schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


DP+AGA - Optimieren + LLK+Ansaugung. Reihenfolge?!



hasuki 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 128
Dabei seit: 01 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: DP+AGA - Optimieren + LLK+Ansaugung. Reihenfolge?!  -  Gepostet: 06.01.2016 - 06:26 Uhr  -  
Guten morgen,

also meine frage dreht sich um das einbauen einzelner Teile und dem Chippen/Abstimmen.

und zwar möchte ich in meinen 6er GTI eine DP+AGA samt 200 Zeller von Bull-X verbauen. Desweiteren soll noch irgendwann die Carbon-In-Take ansaugung kommen und ein größeren LLK (S3 oder Wagner)

Meine Frage bezieht sich auf vollgendes:

Kann ich die DP+AGA einbauen und dann Chippen und im nachhinein den LLK und die Ansaugung einbauen?
oder muss ich dieses dann wieder Abstimmen lassen?

Methode 1: DP+AGA --> Chippen/Abstimmen --> LLK+Ansaugung --> Abstimmen.

oder

Methode 2: DP+AGA --> Chippen/Abstimmen --> LLK+Ansaugung --> Nicht nochmal Abstimmen.

oder

Methode 3: DP+AGA+LLK+Ansaugung --> Chippen/Abstimmen. (Also alles komplett)
:wahh: :wahh: :wahh:

über eine hilfreiche Antwort wäre ich Euch dankbar :-)

Grüße Hasuki
Jeder Mensch ist Kunst, gezeichnet vom Leben.

TO-DO:
K04 ?!

DONE:
HFI V2 HG-Motorsport
Friedrich Motorsport DP EWG
Bull-X ESD
Bull-X MSD Mo-Li
UltraWheelz UA9 19" 235/35
Eibach Federn 02-22
HG-Motorsport Turbo Outlet
S3 SUV Technik
APR Stage 2 + DSG Optimierung
nach unten nach oben
Dio 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  DD
Alter:
Beiträge: 292
Dabei seit: 04 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DP+AGA - Optimieren + LLK+Ansaugung. Reihenfolge?!  -  Gepostet: 06.01.2016 - 06:51 Uhr  -  
Wenn nach Einbau der DP nicht die KOntrollleuchte kommt würd ich erst nach Einbau aller Sachen abstimmen gehen. Oder alternativ halt alles zusammen einbauen und dann abstimmen.
18 Zoll Tallas | Inox V1 | BullX | FTS Stage 2 | DTH OSC | R-LED
nach unten nach oben
hasuki 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 128
Dabei seit: 01 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DP+AGA - Optimieren + LLK+Ansaugung. Reihenfolge?!  -  Gepostet: 06.01.2016 - 06:53 Uhr  -  
Sprich. Leuchtet die Kontrolleuchte nach dem einbau der DP muss ich soweiso abstimmen gehen?
Jeder Mensch ist Kunst, gezeichnet vom Leben.

TO-DO:
K04 ?!

DONE:
HFI V2 HG-Motorsport
Friedrich Motorsport DP EWG
Bull-X ESD
Bull-X MSD Mo-Li
UltraWheelz UA9 19" 235/35
Eibach Federn 02-22
HG-Motorsport Turbo Outlet
S3 SUV Technik
APR Stage 2 + DSG Optimierung
nach unten nach oben
bulls23 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 48
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DP+AGA - Optimieren + LLK+Ansaugung. Reihenfolge?!  -  Gepostet: 06.01.2016 - 10:34 Uhr  -  
Weitere Gedanken:
Sofern du erst mal bei dem Serien IHI Lader bleibst, ist ein größerer Ladeluftkühler wie der Wagner nicht nötig und vllt. sogar kontraproduktiv. Du musst ja dann mit dem kleinen Lader ein ganz anderes Volumen füllen und z.B. das Ansprechverhalten kann / wird darunter leiden. Serienladeluftkühler reicht wohl bis 300PS oder so, der alte S3 Vollalukühler ist vllt. bei hohen Drücken stabiler weil halt auch die Seitenkästen aus Alu sind, später wurde er aber auch durch ein Plastik / Alu Teil ersetzt wie auch der Serien LLK im Golf ist. Das Netz ist wohl besser und daher auch die Kühlleistung.
nach unten nach oben
rubbel2 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  ...haben mir meine Eltern nicht verraten...
Alter:
Beiträge: 1063
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DP+AGA - Optimieren + LLK+Ansaugung. Reihenfolge?!  -  Gepostet: 06.01.2016 - 15:00 Uhr  -  
Hallo,

je nach Qualität der DP (Kat) kommt die Leuchte früher oder später immer bei einer DP mit 1 Kat.
Der Tuner deines Vertrauens kann dir dabei aber helfen.
Wenn du nicht an der Leistungsschraube drehen möchtest, könntest du auch auf eine DP aus dem Zubehör verzichten.

Das beste Ergebnis hast du, wenn du vor der Abstimmung deine Hardware veränderst.
Also lieber zunächst alle Teile entsprechend ändern und dann abstimmen lassen, dann kann dein Tuner das beste Ergebnis erreichen.

Gruß, rubbel 2
nach unten nach oben
hasuki 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 128
Dabei seit: 01 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DP+AGA - Optimieren + LLK+Ansaugung. Reihenfolge?!  -  Gepostet: 06.01.2016 - 15:58 Uhr  -  
alles klar vielen dank. das hat mir fürs erste geholfen :danke:
Jeder Mensch ist Kunst, gezeichnet vom Leben.

TO-DO:
K04 ?!

DONE:
HFI V2 HG-Motorsport
Friedrich Motorsport DP EWG
Bull-X ESD
Bull-X MSD Mo-Li
UltraWheelz UA9 19" 235/35
Eibach Federn 02-22
HG-Motorsport Turbo Outlet
S3 SUV Technik
APR Stage 2 + DSG Optimierung
nach unten nach oben
MTB-Fahrzeugtechnik 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 126
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: DP+AGA - Optimieren + LLK+Ansaugung. Reihenfolge?!  -  Gepostet: 06.01.2016 - 16:10 Uhr  -  
Ich hab nicht alles im Detail gelesen aber cool wäre wenn man alles in einem Rutsch abstimmt.

Wie sicher schon gesagt muss ein "normaler" Kat ziemlich zeitnah abgestimmt werden, da sonst die MKL an geht.
Den LLK könnte man erstmal unabhängig von der Software verbauen.

Ebenfalls harmoniert die HG HFI V2. auch mit ori Software.

Wenn du magst kann ich dir für die Bauteile inkl. Abstimmung einen super Preis machen. Schreib mir dafür einfach ne PN bei Interesse.
nach unten nach oben
HG-Motorsport 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 47
Beiträge: 1107
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: DP+AGA - Optimieren + LLK+Ansaugung. Reihenfolge?!  -  Gepostet: 13.01.2016 - 19:33 Uhr  -  
Zitat geschrieben von MTB-Fahrzeugtechnik

Ich hab nicht alles im Detail gelesen aber cool wäre wenn man alles in einem Rutsch abstimmt.

Wie sicher schon gesagt muss ein "normaler" Kat ziemlich zeitnah abgestimmt werden, da sonst die MKL an geht.
Den LLK könnte man erstmal unabhängig von der Software verbauen.

Ebenfalls harmoniert die HG HFI V2. auch mit ori Software.



kann da nur zustimmen.

klar funktioniert der LLK auch ohne extra Anpassung....

Finde aber, dass wenn der LLk montiert ist und danach der Chiptuner nochmal richtig dran geht, dass man dann noch viel mehr zaubern kann, da der Ladedruck mit einem optimierten Kühler früher anliegt.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 03.05.2025 - 00:42