Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
BBS CK - Welche Farbe bei Reflexsilber
Betreff: BBS CK - Welche Farbe bei Reflexsilber - Gepostet: 27.01.2011 - 14:36 Uhr -
Hallo,
ich bekomme nächste Woche meinen silbernen GTI und habe mir eigentlich als Winterfelge die BBS CK in 8x18 gekauft.
Wegen der geringeren Einpresstiefe will ich sie jetzt aber im Sommer fahren und die Detroit im Winter.
Damit das Ganze auch ordentlich aussieht bin ich nur am überlegen wie ich die Felge lackiere, hab sie in Silber bestellen müssen, weil Anthrazit nicht mehr erhältlich ist.
Bin am überlegen zwischen einem Dunkelgrau/Anthrazit-Ton (z.B. CSGM) oder ganz einfach Schwarz.
Was sagt ihr? Irgendwelche Vorschläge, Bilder von so einer Kombination oder sonstige Ideen?
lg
ich bekomme nächste Woche meinen silbernen GTI und habe mir eigentlich als Winterfelge die BBS CK in 8x18 gekauft.
Wegen der geringeren Einpresstiefe will ich sie jetzt aber im Sommer fahren und die Detroit im Winter.
Damit das Ganze auch ordentlich aussieht bin ich nur am überlegen wie ich die Felge lackiere, hab sie in Silber bestellen müssen, weil Anthrazit nicht mehr erhältlich ist.
Bin am überlegen zwischen einem Dunkelgrau/Anthrazit-Ton (z.B. CSGM) oder ganz einfach Schwarz.
Was sagt ihr? Irgendwelche Vorschläge, Bilder von so einer Kombination oder sonstige Ideen?
lg
Betreff: Re: BBS CK - Welche Farbe bei Reflexsilber - Gepostet: 27.01.2011 - 14:41 Uhr -
Nimm das Grau..Hab hier irgendwas von einem Audi Grau gelesen.Kommt einfach edel rüber
Betreff: Re: BBS CK - Welche Farbe bei Reflexsilber - Gepostet: 27.01.2011 - 14:45 Uhr -
Auf jeden Fall das Grau/Anthrazit!
Kommt auf Silber viel besser und edler rüber als das Schwarz.
Kommt auf Silber viel besser und edler rüber als das Schwarz.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
carbonsteel
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Weilheim in Oberbayern
Alter: 58
Beiträge: 170
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 58
Beiträge: 170
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: BBS CK - Welche Farbe bei Reflexsilber - Gepostet: 28.01.2011 - 18:24 Uhr -
Muß mich meinen Vorrednern anschließen, nimm grau!!
Gruß Bernd


Gruß Bernd
carbon stell grey metallic, Sitze "Jackys", 4 Türen incl.el.Festerh. 6-Gang, Licht u. Sicht , Seiten u.Heckscheibe abgedunkelt, Rückleuchten LED, Bi-Xenon, RCD 510
Multifunktionslenkrad, Entfall der Typbez. am Heck. Sommerräder BBS CK 8x19 ET44 kugelpoliert mit 225/35/19 Goodyear Eagle F1 Assymetric.Winterräder Dezent F in 7,5x18 mit 225/40/18 Dunlop Wintersport 3D,KW-Federn 20/20mm,folierte Einstiege. Pipercross Luftfilter
Multifunktionslenkrad, Entfall der Typbez. am Heck. Sommerräder BBS CK 8x19 ET44 kugelpoliert mit 225/35/19 Goodyear Eagle F1 Assymetric.Winterräder Dezent F in 7,5x18 mit 225/40/18 Dunlop Wintersport 3D,KW-Federn 20/20mm,folierte Einstiege. Pipercross Luftfilter
Betreff: Re: BBS CK - Welche Farbe bei Reflexsilber - Gepostet: 28.01.2011 - 19:41 Uhr -
Da gibs so ein honda carbon grafik! Das wäre mal nicxht schlecht oder so was in der richtung halt!
Betreff: Re: BBS CK - Welche Farbe bei Reflexsilber - Gepostet: 28.01.2011 - 19:51 Uhr -
Danke für eure Antworten!
DIe Felgen sind heute gekommen und sehen auch in silber ganz nett aus, das hat irgendwie so ne Hochglanzveredlung, auf jeden Fall kein normaler silberner Lack.
Was mich stört ist dass ich dann zwei Silbertöne am Auto hab, das muss eigentlich nicht sein.
Hat jemand Erfahrung mit Pulverbeschichtung, ist das besser oder schlechter als Lackieren?
Und noch ne Frage: Kennt irgendjemand die Grautöne, die z.B. bei Audi oder Lamborghini lackiert werden? Das hat irgendwie so einen leichten Braun-Stich.
DIe Felgen sind heute gekommen und sehen auch in silber ganz nett aus, das hat irgendwie so ne Hochglanzveredlung, auf jeden Fall kein normaler silberner Lack.
Was mich stört ist dass ich dann zwei Silbertöne am Auto hab, das muss eigentlich nicht sein.
Hat jemand Erfahrung mit Pulverbeschichtung, ist das besser oder schlechter als Lackieren?
Und noch ne Frage: Kennt irgendjemand die Grautöne, die z.B. bei Audi oder Lamborghini lackiert werden? Das hat irgendwie so einen leichten Braun-Stich.
Betreff: Re: BBS CK - Welche Farbe bei Reflexsilber - Gepostet: 28.01.2011 - 20:03 Uhr -
Meine felgen sind auch heute gekommen!
Bei der farbwahl steck ich eigentlich selber fest!
Aber das ist ganz dir überlassen!
Pulvern kannst alle RAL farben!
Pulvern ist denk ich mal billiger!
Es schütz auserdem noch ein bisschen gegen kratzer und steinschlägen!
Ich persönlich lackiere die felge aber lieber!
Bei der farbwahl steck ich eigentlich selber fest!
Aber das ist ganz dir überlassen!
Pulvern kannst alle RAL farben!
Pulvern ist denk ich mal billiger!
Es schütz auserdem noch ein bisschen gegen kratzer und steinschlägen!
Ich persönlich lackiere die felge aber lieber!
Betreff: Re: BBS CK - Welche Farbe bei Reflexsilber - Gepostet: 28.01.2011 - 20:38 Uhr -
Ich kann dir pulvern nur empfehlen. Gut man bekommt zwar wenn man mit metallpulver pulvert zwar nicht eine so glänzende Oberfläche hin wie wenn man lackiert, aber dafür lassen sich die Felgen ohne großen Aufwand reinigen.
Denn der bremsstaub brennt sich nicht mehr ein und ist mit einem Wisch weg.
Wenn du dich für ein glänzendes Pulver entscheidest z.B. Schwarz sieht man fast keinen Unterschied zu einer lackierten Oberfläche.
Denn der bremsstaub brennt sich nicht mehr ein und ist mit einem Wisch weg.
Wenn du dich für ein glänzendes Pulver entscheidest z.B. Schwarz sieht man fast keinen Unterschied zu einer lackierten Oberfläche.
Gruß Martin
Golf VI GTI - DSG - CSGM
Jackys - 18" Detroit - RNS 510 + PFSE mit Sprachsteuerung + Dynaudio - Xenon mit LED TFL - GRA - MFL - Light Assist
Kessy - Reifendruckkontrollanzeige - Seiten- und Heckscheiben abgedunkelt - Spiegelpaket - Coming/Leaving Home
F-Town AGA 70mm ab Kat
Mein GTI im Showroom
Jackys - 18" Detroit - RNS 510 + PFSE mit Sprachsteuerung + Dynaudio - Xenon mit LED TFL - GRA - MFL - Light Assist
Kessy - Reifendruckkontrollanzeige - Seiten- und Heckscheiben abgedunkelt - Spiegelpaket - Coming/Leaving Home
F-Town AGA 70mm ab Kat
Mein GTI im Showroom
Betreff: Re: BBS CK - Welche Farbe bei Reflexsilber - Gepostet: 04.02.2011 - 07:38 Uhr -
Das wichtigste beim pulvern ist das eine Grundierung dazugehört, ohne Grundierung kann man die Angebote vergessen.
Die Pulverbeschichtung ist sehr schlagzäh und unempfindlicher gegen Kratzer als Lack.
Mittlerweile kann man alle Farben auch in hochglänzend bekommen, in Google "Puelverbschichtung Felgen" eingeben dann findest Du genug Beispiele.
Ich war in einen Betrieb im Saarland und hab mir Probebleche in verschiedenen Farben angesehen, kann man mit den normalen Farbskalen nicht vergleichen, danach kann man sich ganz gut für eine Farbe entscheiden.
Für eine gute Pulverbschichtung muss man mind. 400,-€ rechnen, wenns billiger wird und man die Qualität der Fa. kennt geht das auch in Ordnung.
Mein Angebot lag bei 450,-€, Entlacken, Grundieren und Pulvern (ganze Felge nicht nur die Front).
so als Anmerkung;
da waren Etabeta und original Audifelgen zum grundieren aufgehängt. Entlackt sieht man erst ganz deutlich die Qualitätsunterschiede, Etabeta kleine Lunker -Fehlstellen=kleine Hohlräume im Guß und auf der Felgeninnenseite grobe Drehspuren, Audifelge keine Lunker, auch Drehspuren vorhanden aber ganz fein, auch die Farbe des Alus ist leicht unterschiedlich.
War mal interessant Felgen im Rohzustand zu sehen
Danke für eure Antworten!
DIe Felgen sind heute gekommen und sehen auch in silber ganz nett aus, das hat irgendwie so ne Hochglanzveredlung, auf jeden Fall kein normaler silberner Lack.
Was mich stört ist dass ich dann zwei Silbertöne am Auto hab, das muss eigentlich nicht sein.
Hat jemand Erfahrung mit Pulverbeschichtung, ist das besser oder schlechter als Lackieren?
Und noch ne Frage: Kennt irgendjemand die Grautöne, die z.B. bei Audi oder Lamborghini lackiert werden? Das hat irgendwie so einen leichten Braun-Stich.
Die Pulverbeschichtung ist sehr schlagzäh und unempfindlicher gegen Kratzer als Lack.
Mittlerweile kann man alle Farben auch in hochglänzend bekommen, in Google "Puelverbschichtung Felgen" eingeben dann findest Du genug Beispiele.
Ich war in einen Betrieb im Saarland und hab mir Probebleche in verschiedenen Farben angesehen, kann man mit den normalen Farbskalen nicht vergleichen, danach kann man sich ganz gut für eine Farbe entscheiden.
Für eine gute Pulverbschichtung muss man mind. 400,-€ rechnen, wenns billiger wird und man die Qualität der Fa. kennt geht das auch in Ordnung.
Mein Angebot lag bei 450,-€, Entlacken, Grundieren und Pulvern (ganze Felge nicht nur die Front).
so als Anmerkung;
da waren Etabeta und original Audifelgen zum grundieren aufgehängt. Entlackt sieht man erst ganz deutlich die Qualitätsunterschiede, Etabeta kleine Lunker -Fehlstellen=kleine Hohlräume im Guß und auf der Felgeninnenseite grobe Drehspuren, Audifelge keine Lunker, auch Drehspuren vorhanden aber ganz fein, auch die Farbe des Alus ist leicht unterschiedlich.
War mal interessant Felgen im Rohzustand zu sehen

Zitat geschrieben von talentfrei
Danke für eure Antworten!
DIe Felgen sind heute gekommen und sehen auch in silber ganz nett aus, das hat irgendwie so ne Hochglanzveredlung, auf jeden Fall kein normaler silberner Lack.
Was mich stört ist dass ich dann zwei Silbertöne am Auto hab, das muss eigentlich nicht sein.
Hat jemand Erfahrung mit Pulverbeschichtung, ist das besser oder schlechter als Lackieren?
Und noch ne Frage: Kennt irgendjemand die Grautöne, die z.B. bei Audi oder Lamborghini lackiert werden? Das hat irgendwie so einen leichten Braun-Stich.
ein bisschen FTS, Eibach 02, ASA TEC GT6 / ET 45 mit 225/35/19
Ähnliche Themen
VW Emblem - Front u. Heck in anderer Farbe | Forum: Exterieur | Autor: Meyer.S | Antworten: 899 |
Kotflügel andere Farbe als Auto?! | Forum: Exterieur | Autor: blja22 | Antworten: 1 |
Kotflügel andere Farbe als Auto?! | Forum: Exterieur | Autor: blja22 | Antworten: 0 |
Welche Vorbereitung für Chiptung GTI ED35 | Forum: GTI-Talk | Autor: Joel | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 06:00