schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Batterie ausbauen/wechseln



Anubis0006 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Augsburg
Alter: 37
Beiträge: 191
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Batterie ausbauen/wechseln  -  Gepostet: 10.02.2013 - 07:51 Uhr  -  
Welche schraueben ect. müssen gelöst werden, damit man die Batterie raus bekommt?
Nach dem der GTI nicht mehr anspringt will ich die Batterie ausbauen und versuchen zu laden bzw. morgen ne neue dann einbauen...
nach unten nach oben
Fragezeichen 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wolfsburg
Alter: 46
Beiträge: 547
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie ausbauen/wechseln  -  Gepostet: 10.02.2013 - 08:33 Uhr  -  
kann mir kaum vorstellen, dass die Batterie platt ist.
GTI 155kW MQ350 - EZ 03/12 - deep black perleffekt - Detroits - Dynaudio - Light Assist - 90% getönnte Scheiben - Licht und Sichtpaket - MuFu - Alarmanlage PLUS
VERKAUFT
nach unten nach oben
S.R. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Oberfranken
Alter: 49
Beiträge: 894
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie ausbauen/wechseln  -  Gepostet: 10.02.2013 - 10:38 Uhr  -  
Hm.... müsste mal bei mir nachschauen was da zu lösen ist. Normal + Pol, -Pol und den Batteriehalter u dann das was evtl auf der Batterie geschraubt ist. :-/

Dass die batterie platt is glaub ich auch net, schon nach so kurzer Zeit.
Überbrück mal u wenn er anspringt is die Batterie oder LiMa die keinen oder zu wenig Saft bringt wenn er net anspringt is net die Batterie.

Fährst du viel Kurzstrecke? Wenn ja dann kann man dagegen nix machen ausser mal etwas länger zu fahren.
Hatte als Firmenwagen nen Astra, nie Probleme mit der Batterie dann hatte ich nur noch 2km Arbeitsweg pro Tag und dann spra g er nach 14 Tagen jedesmal nimmer an, das dann 2 Mal mit überbrücken mitgemacht, gefahrendann gings wieder nimmer, dann zu Opel. Die haben Lima u Batterie gemessen, war ok dann war die frage nach Kurzstrecke was ich mit ja beantwortete u dann haben die mir gesagt dass ich zwischendurch mal länger fahren muss damit die voll wird denn bei den Kurzstrecken geht mehr raus an Strom als die Lima reinbringt.
Golf 6 GTI CSGM
6 Gang, DCC, PDC, Rearassist, Keyless access, FSE Premium, Leder Vienna, elektrischer Fahrersitz, Schiebedach, 4 Türen, 4x eFH, AHK, Scheiben 65%, Light assist, Spiegelpaket, Xenon mit LED, RNS 510, 18er Detroit , MFL, Dynaudio glaub des wars :-/
nach unten nach oben
WHITE-6-GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Heidelberg
Alter: 34
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: Batterie ausbauen/wechseln  -  Gepostet: 10.02.2013 - 11:04 Uhr  -  
Natürlich kann es die Batterie sein!
Evt wegen zu hohem Dauerverbraucher
Lima def (glaube ich eher nicht)
Kälte
Kurzstrecken
Evt licht angelassen oder Zündung lägere Zeit angelassen

Beide Batteriepole lösen und links unten an der Batterie ist noch eine Schraube für die Halterung dann Batterie nach oben heraus nehmen.
Aber lade die Batterie doch im eingebauten Zustand!?
Gruß Tobi

- Candy Weiss - 4/5 Türer - Xenon - R-Rückleuchten - Tempomat - RNS 510 - MFA - MFL - MDI - FSE
- 19" R8 Replica - 17" Alu Winter - Rückfahrkamera - GTI Sitzemblem - LED-Beleuchtungen
- 01er Eibach - div. Codierungen - Seitenschweller weiss lackiert - Heckdiffusor und unterer Teil der Spiegel schwarz lackiert
- GTI Fussmatten
nach unten nach oben
GoFaster 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 56
Beiträge: 791
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie ausbauen/wechseln  -  Gepostet: 10.02.2013 - 11:12 Uhr  -  
habe vor kurzem auch schon eine neue Batterie gebraucht...
viel Langstrecke...jeden Tag ca. 80 Kilometer
aber definitiv sowas von leer und kaputt... :'(
scheiss drauf...neue "Qualitätsbatterie" von VW rein ...und gut is
8,5 x 20 BBS
KW Gewinde
DTH-Abstimmung und AGA ab Turbo
Carbonansaugung Stage 1 und 2
und anderes Carbonzeugs
nach unten nach oben
Anubis0006 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Augsburg
Alter: 37
Beiträge: 191
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie ausbauen/wechseln  -  Gepostet: 10.02.2013 - 11:39 Uhr  -  
LiMa glaub i h eher net... Denk mal das die Standheizung dran schuld is...
nach unten nach oben
dieselfan87 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  geb.in Sachsen, jetzt Wohnhaft in Hessen
Alter: 37
Beiträge: 75
Dabei seit: 10 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie ausbauen/wechseln  -  Gepostet: 10.02.2013 - 13:35 Uhr  -  
Du brauchst um die Batterie auszubauen, folgendes Werkzeug: Einen Zehner-Schlüssel um die Verschraubung an den Batteriepolen zu lösen. Dann noch eine "Ratsche" mit der 13. Nuss und der langen Verlängerung, zum lösen der Befestigungsplatte. Laden kannst du sie aber auch im Fahrzeug, kommt aber darauf an, ob du einen Batteriewächter verbaut hast!?!
Standheizung eigentlich eher auch nicht, da diese sich bei Unterspannung abschalten sollte.
Wie alt ist dein Auto?
Du stehst nicht im Stau, du bist der Stau

FZ.: Golf 6 GTD DSG candy Bestellt: 19.09.2009 Liefertermin: Mai 2010Abholung in Wob: 02.04.2010

Voll bis auf Schiebedach, AHK und Ablagepaket unter Vordersitzen

Umrüstung direkt nach Kauf auf 18" Detroit schwarz matt mit ContiSportContact 3

Erledigt:
18" Detroit
Spurverbreiterung HA 20mm
R-Rückleuchten
Led-KZL
Spiegelkappen in Deep Black-Perleffekt lackiert
AHK nachrüsten
Xenonscheinwerfer mit LED TFL

To do:
mein Leben auf die Reihe kriegen
nach unten nach oben
WHITE-6-GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Heidelberg
Alter: 34
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: Batterie ausbauen/wechseln  -  Gepostet: 10.02.2013 - 17:54 Uhr  -  
Selbst wenn er ein Energiemanagement verbaut hat kann er sie im eingebauten Zustand laden, dann muss er Masse über die Karosserie anschließen sonst merkt das Energiemanagement nicht das die Batterie geladen wurde.
Gruß Tobi

- Candy Weiss - 4/5 Türer - Xenon - R-Rückleuchten - Tempomat - RNS 510 - MFA - MFL - MDI - FSE
- 19" R8 Replica - 17" Alu Winter - Rückfahrkamera - GTI Sitzemblem - LED-Beleuchtungen
- 01er Eibach - div. Codierungen - Seitenschweller weiss lackiert - Heckdiffusor und unterer Teil der Spiegel schwarz lackiert
- GTI Fussmatten
nach unten nach oben
dieselfan87 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  geb.in Sachsen, jetzt Wohnhaft in Hessen
Alter: 37
Beiträge: 75
Dabei seit: 10 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie ausbauen/wechseln  -  Gepostet: 10.02.2013 - 18:00 Uhr  -  
@WHITE-6-GTI:

Darauf wollte ich hinweisen, aber du warst jetzt schneller als ich! :daumen:
Du stehst nicht im Stau, du bist der Stau

FZ.: Golf 6 GTD DSG candy Bestellt: 19.09.2009 Liefertermin: Mai 2010Abholung in Wob: 02.04.2010

Voll bis auf Schiebedach, AHK und Ablagepaket unter Vordersitzen

Umrüstung direkt nach Kauf auf 18" Detroit schwarz matt mit ContiSportContact 3

Erledigt:
18" Detroit
Spurverbreiterung HA 20mm
R-Rückleuchten
Led-KZL
Spiegelkappen in Deep Black-Perleffekt lackiert
AHK nachrüsten
Xenonscheinwerfer mit LED TFL

To do:
mein Leben auf die Reihe kriegen
nach unten nach oben
Anubis0006 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Augsburg
Alter: 37
Beiträge: 191
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Batterie ausbauen/wechseln  -  Gepostet: 10.02.2013 - 23:36 Uhr  -  
Auto ist Bj 2010. Batterie hatte ich ausgebaut und geladen. Sie war 5 Std. dran und das Ladegerät zeigte "voll" an.
Hatte sie vor kurzen schonmal geladen aber nicht ausgebaut...
Ich denke die Batterie hat einfach keine Ladekapazität mehr.
Nach dem Wiedereinbau ist er auch wieder normal angesprungen (nur wie lang halt wieder)...
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 00:44