schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Mit laufendem Motor tanken?



Tauris 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Lahnstein / Koblenz
Alter: 59
Beiträge: 184
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht MSN/WLM
offline
Betreff: Re: Mit laufendem Motor tanken?  -  Gepostet: 18.02.2013 - 19:44 Uhr  -  
* paranoia *

Ich würde mal hochrechnen was du bis 100 000 Km an mehr Sprit verbrennst...
Nicht nur dein Geldbeutel wird geschädigt sondern auch deine Mitmenschen.
Würd mich mal interessieren ob man da allein monetär noch auf der Habenseite ist.
--

Golf VI GTD Blue-Graphit Perleffekt BJ 09/2010, DSG, RNS 510 mit DYNAUDIO, DCC, Xenon, Ablagenpaket, DWA, GRA, "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist", MFL, Reifenkontrollanzeige, Light Assist, Keyless Access, Spiegelpaket, Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und VCDS
nach unten nach oben
madmax 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern, Raum Regensburg
Alter: 58
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mit laufendem Motor tanken?  -  Gepostet: 18.02.2013 - 21:22 Uhr  -  
rechnung auf basis "lebenszeit'":

5 min nachlaufen lassen je tag
= 1.825 min im Jahr
= 18.250 min auf 10 jahre (angenommen, man hält diese einstellung 10 jahre durch)
= 304 stunden
= 12,5 tage deines lebens :perfekt:

am sterbebett wirst du sagen:
"schade, ich hätte fast 13 tage mehr vom leben haben können, als auf das abkühlen dieses doofen turboladers zu warten. aber egal, hauptsache der turbolader hat 153.000 km anstelle von 135.000 km gehalten. das war´s mir wert." :(

spaß beiseite:
als ich halb so alt war wie jetzt, war mein auto auch mein ein und alles. da habe ich auch den lüfter des motors so lange nachlaufen lassen, bis er ausging. erst dann habe ich die zündung ausgeschaltet.
jetzt, im fortgeschrittenen alter, kann ich über mein verhalten von damals nur den kopf schütteln. O-)

madmax
"Make dust or eat it !"

Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.02.2013 - 21:23 Uhr von madmax.
nach unten nach oben
Nippeldreher 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ettlingen / Schöllbronn
Alter: 61
Beiträge: 70
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mit laufendem Motor tanken?  -  Gepostet: 18.02.2013 - 21:56 Uhr  -  
Das was seriousdan in den 304 Stunden unnötig an Benzin verplempert, langt doch locker für einen neuen Turbolader und er würde noch die Umwelt schonen!
Ganz davon abgesehen, das er sich mit seinem Verhalten noch Strafbar macht. :police:
Ein Fahrzeug laufenlassen ohne im Fahrzeug zu sitzen ist verleitung zum Diebstahl!
Wenn dir in dieser Zeit einer dein Auto entführt :ninja: , hast du ganz schlechte Karten bei deiner Versicherung!

Egal ob mein Komentar erwünscht ist oder nicht, ich finde das Verhalten einfach lächerlich und unreif.
Viele Grüße
Martin

Lebe jeden Tag, als wäre es der Letzte, denn es könnte wirklich der Letzte sein!
nach unten nach oben
platfoot 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Mittelfranken
Alter: 62
Beiträge: 54
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mit laufendem Motor tanken?  -  Gepostet: 18.02.2013 - 22:08 Uhr  -  
Zitat geschrieben von madmax

jetzt, im fortgeschrittenen alter, kann ich über mein verhalten von damals nur den kopf schütteln. O-)


dto. :happy:

... wir waren alle mal jung ^_^

ich find's auch "leicht übertrieben" - wir haben doch keinen Formel 1 Motor, mal abgesehen von der unnötigen Verschwendung, Umwelt, Geld usw. -> macht für mich keinen Sinn!

Gruss

Jürgen.
Golf VI GTI ED 35 DSG

bestellt: 24.05.11 | Autostadt Übergabe: 02.09.11

CSGM, 4-T m. eFH, RNS510, 18" Watkins Glen Grau Metallic, Ablagenpaket, DCC, LightAssist, GRA, Leder "Favo", Mobiltelefonvorbereitung, MFL, MFA "Premium", Media-In iPod, ParkAssist, Raucherausführung, Reifenkontrollanzeige, Reserverad, Seitenairbags hinten, Spiegelpaket

nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mit laufendem Motor tanken?  -  Gepostet: 19.02.2013 - 18:01 Uhr  -  
dito :daumen: , ich bin bei euch. Wir leben in einer hochtechnisierten Welt und die Zeiten wie vor 30-40 Jahren sind lange vorbei, selbst da würden solche Ansichten eher nur belächelt ;-)
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
seriousdan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 35
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mit laufendem Motor tanken?  -  Gepostet: 19.02.2013 - 18:19 Uhr  -  
Also ich muss mal sagen, Umwelt is mir relativ egal in dem Fall, schaut mal was Fabriken, Kraftwerke und LKWs rausblasen... Die Belastung durch die Autos is da verschwindend gering! Und das nachlaufen lassen kostet mich im Monat vll... sagen wir 5 Euro... als ob man sich die nicht leisten kann wenn man GTI fährt.

Und ich lasse ihn nachlaufen, wenn er heiß is, ansonsten nicht. Und wenn ihr von der BAB kommt und ihn direkt ausmacht, viel Spaß mit dem Turbo :D
Wenn man davor mit 200+ gefahren is reichen auch keine 5-10km damit der Turbo wieder Normaltemp hat. Weil man nicht 10 km rollen kann, oft im Windschatten fährt und bei der Aussentemp im Sommer staut sich sowieso brutal die Hitze beim und über dem Lader.

Also Nachlaufen lassen ist Pflicht, ob das Auto alt oder neu is, heute vll nicht mehr so wichtig aber immernoch präsent.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 19.02.2013 - 18:21 Uhr von seriousdan.
nach unten nach oben
Wachse 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  D-64807 Dieburg
Alter: 41
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mit laufendem Motor tanken?  -  Gepostet: 19.02.2013 - 18:20 Uhr  -  
Mir wäre es das Risiko an der Tanke auch nicht wert. Einfach vorrausschauend handeln und den Motor rechtzeitig kalt fahren.
Die Entscheidung zu Tanken fällt ja eher selten so kurzfristig das die Zeit zum Abkühlen nicht reicht, oder?
Mein Kleiner hat jeden Tag bis zu 120° Öltemp. aber ich habe ihn noch nie über 90° abgestellt - einfach ausnahmsweise den rechten Fuss auf den letzten KM nen bissel heben :D (z.B. 6.Gang und bei 120 rollen lassen dann fällt die Temp ratz fatz)
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 19.02.2013 - 18:22 Uhr von Wachse.
nach unten nach oben
seriousdan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 35
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mit laufendem Motor tanken?  -  Gepostet: 19.02.2013 - 18:23 Uhr  -  
Risiko gibts keins, ausser den Tankwart der einen zusammenscheißt. Man sollte vielleicht nicht gerade Tanken, gleichzeitung Luftdruck prüfen und im Knien neben dem Tankdeckel ne Kippe anzünden... :D Aber wer macht das schon....

Und ich weiß, jeder wird an den Artikel denken, wenn er das nächste mal mit guten 100-110 Grad Öltemp trotz gezügeltem Gasfuß von der BAB fährt und tanken will :D
nach unten nach oben
Dr. Bünz 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 43
Beiträge: 183
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mit laufendem Motor tanken?  -  Gepostet: 19.02.2013 - 18:29 Uhr  -  
So denn will ich auch mal also wenn du vielleicht noch die Haube auf machst kann die Stau Hitze besser entweichen... Wenn wir von ca300 Stunden ausgehen sind es 300l x 1,68€ für ultimate 102 sind 504€ dafür bekommt man natürlich kein Lader:) also jeder so wie er es meint. Nur wenn Mann danach geht was die anderen machen kann ich ja auch sagen mir is das Auto des andere egal und ich Haue meine Tür vom Alltags Auto IND deine Karre was sagst dann da zu? Is dir bestimmt nich egal und die Umweltgift auch nicht mein Eigentum aber was nicht sein muss muss nicht sein jeder is ein gutes Beispiel,auch wenn man denkt es bringt nix....
Golf 6 GTI CSGM Handgerisse
3-Türer
DCC
Leder
Xenon
Navi usw


Änderungen:

8,5x19 et 48 BBS Speedline hinten mit 10 mm Platte.
HG Motorsport Carbonbox + Carbonrohr
BullX ab Turbo
30er H&R Federn für DCC
Sonderanfertigung Clubsportbügel mit Kreuz aus Alu

Geplant:

Schalensitze VW Motorsport
Kleinigkeiten in Carbon
20" mal schauen was
R oder Tfl Xenons
Einige Sachen in Wagenfarbe
nach unten nach oben
seriousdan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 35
Beiträge: 106
Dabei seit: 08 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mit laufendem Motor tanken?  -  Gepostet: 19.02.2013 - 18:33 Uhr  -  
Was für ne Rechtschreibung, ich kann da garkeinen Sinn rauslesen sorry.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.08.2025 - 19:18