Schon mal jemand gefahren?
Was meint ihr?
PS: An alle Miesepeter wir fahren kein Rennen da Winter ist. Wir fahren auch nicht auf öffentlichen Straßen im Sommer... vielleicht aml bei den Racewars oder so. Wir sind Jung aber haben keine Potenzprobleme! Also bitte bitte spart euch einträge wie: "Penisvergleich" oder im öffentlichen Raum einfach nur peinlich" wir sind alt genug das zu wissen!
Gruß
Dennis
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: 123d im vergleich zum GTI - Gepostet: 29.11.2010 - 20:15 Uhr -
Kein Chip da Leasing, aber baust am Motor und der Aga rum?!
Dann willst du keinen Pimmelvergleich machen, aber wissen, wie der 123d im Vergleich zum GTI steht? Hä??
Also den 123d hatten wir mal für ein Wochenende gehabt. Hat einen beachtlichen Durchzug. Ich würde den als Automatik auf jedenfall vor nem Serien-GTI mit SG sehen. Wenn der dann noch gechippt ist, kommt wohl selbst der DSG-GTI mit Serienleistung nicht mehr hinterher.
Aber letztlich macht Fahrwerk und Abstimmung den Unterschied und da sehe ich den GTI dann doch etwas weiter vorne.
Dann willst du keinen Pimmelvergleich machen, aber wissen, wie der 123d im Vergleich zum GTI steht? Hä??
Also den 123d hatten wir mal für ein Wochenende gehabt. Hat einen beachtlichen Durchzug. Ich würde den als Automatik auf jedenfall vor nem Serien-GTI mit SG sehen. Wenn der dann noch gechippt ist, kommt wohl selbst der DSG-GTI mit Serienleistung nicht mehr hinterher.
Aber letztlich macht Fahrwerk und Abstimmung den Unterschied und da sehe ich den GTI dann doch etwas weiter vorne.
Betreff: Re: 123d im vergleich zum GTI - Gepostet: 29.11.2010 - 20:16 Uhr -
such mal nach einer Drehmomentkurve von so nem Ding und lege die mit der des GTI übereinander.
Dazu noch das Gewicht beachten und Du hast ne ungefähre Idee wie die beiden Autos vergleichsweise zu bewerten sind.
Der BMW hat natürlich eine bessere Traktion!
Dazu noch das Gewicht beachten und Du hast ne ungefähre Idee wie die beiden Autos vergleichsweise zu bewerten sind.
Der BMW hat natürlich eine bessere Traktion!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Antares
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Spezies 5618 - Sol System
Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: 123d im vergleich zum GTI - Gepostet: 29.11.2010 - 23:33 Uhr -
Zitat geschrieben von r@bbit
such mal nach einer Drehmomentkurve von so nem Ding und lege die mit der des GTI übereinander.
Dazu noch das Gewicht beachten und Du hast ne ungefähre Idee wie die beiden Autos vergleichsweise zu bewerten sind.
Der BMW hat natürlich eine bessere Traktion!
Dazu noch das Gewicht beachten und Du hast ne ungefähre Idee wie die beiden Autos vergleichsweise zu bewerten sind.
Der BMW hat natürlich eine bessere Traktion!
Drehmoment würd ich jetzt nicht nur als Grund nehmen..., Drehmoment ist wichtig beim Traktorpulling, aber auf der Strasse zählt auch die Leistung, Getriebe und das Gewicht.
Wenn es nur um Nm ginge, würde jeder 2,0 TDI den GTI in Grund und Boden fahren.
Gruß Antares
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos

Betreff: Re: 123d im vergleich zum GTI - Gepostet: 30.11.2010 - 01:27 Uhr -
Das weiß Jörg sehr gut: http://www.golfvigti.com//index.php?mode=newpage&id=11
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: 123d im vergleich zum GTI - Gepostet: 30.11.2010 - 03:36 Uhr -
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Kein Chip da Leasing, aber baust am Motor und der Aga rum?!
Dann willst du keinen Pimmelvergleich machen, aber wissen, wie der 123d im Vergleich zum GTI steht? Hä??
Naja Chip darf man so schonaml nicht da nicht rückstandfrei rückrüstbar...
Aga kein Problem und der Rest sollte auch gehen da so die Garantie laut Händler erhalten bleib weil vollständig zurückrüstbar... soviel dazu...
Entschuldige das ich in meinem Wahn andere Fahrzeuge mit meinem GTI vergleiche. Ich werde das demnächst unterlassen und die Angaben zu Geschwindigkeiten/Beschleunigung in jeder Fachzeitschrift schwärzen um nicht als illegaler Rennfahrer verhaftet zu werden.
Also mal ehrlich wenn man nichtmal mehr fragen darf wie andere Fahrzeuge im Vergleich gehen frage ich mich warum es Foren und den GTI an sich überhaupt gibt...
PS: Nachschicht nervt!
Betreff: Re: 123d im vergleich zum GTI - Gepostet: 30.11.2010 - 10:11 Uhr -
Ich fahre regelmäßig so ziemlich alle BMW-Modelle und bin den 123d schon oft gefahren. Meiner Meinung nach nehmen sich beide, rein subjektiv, nicht viel, wobei der GTI i Sachen V-Max zumindest laut Tacho schneller ist. Welcher besser beschleunigt kann sicher nur ein Vergleich, bei Racwars oder ähnlicher Veranstaltung klären. Die ersten Meter hat der BMW natürlich einen Traktionsvorteil, trotzdem würde ich auf den GTI als knappen "Sieger" tippen. Die Diesel ab 20d aufwärts von BMW gehen schon sehr gut... Bei Youtube gibt es auch einen (leider nicht sehr guten) Vergleich 5er GTI vs. 123d.
*R-LED's, 19er Detroits mit Dunlop Sportmaxx, KW-Gewinde mit DDC*
Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
Betreff: Re: 123d im vergleich zum GTI - Gepostet: 30.11.2010 - 11:11 Uhr -
Welcher schneller ist lässt sich ganz bestimmt nicht auf irgendwelchen privaten
Veranstaltungen objektiv klären, wo verschiedene Fahrer in den Autos sitzen.
Dazu reicht aber einfach ein Blick in ams oder SportAuto. Wozu stehen denn die
Messwerte in jedem Test?
Mir persönlich ist es sowieso latte welcher schneller ist. Um die 7 s von Null auf
Hundert und um 240 Vmax können sie beide.
Der 123d ist der einzige Vierzylinderdiesel, der dem GTI Paroli bieten kann, abge-
sehen vom Alpina D3, aber der spielt ja nicht mehr in der Kompaktklasse.
Veranstaltungen objektiv klären, wo verschiedene Fahrer in den Autos sitzen.
Dazu reicht aber einfach ein Blick in ams oder SportAuto. Wozu stehen denn die
Messwerte in jedem Test?
Mir persönlich ist es sowieso latte welcher schneller ist. Um die 7 s von Null auf
Hundert und um 240 Vmax können sie beide.
Der 123d ist der einzige Vierzylinderdiesel, der dem GTI Paroli bieten kann, abge-
sehen vom Alpina D3, aber der spielt ja nicht mehr in der Kompaktklasse.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: 123d im vergleich zum GTI - Gepostet: 30.11.2010 - 12:28 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Welcher schneller ist lässt sich ganz bestimmt nicht auf irgendwelchen privaten
Veranstaltungen objektiv klären, wo verschiedene Fahrer in den Autos sitzen.
Dazu reicht aber einfach ein Blick in ams oder SportAuto. Wozu stehen denn die
Messwerte in jedem Test?
Mir persönlich ist es sowieso latte welcher schneller ist. Um die 7 s von Null auf
Hundert und um 240 Vmax können sie beide.
Der 123d ist der einzige Vierzylinderdiesel, der dem GTI Paroli bieten kann, abge-
sehen vom Alpina D3, aber der spielt ja nicht mehr in der Kompaktklasse.
Ja der Motor ist ein Traum und sicherlich einer der besten 4 Zyl. Diesel, die man bei uns kaufen kann. Dazu noch der Heckantrieb...sicherlich ne feine Sache

Leider hören hier für mich die Vorteile des BMW 1er dann aber auch ganz schnell wieder auf. Das Ding ist weder von vorne, noch von hinten und schon garnicht von der Seite ein Augenschmaus. Innen total eng und klein, da hat mein alter 9N mehr Raum geboten. Und zuguterletzt das Cockpit, das optisch ebenfalls nicht der Hit ist und dem Qualitätsanspruch von BMW in keinster Weise gerecht wird. Sicherlich alles Geschmackssache, aber bis auf die Motoren hat der 1er dem Golf IMHO nichts entgegenzusetzen. Für mich fängt ein richtiger BMW eh erst beim 3er an. Aber ok, darum geht es hier nicht.

Gruss Sebastian
Golf VI GTI - 3-türig - Candy - 6-Gang - Jackies
Bestellung am 13.10.2010 - Abholung am 22.01.2011
bisherige Änderungen:
BBS CK 8x19 - K.A.W Federn - R-LEDs - R-Schweller - BullX ab Kat - Dach schwarz foliert - div. Teile schwarz lackiert - LED Innenraumbeleuchtung - div. Kleinigkeiten
Mein GTI
Bestellung am 13.10.2010 - Abholung am 22.01.2011
bisherige Änderungen:
BBS CK 8x19 - K.A.W Federn - R-LEDs - R-Schweller - BullX ab Kat - Dach schwarz foliert - div. Teile schwarz lackiert - LED Innenraumbeleuchtung - div. Kleinigkeiten
Mein GTI
Ähnliche Themen
Vergleich DTH OSC Ansaugung und Carbonbox | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: murse | Antworten: 20 |
Vergleich GTI 7 Performance gegen GTI 6 Edition 35 | Forum: GTI-Talk | Autor: Ratz | Antworten: 160 |
Vergleich Endrohre Ø | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: Seggs | Antworten: 24 |
Federraten im Vergleich | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: the bruce | Antworten: 9 |
Vergleich KW V2 /KW V2 tiefe Variante | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Phil9911 | Antworten: 3 |
Vergleich R-LEDs zu GTI-LEDs | Forum: GTI-Talk | Autor: MythosGTI | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.04.2025 - 17:00